Zum Beheizen der Räumlichkeiten und zum Kochen von Speisen entscheiden sich viele private Eigentümer für gemauerte Öfen. Diese Strukturen haben viele Vorteile, ein ziemlich einfaches Gerät, obwohl die Frage ihres Aufbaus nicht als einfach bezeichnet werden kann. Wenn man das Gerät eines Ziegelofens kennt, aus dem er hergestellt wird, und eine Anleitung zum Verlegen, ist es ohne große Schwierigkeiten und kostengünstig möglich, einen solchen Herd zu erstellen, der in Bezug auf seine Arbeits- und ästhetischen Eigenschaften den Modellen von Profis nicht nachsteht.
Ofendesigns
Backsteinöfen sind für Benutzer in vielerlei Hinsicht attraktiv. Bei äußerlicher Einfachheit unterscheiden sie sich in einer Vielzahl möglicher Modifikationen.
Konstruktionsbedingt werden Strukturen in die folgenden Kategorien unterteilt:
- Zum Heizen. Eine preisgünstige Vorstadtoption, die ein Minimum an Optionen umfasst - einen Körper, eine Feuerbüchse und einen Schornstein. Ein kleiner Bergmann der Economy-Klasse kann eine Wohnung oder ein Gartenhaus bis zu 20 m² effektiv beheizen. Es hat die Form eines Würfels oder eines Parallelepipeds mit Wänden, die einen halben Ziegelstein dick sind. Das Design ist einfach genug, um es selbst herzustellen.
- Mit einem Kochfeld. Eine ausgezeichnete Option für Gebäude, die in der warmen Jahreszeit betrieben werden. Kann in Küchen und Wohnzimmern installiert werden. Der Herd wird bei Bedarf mit einem Backofen und einem Warmwasserspeicher ergänzt.
- Kombinierte Modelle. Konzipiert zum Heizen, Kochen und als Trockner für Kleidung und Schuhe. Die Struktur ist groß, massiv und ziemlich komplex. In der Regel bedarf es der Ausstattung mit einem eigenen Fundament. Manchmal wird die Anordnung der Liege ausgeführt, sowohl als Top- als auch als Bodentyp.
- Multifunktional. Ein sehr großer Ofenkomplex, der in separaten Räumen eines Dorfgebäudes oder auf der Straße in geschlossenen Pavillons installiert ist. Das Produkt verfügt über mehrere Abschnitte zum Erhitzen, Dünsten, Räuchern, Braten und Trocknen. Es gibt mehrere Feuerräume, es ist geplant, Schränke, Tische und Regale zu installieren. Das Projekt mit zwei Glocken hat mehrere Bögen und Schornsteine.
Bei der Auswahl eines Steinofengeräts müssen Sie vorausdenken und sich nicht auf Einsparungen konzentrieren. Es ist besser, den Herstellungsprozess des Kamins im Laufe der Zeit zu dehnen, aber sofort eine effektive Struktur zu erstellen, damit Sie sich später nicht mit komplexen Neuverlegungen befassen müssen.
Optionen für die Installation des Ofens im Haus
Ein Steinherd ist nicht nur ein multifunktionales Heizgerät mit vielen Möglichkeiten, sondern auch eine potentielle Gefahrenquelle für die Bewohner des Hauses. Der klassische russische Ofen läuft auf Holz, und das ist die Gefahr von Feuer und Kohlenmonoxidvergiftung. Darüber hinaus sollte man die Bequemlichkeit der Verwendung der Struktur nicht vergessen.
Bei der Auswahl eines Platzes für einen kleinen Kaminofen sollten Sie sich an diese bewährten Empfehlungen halten:
- Wenn Sie den Kaminofen mitten in einem großen Raum platzieren, können Sie ihn effektiv in Zonen mit unterschiedlicher Funktionalität unterteilen. Als Beispiel - Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer. Im Laufe der Zeit können Sie eine Trennwand anbringen, um mehrere kleine und gemütliche Räume zu schaffen.
- Sie sollten die Feuerstelle nicht in der Nähe der Außenmauer platzieren, insbesondere nicht an der nördlichen. Es wird also die gesamte Energie hineingesteckt, und das Produkt wird fast im Leerlauf arbeiten. Wenn dennoch eine solche Entscheidung getroffen wird, sollte eine Wärmedämmung durchgeführt werden.
- Anordnung eines zuverlässigen Fundaments. Eine Struktur, selbst die kleinste, wiegt eine Tonne oder mehr.Es muss ein eigenes Fundament haben, unabhängig von der Hauptstruktur.
Wir sollten die ästhetische Komponente nicht vergessen. Das Design soll jedem zu Hause gefallen und ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit schaffen.
Vor- und Nachteile von Backsteinöfen
Wenn Sie einen Ofen selbst bauen, können Sie bei den Leistungen eines Ofenbauers einen erheblichen Betrag sparen, der sogar die Materialkosten übersteigen kann.
Das Vorhandensein eines Ziegelofens im Haus bietet erhebliche Vorteile:
- Vorzeigbares Erscheinungsbild, das ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit erzeugt.
- Lange Lebensdauer. Das Produkt unterliegt keiner Korrosion, verträgt hohe und tiefe Temperaturen problemlos.
- Die Baugeschwindigkeit. Ziegelofen selbst mauern - die einfachste Möglichkeit dauert selbst unter Berücksichtigung der vorbereitenden Maßnahmen nur wenige Stunden.
- Hohe Effizienz. Mit einem richtig gewählten Blockstapelschema ist es durchaus möglich, innerhalb eines Tages zu halten. Der Brennstoffverbrauch ist geringer als bei einem Dickbauchkocher, und die Wärmeübertragung ist höher.
- Kraftstoff-Vielseitigkeit. Sie können Zapfen, Briketts, Baumstämme, Stiele, Stroh, alte Möbel und Plastik verwenden.
Nachteile des Designs:
- Von der Größe her recht groß. Über Kompaktheit muss nicht gesprochen werden.
- Sie müssen einen Herd auf einem separaten Fundament bauen. Während der Bauphase eines Gebäudes ist es einfach, während des Betriebs jedoch extrem schwierig.
- Um einen hochwertigen und schönen Ofen zusammenzustellen, braucht es eine sehr kompetente Bestellzeichnung, Kenntnisse im Verlegen von Ziegeln und Mörtelvorbereitung.
Die Einrichtung eines Heimofens ist ein Schritt für Schritt, jeder Schritt muss bis ins kleinste Detail durchdacht und streng nach der Technik durchgeführt werden.
Wie wählt man einen Ziegelstein für einen Ofen?
Um mit Ihren eigenen Händen einen hochwertigen Ofen herzustellen, müssen Sie einen speziellen feuerfesten Ziegel aus speziellen Tonarten auswählen.
- Tonerde (Schamme). Basis ist die Sorte „Shamot“. Beim Brennen wird das Rohmaterial verdichtet, Feuchtigkeit verdampft und die Oberfläche wird geschmolzen. Die Blöcke halten Temperaturen von 2000 Grad stand, was sie zu einer unersetzlichen Ofenabdeckung macht.
- Rote Keramik. Unterteilt in Standard und Feuerfest. Hält Hitze bis zu 1750 Grad stand. Es wird verwendet, um den Körper des Herdes, der Liege und des Kamins zu bilden.
Qualitätsblöcke haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, Frostbeständigkeit und geringe Hohlräume. Detailliertes Material gibt beim Schlagen mit einem Hammer einen dumpfen Klang ab und beim Spalten hat es eine andere Farbe im Volumen, was auf eine geringe Qualität der Rohstoffe oder einen Verstoß gegen die Produktionstechnologie hinweist.
Auswahl an Sand und Mörtel
Für Mauerwerk wird eine spezielle Lösung verwendet, die gegen extreme Hitze, Temperaturextreme, Feuchtigkeit und das entstehende Kreosotkondensat und Rußbindung beständig ist.
Für die Arbeit wird eine Lösung verwendet, die aus folgenden Komponenten besteht:
- Flußsand. Die Substanz wird zuerst gesiebt und dann gewaschen und kalziniert. Das Verhältnis beträgt 70 %.
- Schamotte Ton. Das Material wird mehrere Tage eingeweicht, gemischt und in einer Menge von 30% verwendet.
Wenn während des Betriebs des Herdes mehrere Reihen verschoben oder das Objekt mit neuen Optionen ergänzt werden müssen, sollte eine ähnlich zusammengesetzte Lösung verwendet werden.
Ort, um den Ofen zu installieren
Bei der Standortwahl für eine stationäre Feuerstelle gelten ausschließlich Brandschutzvorschriften. Alles andere - Größe, Farbe, Design, Dekoration - wird von den Eigentümern anhand der Gegebenheiten, ihres eigenen Geschmacks und ihrer Prioritäten bestimmt.
Wenn der Raum groß ist, ist es sinnvoll, eine Feuerstelle in der Mitte anzuordnen. Dies bietet die effizienteste Heizung und freien Zugang zu jedem Teil der Struktur. Der Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass der Schornstein durch die Decke und das Dach herausgeführt werden muss.
Für mittelgroße bis kleine Räume empfiehlt es sich, einen Kamin in einer Ecke oder an einer Wand zu installieren. Sie können die Erwärmung verbessern, indem Sie einen Bildschirm installieren, der aus einem wärmeisolierten Metallblech besteht.
Mauerwerksprozess
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines Steinofens:
- Fundament machen. Die einfachste und zuverlässigste Option ist ein Rohr oder ein Pfahl. Die Stützen werden unter den Gefrierpunkt des Bodens vertieft, auf den Oberseiten wird eine Stahlbetonplatte verlegt.
- Trockenes Styling. Die Steine werden unter Berücksichtigung der Nähte auf der Basis ausgelegt und auf die Größe angepasst. Diese Technik ermöglicht eine kontinuierliche Bearbeitung, ohne Zeit mit dem Trimmen zu verschwenden.
- Ableitung der ersten Ebene. Es ist mit einer festen Höhe von 3 Ebenen hergestellt. Zuerst wird die Abdichtung verlegt und darauf bereits eine Mörtelschicht mit einer Dicke von 5 mm.
- Bildung von Wänden mit Löchern für ein Gebläse, einen Feuerraum und Kanäle für ein Solarium, falls vom Projekt vorgesehen. Die Türen sind direkt an dem Draht befestigt, der mit einem Gefälle von 1 Ebene durch 3 Ziegel an den Seiten geführt wird.
- Ausführen der oberen Leiste. Er besteht aus Ziegeln oder die Öffnung über dem Feuerraum ist mit einer Stahlplatte verschlossen.
- Schornsteinbau. Gleichzeitig ist darin ein Warmwasserboiler oder Heizkreis eingebettet.
Nach Fertigstellung des Mauerwerks sollte der Ofen 7-10 Tage stehen, danach wird er erhitzt und fertig.
Schon in der Planungsphase müssen Sie die beste Entscheidung bezüglich Typ, Größe und Standort des Ofens treffen. Bei der Auswahl echter und hochwertiger Ziegel gibt es Schwierigkeiten, da der Markt mit Fälschungen überschwemmt wird. Wenn die Verlegung des Kamins keine besonderen Probleme verursacht, sind die Anordnung des Fundaments und der Durchgang des Schornsteins durch das Dach ernste Fragen und erfordern eine durchdachte Vorgehensweise.