Balkone und Loggien sind oft funktionale Erweiterungen von Wohnräumen. Die Eigentümer versuchen, den Komfort in diesen Räumlichkeiten zu erhöhen, um sie dekorativ attraktiv zu machen. Es reicht jedoch nicht aus, eine Nische einfach zu verglasen. Mit der Balkondrehung können Sie den Balkon isolieren und mit verschiedenen Arten von Veredelungsmaterialien verkleiden: Abstellgleis, Kunststoffplatten, Trockenbau.
Die Materialwahl für die Balkonlattung
Das Material für den Rahmen wird auf einem Ziegel-, Betonsockel oder auf einem Metallgitter montiert. Seine Hauptqualitäten sind die Einfachheit der anschließenden Veredelung, Beständigkeit gegen äußere Einflüsse.
Am häufigsten wird die Loggia aus folgenden Produkten gedrechselt:
- Metallisches Profil. Für seine Herstellung wird dünner verzinkter Stahl verwendet. Es eignet sich am besten zum Befestigen von Trockenbauplatten. Für die Arbeit sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Das Profil kann nur mit selbstschneidenden Schrauben an der Oberfläche des Sockels befestigt werden. Sie können es nicht auf dem Boden montieren. Das Material verzieht sich nicht, verformt sich nicht, verrottet nicht und rostet lange nicht. Er hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Insekten und erfordert keine zusätzliche Verarbeitung.
- Holzleiste. Ein solches Material ist billiger als ein Metallprofil. Es wird empfohlen, es zu verwenden, wenn die Raumfläche klein ist. Dies ist aufgrund des unterschiedlichen Querschnitts der Balken möglich. Dünne Lamellen ermöglichen es Ihnen, maximalen Freiraum auf dem Balkon zu sparen. Schindeln, Abstellgleis, Faser- und Spanplatten, Trockenbau sind an der Holzkiste befestigt. Ein solcher Rahmen wird einfach auf der steifsten Basis befestigt. Zur Befestigung der Stangen können Sie auch verschiedene Elemente verwenden: Nägel, Schrauben, Klammern. Der Baum erfordert jedoch eine zusätzliche Behandlung mit Antiseptika und Flammschutzmitteln.
Holzklötze werden in geschlossenen beheizten Räumen empfohlen, das Metallprofil eignet sich für die Installation im Innen- und Außenbereich, auch wenn der Balkon kalt ist.
Kunststoffplatten
Kunststoffplatten sind ein beliebtes Material für die Installation im Badezimmer und in der Küche, um eine Loggia zu dekorieren. Sie sind kostengünstig, sorgen für ein gutes Erscheinungsbild des Raumes und sind einfach zu installieren und zu warten. Für den Bau der Drehbank für eine solche Verkleidung wird ein Holzbalken verwendet. Die Platte am Rahmen wird mit Heftklammern, kleinen Zierschrauben befestigt.
Abstellgleis
Abstellgleis werden häufiger verwendet, wenn der Balkon ein Metallgitter als Zaun hat. Für dieses Material können Sie einen Holzbalken mit einem Querschnitt von 5 * 5 cm verwenden, Spezialisten großer Baufirmen verwenden jedoch eine Kiste aus Metallprofilen.
Holzfutter
Für den Einbau von Holzverkleidungen ist eine Balkendrehung erforderlich. Die Verkleidung wird mit Klammern, Clips, Nägeln oder Schrauben befestigt. Wenn der Untergrund aus Beton besteht, wird die Montage des Rahmens von der Befestigung der Dampfsperrfolie begleitet. Das Futter wird mit kleinen Nägeln an die Kiste genagelt. Zwischen Verkleidung und Sockel kann ein Wärmeisolator platziert werden.
Trockenbau
Es wird empfohlen, Trockenbauwände an die Metallprofilkiste zu schrauben. Für die Arbeit werden selbstschneidende Schrauben verwendet, die in die Bleche eingelassen sind. Um den richtigen Rahmen zu erstellen, müssen Sie eine Gebäudeebene und ein Lot verwenden. Der Einbau von Längs- und Querelementen ist erforderlich.
Wurde einer Holzkonstruktion der Vorzug gegeben, sind für deren Anordnung dünne Montageschienen erforderlich. An den Stellen, an denen die Trockenbauplatten vertikal verbunden sind, wird ein Doppelrahmen hergestellt.
Notwendige Werkzeuge für die Arbeit
Das Drehen auf dem Balkon für Kunststoffplatten oder andere Arten von Oberflächen muss korrekt ausgeführt werden, damit es seine Form nicht verliert und der Belastung standhält.
Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Standard-Gebäudeniveau;
- Maßband, Marker oder Bleistift zum Markieren;
- Schlagbohrmaschine mit passendem Bohrer, je nach Untergrundart;
- Metallecken (sie fixieren die horizontalen und vertikalen Teile des Gitters);
- Befestigungselemente: Dübel, Betonschrauben, selbstschneidende Schrauben mit Dübeln;
- Kreuzschlitzschraubendreher oder Schraubendreher;
- Keile oder Holzstücke zum Nivellieren der Latten;
- eine Schnur zum Prüfen der vertikalen und horizontalen Höhe der Führungen;
- Schleifer oder Schere für Metall zum Schneiden eines Profils.
Verwenden Sie zum Abdichten der Lücken zwischen Holzelementen sowie im Bereich der Wandverbindungen mit Decke und Boden Polyurethanschaum oder Polyurethan-Dichtstoff.
DIY-Installationsanweisungen
Bevor Sie eine Kiste für Kunststoffplatten auf dem Balkon herstellen, werden die Oberflächen des Sockels von Staub und Schmutz gereinigt. Die alte Verkleidung wird entfernt. Wenn es nicht da war, wird die Basis auf Risse, Risse, heruntergefallene Stellen überprüft. Es ist besser, alle Oberflächen auf dem Balkon mit Abdichtungskitt abzudecken. Wenn Holzklötze für die Arbeit verwendet werden, werden sie mit Schutzmitteln auf Wachsbasis, Flammschutzmitteln, Hydrophobierungsmitteln behandelt.
Fußboden
Nach der Vorbereitung des Unterbodens werden Baumstämme darauf gelegt. Die Stäbe werden entlang der Länge des Raumes geschnitten. Es werden 3-4 Elemente mit einer Balkonbreite von 1,5 m benötigt Die Querstreben werden an den Seitenwänden montiert. Wenn eine Verstärkung der Struktur erforderlich ist, werden kleine Querfragmente im mittleren Teil der Basis zwischen den Längssegmenten befestigt.
Sie müssen den höchsten Punkt auf dem Boden mithilfe einer Gebäudeebene finden und alle Strukturelemente ausrichten. Unter die Stäbe werden Sperrholzstücke gelegt. Die Stämme werden mit Ankern oder Bolzen für Betonsockel mit einem Abstand von 40-50 cm befestigt.Nach dem Einbau der Elemente wird eine Heizung dazwischen platziert (Basalt oder Mineralwolle, Blähton). Wenn die Bodenkiste auf dem Balkon fertig ist, werden Bretter oder andere Veredelungsmaterialien verlegt.
Decke
Die Holzlattung eignet sich zum Fixieren der Verkleidung, Kunststoffplatten, über die ich die Dämmung befestige. Der Rahmen ermöglicht auch eine Spotbeleuchtung an der Decke. Es muss von einer Stange mit einem Querschnitt von 5 * 5 cm erfolgen 3 Elemente werden an die Decke geschraubt: entlang der Ränder des Balkons und in der Mitte. Zur Befestigung werden Ankerbolzen verwendet. Der Abstand zwischen ihnen darf 40 cm nicht überschreiten.
Für die obere Basis werden keine Querträger verwendet. Der verbleibende Spalt zwischen Verkleidung und Seitenwand wird mit einem Sockel abgedeckt. Werden Kunststoffplatten zur Verkleidung verwendet, werden diese mit einem Bautacker befestigt. Die Isolierung wird im Laufe der Arbeit verlegt.
Wände
Um den Rahmen an der Wand zu organisieren, verwende ich verschiedene Montagemethoden. Einige von ihnen beinhalten das Verlegen einer Isolierung, andere nicht. Am häufigsten werden Schindeln oder Abstellgleise verwendet, um die Wände eines Balkons oder einer Loggia zu schmücken. Wenn die Elemente vertikal befestigt werden, werden die Drehelemente senkrecht (in horizontaler Richtung) platziert. Für die Arbeit benötigen Sie 2 cm dicke Latten.
Schrauben Sie zunächst die horizontale Führung an der Unterseite des Sockels fest. Die zweite Schiene wird an der Decke befestigt. Überprüfen Sie mit kleinen Nägeln und einer Schnur die Lücken zwischen Wand und Decke. Befestigen Sie die Elemente der Kiste mit selbstschneidenden Schrauben. Die restlichen horizontalen Rahmenelemente werden entlang der entlang der Kanten gespannten Schnüre und in der Mitte montiert. Alle Arbeiten werden von der Gebäudeebene kontrolliert.Der Abstand zwischen ihnen beträgt 50-60 cm.
Bei Bedarf werden die Lamellen um den Balkon herum montiert. Heftklammern oder kleine Nägel werden verwendet, um das Futter oder die Verkleidung zu befestigen. Die Fugen der Wand mit Decke und Boden sind mit Sockeln verkleidet.
Wärmend und wasserdicht
Die Lattung für PVC-Platten auf dem Balkon erfordert eine zusätzliche Isolierung und Abdichtung. Für die Arbeit werden Folienmaterialien verwendet. Sie sind einfach zu installieren und praktisch. Wird vor der Installation des Rahmens an der Basis befestigt. Zur Isolierung wird auch Mineralwolle oder expandiertes Polystyrol verwendet. In diesem Fall wird zuerst die Kiste hergestellt und dann das Schutzmaterial befestigt.
Mineralwolle ist bei Bauherren stärker gefragt. Es ist kostengünstig, einfach zu installieren, bietet eine zuverlässige Wärmedämmung, ist zündunempfindlich, erlischt schnell beim Schwelen und gibt keine gesundheitsschädlichen Stoffe in den Weltraum ab.
Die Abdichtung wird über der Dämmung befestigt. Zur Befestigung werden Klammern verwendet. Es ist wichtig, die Folie so zu montieren, dass sie keine Risse oder Risse aufweist. Anderenfalls kann auch bei geringfügigen Beschädigungen Feuchtigkeit austreten. Das Abdichtungsmaterial wird mit einer Überlappung von 10 cm angebracht, die Fugen zwischen den Leinwänden werden mit Klebeband verklebt.
Balkonlatten dienen der Sicherung der Verkleidung und Isolierung. Auf diese Weise können Sie den Raum komfortabler gestalten. Es ist durchaus möglich, alle Installationsarbeiten selbst durchzuführen, aber Sie müssen die Nuancen der Installation je nach ausgewähltem Material genau beachten. Vergessen Sie auch nicht die Vorbereitung von Elementen und Basen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen Ihnen eine schnelle und einfache Installation.