Wie man die obere und untere Umreifung des Hauses aus Brettern richtig herstellt

Mehr als die Hälfte der Grundstückseigentümer bevorzugen die Rahmentechnik für den Hausbau. Dies wird durch seine Vielseitigkeit, seine erschwinglichen Kosten, seine Praktikabilität und die Möglichkeit, Gebäude zu jeder Jahreszeit und in kurzer Zeit zu errichten, gerechtfertigt. Die Festigkeit und Haltbarkeit von Gebäuden hängt direkt von der Richtigkeit jeder Phase der Arbeit ab. Die Konstruktionen, die die Stabilität der Konstruktion bestimmen, sind die untere und obere Umreifung.

Die Vorrichtung der oberen und unteren Umreifung eines Fachwerkhauses

Die Stabilität des gesamten Rahmens und Daches hängt von der oberen Umreifung ab

Das Fundament jeder Struktur ist das Fundament. Im privaten Bereich werden am häufigsten Streifenfundamente oder durch ein Gitter verbundene Pfähle (vorgefertigt, geschraubt, gerammt) verwendet. Aus technischen Gründen können die Rahmengestelle nicht direkt auf dem Fundament aufliegen, da dies keine zuverlässige Befestigung bietet und die ungleichmäßige Belastung mit der Zerstörung der tragenden Elemente des Gebäudes behaftet ist.

Die obere und untere Umreifung eines Fachwerkhauses sind die Details, die die vertikalen Pfosten zu einer einzigen Struktur vereinen und ihre Solidität und Vollständigkeit gewährleisten. Sie stellen eine starr in einer geschlossenen Schleife verbundene Stange dar, die sich im unteren und oberen Teil der vertikalen Streben befindet.

Die tragenden Elemente erfüllen folgende Funktionen:

  • Schaffung einer soliden Grundlage für den Rahmen;
  • eine zuverlässige Verbindung zwischen allen tragenden Fragmenten herstellen - Wände, Baumstämme, Fundament;
  • Hydro- und Wärmedämmung zwischen Stein- und Holzelementen;
  • Verleiht Stützstrukturen im Raum Unbeweglichkeit und stabile Position.

Beide Konstruktionen müssen eine ausreichende Festigkeit und Zuverlässigkeit aufweisen, da sie tragende Aufgaben erfüllen. Der untere hält den Rahmen, der obere dient als Basis für das Überlappungs-, Pult- oder Satteldach.

Top-Kabelbaumverbindungsregeln

Top Strapping Hintern

Eine der Aufgaben, die Entwickler lösen müssen, ist die Wahl einer Methode zum Verbinden von horizontalen Rahmenteilen.

Es gibt folgende Methoden zum Verbinden von Gestellen und Umreifen:

  • Hintern. Die Stützen sind an ihren Enden verbunden und werden mit langen Nägeln zu ihnen geführt. Die Option ist einfach, schnell, aber nur für vertikale Belastungen ausgelegt.
  • 45-Grad-Gelenk. Die Kanten der Bretter werden schräg geschnitten und verbunden. Dann werden durch beide Fragmente Durchgangspassagen mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln hergestellt. Durch die Verwendung von vier oder mehr Hardware können Sie eine nahezu monolithische Paarung erreichen.
  • Ein halber Baum. In der Leiste werden horizontale Schnitte auf die Hälfte ihrer Dicke und eine Tiefe von 40-50 cm vorgenommen, dann wird der Überschuss von den oberen und unteren Fragmenten entfernt, eine Überlagerung hergestellt und mit Hardware befestigt.
  • Dornenrille. Das Verfahren ist dem oben beschriebenen ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass mehrere Schnitte gemacht werden, wodurch auf jeder Seite ein Kamm entsteht. Die Fixierung ist zuverlässig, fest, erfordert aber Zeit und Mühe.

Die Wahl der Verbindungsmethode erfolgt basierend auf ihrem Standort. Je mehr Druck auf sie ausgeübt wird, desto fester wird die Fuge gewählt.

Verbindungsregeln für den unteren Kabelbaum

Untere Schiene eines Fachwerkhauses

Der untere Gurt des Hauses erfährt vertikale und horizontale Belastungen, auf deren Grundlage Sie bei der Materialauswahl für diese Struktur besonders verantwortungsbewusst vorgehen müssen. Es wird empfohlen, auf Holz der Klassen 1 und 2 mit einer Feuchtigkeit von nicht mehr als 12% zu verweilen.Da die wichtigsten Funktionen auf die Umreifung fallen, ist es besser, Leimbalken aus Zedern- oder Lärchenbrettern zu verwenden. Solche Produkte sind resistent gegen Feuchtigkeit, Insekten und hohen Druck.

Eine zuverlässige Verbindung wird hergestellt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Vorbehandlung von Holz mit einem antiseptischen und feuerhemmenden Mittel.
  • Einhaltung der Abmessungen des Sockels, der vertikalen Fragmente und der Bemessungslasten.
  • Hochwertige Befestigung mit Fundament. Es werden Ankerbolzen oder eingebettete Beschläge verwendet.
  • Anwendung der Abdichtung zwischen Beton und Holz.

Für den Anschluss der unteren Verrohrung werden folgende Möglichkeiten verwendet:

  • Ende, wenn auf jeder Seite eine Stange genagelt wird.
  • Einschneidend. Im unteren Teil ist ein Loch angebracht, und an der Zahnstange ist ein Vorsprung der entsprechenden Konfiguration angebracht.
  • Zu den Ecken. Nach dem Nivellieren werden die Stützen und Umreifungen mit Stahlteilen starr befestigt.

Die zuverlässigste Option ist die kombinierte Verwendung von Schnitt und Ecken. Es erfordert genaue Berechnungen und Zeit, aber das Endergebnis wird alle Qualitätskriterien erfüllen.

Benötigte Werkzeuge und Baumaterialien

Werkzeuge zum Bau eines Fachwerkhauses

Die Konstruktion des Rahmens und insbesondere die Umreifung ist ein ebenso aufwendiger wie präziser Prozess, bei dem Abweichungen von mehr als 1-2 mm nicht möglich sind.

Um eine hochwertige Umreifung herzustellen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • waagerecht, Maßband;
  • Axt;
  • ein Hammer;
  • Bohrer, Schraubendreher;
  • Säge;
  • Meißel;
  • Flugzeug;
  • Hebeblock;
  • Schere;
  • Pinsel;
  • Marker;
  • Nagelzieher.
Abdichtung der unteren Rohrleitungen

Folgende Materialien werden benötigt:

  • Holz 100x100, 150x50 und 150x150 mm;
  • Roll Imprägnierung;
  • Antiseptikum;
  • hydrophobes Arzneimittel;
  • feuerdämmend;
  • Hardware (Bolzen, Nägel, Leisten, Ecken, Schrauben).

Für die Arbeit müssen Sie eine hohe Leiter, Sicherheitsvorrichtungen, Schutzbrillen und Handschuhe sowie dicke und feste Kleidung vorbereiten.

Selbstmontage der oberen und unteren Umreifung eines Fachwerkhauses

Winde zum Heben von Rahmenteilen

Bei der Herstellung von Riemen werden lange und schwere Gegenstände manipuliert. Es ist ziemlich schwierig, sie ohne Qualitätsverlust alleine auszuführen. Daher ist es ratsam, mindestens eine Begleitperson mit guter körperlicher Fitness einzuladen.

Die Arbeiten selbst werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  1. Nivellieren der Basis. Beim Betonieren gibt es immer deutliche Höhenunterschiede des ausgehärteten Mörtels. Dies ist für Holz mit Flexibilität und Weichheit nicht akzeptabel.
  2. Markierung. Sägen von Schnittholz in Zuschnitte, wenn keine Möglichkeit der Verlegung in einem Stück an der Wand besteht.
  3. Montage von Befestigungselementen, wenn dies nicht im Voraus erfolgt ist. Löcher werden für Ankerbolzen oder Verstärkungsstifte gemacht.
  4. Anordnung des Holzes am Einbauort der unteren Umreifung. Umriss der Befestigungspunkte. Aussägen der Verbindungen der ausgewählten Konfiguration.
  5. Entfernen von Brettern. Herstellung von Andockbaugruppen, deren Justierung bis ein fester Kontakt erreicht ist.
  6. Behandlung von Holz mit Mitteln gegen Benetzung, Verbrennung, Infektion mit Mikroorganismen und Insekten.
  7. Imprägnierung Anwendung. Am besten kleben Sie mehrere Streifen Dacheindeckung auf das geschmolzene Bitumen.
  8. Stellenweise Anordnung von vorbereiteten Holzzuschnitten. Andocken und Fixieren der Struktur am Fundament. Horizontaler Nachweis, Verstärkung von Ecken mit Nägeln und Ecken.
  9. Installation von vertikalen Stützen. Zuerst werden sie nicht fest angebracht, dann werden sie nivelliert und vollständig fixiert. Um ihre Position zu fixieren, werden temporäre Stützen verwendet.
  10. Messungen durchführen, Teile der oberen Kontur ausschneiden. Es ist darauf zu achten, dass sich die Fugen an den Enden der vertikalen Pfosten befinden. Herstellung von Schlossverbindungen. Sanitär- und Feuerlöschholzverarbeitung.
  11. Holz auf Regalen verlegen. Die Verbindung von Teilen untereinander und dann auf vertikalen Strukturen. Kontrollmessungen.
  12. Stützen entfernen, Rahmen auf Festigkeit prüfen.Wenn Sie versuchen, es mit den Händen zu schütteln, sollte es keine Bewegung und kein Quietschen geben.

Der nächste Bauabschnitt ist die Installation eines Unterflur-Blocks. In der Regel werden dafür Bretter von 50x200 mm verwendet, die am Rand installiert sind. Hier kann der Entwickler eine der Installationsoptionen auswählen. Die Lags werden mit teilweiser oder vollständiger Unterstützung auf einer Stange installiert, ein Raspor auf Stahlecken. Die Auswahl erfolgt individuell unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung