Rahmenkonstruktionen und Gebäude aus Holz schrumpfen im Betrieb, die Fensterrahmen verziehen sich daher. Der Einbau von Kunststofffenstern in ein Holzhaus erfolgt mit einer speziellen Technologie, wenn das Gehäuse zusätzlich montiert wird. Die richtige Befestigung der Struktur verlängert die Lebensdauer der Fensterflügel und hält das Glas im Falle einer Quellung oder Austrocknung des Wandmaterials intakt.
Merkmale des Materials eines Holzhauses
Konstruktionen, bei denen die Rahmen- oder Umfassungselemente aus Holz bestehen: Häuser aus Brettern, Baumstämmen, Rahmenbauten. Naturmaterial verändert mit der Zeit die Feuchtigkeit, trocknet aus, die gesamte Struktur schrumpft, die Strukturteile verschieben sich zueinander.
Die Höhe des Drawdowns hängt von vielen Faktoren ab:
- Holzarten;
- Holzerntezeit und Produktionstechnologie;
- die Stärke des Fundaments;
- Klimabedingungen der Region.
Der Rahmen aus unzylindrischem Schnittholz schrumpft in der Höhe um 9-14 cm, das Holz durchhängt die Konstruktion um 6-9 cm, die verleimten Elemente schrumpfen am wenigsten - um 2 - 3 cm.
Bauherren raten davon ab, Fensterfüllungen in die Öffnungen eines frisch verlegten Blockhauses einzufügen. Nach dem Schneiden und Entrinden muss das Material ein Jahr lang unter einem Vordach luftgetrocknet werden. Nach dem Bau eines Hauses mit Dach geben sie ein Jahr für die endgültige Verformung des Holzes.
Die behördlichen Anforderungen an die Installation sind im Dokument GOST 30.971 - 2012 "Nähte von Montageeinheiten zum Verbinden von Fensterblöcken mit Wandöffnungen" aufgeführt. Technische Anforderungen gelten für Bindungen aus verschiedenen Materialien, auch aus Kunststoff.
Erforderliche Maße
Ein Kunststofffenster ist ein einbaufertiges Produkt, das eine Isolierglaseinheit und einen Rahmen enthält. Beim Öffnen werden Riegel und Drehbeschläge in den Aufbau mit einbezogen.
Bei der Dimensionierung werden zwei Arten von Einbauräumen unterschieden:
- Seite oder Ende bedeutet den Abstand zwischen den Rändern der Öffnung und der Schachtel;
- die Front wird zwischen der Vorderseite des Blocks und dem Wandviertel gemessen.
Unten und oben wird entlang der Breite der Öffnung gemessen, rechts und links die Größe in der Höhe bestimmt. Berücksichtigen Sie die Position der Fensterbank, lassen Sie eine Lücke dafür. Auf Papier wird ein Rechteck gezeichnet, die ermittelten Werte notiert und die Situation bewertet. Es gibt Zeiten, in denen sich einheitliche Größen erheblich unterscheiden.
Um die Wahrheit zu ermitteln, wird die Fensteröffnung entlang zweier gegenüberliegender Diagonalen gemessen, basierend auf den erhaltenen Parametern wird der Krümmungsgrad der Wandöffnung für die Installation des Rahmens beurteilt. Die optimalen Abmessungen des Fensterblocks werden so gewählt, dass er in die Öffnung passt und gleichzeitig rechte Winkel hat.
Nach diesen Maßen wird das Produkt bei den Herstellern bestellt. Geben Sie die Anzahl der zu öffnenden Türen, die Öffnungsrichtung und die Anzahl der Kammern in der Glaseinheit an. Im schwierigen Fall wird ein professioneller Vermesser hinzugezogen, der unter Berücksichtigung der vorherrschenden Verformungsbedingungen die erforderlichen Fenstermaße ermittelt.
Wandabschlussoptionen
Die Enden der Wand können Viertel haben - Vorsprünge von außen um 5 - 6 cm, dann werden die Parameter der Öffnung außerhalb des Hauses gemessen. Die Größe ist so festgelegt, dass der Rahmen 1 - 1,5 cm über die Viertel hinausragt.Wenn die Bindung breiter gemacht wird, wird die Vorderseite der Box vollständig hinter den Überständen verborgen. Messen Sie den Abstand zwischen den Rändern der Viertel und addieren Sie 3 bis 4 cm dazu.
In den Wänden mit einem Viertel befindet sich der Vorsprung in der Regel nur oben und eine Fensterbank unten. Für diesen Teil wird eine Lücke von 3 cm belassen, zur Höhe werden 1,5 - 2 cm addiert, um oben ein Viertel einzugeben und 3 cm für den Einbau der Fensterbank weggenommen. Bei Ebbe wird der Abstand nicht berücksichtigt, da er am Rahmen befestigt wird.
Die zweite Möglichkeit der Messung besteht darin, die Abmessungen der Box in der Öffnung ohne Viertel zu bestimmen. In diesem Fall können die Arbeiten außen und innen durchgeführt werden. Messen Sie die Breite zwischen benachbarten Enden der Wände und ziehen Sie 4 - 5 cm für den seitlichen Montagespalt ab. In der Höhe werden vom Messwert für den Einbauspalt von oben 2 - 2,5 cm und für den Einbau der Fensterbank von unten 3 cm abgezogen.
Liste der benötigten Werkzeuge
Für den Einbau in Holzwände wird kein Perforator benötigt, es reicht aus, einen Bohrer zu nehmen und verschiedene Bohrer dafür auszuwählen, ohne eine siegreiche Spitze zu haben. Die Größe der Bohrer richtet sich nach dem Durchmesser der selbstschneidenden Schrauben zur Befestigung des PVC-Rahmens an den Einbauteilen und der Einbauelemente am Gehäuse.
Andere Werkzeuge, die benötigt werden:
- Schraubendreher, Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher;
- Maßband 3 - 5 m, ein einfacher Bleistift, Bauquadrat;
- Zangen, Holz- oder Gummihammer, Messer, Bügelsäge für Holz;
- ein Sechskantschlüssel zum Einstellen der Hardwareschrauben;
- Handschuhe, Wasser in einer Sprühflasche.
Um die Horizontalität zu kontrollieren, benötigen Sie eine Gebäudeebene, stattdessen können Sie eine moderne Laserversion verwenden. Vertikalität wird mit einem Lot koordiniert.
Installationsmaterial
Mit speziellen Geräten und Materialien wird das Fenster einmalig in die Öffnung eingesetzt und nicht zur Korrektur wieder entfernt.
Liste der Installationsmaterialien:
- Keile und Abstandshalter zur Installation;
- Schaum zum Abdichten von Lücken;
- Dichtband mit Dampfdurchlässigkeitseffekt;
- Abdichtungsband-Membran;
- Diffusionsstreifen;
- befestigungselemente (justierbare Dübel, einfache Dübel, kleine selbstschneidende Schrauben, selbstschneidende Schrauben zur Befestigung an einer Holzwand);
- Stützkonsolen;
- Stützelemente;
- Silikon Dichtungsmittel.
Der Hersteller kann Zubehör mit einem vorgefertigten Block liefern. Die Materialien müssen von hoher Qualität sein, um das Fenster mit der Erfüllung der Anforderungen an die Isolierung gegen Kälte, Schall und Feuchtigkeit zu installieren.
Montagekeile sind aus hochfestem Kunststoff, da sie dem Block bei der Montage standhalten, wirken die Distanzstücke ähnlich. Die Elemente werden entlang des Umfangs der Bindung platziert und fixieren die horizontale und vertikale Position. Die Teile dienen bis zum Aushärten des Schaums, dann werden sie entfernt.
Sie nehmen einen Schaum auf Basis von Polyurethanschaum, vor dem Gebrauch wird das Flugzeug mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchtet, da das Produkt auf einer feuchten Oberfläche sicher fixiert ist. Für Fenster wird eine Winterversion des Schaums mit niedrigem Ausdehnungskoeffizienten verwendet.
Die Bänder werden verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu reduzieren und Fugen abzudichten, während die Dampfdurchlässigkeit erhalten bleibt und eine Diffusionswirkung erzeugt wird. Solche Streifen schützen vor Vibrationen, Lärm und reduzieren die Wirkung von Verformungen. Das Band besteht aus Polyurethanschaum, der dabei mit verschiedenen Compounds behandelt wird. Die Streifen haben auf einer Seite eine Klebebasis, sie werden vor Gebrauch abgewickelt.
Stützkonsolen bestehen aus Metallplatten, an einem Ende ist ein Rahmen befestigt, der andere muss an der Wand installiert werden. Teile ermöglichen das Arbeiten mit Blöcken mit komplexer Konfiguration und halten gleichzeitig einer großen Masse stand.
Das Tragprofil besteht aus Kunststoff, es muss unten am Rahmen angebracht werden.Bei der Montage dient es zur Sicherung der Fensterbank. Silikondichtstoff füllt und dichtet die Fugen ab. Die Zusammensetzung kann durch flüssigen Kunststoff ersetzt werden.
Käfig für den Einbau von Kunststofffenstern in einem Holzhaus
Aufgaben, die mit der Installation einer Belagerung gelöst werden:
- Verstärkung der Wandebene. Ein oder mehrere Löcher für Fenster schwächen die Wand, und das Gehäuse strafft sie und macht sie steifer und verhindert, dass sie sich relativ zur Mittelachse verschiebt.
- Reduzierung der Zugluftintensität.
- Bildung der idealen Form der Öffnungen.
Die Gehäusestruktur ist ein starrer Kasten aus einer Stange mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm. Das Element wird in die Öffnung gelegt, der Dorn wird in die Nut an den Seiten eingesteckt und an der Krone unter der Öffnung befestigt, der Rahmen wird am Fenster befestigt. Beim Schrumpfen gleitet die Struktur an den Wänden entlang und lässt sie sich frei bewegen, ohne die Kunststofffüllung des Fensters zu beeinträchtigen.
Anleitung zur DIY Fenstermontage
Zunächst setzen sie ein Fenster auf das Fenster, dafür richten sie den Umfang der Öffnungen aus. An den Seitenwänden wird je nach Käfigtyp eine Nut gewählt oder ein Dorn gebildet. Die resultierenden Maße werden vermessen und die vorgefertigten Teile der Zusatzbox hergestellt.
Zwei Bauarten:
- U-förmig mit einer Nut um den Umfang des Fensters, daher wird an den Enden der Wände ein Dorn angebracht;
- Die T-Form enthält einen Dorn an der Box und an den Wänden ist eine Kerbe angebracht.
Die Stauchung kann mit einem Endanstrich erfolgen, wenn die Wände aus verleimtem Schnittholz nicht mit einem Nachbearbeitungsmaterial verkleidet werden. In diesem Fall dienen die Vertikalen der Fenster als Schrägen und der Boden übernimmt die Funktion einer Fensterbank.
Der Umfang der Öffnung ist mit Leinenjute ausgekleidet, ein Fensterbrett ist angebracht. Zuerst werden vertikale Verkleidungselemente in die Nuten eingesetzt, dann wird ein Sturz platziert - der obere Balken der Box, so dass zwischen der Krone und der Oberseite ein Spalt von 4 - 6 cm besteht. Dann wird eine Heizung darin platziert, z B. Mineralwolle, wird der Umfang der Box von der Innenseite des Hauses mit einem Dampfsperrstreifen abgedichtet.
Markierung von Befestigungspunkten
Die Befestigungsorte der Ankerplatten werden nach Überprüfung der Übereinstimmung der Öffnung mit Rechtwinkligkeit, Vertikalität auf beiden Seiten bestimmt. Die Anzahl solcher Punkte hängt von den Abmessungen der Fenstereinheit ab.
Richtlinien für die Platzierung von Befestigungselementen:
- 15 - 18 cm treten von den Stellen zurück, an denen die Pfähle verbunden werden;
- zwischen den Punkten machen Sie einen Schritt von 60 - 70 cm.
In den dafür vorgesehenen Bereichen werden die Platten einseitig befestigt. Die Elemente können gebogen werden, um den Rahmen zu stützen und zu stützen, nachdem sich der Rahmen in der Installationsposition befindet.
Rahmen in die Öffnung einbauen
Die vorbereitete Bindung wird in die Gehäuseöffnung eingelegt. Sie nehmen das doppelt verglaste Fenster heraus und entfernen die Flügel, damit nichts die korrekte Montage stört. Es ist unmöglich, das Fenster zu installieren, ohne das Glas zu entfernen, da Sie es von innen mit Querstangen erweitern müssen. Beim Ausdehnen drückt der Schaum die Seitenelemente der Bindung zusammen und das Glas bricht.
Der Rahmen ist voller Plastikkeile, die durch Holzteile der entsprechenden Form ersetzt, mit Leinöl getränkt und getrocknet werden können. Überprüfen Sie die Horizontale, Vertikale und befestigen Sie den Rahmen an den Montageplatten und füllen Sie die Lücken mit Schaumstoff aus. Die Zusammensetzung dient nach dem Trocknen als Isolierung und wird zu Befestigungselementen.
Der Restschaum wird am nächsten Tag mit einem Messer geschnitten, Doppelglasfenster eingesetzt, Glasleisten eingerastet, Beschläge zum Öffnen oder Kippen der Flügel montiert.
Fahren Sie mit dem Einbau der Fensterbank und Ebbe fort. Das Schwellerbrett wird mit einer Säge entlang der Öffnung geformt und am Austauschelement befestigt. Eine kleine Lücke unter der Platte wird geschäumt und die volumetrische wird mit Holz verschlossen.
Das Brett wird so platziert, dass es eine leichte Neigung (5°) zum Raum hat.Die Fensterbank sollte nicht mehr als 6 cm über die Innenebene der Wand hinausragen und die Einbettungstiefe in die Wand (hinter der Abschlussschicht der Böschung) sollte 15 - 20 cm nicht überschreiten.
Außerhalb der Fenster wird eine Ebbe installiert, dekorative Elemente für die organisierte Ableitung von Kondensat aus dem Rahmen montiert und ein Anti-Mückennetz angebracht. Alle Elemente des Fensterblocks sind am Gehäusekasten befestigt, so dass die Struktur unabhängig von den Holzwänden des Hauses existiert. Die inneren und äußeren Neigungen des Fensters werden beschnitten.