Um eine Veranda auf dem Land zu bauen, benötigen Sie keine großen Mittel, professionelle Baukenntnisse und teure Ausrüstung. Es reicht aus, Fantasie zu zeigen, Zeit mit Design zu verbringen, Materialien zu kaufen und sich an die Arbeit zu machen. Es sollte entschieden werden, welche Funktion das Gebäude erfüllen soll. Wenn Haushalte saubere Luft, Geräumigkeit und Freiraum bevorzugen, wäre die beste Option eine offene Terrasse auf dem Land. Wenn der Erweiterungsbau ganzjährig betrieben werden soll, empfiehlt es sich, an einem geschlossenen Baukörper anzuhalten, jedoch mit der Möglichkeit eines weiten Blicks auf die umliegende Landschaft.
Regeln für den Bau einer Veranda im Land
Oft planen die Eigentümer, einige Jahre nach Abschluss der Hauptbauarbeiten eine Veranda an das Landhaus anzubauen. Sie sollten über die rechtliche Registrierung einer neuen Immobilie nachdenken. Wenn Sie es ohne Genehmigung, ohne Zustimmung der Behörden, bauen, können Sie eine hohe Geldstrafe zahlen und einen Abrissbefehl erhalten.
Zunächst müssen Sie über die Größe des Raums nachdenken. Wenn eine kleine Veranda im Garten gut mit einem kleinen einstöckigen Haus harmoniert, sollte ein breites und geräumiges Gebäude für ein zweistöckiges Herrenhaus entworfen werden. Einerseits wird es harmonisch aussehen und andererseits die Nutzfläche des Gebäudes deutlich erhöhen.
Bei den Abmessungen müssen Sie äußerst genau sein, um sie nach der Genehmigung des Projekts nicht zu ändern. Es sollte im Voraus begonnen werden, da das Verfahren langwierig ist und mehrere Monate dauern kann. Es ist zu beachten, dass die Zustimmung der lokalen Regierung, des BTI, der Feuerwehr, der sanitären und epidemiologischen Station und der Naturschutzstruktur erforderlich ist. Wenn mehrere Personen in der Datscha angemeldet sind, muss dem Antrag die schriftliche Zustimmung jedes Einzelnen beigefügt werden.
Bei Problemen mit der Erstellung von Planungsunterlagen können Sie sich an eines der vertrauenswürdigen Unternehmen wenden, die sich mit dem schlüsselfertigen Bau privater Immobilien beschäftigen. So vermeiden Sie Fehler, sparen Zeit und Ärger.
Varianten und Eigenschaften von Veranden
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Größe und Form von Sommerhäusern. Der Bau wird auf einem privaten Territorium durchgeführt und berührt nicht die Interessen der Nachbarn. Auch der ungewöhnlichste und anspruchsvollste Blick auf die Terrasse kann kein Grund für ein Verbot sein. Wenn Sie jedoch planen, Ihre Immobilie zu modernisieren, sollten Sie an ihre Zweckmäßigkeit und Bequemlichkeit denken.
Es gibt solche Optionen für die Konfiguration von Veranden:
- Öffnen. Setzt ein Minimum an architektonischen Details voraus. In der Regel beschränken sich Grundstückseigentümer auf Bodenbeläge, Stützen und Dächer. Es gibt keine Wände, Fenster und Türen, nur eine leichte Brüstung wird um den Umfang herum hergestellt. Solche Strukturen werden für Versammlungen im Freien verwendet, wenn nichts die Bewunderung der umliegenden Landschaften stört. Da eine solche Terrasse im Landhaus den Auswirkungen von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, werden für den Bau besonders witterungsbeständige Materialien ausgewählt.
- Geschlossen. Solche Gebäude sind ein zusätzlicher Raum im Haus, der für jeden Zweck, auch zum Wohnen, genutzt werden kann.Sie sind reduzierte Analoga einer Sommerresidenz, in der es Türen, Fenster, einen Boden und eine Decke gibt. Für einen angenehmen Aufenthalt in der kalten Jahreszeit ist die Veranda isoliert und Heizgeräte installiert.
- Sommer. Es besteht aus leichten Materialien, die Hitze und Kälte nicht behindern, aber perfekt vor Sonne, Wind und Niederschlag schützen. Gegebenenfalls Fenster zum Lüften öffnen. Moskitonetze halten Insekten, Vögel und Schmutz aus dem Raum. Da Heizen nicht gemeint ist, werden zur Dekoration kälte- und feuchtigkeitsbeständige Materialien verwendet.
- Glasiert. Das Projekt beinhaltet die Installation von Panoramapaneelen entlang der gesamten Fassade des Gebäudes, einschließlich einer transparenten Tür. Um den Zugang zu Frischluft zu gewährleisten, werden Dreh-, Schieberahmen- und rahmenlose Türen installiert. Die Paneele bestehen aus gehärtetem oder laminiertem Glas, Wabenstruktur oder monolithischem Polycarbonat. Es ist möglich, die Technologie der getönten und verspiegelten Verglasung zu verwenden.
In Ermangelung ausreichender Mittel für den Bau einer geschlossenen Veranda kann eine Budgetoption mit Aussicht auf eine weitere Modernisierung in Anspruch genommen werden. Das Fundament wird gelegt und aus den nach dem Bau des Hauses verbleibenden Materialien - Holz, Rohre, Bretter, Schiefer - temporäre Konstruktionen darauf installiert. Für die ersten Monate und sogar Jahre reichen ein Boden, ein kleiner Zaun und ein Dach. Wenn Sie die Veranda geschmackvoll dekorieren, wird ihr asketisches Design fast unsichtbar.
Bauregeln für die Veranda zum Selbermachen
Es gibt eine Mindestanzahl von Regeln bezüglich der Lage der Veranda und ihrer Konfiguration, von denen die meisten Sicherheitsmaßnahmen betreffen.
Sie müssen auf die folgenden Nuancen achten:
- Verwendung nicht brennbarer Materialien;
- korrekte Verlegung von Elektrokabeln, Installation von Steckdosen und Schaltern;
- Garantie gegen das Auftreten von Feuchtigkeit, Fäulnis, Pilz- und Schimmelbildung;
- Mangel an öffentlicher Kommunikation im Rahmen der Verlängerung (Gaspipeline, Kanalisation, Elektro- und Telekommunikationskabel);
- es ist nicht erlaubt, den Schatten von den Strukturen der Veranda auf das Territorium des Nachbargrundstücks zu werfen;
- Standort nicht näher als 50 m von der Toilette, Klärgrube, Senkgrube entfernt;
- nicht näher als 1 m vom inneren und äußeren Zaun entfernt.
Als allgemein akzeptierte Version der Kombination einer Terrasse mit einem Haus gilt die Konstruktion an der Wand, an der sich die Eingangstür befindet. Dies ist vor allem durch die Optimierung der Personenbewegung bequem. Wenn dies den Besitzern aus irgendeinem Grund nicht passt, können Sie eine Veranda an der Seite oder an der Rückwand bauen. Es ist nicht notwendig, durch eine separate Tür zu schneiden. Durch das Küchenfenster mit breiten Fensterbänken ist es durchaus möglich, Speisen, Geschirr und andere Dinge zu servieren. Diese Entscheidung wird getroffen, wenn der Eingang von der Straße aus erfolgt und die Hausbesitzer nicht in Sichtweite sein möchten und ihre Freizeit im Freien verbringen.
Der nächste Aspekt ist der Erweiterungsbereich. Es wird unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Bewohner des Hauses berechnet. Der wichtigste Ausgangspunkt ist die Größe von Tisch, Stühlen, Sesseln, Sofas und anderen Einrichtungselementen, die sich darum herum befinden. Nur dafür benötigen Sie mindestens 12 m² (3x4 m).
Darüber hinaus sollte Raum für solche Bedürfnisse bereitgestellt werden:
- freier Durchgang - 2-3 m²;
- Kleiderschrank - 1 m²;
- Kohlenbecken oder Kamin - 2 m²;
- Fahrrad - 1 m²;
- Kommode - 1 m²;
Somit beträgt die minimale Verandafläche selbst unter Berücksichtigung der notwendigsten Bedürfnisse mindestens 20 m² für eine Familie mit 4-5 Personen. Außerdem müssen Sie über eine Reserve für die Unterbringung von Gästen nachdenken. Aus den durchgeführten Berechnungen ergibt sich, dass die Verlängerung über die gesamte Breite der Gebäudewand in einer Tiefe von mindestens 3 m erfolgen sollte.
Ein wichtiger Aspekt bei Planung und Bau ist die Gestaltung des Anbaus.Da die Veranda nach dem Bau und der Fertigstellung gleichzeitig ein Teil und eine Fortsetzung des Hauses wird, muss ihre Gestaltung vollständig dem Hauptgebäude entsprechen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, mit einem begrenzten Budget gut zu sparen. Sie können Vinylverkleidungen, Profilplatten, dekorative Ziegel, Fassadenplatten und andere Materialien verwenden, die die Wände des Hauses simulieren. Es kann Holz, Ziegel, Stein oder Putz sein. Wände können aus kostengünstigem Porenbeton oder einem mit wasserdichten Gipskartonplatten und Sperrholz ummantelten Stahlprofil hergestellt werden.
Auch für die Gestaltung ist das Dach von großer Bedeutung. Die beste Option ist ein gemeinsames Dach, das das Hauptgebäude und den Neubau abdeckt. Für seine Anordnung ist es nicht erforderlich, die Beschichtung zu demontieren und die Konfiguration des Sparrensystems zu ändern. Das neue Dach wird in der Nähe des alten montiert, wobei eine Wicklung darunter entfernt wird. Wenn es an der Kreuzung eine kleine Unterbrechung gibt, wird dies das Bild überhaupt nicht beeinträchtigen. Es sollte ein dem Haus ähnliches Dachmaterial verwendet werden.
Gestaltung und Empfehlungen für die Gestaltung der Veranda
Die Gestaltung der Veranda ist die letzte Bauphase. Dabei sollten Nuancen wie Wandschwindung und Betonaushärtezeit berücksichtigt werden. Sie können erst nach Abschluss dieser Prozesse mit der Beendigung der Arbeit beginnen, um nicht nach einer Weile von vorne zu beginnen.
Dekorationsmaterialien
Bei der Auswahl der Oberflächen sollten Qualitätsprodukte von vertrauenswürdigen Herstellern Priorität haben. Die Veranda ist ein Teil des Hauses und der, den die Eigentümer und ihre Gäste zuerst sehen. Innen wie außen muss die Erweiterung in jeder Hinsicht perfekt sein.
Es gibt folgende Möglichkeiten, die Oberflächen für verschiedene Teile des Raumes auszuwählen:
- Dach. Es kann transparent (Glas oder Polycarbonat) und matt sein. Im zweiten Fall können Schiefer, Dachpappe, Ondulin, Fliesen und Profiltafeln verwendet werden. Die Eisenbeschichtung sollte verworfen werden, da sie bei einfacher Installation und erschwinglichen Kosten bei Regen sehr starke Geräusche macht.
- Fußboden. Für ein geschlossenes Gebäude ist Naturholz, Parkett oder Laminat die beste Option. Für offene Konstruktionen sind Fliesen oder Verbundwerkstoffplatten gut geeignet. Wenn die Veranda kein Fundament hat, können Sie sich auf Pflasterplatten aus Zement, Ton, Gummi oder Vinyl niederlassen.
- Wände. Dabei spielt es keine Rolle, woraus sie bestehen. Moderne Veredelungsmaterialien sind in der Lage, jede Oberfläche effektiv zu maskieren und gleichzeitig dekorative und isolierende Funktionen zu erfüllen. Bewährt haben sich Vinyltapeten, kaschierte MDF-Platten, Holzlatten und Fliesen. Befolgen Sie beim Verlegen die Gebrauchsanweisung.
- Decke. Veranden werden in der Regel sehr selten ständig geheizt, im Winter frieren sie komplett ein. Es ist besser, das Spannen von Leinwänden und Kunststoffplatten abzulehnen. Die beste Wahl ist eine abgehängte Decke aus Armstrong-Fliesen oder wasserdichten Gipskartonplatten. Eine teurere, aber schöne Option sind Eichen-, Zedern- oder Lärchenlatten.
Es ist zu beachten, dass alle Arten von Oberflächen in Farbe, Textur und Ton miteinander kombiniert werden.
Möbel und Accessoires
Sie müssen Möbel nach mehreren Kriterien auswählen:
- Exposition der Räumlichkeiten gegenüber Witterungseinflüssen;
- der Herstellungsstil und die Übereinstimmung mit dem Design der Veranda;
- Herstellungsmaterial (Holz, Metall, Kunststoff, Spanplatten, Rattan);
- Preispolitik;
- Weichheitsgrad und Komfort;
- Stärke;
- einfache Wartung und Reinigung.
Die Dekoration jeder Veranda wird ein echter, dekorativer Kamin oder eine Biobrennstoff-Feuerstelle sein. Holzregale passen perfekt in das Innere der Erweiterung, auf denen Sie Bücher, Souvenirs, Kerzen, Fotos und andere kleine Gegenstände abstellen können, die die Leute aufheitern.
Vorhänge
Am einfachsten ist es, die Veranda mit horizontalen oder vertikalen Jalousien auszustatten. Sie sehen zwar in einer Stadtwohnung gut aus, aber zu natürlichen Aussichten passen sie nicht. Klassische Gardinen, Gardinen und Tüll von der Decke bis zum Boden eignen sich für jeden Raumstil. Wer es etwas Modernes möchte, kann die Fenster mit Rollos mit einem individuell angefertigten Druck passend zum Interieur ausstatten.
Landschaftsbau
Beim Gärtnern einer Terrasse müssen Sie Zurückhaltung und Geschmack zeigen. Wenn es zu wenige Blumen gibt, gehen sie verloren und spielen nicht ihre Rolle im Interieur. Die Fülle der Flora wird den Raum mit Grün überfluten, Unannehmlichkeiten und ein Gefühl der Überfüllung schaffen. Es ist ratsam, die goldene Mitte zu beachten, damit innerhalb der Veranda Harmonie herrscht. Es ist besser, große Blumentöpfe mit kräftigen Blumen in die Ecken zu stellen und Töpfe mit kleinen, aber hellen Blumen auf Fensterbänke und Regale zu stellen. Auch der äußere Teil der Erweiterung sollte nicht übersehen werden. Daran entlang können Sie Blumenbeete mit originalen Rändern und entlang der Wände - Kletterpflanzen - anlegen.