Im Bauwesen gelten für die vertikalen und horizontalen Flächen von Wohn- und Nebenräumen strenge Regeln. Ohne das Erreichen der idealen Ebene legt sich das Finish nicht oder sieht unschön und unordentlich aus. Der Einbau von Kennleuchten für Estrich hilft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Diese kleinen, aber praktischen Vorrichtungen sind unerlässlich, wenn Sie Betonböden gießen oder verformte Platten in Wohn-, Geschäfts- und Büroumgebungen nivellieren.
Die Notwendigkeit, Beacons zu installieren
Jeder Bau oder jede Reparatur beginnt mit dem Messen und Nivellieren von Oberflächen. Sein Wesen liegt in der gleichmäßigen Verteilung der Lösung oder des Schüttgutes über die Fläche, so dass der Höhenunterschied über die Raumfläche fehlt oder innerhalb der akzeptablen technologischen Grenzen liegt. Durch die Installation von Beacons zum Gießen des Bodens können Sie extrem ebene Oberflächen schaffen.
Leistungen:
- Verkürzung der Füllzeit und Verbesserung der Qualität. Der Meister muss die horizontalen Linien des verwendeten Mörtels nicht kontrollieren. Außerdem müssen Sie nach dem Trocknen keine Unregelmäßigkeiten beseitigen.
- Bequemlichkeit des Verlegens von Keramikfliesen. Fragmente lassen sich leichter zusammenfügen, der Leimverbrauch wird auf ein Minimum reduziert, da er nicht zum Nivellieren der Horizontalen verwendet wird.
- Hochwertiges Verbinden von laminierten Platten und Platten mit einer Schlossverbindung. Bei Krümmung rasten die Verbindungen einfach nicht ein.
- Estrich sparen. Die Arbeiten erfolgen nicht visuell, sondern exakt nach Berechnungen und Markierungen, ausgenommen Materialüberschreitungen durch Verdickung der Füllschicht.
Die Entscheidung, keine Beacons zu installieren, können nur erfahrene Handwerker mit langjähriger Erfahrung treffen. Es ist äußerst selten, dass sie Risiken eingehen, wenn die Dringlichkeit an erster Stelle steht.
Vorarbeit
Die Installation von Baken auf dem Boden erfolgt unmittelbar vor dem Betonieren. Zuvor müssen eine Reihe von technologischen Maßnahmen durchgeführt werden, die erforderlich sind, um den Untergrund für die Anordnung des Estrichs vorzubereiten.
- Entfernen Sie die Sockelleisten und entfernen Sie die alte Verkleidung. Wenn es sich um Linoleum, Laminat, Parkett oder Massivholzplatten handelt, müssen Sie vorsichtig vorgehen, da diese Materialien verkauft oder wiederverwendet werden können. Mit einer Fliese können Sie nicht auf Zeremonie stehen und sie auf keinen Fall abschlagen.
- Untersuchen Sie die Basis auf Nägel, Risse, Risse und zerbrechliche Fragmente. Falls vorhanden, entfernen Sie diese mit einem Meißel. Stark hervorstehende Vorsprünge abmeißeln.
- Reinigen Sie die Oberfläche von Schmutz, Staub, Ölflecken, Rost und Farbe.
- Fugen, Löcher und große Risse mit Zementmörtel abdichten. Füllen Sie kleine mit Dichtmittel.
- Behandeln Sie die Bodenplatte mit einer antiseptischen und tief eindringenden Erde. Dies verhindert Schimmelbildung und das Eindringen von Feuchtigkeit von unten.
- Verlegen Sie eine wasserdichte Beschichtung. Befestigen Sie es mit einem geeigneten Klebstoff an der Umfangsbasis.
Wenn Sie planen, einen Estrich in einem Raum mit Dekoration an den Wänden zu gießen, den Sie behalten möchten, müssen Sie Zellophan oder Wachstuch in einer Höhe von mindestens einem Meter um den Umfang herum anbringen.
Definition des Nullniveaus
Um die Bodennivellierungsbaken korrekt zu installieren, müssen Sie das Nullniveau einstellen.
- Mittels Laser-, Öl- oder Hydraulikwaage werden an jeder Wand Markierungen angebracht, die in derselben Ebene liegen.
- Die Punkte sind durch Linien verbunden. Dies wird eine absolute horizontale Linie sein.
- Der kleinste Abstand zur Platte wird gefunden. Daraus wird eine horizontale Linie gezogen. Idealerweise sollte die Linie zum Startpunkt hinausgehen. Dies ist das Nullniveau.
- Der der Estrichdicke entsprechende Abstand tritt von der Nulllinie zurück, eine weitere Linie wird gezeichnet. Es wird ein Bezugspunkt für den oberen Teil der Leuchttürme sein.
Dann können Sie das Markup vornehmen und das Inventar für den nächsten Arbeitsschritt vorbereiten.
Varianten von Kennleuchten für Estrich
Bei der Herstellung eines Estrichs ist zu beachten, dass der Unterboden eine Oberfläche mit einer einzigen Dämmschicht ist. Es wird nicht empfohlen, dagegen zu verstoßen. Wer darauf aber nicht verzichten kann, sollte an den Stellen, an denen die Hardware in den Sockel geschraubt wird, Silikondichtungen oder Mastix verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Orientierungslehren, die verwendet werden können, um die horizontale Linie vor dem Gießen auszurichten.
Mit Trockenestrich
Trockenverfüllung wird zum Ausgleichen und Erwärmen von Böden in mehrstöckigen Platten- und Holzhäusern verwendet. Verwendeter Blähton, Perlit, Polystyrolschaum, Vermokulit, Schaumglas sowie deren Kombinationen. Nach dem Nivellieren und Stampfen werden auf dem Estrich starke Platten mit Verzahnung an den Kanten angebracht. Charakteristisch für das Verfahren ist der starke Druck, dem das Material während der Verdichtung ausgesetzt ist. Wählen Sie daher langlebige Produkte und befestigen Sie sie so, dass die Möglichkeit ihrer Bewegung, ihres Bruchs und ihrer Verformung beim Verlegen der Schüttgutmischung ausgeschlossen ist. Die beste Lösung sind Metallprodukte.
Optionen zur Beacon-Auswahl:
- CD-Profile aus verzinktem Stahl, die bei der Installation von Gipskartonwänden und -decken verwendet werden. Produkte werden nach oben mit einer Öffnung eingebaut, die anschließend ebenfalls mit Verfüllmaterial verfüllt wird. Nach Beendigung der Anordnung verbleibt der Estrich in seiner Masse.
- Profilrohre. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Verformungsbeständigkeit aus. Sie werden verwendet, wenn das Stopfen durch mechanische Geräte erfolgt.
- Ecke zur Bildung von Tür- und Fensterschrägen. Die Befestigung erfolgt schräg nach oben. Das Produkt dient als praktische Orientierungshilfe für die Bewegung des Lineals oder des Ölstands.
Landmarks können auf Hardware oder Mörtel installiert werden. Im zweiten Fall empfiehlt es sich, auf Gips basierende Mischungen zu verwenden, die innerhalb weniger Minuten aushärten.
Für halbtrockene und nasse Estriche
Die Verwendung solcher Materialien impliziert keine Anwendung von vertikalen Kräften. Das Verfahren besteht darin, die Mischung zu egalisieren, bis die richtige Dicke und Nivellierung erreicht ist.
In solchen Fällen können Sie Beacons dieses Designs erstellen:
- Mörserprofile. Je nach Stärke und Flexibilität der Führungen werden die Befestigungen punktuell oder in einer durchgehenden Linie ausgeführt.
- Unterstützte Rohre. Als Untergrund werden Holzklötze, Ziegel, Kunststoff- und Sperrholzreste verwendet. Die Befestigung erfolgt mit schnelltrocknendem Kleber und Schrauben.
- Selbstschneidende Anleitungen. Diese Methode ist zeitaufwendiger, ermöglicht jedoch eine hohe Festigkeit und Genauigkeit der Installation von Beacons. Die Befestigung erfolgt auf der Basis oder den am Boden vorgenagelten Brettern im Abstand von 90-100 cm.
- Streifen aus erstarrter Lösung. Die Führung ist ein Draht, der zwischen selbstschneidenden Schrauben gespannt ist, die in einer Ebene verschraubt sind. Nachdem die Mischung ausgehärtet ist, muss die Lösung geladen und mit einer Regel nivelliert werden.
- Punkthügel. Erhebungen werden aus Zement, Starterspachtel oder Alabaster hergestellt. Es ist ratsam, die Strukturen zu verstärken, um ein Brechen ihrer Spitzen beim Kontakt mit der Regel zu vermeiden.
- Durch selbstschneidende Schrauben.Diese Methode wird verwendet, wenn Beton auf eine feste Dämmschicht gegossen wird. Nach dem Erstarren des Mörtels werden die Beschläge abgeschraubt, die Spuren der Kappen versiegelt und mit Zementmörtel abgerieben.
Bei der Verwendung von Lösungen und Klebstoffen muss die in der Produktanleitung angegebene Kristallisationszeit abgewartet werden. Andernfalls werden Sehenswürdigkeiten zerstört und Zeit und Geld verschwendet.
Für selbstnivellierende Böden
Das Gießen von Polymerböden ermöglicht eine schöne, glatte und glänzende Oberfläche. Allerdings gibt es hier eine Nuance – die gefrorene Masse ist ganz oder teilweise transparent. Dies schließt die Möglichkeit vollständig aus, eingebettete und abnehmbare Teile zu verwenden, die durch die Polymerschicht sichtbar sind. In solchen Fällen entscheidet man sich für Benchmarks – professionelle Geräte speziell für dekorative Oberflächen. Es handelt sich um Stative, in denen sich ein Bolzen befindet, mit dessen Hilfe der Füllstand ermittelt wird. Der Installationsprozess wird vereinfacht und auf ein Minimum beschleunigt. Wenn die Mischung gebrauchsfertig ist, müssen Sie die Estrich-Kennleuchten installieren und in der Höhe anpassen. Unmittelbar nach Erreichen der erforderlichen Mörteldicke werden die Produkte entfernt und die Einbauorte mit einer Nadelrolle gerollt.
Für den einmaligen Gebrauch ist es nicht sinnvoll, Benchmarks zu kaufen, da sie mindestens einen pro Quadratmeter benötigen. Es ist einfacher, sie für einen Tag zu mieten, was völlig ausreicht, um auch auf einer großen Fläche einen selbstnivellierenden Boden einzurichten.
DIY-Installationsfunktionen
Wenn Sie den Estrich ohne Beacons gießen, erhalten Sie eine Oberfläche mit Höhenunterschieden, Sie müssen Zeit und Mühe aufwenden, um die Ehe zu beseitigen.
Es wird empfohlen, sich an diese Regeln zu halten:
- zu Beginn der Reparatur einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan erstellen;
- Stellen Sie Baken in einem kürzeren Abstand als die Länge des Geräts, mit dem die Mischung nivelliert wird;
- verwenden Sie langlebige Teile, die dem Druck der Lösung und der Regel standhalten können;
- sparen Sie nicht an Material, da dies zu Störungen und Verstößen gegen den Gießplan führen kann;
- beachten Sie die Technik zum Umgang mit Befestigungsmitteln, Eile in solchen Angelegenheiten führt zu negativen Folgen;
- wenn sich die Lösung nach dem Aushärten absetzt, dienen die Baken als Richtlinien für die Neuausrichtung;
- Bei Verwendung von Holz als Requisite muss es sorgfältig mit Hydrophobierungsmitteln oder mehreren Schichten wasserfester Farbe behandelt werden.
Wenn Sie der Technologie zur Herstellung von Estrichen für Beacons folgen, können Sie sich darauf verlassen, eine glatte Oberfläche zu erhalten, auf der Sie eine Beschichtung mit beliebiger Montagekomplexität aufbringen können.