Der Käfig verhindert ein Verkanten des in eine Wand aus Holz oder Schnittholz eingebauten Fensterrahmens. Dadurch bleibt das Glas intakt und die Oberfläche der angrenzenden Schrägen und die Bindung selbst werden nicht verformt. Der Schuppen in einem Holzhaus erfolgt in Form einer Kiste aus dicken Brettern, einer Stange, die vor der Installation des Fensterblocks in der Öffnung montiert wird. Das Design hat eine originelle Befestigung, die keine starre Befestigung an den Wandenden vorsieht.
Gehäusevarianten für Fenster
Ein Holzhaus schrumpft mit der Zeit oder quillt bei steigender Luftfeuchtigkeit. Die Veränderung der Geometrie der Wände führt zur Transformation der Fensterrahmen. Die Schrumpfung dauert normalerweise ein Jahr, erstreckt sich jedoch in einigen Fällen über 3 Jahreszeiten. Um die Setzungswirkung abzuschwächen, wird eine Umreifungsbox in die Fensteröffnung eingesetzt.
Es gibt drei (oben und seitlich) oder vier (oben, unten, seitlich) Elemente im Design. Dementsprechend wird das Fenster um den Umfang herum geöffnet oder geschlossen. An den Seiten besteht eine Verbindung mit den Wänden in Form einer Dornenrille. Eine solche Verbindung ermöglicht es der Wand, die Abmessungen unabhängig vom Fenster zu ändern, da das Gehäuse entlang der Nut gleitet und sich nicht verformt.
Es gibt Arten, die Öffnung in der Wand einzurahmen:
- T-förmige Schachtel. Der Querschnitt der vertikalen Elemente sieht aus wie der Buchstabe T, daher der Name. Die innere Ebene bleibt flach und der Dorn wird von außen hergestellt. Zum Abdichten wird eine Dichtung angebracht. Am Ende der Wand ist eine Nut ausgeschnitten, um dort den Futterdorn zu platzieren. Das obere und untere Brett haben einen ähnlichen Aufbau.
- U-förmiges Gehäuse. Es ist eine Konstruktion des entgegengesetzten Typs, wenn der Dorn am Wandende angebracht wird und die Nut an den Fensterrahmen in einem Holzhaus ausgeschnitten wird. Die vertikalen Pfosten werden mit einer Aussparung auf die Leiste des Wandausschnitts aufgesetzt. Die unteren und oberen Balken werden ebenfalls gesetzt. Die Variante wird häufiger verwendet als die T-förmige.
Unterscheiden Sie zwischen grobem Gehäuse, wenn im Haus Arbeiten für die weitere Innendekoration geplant sind. Die Zubehörbox ist aus preiswerten Holzarten wie Kiefer oder Fichte gefertigt. Das Abschlussgehäuse wird in Gebäuden installiert, in denen die Räumlichkeiten bereits fertiggestellt sind und Holz teurer Sorten verwendet wird.
Der Euro-Rahmen besteht aus einzelnen Kiefernbrettern, die fest mit der Befestigungsmasse verklebt sind. Es gibt eine Version des Leistungsgehäuses, die dicker ist. Aufgrund seiner Stärke wird es für große Fenster und andere außergewöhnliche Fälle verwendet. Auch solche Strukturen werden klebend hergestellt.
Der Eurosad und die Power-Version sind im Vergleich zu anderen Modellen teurer. Rahmen für Rundbogenfenster können in Schreinereien nach individuellem Projekt bestellt werden. Das kombinierte Gehäuse ist so hergestellt, dass harziges Holz mit der Wand in Kontakt ist, und die Vorderseite besteht aus Buche, Eiche, Birke.
Installationsregeln
Das Fenster des Blockhauses muss so montiert werden, dass es mobil ist und sich frei entlang der Längsnut oder dem Dorn der Wand bewegen kann. Sie können eine bewegliche Verbindung herstellen, wenn Sie während der Installation keine Hardware verwenden, um die Struktur mit dem Ende des vertikalen Zauns des Hauses zu verbinden.
Zwischen dem Oberbalken wird ein Spalt von bis zu 12 cm gelassen, der das Schwinden des Blockhauses ausgleicht. Anschließend wird die Lücke mit Tow, Jute verstemmt, gedämmt und von der Außenseite des Hauses mit Platbands verschlossen. Zum Abdichten der Risse wird kein Polyurethanschaum verwendet, der das Stirnende und die Fensterfuge dauerhaft verbinden kann. Im Laufe der Zeit wird der Spalt allmählich kleiner, und eine feste, feste Isolierung sollte diesen Vorgang nicht beeinträchtigen.
Zuerst wird die untere Leiste montiert, dann werden die Seitenelemente montiert, die Montage wird mit der oberen Platte abgeschlossen. Alle Teile werden mit antiseptischen Präparaten behandelt, um die Lebensdauer zu verlängern und eine Zerstörung durch Pilze und Fäulnis zu verhindern.
Das Haus sinkt durch unsachgemäße Trocknung und Alterung des Holzes, klimatische Bedingungen und unzuverlässige Fundamente. Das Gehäuse selbst muss aus trockenem Holz bestehen, um ein Schrumpfen im Betrieb zu vermeiden. Natürliches Material kann den Feuchtigkeitsgehalt verändern, daher werden die Risiken minimiert, indem eine Kiste aus künstlich getrocknetem Material in Kammern platziert wird.
Das Gehäuse und die Fenster sind in einem Haus, das nach dem Bau ein Jahr lang stand, mit Dach montiert, so dass sich das Holz verformt und konstante Abmessungen und Form annimmt. Die Regeln für die Installation der Box sind in den Standards GOST 30.971-2012 geregelt, die technische Anweisungen zum Ausführen von Montagenähten und Knoten beim Verbinden von Fenstern mit Wänden enthalten.
Folgen von Technologiestörungen
Die Nichteinhaltung der Montage- und Befestigungstechnik des Gehäuses oder die Montage von Fenstern ohne Verwendung eines Fensters führt zu unangenehmen Folgen.
Die natürliche Ursache (Schrumpfung) führt zu folgenden Veränderungen:
- das Auftreten von Lücken zwischen dem Rahmen und den Baumstämmen der Wände, das Vorhandensein von Zugluft;
- Krümmung des Rahmens an der Verbindungsstelle der Bindung oder Verformung des Gehäuses selbst;
- knacken eines doppelt verglasten Fensters, herausfallendes Glas;
- Ausfall von Fenstervorrichtungen zum Öffnen des Flügels, Fehlanpassung der Riegel mit den Schließblechen.
Künstliche Störursachen liegen in der falschen Montage der Umreifungsbox oder deren Befestigung an der Wand mit selbstschneidenden Schrauben, Bolzen. Oftmals wird die Struktur ohne Rillen oder Vorsprünge ausgeführt und glatte Bretter platziert. Bei einer solchen Haltung kann sich die Box aus der Öffnung herausbewegen, da keine Hindernisse sie daran hindern.
Viele Unternehmen bieten Kunststoffgehäuse oder andere Materialien an. Ungleiche Materialien beim Bau eines Holzhauses verhalten sich unterschiedlich, da sie unterschiedliche Eigenschaften haben. Sie haben unterschiedliche Längenausdehnungskoeffizienten, wenn sie erhitzt und befeuchtet werden. Es ist besser, natürliches oder verleimtes Holz zu verwenden, wenn Sie die Verkleidung in einem Blockhaus installieren.
Fenster für Kunststofffenster herstellen
Eine doppelt verglaste Einheit in einem PVC-Rahmen ist eine komplette Struktur, die bereit ist, in ein Wandloch eingebaut zu werden. Die Öffnung ist in diesem Fall ein Umreifungskäfig. Messen Sie die Größe des Fensterblocks in Breite und Höhe an zwei Stellen, um die Innenmaße des Gehäuses zu ermitteln und eine Zeichnung anzufertigen.
Materialien für die Herstellung eines Fensters:
- Wagen, ein anderer Name für Seitenelemente. Es wird ein Holzbalken verwendet, dessen Dicke dem Quermaß der Wand entspricht. Sie nehmen die minimalen Abmessungen von 15 x 15 cm, die maximalen - 36 x 15 cm.
- Die Oberseite ist ein Teil des Fensters, der oben auf dem Rahmen steht. Sie bestehen aus einer Stange von 15 x 5 cm.
- Isolierung. Verwendet werden Mineral-, Stein-, Glaswolle, Naturwatte oder Jute.
- Antiseptikum. Gekauft auf dem Baumarkt für Holzschutz.
Der Rahmen in der Öffnung strotzt nur so vor Keilen aus Holz oder Kunststoff, die man selbst zuschneiden oder im Laden kaufen kann. Selbstgemachte Teile werden mit Leinöl imprägniert und vor Gebrauch trocknen gelassen.
Das Design des Gehäuses wurde vor langer Zeit erfunden, daher gibt es bestimmte Herstellungsregeln:
- die fensteröffnung sollte in einer höhe von 80 cm über der bodenoberfläche innen liegen, bei dieser berechnung ein loch in die wand für die montage der verkleidung ausschneiden, unter Berücksichtigung der dicke der fensterbank
- die Isolierung ist ausnahmslos um den gesamten Umfang herum verlegt;
- Bei der Montage des Gehäusekastens müssen Sie sicherstellen, dass die selbstschneidenden Schrauben, mit denen die Elemente befestigt werden, nicht in den Wandkörper gelangen.
- Nach der Montage des Fensters und des Fensterblocks beginnt die Veredelung von außen und innen am Haus.
Bei der Montage der Seitenwände wird die Vertikalität mit einem Lot kontrolliert und die Horizontalität des Oberbalkens mit einer Gebäude- oder Laserwaage überprüft. Die Fugen zwischen Fensterflügel und Gehäuseinnenseite werden mit Polyurethanschaum abgedichtet, dessen Reste nach einem Tag abgeschnitten werden.
Liste der benötigten Werkzeuge und Materialien
Um einen Pfosten in einem Blockhaus zu installieren, benötigen Sie keinen Bohrer oder Perforator, da die Befestigung in einem Nut-Zapfen erfolgt. Zur Befestigung der Seitenwände und der vertikalen Stange aneinander wird eine elektrische Bohrmaschine oder ein Schraubendreher benötigt, wofür selbstschneidende Schrauben für Holz mit einer Schutzbeschichtung gegen Rost verwendet werden. Um den Fensterrahmen am Fenster zu befestigen oder die Kunststofffenster am Kasten der Montageplatten zu befestigen, wird eine Bohrmaschine benötigt.
Installationswerkzeuge:
- Kreuzschlitz- und flacher Schraubendreher;
- Maßband, Bleistift, Quadrat, Wasserwaage, Lot;
- Gummi- oder Holzhammer;
- Zange, Holzsäge, Messer;
- Inbusschlüssel zum Anziehen der Schrauben an den Fensterbeschlägen.
Mit einer Kettensäge, einem Bohrer und einer elektrischen Stichsäge wird eine Nut oder ein Grat an den kommunizierenden Vertikalen der Vorrichtungen und Wände hergestellt. Sie benötigen auch eine Schleifmaschine mit Schleifscheibe oder eine Schleifmaschine.
Aus den Materialien werden Keile hergestellt, der Spalt zwischen Rahmen und Gehäuse wird mit Schaumstoff abgedichtet, Dichtungsbänder werden verwendet, die eine Dampfdurchlässigkeit bewirken. Sie benötigen eine Bandmembran zur Abdichtung, Befestigungselemente für Fensterflügel, diffuse Bänder. Verwendet werden Silikondichtmittel, Fensterbank-Abstandshalter und Stützwinkel. Für den Abstandhalter des Fensterrahmens vor dem Ausschäumen Streifen mit einer Dicke von 25 x 40 mm nehmen.
Einbau eines Fensterrahmens und eines Fensterrahmens in der Öffnung
Bereiten Sie vor der Installation des Gehäuses einen Öffnungsschnitt in die Wand aus einer Stange vor. Überprüfen Sie die Vertikalität, Horizontalität und Drehung der Seitenflächen.
Weitere Vorgehensweise:
- machen Sie einen Schnitt entlang des Umfangs des Fensters und wählen Sie die Dicke für den Dorn an den Enden der Holzwand;
- Teile sind mit Antischaum und Antiseptikum imprägniert;
- die untere Stange wird zuerst platziert, damit sie die Position der Seitenelemente bestimmt und deren Bewegung verhindert;
- eine Heizung wird vorläufig unter der unteren Stange platziert;
- Seitenteile (Laufwagen) montieren, in die Dorn-Nut-Verbindung eine weiche Dämmung oder Dichtbänder einlegen, Abdichtung verlegen;
- Die letzte besteht darin, das obere Element zu montieren, darauf wird ein Mezhventsovy-Dichtstoff in den Spalt eingebracht.
Zur Montage des Rahmens wird das Fenster demontiert, die doppelverglasten Fenster herausgenommen, um die Montagetechnik zu beobachten und ein Überstehen des Rahmens aus dem Schaumstoff zu vermeiden. Der Rahmen wird in der Fensteröffnung mit Hilfe von Haltern und Einbauteilen freigelegt, Keile werden verwendet. In der Mitte, oben und unten werden Abstandshalter platziert, und der obere und untere Teil des Rahmens werden gleichzeitig mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Nach dem Ausschäumen der Montagespalte den Schaum trocknen lassen und den Überschuss entfernen. Die Fensterbank wird entlang der Gehäuseöffnung ausgeschnitten und am Austauschteil befestigt. Eine kleine Öffnung wird mit einem Dichtmittel, Schaum, abgedichtet, für eine große wird Holz benötigt.
Die Fensterbank wird mit Schrägen im Raum platziert (5°). Außen ist die Ebbe verstärkt, Ösen sind angebracht, um internes Kondensat aus dem Rahmen abzuleiten. Die Elemente werden am Gehäuse befestigt, jedoch nicht an den Wänden. Fahren Sie mit dem Finish der Pisten fort.
Vor- und Nachteile von Gehäusen in einem Holzhaus
Die richtige Umreifungsbox isoliert zusätzlich die Struktur, schützt den Innenraum vor Lärm, Brummen und rauen Geräuschen. Die Okosyachka verstärkt die Wandebene, im Bereich der Dorn-Nut-Verbindung gibt es keinen Überstand der Enden unter dem Einfluss von Schrumpfung. Die Öffnungen für die Öffnungen schwächen die vertikalen Barrieren, und der Käfig macht sie steifer und verhindert, dass sich die Balken entlang der Mittelachse bewegen. Wenn die Wände vertikal schrumpfen, schützt das Gehäuse die Rahmenabdeckung vor Druck von oben.
Die Nachteile des U-förmigen Gehäuses sind, dass der Materialverbrauch für die Box steigt (sie wird auf den Dorn der Wand gesteckt), eine breitere Stange ist erforderlich. Die figurierte Konfiguration des Rahmens ist teuer in der Herstellung. Aber der Preis für seine Herstellung ist niedriger als der des T-förmigen Gehäuses.
Bei letzterer Ausführung kann der Spike am Rahmen selbst aus einem massiven Massiv geformt oder über Kopf aus einem Holzprofil gefertigt werden. Der Nachteil ist, dass Sie auf die Befestigung achten müssen, damit es nicht zu Abplatzungen und Rissen bei Zugluft kommt.