Wie man Baumstämme für einen Holzboden richtig mit eigenen Händen installiert

Unter den Dielen oder stranggepressten Paneelen werden Stützstangen platziert, die bei der Montage der Bodenstruktur montiert werden. Die Verlegung von Baumstämmen unter Holzböden erfolgt auf tragenden Balken, Stahlbetonplatten, Boden. Elemente sind nach der Fertigstellung nicht sichtbar, behalten aber weiterhin das Finish und die raue Oberfläche bei. Details finden sich in vielen Block- und Plattenbauten, Häusern aus Stückmaterialien.

Was sind Verzögerungen?

Holzstämme sind eine Kiste unter dem Boden, die ein Durchhängen und den Kontakt von Holz mit dem Boden verhindert prevents

Ohne festes Fundament verbiegen sich gleichmäßig verlegte Dielen mit der Zeit. Das Lag-System ist die grundlegende Latte für die Bodenbefestigung. Elemente werden aus Brettern (am Rand) hergestellt oder es werden Stangen verwendet. Vor dem Einbau wird eine Berechnung durchgeführt, um die Nachlaufstufe, den Abschnitt und die Anzahl der Längsteile zu bestimmen.

Lags werden auf verschiedene Weise installiert:

  • auf dem Boden;
  • auf einer vorgefertigten oder monolithischen Stahlbetonoberfläche;
  • über die tragenden Balken.

Wenn die Tragelemente auf den Boden gelegt werden, werden Ziegelsäulen angeordnet, die zusätzlich mit einer Schicht Dachmaterial vor Feuchtigkeit umhüllt werden. Die Höhe der Podeste beträgt 20 - 25 cm, darauf werden Stämme gelegt. Die Säulen sind gleich, die Horizontalität der von ihren Spitzen gebildeten Ebene wird mit einer Wasserwaage oder einer Wasserwaage überprüft.

Unter den Pfosten ist ein Betonfundament angeordnet, dessen Tiefe von der Bodenkategorie abhängt. Befestigen Sie die Stämme mit Stahlecken oder U-förmigen Teilen. Vor dem Befestigen werden Pads verwendet und nach dem Befestigen werden die hervorstehenden Teile zum Ausrichten abgeschnitten.

Die Verlegung des Bodens auf Betonstämmen erfolgt häufiger in Hochhauswohnungen. Die Struktur der Stäbe wird unter die Spanplatten gelegt, so dass anschließend Parkett, Laminat, Fliesen verlegt werden können. Auf dem Estrich müssen Sie ein Metallgitter verlegen, um die Oberfläche zu fixieren und der Struktur Steifigkeit zu verleihen.

Wenn ein Brett auf die Stämme gelegt wird, ist zu beachten, dass Längsdeckhölzer entlang des Lichts verlegt werden sollten, um die Sichtbarkeit der Nähte bei natürlichem Licht aus dem Fenster zu verringern. In Korridoren, schmalen Gängen, werden Bodenbretter entlang des Weges von Menschen platziert.

Die Basis von Holzbalken dient als gute Grundlage für die Installation von Baumstämmen in einem Holzhaus. Die Stäbe werden senkrecht zu den Trägern installiert. Das Ergebnis ist ein belüfteter Raum, der die Lebensdauer des Bodens verlängert und den Geräuschpegel reduziert. Die Stangen müssen beim Verbinden über die Länge durch Ineinanderschneiden befestigt werden, wobei das Verlängerungsstück nicht weniger als 1,0 Meter betragen sollte.

Vorteile der Verwendung

In einem Privathaus wird zwischen den Baumstämmen eine Isolierung verlegt - Mineralwolle

In den Zwischenraum zwischen den Stäben der gedämmten Lattung werden Dämmschichten eingebracht. Die Isolierung wird installiert, um den Raum vor dem Eindringen von Erdkälte zu schützen. In der Fuge werden eine Abdichtung und eine Dampfmembran angebracht, um zu verhindern, dass Bodenfeuchtigkeit in die Struktur des sauberen Bodens und Haushaltsdämpfe in die Bodenbalken gelangen. Der Luftspalt dient auch als Isolierung.

Der Bereich zwischen den Stäben wird verwendet, um Abwasser- und Wasserleitungen und andere Kommunikationsmittel zu installieren. Die zusammenklappbare Konstruktion des Lags bietet bei Bedarf Zugang für Reparaturen. Dies gilt jedoch nur für den Dielenboden. Eine Demontage der Spanplattenbeschichtung mit Fliesen ist ohne Beschädigung des Beschichtungsmaterials nicht möglich.

Die Vorteile einer Sex-Lag-Unterstützung:

  • reduziert den Geräuschpegel aufgrund des Luftspalts;
  • verteilt und überträgt die Last gleichmäßig auf das Fundament des Hauses und den Sockel, wodurch die Stützen des Hauses nicht verschoben werden und die Lebensdauer verlängert wird;
  • schafft eine ebene Fläche für die letzte Deckschicht;
  • erhöht die Festigkeit der Bodenstruktur;
  • dient als Grundlage für die Herstellung eines Unterbodens;
  • die Arbeit mit Holz ist nicht schwierig;
  • in Bezug auf die Effizienz ist es dem System der schwimmenden oder selbstverlaufenden selbstverlaufenden Beschichtung nicht unterlegen, aber es ist billiger.

Die Kosten für das Verzögerungsgerät beinhalten den Holzpreis, der in den Regionen Russlands viel niedriger ist als bei anderen künstlichen Materialien. Wenn ein Quietschen oder Durchhängen der Bretter auftritt, können Sie die Problemstelle mit verzogenen Balken reparieren und nicht die gesamte Beschichtung nachschleifen.

Unmittelbar nach dem Verlegen der Stützleisten können Sie den Fertigbelag verlegen, das Trocknen des Nassestrichs und das Aushärten des ausgehärteten Mörtels entfällt.

Bei der Auswahl einer Abdeckung auf Baumstämmen müssen Sie den Anstieg der Oberfläche und die Abnahme der Raumhöhe berücksichtigen. Beim Verlegen der Böden müssen Sie eine gründliche Markierung vornehmen, um beim Abschneiden der Abmessungen und Einstellen der Verzögerung auf den gewünschten Abstand keinen Fehler zu machen.

Holz für Baumstämme auswählen

Sibirische Lärche enthält viel Harz und ist daher feuchtigkeitsbeständig

Stützstangen bestehen aus Holz, Stahl, Stahlbeton, Hart-PVC. Die erste Option wird häufiger verwendet, da sie viele Vorteile bietet. Das Material unterliegt bestimmten Feuchtigkeitsanforderungen, deren Anteil im Bereich von 12 - 18% liegen sollte, damit die Produkte während der Installation und im Betrieb ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten.

Sie kaufen einen Baum unter Berücksichtigung der Faktoren:

  • Materialgewicht;
  • einfache Verarbeitung mit Handwerkzeugen;
  • Arbeitszeit in der Struktur.

Holz muss Feuchtigkeit widerstehen und darf sie nicht durchlassen. Nadelbäume, zum Beispiel sibirische Lärche, haben solche Eigenschaften. Holz dieser Art enthält harzige Substanzen, daher wird es ohne Qualitätsverlust lange Zeit in feuchten Umgebungen verwendet. Stämme aus dieser Holzart sind teuer, daher werden Nadelstämme aus Fichte, Kiefer und Tanne verwendet.

Nadelbäume sind gut zurechtgesägt, mit einer Bohrmaschine gebohrt und erfordern bei der Verarbeitung nicht viel Kraft. Werden sie beispielsweise auf Stufen gestellt, verrutscht das Material schnell, aber abrasive Belastungen funktionieren unter den Bedingungen des Untergrundes nicht. Kiefer und Fichte sind stark genug, um das Gewicht von Bodenbelägen, Menschen, Möbeln und Geräten zu tragen. Espe ist von mittlerer Wertigkeit und Qualität, die auch Feuchtigkeit gut widersteht.

Sie wählen Holz der ersten und zweiten Klasse, aber die dritte ist nicht mehr geeignet, da sie Knoten im Körper hat, die herausfallen und die Festigkeit schwächen können. Auch diese Holzkategorie weist Risse, Fäulnisstellen und blaue Verfärbungen der Maserung auf. Die Geometrie des Holzes sollte nicht verletzt werden, Verdrehungen, Dickenänderungen, Abweichungen von der Form eines rechteckigen Abschnitts nicht zulassen.

Verlegefertiges Schnittholz wird mit Antiseptika und Flammschutzmitteln behandelt, um die Feuchtigkeitsbelastung zu reduzieren und Feuer zu verhindern. Verwenden Sie biologisch aktive Mittel gegen die Kultivierung von Pilzen, Mikroorganismen, Schimmel, Fäulnis. Im Extremfall werden die Riegel 3 mal mit erhitztem Leinöl imprägniert, während die nächste Schicht nach dem Trocknen der vorherigen aufgetragen wird.

Der erforderliche Abstand zwischen den Bodennacheilen und deren Querschnitt

Bei der Anordnung einer Verzögerung müssen die Größe der Diele und die Raumfläche berücksichtigt werden

Bei der Konstruktion eines Bodenrahmens aus Lags werden die Parameter der Produkte in Form von Länge und Breite berücksichtigt. Zur Aussteifung der gesamten Struktur wird am Rand ein Rechteckholz aufgelegt. Bei der Herstellung wird darauf geachtet, dass die Breite im Profilabschnitt 1,5 - 2 mal kleiner als die Höhe ist.

Am häufigsten wird der Querschnitt der Stäbe gewählt:

  • 50 x 55 mm, 70 x 110 mm;
  • in Sonderfällen Set 100 x 200 mm mit einer Länge von bis zu vier Metern;
  • Verwenden Sie einen Abschnitt von 150 x 200 mm mit einer Vergrößerung des Abstands zwischen den Stützen oder Pfeilern auf 5 - 6 m.
Die Hauptstämme sollten keine Fugen in der Mitte haben, sonst schwächen sie die Struktur

Sie können einen Streifen durch zwei Bretter ersetzen, die am Rand verlegt werden müssen. In diesem Fall beträgt die Breite eines Elements die Hälfte des gesamten Balkens. Der Grund für diesen Austausch ist, dass einzeln verschraubte Bretter weniger reißen als bei einem ganzen Stamm.

Die Länge der Balken hängt von der Grundfläche des Hauses ab. Die Größe des Holzes wird so gewählt, dass weniger Fugen in der Länge vorhanden sind. Gleichzeitig werden technologische Abstände zu den Wänden berücksichtigt, die laut Anleitung nicht mehr als 5 cm betragen.

Der Abstand zwischen den Lags wird durch Faktoren bestimmt:

  • die Dicke und Festigkeit der zu verlegenden Deckschicht;
  • die Abmessungen der einzelnen Elemente des Fertigbodens.

Die Markierung berücksichtigt, dass die Fugen benachbarter Platten auf die Mittelachse des Holzes fallen. Es ist ratsam, einen Plan für die Anordnung der Blätter auf der Skizze zu zeichnen, wobei nicht zu vergessen ist, dass benachbarte Reihen relativ zueinander verschoben werden müssen. Die Hauptstämme werden an der Kreuzung der Seiten montiert. Bei der Lage der Querstäbe wird die Dicke der zu beschichtenden Schicht berücksichtigt.

Abhängigkeit von Parametern:

  • Blech- oder Plattenstärke bis 20 mm - Nachlaufabstand 30 cm;
  • 24mm - 40cm;
  • 30 mm - 50 cm;
  • 35mm - 60cm;
  • 40 mm - 70 cm;
  • 50 mm - 1 Meter.

Bei der Installation der Verzögerung wird die Breite der Dämmplatten berücksichtigt, da diese auf Maß zugeschnitten werden müssen. Alle Anforderungen an die Verlegung werden verglichen und die optimale Steigung der Lags gefunden.

Verlegen von Baumstämmen unter Holzböden zum Selbermachen

Vor dem Verlegen der Stämme wird der Boden mit einem Staubsauger von Staub befreit

Die Installation von Holzstämmen auf einer Betonplatte wird oft verwendet, um die Oberfläche für die weitere Veredelung und Verlegung von Dämmstoffen zu nivellieren. Die Arbeiten werden mit Werkzeugen für die Bearbeitung von Beton und Holz durchgeführt. Bereiten Sie einen Schlag, Dübel, Holzschrauben, einen Hammer, einen Schraubendreher vor. Eine Säge, eine Bügelsäge oder eine Stichsäge, eine Wasserwaage, ein Maßband, ein Quadrat, ein Hobel werden sich als nützlich erweisen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Reinigen der Oberfläche der Platte oder des Estrichs von Staub und Schmutz mit einem Staubsauger;
  2. Grundierung der Bodenfläche mit Tiefengrund mittels Rolle oder Pinsel und Trocknung abwarten;
  3. Verlegen einer Abdichtungsfolie mit einer Institution an der Wand um 15 - 20 cm mit einer Überlappung der Fugen um 15 cm, Verkleben der Nähte mit Klebeband;
  4. Anbringen der Elemente in der Ebene, Verlegen der Holzstämme für den Boden, um allen im Einzelfall angenommenen Standardabmessungen standzuhalten;
  5. Befestigung extremer Elemente (30 - 50 mm Wandwabe), Ziehen einer Nylonschnur, um andere Stangen auszurichten;
  6. die Lage der Isolierung zwischen den Lamellenreihen, ihre Befestigung nach der etablierten Technologie oder die freie Verlegung;
  7. Bohren von Löchern in Beton oder Anbringen spezieller Ecken für Baumstämme (2 - 3 Befestigungselemente pro 1 Stange);
  8. Installation und vorläufige Fixierung der verbleibenden Lags, ggf. Verbindung entlang der Länge.

Nivellieren Sie die Horizontalität der resultierenden Oberfläche in mehreren Richtungen. Sie stellen Verkleidungen her oder schneiden die hervorstehenden Teile mit einem Hobel ab. Schließlich wird die Hardware nach Erhalt der idealen Oberfläche festgezogen.

Eine Dampfsperrbahn wird mit der glatten Seite zur Dämmung und der rauen Seite zur Rauminnenseite verlegt. Die Fugen werden 10 - 15 cm überlappt, mit doppelseitigem Klebeband verbunden, die Leinwand wird gezogen und mit einem Tacker an den Lamellen befestigt.

Merkmale des Geräts eines Holzkuchens

Unterboden auf Spanplattenstämmen

Die Holzbodenkonstruktion ist eine brandgefährliche Konstruktion.

Alle Kommunikationen zwischen den Lags werden gemäß den behördlichen Regeln lokalisiert und isoliert:

  • die Verkabelung ist in einem Stahlrohr oder einer PVC-Welle versteckt;
  • rohrabschnitte sind mit Isolierung umwickelt;
  • Abwasserkanäle sind mit einem geeigneten Belüftungssystem ausgestattet;
  • Wasserleitungen sind druckgeprüft und beseitigen ggf. Problemstellen im Boden.

Mit Lags können Sie die Unterbodenschicht verlegen. Der Bodenbelag kann aus Platten, unbesäumten Brettern, Nut und Feder hergestellt werden. Bei der Verlegung von Spanplatten werden diese mit ihren Längsseiten entlang der Stäbe orientiert, die gegenüberliegenden Nähte jedoch zufällig montiert.An den Enden wird ein 18 cm besäumtes Brett an der Unterseite des Stammes mit Ecken befestigt, die mit selbstschneidenden Schrauben an beiden Konstrukten befestigt werden.

Die Abdichtungsfolie wird unter den Balken auf einem gefliesten Balken platziert, es handelt sich um eine superdiffuse oder diffuse Membran. Für die Dampfsperre wird Folienfolie genommen, die Schalldämmung wird ab dem zweiten Stock des Gebäudes montiert.

Die Fixierung der Verzögerung hängt von der Sorte ab, aber die Standardbefestigung mit langen Nägeln wird fast nie verwendet. Im Angebot sind Konstruktionsbefestigungen aus verzinktem Stahl, die einerseits am Balken und andererseits am Balken befestigt werden. Auf die gleiche Weise werden Protokolle an Ziegelpfosten installiert.

Es werden Stahlschrauben verwendet, für die Löcher im Durchmesser um 0,5 mm schmaler als der Beschlag vorgebohrt sind. Selbstschneidende Schrauben werden 3 - 5 mm tief eingedreht. Die Stämme werden mit Dübeln auf Ziegel oder Beton befestigt. Die Verbindungsstelle der Lags wird mit zusätzlichen Holzplatten verstärkt, die 10 cm länger sind als die Verbindung auf beiden Seiten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung