Beim Bau eines Bades ist es wichtig, viele Punkte zu berücksichtigen, die sich auf die Zuverlässigkeit und Funktionalität auswirken. Eine der wichtigsten Bauphasen ist die Installation einer Tür zum Dampfbad. Es wurde entwickelt, um den Wärmeverlust zu reduzieren und Komfort im Raum zu schaffen.
Merkmale von Strukturen im Dampfbad
Am häufigsten werden in Gebäuden, die für ein Bad vorgesehen sind, zwei Türen installiert. Einer führt zum Raum selbst, der zweite zum Dampfbad. Die Installation dieses Elements hat seine eigenen Eigenschaften. Die Leinwand muss die grundlegenden Anforderungen erfüllen:
- hitzebeständig sein;
- widerstehen plötzlichen Temperaturänderungen;
- haben eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Die Tür sollte Teil des Innenraums sein und ihre Hauptfunktion erfüllen - die Wärmedämmung des Raumes aufrechtzuerhalten.
Verwendete Materialien
Beim Bau eines Dampfbades können die Leinwände aus Holz und Glas sein. Es gibt Optionen für kombinierte Designs.
Glas
Glasprodukte werden am häufigsten in Saunen und türkischen Bädern verwendet, wo die Luftfeuchtigkeit 100 % erreicht. Das Material verträgt hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeitsindikatoren gut. Sein Hauptvorteil ist die Pflegeleichtigkeit, daher gilt diese Option im Waschraum als die optimalste. Das Material lässt diffuses Licht durch, das eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Komforts im Raum schafft. Es ist möglich, spezielle Folien zu kleben, mit denen Sie mehrfarbige Lichtschattierungen erzielen können.
Der Nachteil einer Glastür ist ihr Preis. Das Material muss verstärkt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zur Herstellung wird Glas mit einer Dicke von 8 mm verwendet, das vorgehärtet wurde. Es ist unmöglich, eine solche Struktur selbst zu erstellen.
Blockhaus
Der Baum hat eine Reihe von Vorteilen:
- einfache Verarbeitung;
- attraktives Aussehen;
- Umweltfreundlichkeit, das Material ist absolut gesundheitlich unbedenklich, es gibt beim Erhitzen keine giftigen Substanzen ab.
Aber nicht alle Holzarten sind für ein Dampfbad geeignet. Das Material muss extremen Temperaturen standhalten und gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sein. Für das Bad wird empfohlen, Eiche, Espe, Birke zu verwenden. Exotische Arten funktionieren gut. Am häufigsten finden Sie Kiefernprodukte, da dies das günstigste Material ist. Experten empfehlen jedoch, es nur als Eingangsgruppe und nicht für ein Dampfbad zu verwenden.
Kombiniert
Eine Kombination aus Holz und Glas gilt als bequeme und schöne Option. Die Hauptleinwand besteht aus Naturmaterial und es ist ein Fenster angebracht, in das Gläser in verschiedenen Größen und Formen eingesetzt werden können.
Vorbereitende Aktivitäten
Die Installation der Badewannentür sollte mit der Vorbereitung beginnen. Wenn Sie die Struktur selbst herstellen möchten, müssen Sie ein Diagramm zeichnen, in dem die genauen Abmessungen des Produkts angegeben sind. Die Länge und Höhe werden bestimmt, die je nach Öffnung berechnet werden. Es wird empfohlen, zu allen erhaltenen Abmessungen einige Zentimeter mehr hinzuzufügen. Dabei kann der Überschuss abgeschnitten werden.
Die Wände von Blockhäusern haben eine ungleichmäßige Struktur, die nach dem Einbau der Tür zum Schrumpfen führt. Bei der Installation der Box müssen Sie vier Balken verwenden. Ferner sind entlang der vertikalen Enden der Öffnung Nuten geschnitten. Sie sind für Graten ausgelegt.An den Enden der Balken werden Befestigungselemente angebracht, die unter Berücksichtigung der Dicke der Leinwand ausgewählt werden. Die Box wird nach dem "Dorn-Nut"-System befestigt, dann zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie mit der Installation der Badewannentür mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge vorbereiten:
- Säge, Holzhammer;
- quadratisch, Maßband;
- Niveau;
- Schleifer;
- bohren;
- Gehrungslade;
- Nylon Faden.
Die Werkzeuge können je nach Material der Konstruktion abweichen.
Merkmale der Montage der Struktur mit eigenen Händen
Der Einbau der Tür im Bad kann auf zwei Arten erfolgen:
- montieren Sie einen Dorn in der Öffnung des Baumstamms und setzen Sie dann einen Pfosten darauf.
- Schneiden Sie eine Nut für einen Block aus, auf dem die Struktur gehalten wird.
Die Öffnungsweite sollte 2 cm breiter sein als die Box selbst. Es wird bis zum letzten Stamm ausgeschnitten, dann wird die Schwelle abgesenkt. Es muss mit einem Lot nivelliert werden. Es ist notwendig, dass der Raum ein leichtes Eintreten der Stange ermöglicht, sich aber gleichzeitig nicht frei bewegen darf. Nach der Installation der Leinwand werden alle gebildeten Lücken geschlossen.
Es gibt mehrere Nuancen, die Tür zum Badehaus von einem Blockhaus aus zu installieren. Sie müssen berücksichtigt werden, damit das Arbeitsergebnis von hoher Qualität ist:
- Wenn das Gebäude neu ist, schrumpft es im ersten Jahr und kann 15 cm erreichen.Es wird nicht empfohlen, in den ersten sechs Monaten Fenster und Türen zu installieren. Es besteht die Gefahr, dass sie sich unter Belastung verformen. Der Einbau direkt nach dem Bau des Bades ist nur möglich, wenn eine Schiebeverkleidung hergestellt wird.
- Es wird nicht empfohlen, eine große Türöffnung zu machen. Es sollte durchschnittlich 180 cm hoch und 80 cm breit sein.
- Verwenden Sie bei der Befestigung des Geräts in einem Dampfbad keinen Polyurethanschaum. Beim Erhitzen setzt es giftige Stoffe frei, die ernsthaft gesundheitsschädlich sind. Außerdem beginnt der Schaum bei Hitzeeinwirkung allmählich zu kollabieren.
- Die Türen in den Saunen dürfen sich den Sicherheitsanforderungen entsprechend nur nach außen öffnen. Sie können keine komplexen Sperren und Sperren setzen. Alle Armaturen werden aus Materialien ausgewählt, die gegen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit beständig sind. Es ist grundsätzlich unmöglich, einen Metallgriff anzubringen, da sich die Person sonst verbrennt.
- Um den Wärmeverlust zu reduzieren, muss die Haustür mit einer hohen Schwelle ausgeführt werden. Seine Größe muss mindestens 20 cm betragen.
Im Türblock wird keine Dampfschwelle vorgenommen. Dort wird ein Spalt von 5 cm zur Belüftung gelassen.
Bei der Auswahl einer Leinwand müssen Sie berücksichtigen, dass sie durch Feuchtigkeit aufquillt. Wenn Sie ein Standardprodukt kaufen, lässt es sich nicht gut öffnen und schließen, daher nehmen sie für ein Bad eine Struktur von 5 cm weniger als der Standard für eine Schachtel dieser Größe ein.
Montage von Glastüren
Die Installation von Glaskonstruktionen (sowie Holz) beginnt mit der Erstellung eines Layoutprojekts. Die Abmessungen der Öffnung werden mit einem Maßband gemessen. Zu den erhaltenen Daten müssen Sie zusätzliche 15 cm für die Installation der Führungen hinzufügen.
Um die Glastür in der Badewanne zu installieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Anleitungen sind beigefügt. Beim Arbeiten mit diesem Material werden zwei Stück benötigt, die waagerecht eingebaut werden.
- Waggons werden zusammengebaut. In diese werden Bolzen zur Befestigung eingeschraubt und an den Führungen fixiert.
- Das Türblatt wird in den Laufwagen eingebaut. Die Struktur muss in spezielle Nuten gebracht und dann mit Schrauben befestigt werden. Mit ihrer Hilfe können Sie die Position des Produkts anpassen.
Wenn Sie eine Glastür in einem Dampfbad installieren, müssen Sie Paronite-Dichtungen verwenden, um einen festen Halt zu gewährleisten. Sie sollten kein zu weiches Material nehmen, da die Struktur darauf nicht lange halten kann.
Wenn Sie alle Schritte zum Einbau der Glastür im Dampfbad durchgeführt haben, können Sie die korrekte Installation überprüfen. Dies erfordert die Verwendung von Lotleitungen und einer Gebäudeebene.Nachdem das Produkt vollständig nivelliert ist, können Sie Zubehör und dekorative Elemente installieren.