Den Bau des Bades führen die Eigentümer in der Regel selbst durch. Die Selbstmontage von Sandwichrohren in einer Badewanne ist eine einfache und technologisch fortschrittliche Art, einen Schornstein einzurichten. Diese Konstruktion hat Vor- und Nachteile gegenüber anderen Optionen für Rauchentfernungssysteme.
- Anforderungen an Rauchabzugsanlagen
- Bedingungen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Schornsteins
- Sorten von Schornsteinen
- Externe Option
- Interne Strukturen
- Welches Material soll man wählen
- Asbestzement
- Schwarzes Metall
- Backstein
- Keramik
- Glas
- Sandwichelemente
- Anordnung eines Innenschornsteins
- Design
- Übergänge vorbereiten
- Installation
- Häufige Fehler
Anforderungen an Rauchabzugsanlagen
Schornsteine werden nicht nur für die Entfernung von Verbrennungsprodukten außerhalb des Bades benötigt. Zusätzlich zu dieser Aufgabe müssen sie folgende Anforderungen erfüllen:
- abgedichtet sein, damit keine giftigen Gase in Räume gelangen, in denen sich Menschen aufhalten;
- die Wahrscheinlichkeit einer Umkehrschubbildung verringern;
- sorgen für Energieeinsparung und Energieeffizienz, d.h. einen minimalen Wärmeverlust zum Erwärmen der Außenluft fördern;
- pflegeleicht sein, nämlich die Entfernung von Ruß und Ruß nicht erschweren;
- die Zündung von brennbaren Gegenständen und Dächern in der Nähe ausschließen;
- Bedingungen für eine minimale Kondensatmenge an der Innenfläche des Rohres schaffen;
- schützt zuverlässig vor Verbrennungsgefahr bei versehentlichem Berühren.
Die Erfüllung aller Anforderungen wird durch richtige Konstruktion, Materialauswahl und Einhaltung der Installationstechnik erreicht.
Bedingungen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Schornsteins
Um alle Funktionen auszuführen, werden bei der Installation von Sandwichrohren für einen Schornstein in einem Bad eine Reihe von Bedingungen eingehalten:
- die Mindesthöhe vom Rost des Ofens bis zum oberen Schnitt sollte nicht weniger als 5 Meter betragen;
- über die gesamte Länge sind mehr als 3 Drehungen in einem Winkel von mehr als 30 ° nicht zulässig;
- die Länge des horizontalen Abschnitts sollte 1 Meter nicht überschreiten;
- der Innendurchmesser wird basierend auf dem Volumen der Brennkammer berechnet, wenn der Holzofen hausgemacht ist;
- der Freiraum darf nicht kleiner sein als der Auslass für Fertigbacköfen.
Brandschutzanforderungen wirken sich auf das Design und die ausgewählten Materialien aus.
Sorten von Schornsteinen
Je nach Installationsmethode gibt es interne, externe, kombinierte Schornsteine. Der Typ wird dadurch bestimmt, wie viel Rohr sich innerhalb oder außerhalb des Raumes befindet. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile.
Externe Option
Die Struktur besteht aus einem kleinen vertikalen Einlass, einem horizontalen (oder geneigten) Auslass durch die Wand und dem äußersten Teil, der an der Wand befestigt oder als eigenständige Struktur gebaut ist.
Vorteile eines externen Verbrennungsprodukt-Entfernungssystems:
- geringe Brandwahrscheinlichkeit - der heiße Schornstein geht nicht durch den Holzboden und die Dachverkleidung;
- einfache Konstruktion bei Verwendung von Sandwichrohren;
- die Kosten für die Wärmedämmung von Übergängen durch Böden und Dächer werden reduziert;
- Der Schornstein nimmt nicht viel Innenraum ein.
Außenkamine haben Nachteile, die sich besonders in der kalten Jahreszeit bemerkbar machen:
- das Rohr heizt sich lange auf, weshalb der Schub nicht sofort auftritt;
- im Winter fließt Kondensat an der Innenfläche herunter, was zur Korrosion von Eisenrohren oder zur allmählichen Zerstörung von Ziegeln führt.
- kalte Wände verlangsamen den Verbrennungsprozess, einige der Stoffe lagern sich in Form von Kohlenstoffablagerungen an den Innenwänden ab;
- aufgrund von Kohleablagerungen ist eine häufige Reinigung des Schornsteins erforderlich.
Selbstgebaute Metallschornsteine sind an Fassaden von Gebäuden unattraktiv, daher müssen Sie Fabrikkomponenten kaufen, wenn es auf das Aussehen ankommt.
Interne Strukturen
Das Schema zum Bau eines Innenschornsteins entspricht dem Namen.
In den allermeisten Fällen verläuft der Schornstein senkrecht nach oben, wobei sich Decken und Dächer kreuzen.
Die interne Option hat wesentliche Vorteile:
- fehlende Kurven verbessern die Traktion;
- der Schornstein heizt sich schnell auf, wodurch Ruß und Rußablagerungen reduziert werden;
- zwischen Außen- und Innenfläche besteht meist kein Temperaturunterschied, was den Abfluss des Kondensats verringert;
- Ein Teil des Rohres befindet sich im Raum und beschleunigt die Erwärmung des Dampfbads, was den Energieverbrauch senkt.
Der Nachteil ist der erhöhte Aufwand für die Wärmedämmung der Kreuzung von Boden und Dach. Sie kaufen fertige Schnitte oder stellen sie selbst her.
Der gemischte Typ umfasst Rauchabzugskanäle, die sich innerhalb von Ziegelwänden befinden. Aufgrund der Komplexität der Konstruktion und der erforderlichen großen Wandstärken in Privatgebäuden ist diese Art von Schornstein selten anzutreffen.
Welches Material soll man wählen
Für die Herstellung von Schornsteinen werden Fabrik- und hausgemachte Elemente verwendet.
Die Regeln für die Anordnung von Schornsteinen und die Anforderungen an das Mikroklima der Räumlichkeiten sind im Verhaltenskodex 60.13330 von 2016 beschrieben. Der Titel des Leitfadens lautet „Heizung, Lüftung und Klimatisierung“.
Der Kodex definiert die Standards für den Bau von Ofenheizungen nur für Orte mit einem ständigen Aufenthalt von Menschen, es wird jedoch nicht empfohlen, die Normen in selten besuchten Bädern zu ignorieren. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Feuer führen.
Beliebte Materialien für die Herstellung von Schornsteinen sind: Asbestzementprodukte, Eisenmetalle, Ziegel, Keramikrohre, Edelstahl. Exotische Version von Glaskaminen.
SNiP 41-01-2003 ermöglicht die Verwendung von hitzebeständigem Beton, feuerfesten Ziegeln, Asbestzement oder Sandwichelementen aus Edelstahl zur Herstellung von Rohren.
Die Installation von Schornsteinen aus anderen Materialien verstößt gegen die Anforderungen von SNiP, und der Eigentümer des Gebäudes wird als Verursacher des Schadens anerkannt.
Asbestzement
Die wichtigste positive Seite von Asbestzementrohren sind ihre geringen Kosten.
Rohre werden nur auf Produktionslinien hergestellt, Produkte zeichnen sich durch präzise geometrische Abmessungen und eine hochwertige Zusammensetzung der Rohstoffe aus.
Als zusätzliche Elemente produziert die Industrie nur gerade Kupplungen, was die Herstellung von Windungen erschwert.
Verwenden Sie zum Schneiden eine Metallsäge oder eine Schleifmaschine mit Trennscheibe für einen Stein - dies vereinfacht die Installation eines Badeofens mit Kamin mit eigenen Händen.
Mögliche Anwendungsfälle:
- gerade vertikale Abschnitte des inneren Schornsteins;
- vertikale Linien in externen Layouts.
Bei der zweiten Anwendung muss das Asbestzementrohr gedämmt werden:
- Umwickeln mit Rollenmaterialien mit anschließender Installation von Metallschutzhüllen;
- Mauerwerk.
Solche Konstruktionen erhöhen die Baukosten dramatisch, was die Einsparungen beim Kauf des Asbestrohres selbst minimiert.
Schwarzes Metall
Dünne Bleche aus Eisenmetall werden beim Erhitzen glühend heiß, was zu Verbrennungen und Bränden führen kann. Gleichzeitig brennt Eisen schnell aus und ausgetretene Gase können zu Vergiftungen führen.
Es wird nicht empfohlen, einen Schornstein aus gewöhnlichem Eisen herzustellen, auch nicht in einem selten erhitzten Bad. Nach kurzer Zeit müssen Sie die gesamte Struktur ersetzen.
Backstein
Ziegelschornsteine sind in Kapitalgebäuden inhärent.
Zu den positiven Eigenschaften zählen:
- niedrige Temperatur der Außenwand, die Verbrennungen und Brände ausschließt;
- attraktives Aussehen;
- lange Lebensdauer durch große Wandstärke und minimale Kondenswasserbildung.
Diese Konstruktionen haben viele Nachteile:
- der Bau einer Kapitalstiftung wird erforderlich sein;
- die Wände müssen sorgfältig verputzt werden - Ruß setzt sich schnell auf rauen Oberflächen ab und muss häufig gereinigt werden;
- das Rohr heizt sich lange auf, ohne Wärme in den Räumen abzugeben, was zu einem erhöhten Brennholzverbrauch führt;
- Der Bau von Außenschornsteinen erfordert die Fähigkeiten eines Maurers.
Außerdem werden hohe Kosten für den Einkauf von Baumaterial anfallen.
Keramik
Keramische Schornsteinrohre sind als Marketing-Gag zu verstehen.
In Wirklichkeit wird es nicht funktionieren, einen Schornstein nur aus Keramikrohren zu bauen. Erfordert eine äußere Schutzschicht aus Ziegeln oder Isolierung.
So werden Keramikteile als Kamineinsätze verwendet.
Zu den Vorteilen einer solchen konstruktiven Lösung:
- glatte Innenwände, an denen Ruß schwach zurückgehalten wird, was die Reinigungshäufigkeit reduziert:
- niedrige Wärmeleitfähigkeit trägt zu einer geringen Kondensatmenge bei, hilft beim schnellsten Aufheizen des Rohres und beim Austritt des Ofens in den Betriebsmodus.
Ähnlich funktionieren Polymerschornsteine, die ebenfalls nichts anderes als Liner im Hauptrohr darstellen.
Glas
Glas in Schornsteinrohren ist ein Exot, dessen Verbreitung aufgrund des hohen Preises begrenzt ist.
Auf den Ofenauslauf können keine Glasrohre aufgesetzt werden, ein Übergang von ca. 1 Meter Länge aus anderen Materialien ist erforderlich.
Sandwichelemente
Die Montage eines Rohrs für eine Badewanne aus Sandwichelementen liegt in der Macht jedes Baumeisters.
Sandwichrohre bestehen aus drei Schichten: außen und innen aus Edelstahl, zwischen denen sich eine Wärmedämmschicht befindet. Die Elemente werden in verschiedenen Durchmessern hergestellt, sodass Sie Produkte für Öfen mit unterschiedlichen Kapazitäten auswählen können.
Um einen Schornstein der erforderlichen Konfiguration zu erstellen, werden Teile unterschiedlicher Länge und zusätzliche Elemente gekauft, die Aschekästen, Ecken und Wendungen sind.
Materialvorteile:
- brandschutz, da sich die äußere Schicht nicht auf eine gefährliche Temperatur erwärmt;
- das Material emittiert keine Schadstoffe;
- einfache Montage;
- ein Preis vergleichbar mit der Anordnung von isolierten Rohren aus Asbestzement;
- minimale Kondenswasserbildung durch gute Wärmedämmung;
- glatte Innenwände;
- attraktives Aussehen;
- Verfügbarkeit von vorgefertigten und gefertigten Zuschnitten.
Bei der Selbstinstallation müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers und erfahrener Bauherren beachten.
Anordnung eines Innenschornsteins
Die Erektion besteht aus mehreren Phasen:
- Design;
- Vorbereitung von Kreuzungen durch Bauwerke;
- Installation von Halterungen;
- Montage der Struktur;
- Isolierung von Dächern und Decken;
Ein Testlauf beendet den Vorgang.
Design
Die Funktionsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Schornsteins hängt von der richtig gewählten Lösung ab.
Ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion berücksichtigt wird, ist der Innendurchmesser des Rohres. Der minimale Innenquerschnitt hängt von der Ofenleistung ab: Wählen Sie für Geräte bis 3,5 kW einen Querschnitt von 140x140 mm oder einen Innendurchmesser von 150 mm. Öfen von 3,5 bis 5,2 kW sind mit Schornsteinen 140x200 mm (oder 200 mm Durchmesser) ausgestattet.
Absperrschieber für Öfen sollten nicht weniger als 15x15 cm sein Der Abstand vom Rohr zu den Wänden aus brennbaren Materialien beträgt 260 mm, zu Ziegel- oder Blockkonstruktionen 200 mm.
Nach einem Testofen wird die Temperatur der umgebenden Objekte gemessen. Wenn es über 40 ° C liegt, wird zusätzlich ein nicht brennbarer Wärmeisolator verlegt.
Übergänge vorbereiten
Nachdem sie sich für den Standort des Ofens und des Schornsteins entschieden haben, beginnen sie, feste Löcher in die Decke und das Dach zu bohren. Lotlinien werden verwendet, damit der Schornstein streng vertikal angeordnet ist.
Der Durchmesser der Löcher ist 400 mm größer als der Außendurchmesser des Rohres, der für die Anordnung der Wärmedämmung erforderlich ist.
Sie kaufen Fabrikzuschnitte oder stellen eine Schachtel der erforderlichen Größe her, die nach der Installation des Rohrs mit einem Wärmeisolator gefüllt wird.
Installation
Die Installation eines Schornsteins aus Sandwichrohren durch das Dach im Bad beginnt von unten und steigt allmählich zum Dach hin an.
Fugen entstehen "durch Kondensat": Die Fugen einzelner Teile sollen das Herunterrollen der Tropfen von oben nach unten nicht verhindern. Das obere Rohr muss in das untere gehen.
Bei Bedarf wird die Struktur mit Klammern an den Wänden befestigt.
Am Ende der Montage wird der Zuschnitt gedämmt, das Dach abgedichtet und die ausgebauten Dachelemente montiert.
Bei Gebäuden aus brennbaren Materialien im Umkreis von 5 m um den Kopf muss ein Funkenfänger installiert werden. Das gleiche Element wird für ein Dach aus brennbaren Materialien benötigt.
Der Rohrauslass ist mit einem Deflektor oder einem Schirmkopf ausgestattet.
Häufige Fehler
Mögliche Fehler bei der Installation eines Rohres an einem Ofen in einer Badewanne sind mit der Nichteinhaltung der Installationstechnik verbunden:
- das Rohr muss "durch Rauch" gesammelt werden, nicht "durch Kondensat";
- Materialien verwenden, die vom Regelwerk nicht zugelassen sind;
- nicht die empfohlene Anzahl von Umdrehungen oder ihren maximalen Winkel einhalten;
- die Struktur nicht isolieren;
- Machen Sie keinen Wärmeschutz von brennbaren Wänden, verwenden Sie keine Stecklinge für Fußböden.
Schornsteine aus Sandwichrohren, die nach der Technik montiert sind, sind gesundheitlich unbedenklich und können keine Brände verursachen. Schornsteine aus solchen Elementen sind im Preis mit anderen Optionen vergleichbar, aber sie halten länger, haben ein attraktives Aussehen und sind in kürzester Zeit montiert.
Genossen, lassen Sie sich nicht von Werbung täuschen. Machen Sie nur ein Ziegelrohr in der Badewanne. In diesem Fall kann der Ziegel auf die Seite gelegt werden. Alles funktioniert. Die Hauptsache ist, eine gute Lösung zu haben, auf die der Ziegel gelegt werden kann. Alle Metallschornsteine sind einfach brandgefährlich. Nach 4-5 Jahren müssen sie ausgetauscht werden. Ziegel können immer verschoben werden. Es gibt Situationen, in denen der Ofencode führt.