So installieren Sie einen Metallofen richtig in einem Holzhaus

Ein gemauerter Ofen wird nicht immer installiert, um ein Holzhaus zu heizen. Für kleine Gebäude, insbesondere Ferienhäuser, die nicht das ganze Jahr über genutzt werden, reichen kompakte Metallmodelle völlig aus. Die Installation und der Betrieb der letzteren erfordert jedoch die Einhaltung einiger Empfehlungen.

Arten von Metallöfen

In letzter Zeit sind Metallöfen am stärksten gefragt.

Ein Metallofen ist ein langbrennendes Gerät. Es kann periodisch und kontinuierlich verwendet werden. Der Körper des Produkts besteht aus Legierungen, die Wärme gut leiten, daher heizt eine solche Heizung das Haus viel schneller auf als ein herkömmlicher Ziegelofen.

Plus Eisenstrukturen - zusätzliche Funktionen. Zweckmäßig werden sie in 3 Typen unterteilt.

  • Heizung - wird nur zum Heizen verwendet. Der Ofen selbst leitet die Wärme. Das Gerät kann jedoch mit Luftrohren ausgestattet werden, die Wärme an angrenzende Räume übertragen.
  • Kochen und Heizen - häufiger in Sommerhäusern zu finden. Das Design ist mit einem Kochfeld, manchmal sogar einem Backofen ausgestattet. Es kann als Küchengasherd verwendet und darauf gekocht werden.
  • Haushalt - so heißen die kompaktesten Modelle, die zum schnellen Aufwärmen des Raums entwickelt wurden. Sie werden in einer Garage, einem Schuppen oder einem Badehaus aufgestellt, dh in Räumen, in denen keine lange Zeit eine angenehme Temperatur aufrechterhalten werden muss.

Es gibt auch andere Modifikationen des Ofens. Beliebt sind beispielsweise Produkte mit Ofentüren aus hitzebeständigem transparentem Glas: Das Modell ersetzt einen Kamin. Im Dampfbad werden Produkte mit Netzen für Steine ​​ausgewählt.

Herd aus Gusseisen

Öfen unterscheiden sich auch durch das Herstellungsmaterial.

  • Herkömmlicher Stahl wird häufiger für Haushaltskonstruktionen verwendet. Bei längerem Gebrauch brennt das Gehäuse aus. Die Grenzheiztemperatur beträgt + 400 ° C. Wenn das Modell weniger als 2 Stunden verwendet wird, dann + 600 ° C.
  • Hitzebeständiger Stahl - hält einer langfristigen Erwärmung bis zu + 800 ° C stand. Nehmen Sie für den Ofen Stahl mit einer Dicke von mindestens 3 mm. Modelle aus hitzebeständiger Legierung werden als Heizungen und als Küchenheizungen verwendet. Sie sind kompakt, sehr leicht im Vergleich zu Ziegelsteinen, sie werden überall im Raum installiert, müssen jedoch mit einem Schornstein geliefert werden.
  • Gusseisen ist eine Legierung, die Wärme gut leitet und sich teilweise ansammelt. Gusseisen ist sehr langlebig, rostet nicht und hat keine Angst vor Wasser und Dampf. Ein solcher Ofen wiegt jedoch viel mehr: Für die Herstellung wird Material mit einer Dicke von 6 bis 25 mm verwendet. Darüber hinaus ist es auf einer Fläche von nicht mehr als 60 m² wirksam.

Alle Metallöfen sind für ein Holzhaus brandgefährlich, da der Körper solcher Modelle sehr heiß ist.

Wo ist der beste Ort, um einen Ofen in einem Holzhaus aufzustellen?

Ein Kaminofen wird in die Innentrennwand gestellt, wenn er mehrere Räume beheizt

Wie Sie einen Metallofen in Ihrem Zuhause aufstellen, hängt von mehreren Faktoren ab.

  • Zweck - Ein Luftheizofen wie "Buleryan" wird so montiert, dass sich Konvektionsluftströme frei durch den Raum bewegen. Beheizt er mehrere Räume, wird er in einer Innenwand montiert und Luftleitungen angeschlossen. Das Modell mit Wasserwärmetauscher muss so installiert werden, dass es als tiefster Punkt der Heizungsanlage fungiert.
  • Der Kaminofen sollte so installiert werden, dass der Schornstein ohne Schwierigkeiten angeschlossen werden kann.Letzteres sollte direkt auf das Dach gehen und am besten ohne Kurven.
  • Um den Ofen zu heizen, um ihn zu reinigen, brauchen Sie einen Platz. Dies ist in der Auswahl vorgesehen.
  • Der Körper sollte 110–125 cm von Heizflächen, insbesondere Holzflächen, entfernt sein, vor dem Feuerraum sollte ein Freiraum von mindestens 125 cm vorhanden sein.

Wenn der Ofen mit einem Feuerraum mit transparenter Tür ausgestattet ist, lohnt es sich, ihn so aufzustellen, dass Sie die Flamme bewundern können.

Brandschutzregeln

Die Wände sind mit hitzebeständigem Material vor dem Ofen geschützt

Holz ist ein brennbares Material. Bei der Installation eines Stahl- oder Gusseisenofens in einem Haus müssen die Brandschutzvorschriften strikt befolgt werden.

  • Die Installation erfolgt auf einem geschützten Boden: einem Metallblech, einem mit Keramik ausgekleideten Fragment des Bodens, einem Minerit-Substrat. Die Abmessungen einer solchen Oberfläche übersteigen die Abmessungen des Gehäuses um 50–70 cm um den Umfang.
  • Zwischen Holzwand bzw. Möbel und Schrankwand muss ein Abstand von 60-100 cm eingehalten werden.
  • Die Wand ist in einem Holzhaus mit einem hitzebeständigen Material wie Superisol, Asbestblech vor dem Ofen geschützt. In diesem Fall verringert sich der Abstand zwischen Korpus und Wand von 1 m auf 20 cm.
  • Der Schornstein wird durch die Decken und das Dach mit Metallhülsen, die mit nicht brennbarem Material gefüllt sind, herausgeführt. Es wird empfohlen, die Decke an der Stelle, an der das Rohr verläuft, ebenfalls mit Asbest oder Metallblech zu isolieren.
  • Lassen Sie einen Abstand von mindestens 1,2 m zwischen der Decke und der Oberseite des Ofens. Der Abstand von der Feuerraumtür bis zur gegenüberliegenden Wand muss mindestens 1,3 m betragen.

Wenn die Familie kleine Kinder hat, empfiehlt es sich, das Metallgehäuse mit einem Zierzaun zu verschließen. Die beste Lösung ist in diesem Fall eine Ziegelverkleidung.

Die Notwendigkeit eines Fundaments für einen Metallofen

Wenn der Ofen mehr als 750 kg wiegt, ist es notwendig, einen Sockel dafür zu bauen. Oft wiegt ein gusseiserner Ofen mit einem volumetrischen Netz 900 kg. Bei einem Gewicht von 600 kg empfiehlt es sich auch, ein Fundament anzulegen, da sich der Boden mit der Zeit unter dem Gewicht des Gerätes verformt und sich der Ofen verformen kann.

Verschiedene Fundamente für den Ofen

Die zuverlässigste Grundlage für einen Metallofen ist monolithisch

Ein Gewicht von 750 kg oder mehr als Fundamentlast ist nicht so groß. Die Besonderheiten des Designs selbst schränken die Auswahl jedoch ein. Es gibt 3 Möglichkeiten.

  • Monolithisch ist am beliebtesten. Die Tiefe sollte unter dem Gefrierpunkt liegen, in den meisten Fällen sind 50 cm ausreichend Die Abmessungen des Bodens übersteigen die Abmessungen des Ofenkörpers um 30 cm um den Umfang. Ein solches Fundament gewährleistet die absolute Stabilität des Geräts.In nördlichen Breiten kann die Vorkommenstiefe 2 m erreichen.In diesem Fall wird der größte Teil der Grube mit Sand und Kies bedeckt und verdichtet, und die Platte selbst wird gewöhnlich hergestellt.
  • Gürtel - beinhaltet das Graben eines Grabens um den Umfang der Basis und den Bau von Schalungen. In diesem Fall wird weniger Material verbraucht, aber die Notwendigkeit, komplexe Schalungen und Bewehrungen zu erstellen, macht die Vorteile eines Leichtbaufundaments zunichte.
  • Block - Eine Grube für das Fundament wird wie bei einem monolithischen Fundament gegraben, jedoch mit Ziegeln oder häufiger mit großen vorgefertigten Blöcken gefüllt. Die günstigste Variante.

Es ist auch möglich, den Ofen im fertigen Gebäude auf dem Fundament zu installieren, aber dazu müssen Sie zuerst die Böden demontieren.

Grundlagen der Fundamentinstallation

Sand und Schotter werden am Boden der Grube gestampft

Bautechnik ist am weitesten verbreitet.

  1. Unter dem Ofen wird eine Grube mit einer Tiefe von etwa 50 cm oder mehr und Abmessungen gegraben, die die Abmessungen des Körpers um 20-30 cm überschreiten.
  2. Eine mindestens 20 cm dicke Schicht aus Sand und Schotter wird auf den Boden verdichtet.
  3. Die Schalung wird aus Brettern oder Sperrholz hergestellt und in der Grube befestigt.
  4. Breiten Sie die untere Schicht aus großen Trümmerstücken 30 cm dick aus und füllen Sie die Hohlräume mit feinem Kies.
  5. Die Schalung wird mit flüssigem Zement-Sand-Mörtel gegossen.
  6. Die nächste Schicht verteilen und mit Zement auffüllen. Der Do-it-yourself-Vorgang wird wiederholt, bis 6-7 cm auf der Bodenoberfläche verbleiben.
  7. Die letzte Schicht wird mit einem Betonestrich gegossen. Bis der Beton abbindet - 3 Wochen, wird er regelmäßig angefeuchtet und mit Polyethylen bedeckt.

Fundamentabdichtungen werden häufiger mit Dachmaterial durchgeführt.

Aufstellung des Backofens auf dem Boden

Wenn der Ofen leicht ist, wird er ohne Fundament, aber mit Wärmedämmung installiert.

Ist das Modell leicht, kann es bei ausreichender Wärmedämmung direkt auf den Boden gestellt werden.

Eine Platte aus Eisen, Asbest, Minerit wird unter den Körper des Geräts gelegt. Sie können ein Quadrat mit Keramik, Verblendziegeln und Klinker auf den Boden legen. Die Abmessungen des Blattes übersteigen die Abmessungen des Produkts um 30-50 cm.

Wie die Wand hinter dem Ofen in einem Holzhaus dekoriert wird, hängt von der Art des Ferienhauses ab. Im Bad wird das Fragment mit einem Schirm aus Metall oder Asbest abgedeckt. Es wird jedoch empfohlen, im Wohnzimmer mehr dekorative Materialien zu verwenden, z. B. Verkleidungen mit Keramik, Naturstein, Ziegel.

Der Schutz in Form einer Ziegelbarriere ist zulässig - Schneiden oder ein Schutzschild aus Minerit, der mit Ausnahme der Seite des Feuerraums um den Ofen herum installiert wird.

Oft ist der Ofen im Badehaus oder in der Küche zugemauert, was aber das Gesamtgewicht des Ofens erhöht. Eventuell wird ein Fundament benötigt.

Schornsteininstallation in einem Holzhaus

Boden und Decke des Dachbodens sind mit Metallplatten verkleidet covered

Der Schornstein für einen Eisenofen wird aus Spezialstahl gewählt, der hoher Hitze und der Einwirkung chemisch aggressiver Substanzen standhält. Der Schornstein kann sowohl horizontal als auch vertikal und sogar mit Drehungen verlaufen, aber es ist rentabler, ihn vertikal zu platzieren: besserer Zug und weniger Aufwand beim Reinigen.

  1. Löcher für das Rohr in der Decke werden unmittelbar vor der Installation gebohrt.
  2. Adapter - Brille wird in das Loch in der Überlappung eingesetzt.
  3. Decke und Boden im Dachgeschoss, wenn der Schornstein durch das Dachgeschoss führt, werden an der Übergangsstelle mit einer Metallplatte abgedichtet.
  4. Der Schornstein wird durch die Hülse geführt und auf die gleiche Weise zum Dach geführt - durch das Glas. Der Raum um den Kanal auf dem Dach ist ebenfalls mit Metall verkleidet.

Sie können den Schornstein auch durch die Wand nach draußen bringen. Die Technologie ist dieselbe.

So verkleiden Sie Wände und Decke bei der Installation eines Eisenofens

Steinplatte

Wie man Holzwände vor einem Ofen in einem Haus schützt, wird durch den Stil des Raumes, den Zweck und das Budget bestimmt. Die Veredelung schließt das Anbringen eines Schutzgitters nicht aus. Wenn sich der Ofen jedoch weit genug befindet - 100 cm, darf keine Wärmedämmung installiert werden, sondern das Material für die Veredelung ausgewählt werden.

  • Die naheliegendste Lösung besteht darin, diesen Teil der Wand mit Flammschutzmitteln zu behandeln. Dies gibt keine 100%ige Garantie, verringert aber die Entflammbarkeit.
  • Eine Platte aus Natur- oder Kunststein sieht schön aus.
  • In einem Loft-, Techno- und rustikalen Raum ist eine Ziegelverkleidung gut geeignet - strukturiert oder verkleidet.
  • Als ausreichender Schutz dient eine Trockenbauplatte.

Es ist verboten, brennbare Beschichtungen zur Veredelung wie Ölimprägnierung, Lacke, Ölwachs zu verwenden.

Fachmännischer Rat

Wird der Ofen in eine Wand eingebaut, ist er zugemauert.

Öfen aus Stahl und insbesondere aus Gusseisen können sehr schöne Designs haben. Solche Produkte sollten nicht gemauert oder mit einem Bildschirm geschützt werden. Sie müssen sich im Voraus um ihre erfolgreiche Platzierung kümmern.

  • Eine Struktur zum Heizen mehrerer Räume kann direkt in einer Wand oder Trennwand platziert werden. Eine solche Installation ist komplizierter und beinhaltet das Mauern.
  • Achten Sie beim Aufstellen von Kaminofen und Schornstein darauf, dass alle Baueinheiten frei zugänglich sind. Die Reinigung und Inspektion der Elemente sollte keine Schwierigkeiten bereiten.

Das Beheizen eines Holzgebäudes mit einem Metallofen ist eine völlig rationelle Lösung für ein Landhaus oder ein Sommerhaus. Die Strukturen sind leicht, kompakt und sehr effektiv, aber bei der Installation müssen eine Reihe von Regeln beachtet werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung