Für jede Ziegelstruktur sind die Parameter des Bausteins und des Mauermörtels wichtig. Letztere hält die Steine zusammen, sodass sie eine feste Oberfläche bilden. In diesem Fall sollten die mit getrocknetem Mörtel gefüllten Nähte zwischen den Steinen nicht als "schwaches Glied" fungieren.
- Welche Parameter werden von der Mischung zum Verlegen von Ziegeln beeinflusst?
- Warum gibt es Probleme mit der Mischung?
- Die Zusammensetzung des Lehmmörtels für Steinbacköfen
- So kneten Sie richtig
- Tonfettgehalt
- Auswahl und Aufbereitung von Sand
- Vorbereitung von Ton-Sand-Mörtel
- Qualitätsprüfung
- Zubehör für die Arbeit
- Kochfehler korrigieren
- Wie lange dauert es, den Ofen zu trocknen?
Welche Parameter werden von der Mischung zum Verlegen von Ziegeln beeinflusst?
Die Kompositionen für den Bau eines Hauses, eines Kamins und eines Ziegelbades sind sehr unterschiedlich. Bei ersteren stehen Haltbarkeit und Haftfestigkeit im Vordergrund, bei letzteren steht die Beständigkeit gegen sehr hohe Temperaturen und offene Flammen im Vordergrund.
Ein Mörtel zum Verlegen eines Ofens aus Ziegeln mangelhafter Qualität führt zum Verlust der Funktionalität oder sogar zur Zerstörung der Konstruktion. Die folgenden Mängel sind offensichtliche Anzeichen für eine minderwertige oder falsch ausgewählte Mischung.
- Risse in den Fugen - die Zusammensetzung sollte auch nach vollständiger Trocknung elastisch bleiben und einen ziegelähnlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen. Wenn die Mischung zu trocken ist, verliert sie unter Temperatureinfluss ihre Dichte, bröckelt und bröckelt. Ein kaputter Ofen hält nicht lange.
- Das Auftreten von Rauch - wenn die Risse zu groß werden oder die Lösung vollständig aus den Fugen quillt, dringt Rauch durch die Risse in den Raum ein. Es ist lebensbedrohlich.
- Lose Ziegelsteine - erscheinen normalerweise um die Türen der Brennkammer. Hier haben sie eine große Last, unter der kombinierten Wirkung von Gewicht und offener Flamme zerbröckelt das Mauerwerk noch schneller, die Steine beginnen zu taumeln.
Im letzteren Fall können Sie mit der Reparatur bis zum Frühjahr warten, müssen die Feuerbüchse jedoch mit äußerster Vorsicht verwenden.
Warum gibt es Probleme mit der Mischung?
- Falsche Wahl der Zusammensetzung - der Ofen besteht aus speziellen feuerfesten Ziegeln - Schamotte und rotem Ton. Diese Materialien haben bestimmte Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten. Wenn der Mauermörtel einen anderen Koeffizienten hat, verändern die Steine und die Mischung in den Fugen das Volumen auf unterschiedliche Weise. Dadurch werden die Wände zerstört. Für die Verlegung von Ofenkonstruktionen wird nur Tonmörtel verwendet. Zement oder Gips sind nicht geeignet.
- Falsches Verhältnis der Zutaten - die Menge an Sand und Ton in der Lösung hängt von den Eigenschaften der Zutaten ab. Es besteht kein strikter Zusammenhang. Wenn der Ton zum Beispiel sehr ölig ist, geben Sie mehr Sand hinzu, wenn der Ton dünn ist, geben Sie weniger hinzu. Diese Mehrdeutigkeit führt zu Mischfehlern.
- Nichteinhaltung der Technik - das Ofengebäude hat eine komplexe Struktur. Im Inneren befinden sich nicht nur eine Feuerbüchse und ein Aschekasten, sondern auch mehrere Kaminschächte. Die erhitzten Abgase zirkulieren durch die Kanäle und übertragen mehr Wärme. Um diese Struktur zu erstellen, müssen Sie den Ziegel auf die Kante legen. Wenn sich dadurch die Dicke der Naht ändert, wird die Effizienz des Ofens drastisch reduziert.
Bei der Herstellung einer Lösung dürfen hitzebeständige Weichmacher eingeführt werden. Sie erhöhen die Elastizität der Zusammensetzung.
Die Zusammensetzung des Lehmmörtels für Steinbacköfen
Das Verhältnis von Ton und Flusssand für das Mauerwerk des Ofens hängt ganz vom Fettgehalt der ersten Komponente ab. Wenn der Ton mittelfett ist, wird zum Verlegen von 100 Ziegeln eine Mischung benötigt, die 2 Eimer Ton, 2 Eimer Sand und Wasser enthält, damit die fertige Lösung eine cremige Konsistenz hat.
Die angegebene Zusammensetzung ist ungefähr. Tatsächlich wird es hergestellt, indem abwechselnd die eine oder andere Komponente hinzugefügt wird, bis sie das bekommen, was sie wollen.
Um die Eigenschaften der Zusammensetzung zu verbessern, werden Kochsalz und hitzebeständiger Kleber hinzugefügt.
So kneten Sie richtig
Tonfettgehalt
Als erstes muss der Fettgehalt des Materials festgestellt werden. Unterscheiden Sie zwischen magerem, normalem und öligem Ton. Der erste ist nicht plastisch und trocknet aus, der zweite schrumpft leicht und reißt nicht. Getrocknete Platten aus öligem Ton sind elastisch, reißen aber beim Trocknen stark, behalten aber ihre Festigkeit.
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um den Fettgehalt des Materials zu bestimmen.
- Den Ton für einen Tag einweichen und daraus Würste von 22 cm Länge und 1,5 cm Durchmesser formen.Die Geschirre werden auf einen Stock oder Ast mit einem Querschnitt von 5 cm gewickelt.Die Wurst aus fettem Ton dehnt sich und bricht nicht , von einem normalen dehnt es sich aus, aber Risse in den Falten, reißt aus trocken.
- Das Material mit Wasser auf die Konsistenz eines Pfannkuchenteigs verdünnen, mit einem Spatel mischen und diesen entfernen. Wenn die Schicht auf der Schaufel daran klebt, ist es fettiger Lehm, wenn sie teilweise abfällt, ist das normal, wenn sie überhaupt nicht klebt, ist sie dünn.
- Machen Sie einen Ball und drücken Sie ihn mit einem Brett nach unten. Wenn bei der Hälfte der Kugel Risse auftreten - der Ton ist ölig, wenn 1/3 des Durchmessers normal ist, wenn Risse auch bei leichtem Druck auftreten - dünn, muss er angereichert werden.
- Derselbe Ball wird aus einer Höhe von 1 m auf den Boden geworfen Ein Produkt aus öligem und normalem Ton bricht nicht, es bröckelt von einem trockenen.
Andere Methoden dauern länger, da die Versuchsproben getrocknet werden müssen.
Auswahl und Aufbereitung von Sand
Für Mauermörtel sind sowohl Bruchsand als auch Flusssand geeignet, letzterer wird jedoch bevorzugt. Hier sind die Sandkörner abgerundet und gleichmäßiger. Außerdem ist Flusssand sauberer.
Karriere muss vorbereiten:
- zuerst werden Fragmente von Pflanzen, Blättern und Kieselsteinen manuell ausgewählt;
- durch ein Eisensieb mit Maschen von 1,5 mm gesiebt;
- Legen Sie das Material in einen Beutel oder ein Netz und spülen Sie es unter Wasserdruck aus.
Die Zusammensetzung des Sandes spielt dabei keine Rolle.
Vorbereitung von Ton-Sand-Mörtel
Ofenmörtel herzustellen ist nicht einfach. Folgende Methoden sind bekannt:
- Der Ton wird 24 Stunden mit Wasser gegossen und gerührt, bis er zu Sauerrahm wird. Filtern Sie die resultierende Lösung, fügen Sie Sand hinzu und mischen Sie, bis sie glatt ist. Wenn Pfützen auftreten, fügen Sie eine Portion Sand hinzu und mischen Sie erneut.
- Sauberer Ton wird mit Sand im Verhältnis 1:2 kombiniert und mit ¼ Volumen Wasser gefüllt. Mischen und die Qualität anhand des Zustands der Lösung bestimmen. Die normale Mischung wird auf der Schaufel gehalten und gleitet langsam. Bei fehlendem Sand oder hohem Fettgehalt an Ton wird die Mischung kaum von der Schaufel geschüttelt.
Hält die Gülle kaum und läuft ab, war der Ton zu dünn oder es wurde viel Sand hinzugefügt. Im letzteren Fall müssen Sie nur mehr Ton hinzufügen.
Wenn das Material dünn ist, können Sie eine Portion des gekauften öligen Tons hinzufügen. Andernfalls müssen Sie ein mühsames Anreicherungsverfahren durchführen.
Es ist notwendig, den Ton zum Verlegen des Ofens gemäß den Regeln zu verdünnen. Es wird in einen Trog gegossen, der an den Seiten mit Wasser gefüllt ist. Im Durchschnitt beträgt das Verhältnis von Tonmischung zu Wasser 3: 1.
Qualitätsprüfung
Bevor ein Arbeitsteil hergestellt wird, werden Tests durchgeführt. Sie benötigen 5 Behälter.
In den ersten wird nur Ton gegeben.Fügen Sie im zweiten mit dem gleichen Materialvolumen eine halbe Portion Sand hinzu, im dritten - eine volle Portion, im vierten - anderthalb, im fünften - 2 Portionen. Dann die gleiche Menge Wasser hinzufügen, umrühren und 10 Kugeln aus der resultierenden Mischung formen - 2 für jede Mischung. Aus 1 Kugel wird ein dünner Kuchen gebacken und 12 Tage trocknen gelassen. Dann werden sie untersucht.
Beim Fallen aus einer Höhe von 1 m bricht die Kugel nicht, der Kuchen bricht oder zerbröckelt beim Trocknen nicht - die Mischung, die so erfolgreiche Proben ergab, ist die beste Option für Lehmmörtel.
Es wird auch empfohlen, Ton zu reinigen und durch ein Sieb zu reiben. Je reiner das Material, desto größer die Wärmekapazität der Mischung.
Zubehör für die Arbeit
Um eine Lösung mit eigenen Händen zuzubereiten, benötigen Sie die einfachsten Werkzeuge: eine Kelle oder eine Schaufel zum Mischen, einen Baumischer zum Herstellen eines großen Volumens und einer großen Kapazität - einen Eimer, einen Trog.
Kochfehler korrigieren
Es wird empfohlen, die gesamte erforderliche Menge auf einmal zu kochen. Die Tonlösung trocknet lange, der Ofenbauer hat Zeit. Wenn die Arbeit um ein oder zwei Tage verschoben wird, trocknet die Komposition immer noch aus. Um dies zu verhindern, bedecken Sie den Eimer mit der Mischung mit einem feuchten Tuch.
Wenn die Zusammensetzung austrocknet, wird sie mit einem Hammer gebrochen und 24 Stunden lang mit Wasser gefüllt. Dann alle Tonstücke aufweichen und erneut mit einem Mixer mischen.
Wenn die Lösung zu dünn ist, kann die überschüssige Flüssigkeit abgelassen werden.
Wie lange dauert es, den Ofen zu trocknen?
Lehmmauerwerk trocknet lange, daher wird der Ofen in 2 Stufen getrocknet. Innerhalb von 5–7 Tagen trocknet die Struktur auf natürliche Weise aus – bei geöffneter Tür des Feuerraums und Aschekastens und bei geöffneten Klappen. Anschließend wird der Ofen weitere 9–12 Tage mit einem Ventilator getrocknet.
Dann wird der Ofen aufgeheizt. Tun Sie dies jeden Tag zweimal am Tag, aber nur ein paar Protokolle.
Die Trocknung gilt in dem Moment als abgeschlossen, in dem 3-4 Stunden nach dem Ofen keine Kondensation an den Wänden auftritt.