Die Dachlattung ist so konzipiert, dass das Gewicht der Dacheindeckung gleichmäßig über das gesamte Dachstuhlsystem verteilt wird. Darüber hinaus ist die Dacheindeckung selbst daran befestigt.
Klassifizierung der Latten
Es gibt verschiedene Arten von Latten (Rahmen), die je nach Art, Gewicht und Steifigkeit der verwendeten Dacheindeckung montiert werden:
- Die spärliche ist für die Verlegung großformatiger Dachmaterialien (Schiefer, Wellpappe usw.) geeignet.
- Standard (verdichtet) wird verwendet, wenn Dachdeckungsmaterialien mit Standardabmessungen, z. B. Metallziegel, installiert werden. Auch bei der Verlegung von dünner Wellpappe oder elastischem Euroschiefer wird diese Art der Drehung verwendet.
- Solid (Verkleidung) ist für kleine Stückdächer und verschiedene Arten von Weichdächern bestimmt.
- Double wird verwendet, um ein Dach mit komplexer Form zu errichten und Schrägen anzuordnen, die erhöhten Belastungen ausgesetzt sind.
Jede Art von Drehgerät zeichnet sich durch eine Reihe von Konstruktionsmerkmalen aus:
- spärlich werden in Schritten von mindestens 60 cm installiert;
- Standard werden mit einem Abstand von 25-50 cm am Sparrensystem befestigt, was der Struktur zusätzliche Festigkeit verleiht;
- solide sind fast dicht beieinander installiert;
- doppelte bestehen aus zwei Schichten: Die untere Schicht sieht aus wie eine spärliche und die obere - eine Standard- oder feste Ummantelung.
Elemente von Holzelementen der Kiste und Sparren müssen unbedingt mit Brandbekämpfungs- und antiseptischen Lösungen behandelt werden.
Materialien zum Drehen und Anforderungen an sie
Im Vorstadtbau werden bei der Installation des Rahmens unter dem Abschlussdach Bretter, Balken, Lamellen, Schildbleche aus verschiedenen Rohstoffen und sogar ein Metallprofil verwendet.
Holzdrehung
Der Holzrahmen zur Befestigung der Dacheindeckung wird meistens aus gut getrocknetem Schnittholz gesammelt. Gekantet oder gerillt werden verwendet:
- Stangen mit einem Querschnitt von 50x50 cm;
- latten 2-3 cm dick, ihre Breite sollte nicht mehr als 7 cm betragen;
- Bretter, deren Breite bei einer Dicke von 2,5-5,0 cm 10 bis 15 cm betragen sollte.
Die optimale Plattengröße für die Dachlattung beträgt 150x40 mm.
Blechkiste
Für die Verkleidung werden feuchtigkeitsbeständige Plattenmaterialien verwendet. Ihre Verwendung garantiert eine perfekt ebene Oberfläche, auf der beim Verlegen der Platten keine Unregelmäßigkeiten unvermeidlich sind.
Als Plattenmaterial zur Anordnung der Verkleidung werden verwendet:
- Holzfaserplatten Holzfaserplatten, die Holzfaserrohstoffe unter Zusatz einer kleinen Menge Harz enthalten;
- Spanplatten Spanplatten, bestehend aus einer Mischung aus Spänen und Harz, die durch Heißpressen miteinander verbunden sind;
- mehrlagige OSB-Platten mit orientierter Strandung, in denen die Späne in jeder Lage unterschiedlich orientiert und mit Harz fixiert sind;
- feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz FSF, das durch Verleimen dünner Holzplatten erhalten wird.
Metallkiste
Die Anordnung eines Rahmens aus einem hohlen Metallprofil erfolgt mit einer Neigungslänge von mehr als 6 m.Es wird häufig verwendet, wenn das Gebäude zur Kategorie der Gebäude mit erhöhter Brandgefahr gehört.
Nur Rahmen vom verdünnten Typ sind aus Metall gefertigt. Dazu verwenden sie verzinkte oder rostfreie Stahlprofile mit geeignetem Querschnitt (Kanal, I-Träger usw.).
Die Befestigung der Elemente des Metallrahmens erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben. Bei der Montage des Sparrensystems aus Metall dürfen die Lattungselemente verschweißt werden.
Vor- und Nachteile von Drehmaterialien
Jedes der zum Drehen verwendeten Materialien hat Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ist eine Verkleidung die beste Option für die Befestigung von Roll- oder Weichdächern. Die auf das Sparrensystem gehobenen Platten sind sehr einfach und leicht zu montieren.
Zu den Nachteilen von Plattenmaterialien gehören:
- Die Montage muss bei trockenem Wetter erfolgen. Wenn sie mit Feuchtigkeit gesättigt sind, werden sie höchstwahrscheinlich verformt.
- Schwierigkeiten beim Anheben der Maßblätter auf das Dach sind möglich.
- Erhöhung der Kosten für den Einkauf von Baumaterialien.
Die Verkleidung erschwert die Luftzirkulation unter dem Dach, was zu Feuchtigkeitsspeichern und Kondenswasserbildung im Dachkuchen führt. Um dieses Phänomen zu vermeiden, wird empfohlen, eine zweilagige Kiste auszustatten.
Als Vorteile der Verwendung von Schnittholz gelten geringes Gewicht, geringe Kosten und Umweltfreundlichkeit. Unter den Mängeln wird am häufigsten die Verformung der Elemente der Kiste festgestellt, wenn sie bei feuchtem Wetter verlegt werden. Einer der wichtigsten Nachteile ist die hohe Arbeitsintensität der Arbeiten und die Notwendigkeit von Fachkenntnissen beim Verlegen der Ummantelung und der Dachdeckerarbeiten.
Aus Metallelementen zusammengesetzte Rahmen haben die meisten Vorteile:
- hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Schnee- und Windlasten;
- keine Verformung bei wechselnden Wetterbedingungen;
- Korrosionsbeständigkeit;
- die Fähigkeit, Arbeiten bei jedem Wetter durchzuführen usw.
Die größten Mängel sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit, Mitarbeiter mit Erfahrung in Schweiß- und Montagearbeiten in der Höhe zu gewinnen.
Auswahlkriterien
Die Wahl der Drehart und der für ihre Anordnung erforderlichen Materialien erfolgt auf der Grundlage einer umfassenden Analyse, die alle konstruktiven Merkmale des Sparrensystems und des Dachkuchens berücksichtigt. Achten Sie besonders auf folgende Kriterien:
- Art des Dachmaterials;
- der Neigungswinkel der Dachschrägen;
- Wetter.
Eine gründliche Analyse der Hauptkriterien hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Materials für die Drehbank und der erforderlichen Abstände zwischen den Elementen.
Die Art des vorgeschlagenen Dachmaterials ermöglicht es Ihnen, die Art der Drehung zu wählen. Wenn der Bauherr eine starre Abdeckung gewählt hat, die sich während des Betriebs nicht verformt, wählen Sie eine Kiste, die eine minimale Dachunterstützung bietet - Standard oder spärlich. Mit einem weichen Finish die Verkleidung ausstatten.
Der Neigungswinkel der Dachschrägen ermöglicht es Ihnen, die Schneelast auf dem Dach zu bestimmen. Bei steilem Gefälle werden die angesammelte Schneemasse und die Belastung des Sparrensystems reduziert. In diesem Fall können Sie den Abstand zwischen den Elementen des Rahmens erhöhen.
Wird der Bau eines Gebäudes in einer von schneereichen Wintern geprägten Region durchgeführt, wird der Rahmen mit Elementen ergänzt, die einer zusätzlichen Belastung standhalten.
Wie man eine Kiste mit eigenen Händen macht
Nach dem Bau des Sparrensystems, dem Verlegen und Befestigen der Dampfsperre, der Isolierung und der Abdichtung beginnt das Verlegen der Drehbank mit eigenen Händen.
Die Dachlattung wird in folgender Reihenfolge montiert:
- Bei Bedarf werden Konterlatten entlang der Sparren genagelt. Wenn im Dachkuchen keine Isolierung vorhanden ist, ist das Vorhandensein eines Gegengitters nicht erforderlich.
- Das erste Schalungsbrett wird waagerecht an die Unterkante des Traufbretts bündig mit den Überständen genagelt. In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, seine Position in Bezug auf den Horizont zu überprüfen.
- Die Unterkante der Abdichtung wird von der Oberseite der unteren Schalungsplatte gelöst.
- Die horizontalen Elemente der Lattung werden im gleichen Abstand voneinander an den Sparren befestigt. Um diesen Vorgang zu erleichtern, wird empfohlen, aus den Teilen des Bretts eine einfache Schablone zu erstellen.
- Die Montage der Lattung gilt als abgeschlossen, wenn die letzte Diele im oberen Teil des Sparrensystems genagelt ist.
Wird die Lattung zum Beispiel für die weitere Verlegung eines Weichdaches aneinander montiert, wird eine mögliche Verformung der Bretter in Betracht gezogen und kleine Zwischenräume (1-2 mm) zwischen ihnen belassen.