So bauen Sie eine Garage von Grund auf neu

Der Bau einer Garage mit eigenen Händen ermöglicht es Ihnen nicht nur, alle Ihre Pläne zu verwirklichen und viel Geld für Leiharbeiter zu sparen. Dieser Prozess ist ziemlich kompliziert und langwierig, aber mit einer kompetenten Herangehensweise an Design, Materialwahl und Bautechnologie können Sie ein Ergebnis erzielen, das qualitativ hochwertigen Objekten von Profis nicht nachsteht.

Sorten von Garagen

Eine Betonplattengarage ist die günstigste Konstruktion

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich für die Art der zukünftigen Räumlichkeiten entscheiden. Die Wahl wird maßgeblich von den Eigenschaften und Merkmalen des Grundstücks bestimmt.

Die Entscheidung kann für eine der Optionen getroffen werden:

  • Kombiniert. Es erfolgt wandnah oder in Form des ersten Stocks eines Sommerhauses, manchmal mit einer leichten Vertiefung. Praktisch, da weniger Material für den Bau eines gemeinsamen Fundaments aufgewendet wird und eine gemeinsame Kommunikation, der Eingang vom Wohn- zum Technikraum, vorhanden ist. Diese Wahl birgt jedoch eine Brandgefahr und erfordert eine zuverlässige Isolierung gegen Rauch und Abgase.
  • Freistehend. Sie werden in feuersicherer Entfernung von Wohn- und Nutzgebäuden hergestellt. Dadurch können sie als Lager, Werkstatt und andere Nebenräume genutzt werden. Gleichzeitig steigen die Zeit- und Materialkosten für die Herstellung des eigenen Sockels, der Wände, des Daches und der Kommunikation.
  • Nach der Anzahl der Ebenen. Die einfachste und kostengünstigste Art ist eine Kiste auf einer Betonplatte. Komplexere Strukturen können Inspektionsgruben, Keller, Keller, zweite Stockwerke und Dachböden haben. Die Zweckmäßigkeit dieser Strukturen wird jeweils gesondert bestimmt.

Die Garage wird seit Jahrzehnten gebaut, daher sollten Fehler komplett ausgeschlossen oder minimiert werden.

Wichtige Punkte bei der Planung

Eine gemauerte Garage für 2 Autos kostet mehr

Nach der Entscheidung für den Gebäudetyp müssen die technischen Parameter bestimmt werden.

  • Wie viele Autos auf die Struktur zählen. Die einfachste Möglichkeit ist ein Geländewagen. Gleichzeitig gilt es, die Aussichten für die kommenden Jahre zu bewerten. Nicht zu vergessen die Gäste, deren Ausrüstung auch Schutz vor Kälte, Hagel und eben vor Hooligans braucht.
  • Möglichkeit der Anordnung einer Aussichtsgrube. Sie wird benötigt, wenn Fahrzeugbesitzer mit ihrem Gerät vertraut sind und die Wartung selbst durchführen können. Wenn sie die Dienste einer Tankstelle in Anspruch nehmen, lohnt es sich nicht, eine Grube zu bauen. In solchen Fällen handelt es sich um eine Sammlung von Müll, Grundwasser, Insekten und Amphibien.
  • Berechnung von Größen. Für einen Standard-Pkw ist der Standard ein Raum von 4x6x2,5 Metern. Für einen Jeep weitere 50 cm auf jeder Seite hinzufügen. Wenn der Garagenblock für zwei Autos ausgelegt ist, ist es bequemer, sie nebeneinander als in einer Säule zu platzieren. Wenn Sie planen, einen Teil der Garage für ein Lager oder eine Werkstatt bereitzustellen, müssen Sie mindestens 100 cm von einer Seite für die Ausrüstung und Bewegung des Meisters hinzufügen.

Nach Abwägung aller Optionen ist es ratsam, ihre Übereinstimmung mit der Größe und Konfiguration des Standorts, der Verfügbarkeit von ausreichendem Platz und den Manövriermöglichkeiten zu überprüfen.

Muss ich ein Bauprojekt machen?

Um die Materialmenge richtig zu berechnen, müssen Sie einen Garagenplan erstellen

Bevor mit dem Bau von Grund auf begonnen wird, muss es legalisiert werden.Diese Anforderung gilt für Gebäude jeder Art, an die öffentliche Versorgungsunternehmen angeschlossen werden sollen - Wasser, Strom, Wasserversorgung, Kanalisation. Daher sollte der Immobilienbesitzer ein kompetentes, durchdachtes Projekt bis ins kleinste Detail realisieren. Sie kann in den zuständigen Behörden eigenständig über das MFC koordiniert werden, zweckmäßiger ist es jedoch über den Vorstand der Genossenschaft.

Die Zeichnung der Garage ist maßstabsgetreu und sollte folgende Angaben enthalten:

  • Standort auf einem Gelände mit Abstand bezogen auf dauerhafte Orientierungspunkte;
  • Maße in Millimeter (Breite, Länge, Höhe);
  • Art der Stiftung;
  • Wände;
  • überlappend;
  • Dach;
  • Eingangstore;
  • Belüftungssystem;
  • Bereitstellung von Kommunikationsmitteln;
  • internes Schema der Garage mit Verkabelung und Verbrauchern;
  • Verfügbarkeit von Feuerlöschgeräten.

Wenn Sie planen, eine zweite Wohnebene zu installieren, ist es ratsam, den Status des Gebäudes als Wohngebäude sofort anzugeben. Andernfalls können in Zukunft schwerwiegende Komplikationen auftreten.

Einen Platz für eine Garage wählen

Beim Platzieren von Objekten auf der Website werden die Normen von SNiP berücksichtigt

Um den Hof komfortabel, schön, ergonomisch und sicher zu gestalten, müssen Sie die Garage so gestalten, dass sie niemanden stört und sich organisch in die Landschaft des Geländes einfügt. Die beste Option ist die Lage des Gebäudes neben dem Haus oder der Eingang zum Innenhof. Viele Sommerbewohner stellen es so, dass sich das Eingangstor auf der Höhe des Zauns befindet, das Tor hinten und zwischen den Gebäuden ein Vordach. Wenn dies nicht möglich ist, sollte das Gebäude so positioniert werden, dass es auf dem Weg dorthin eine minimale Anzahl von Abbiegungen gibt. Tief liegende Orte sollten Sie nicht wählen, da diese nach starken Regenfällen und Schneeschmelze überflutet werden.

Es ist unerwünscht, dass sich folgende Objekte auf der Baustelle befinden:

  • Wasserrohre;
  • Stromleitung;
  • Kanalisation;
  • Kommunikationskabel;
  • Heizung.

Wenn ihnen etwas passiert, wird die Reparatur sehr kompliziert.

Errichten Sie keine Gebäude näher als 10 m von Bäumen entfernt. Ihr Wurzelsystem kann das Fundament und die unterirdischen Rohre zerstören.

Das Markup wird in strikter Übereinstimmung mit dem Projekt durchgeführt. Befindet sich das Gebäude neben einem angrenzenden Zaun, muss dieser mindestens 3 Meter entfernt sein.

Baumaterial

Eine Schaumblockgarage kann aufgrund der Größe der Materialien schneller gebaut werden

Um eine Garage mit eigenen Händen zu bauen, können Sie die folgenden Materialien verwenden:

  • Sandwichplatten. Sie sind isolierend, beidseitig mit Kunststoff- oder Metallplatten überklebt. Ein Schlosssystem entlang der Plattenränder sorgt für Dichtheit und Nahtfreiheit auf der fertigen Oberfläche. Die Paneele werden zur Herstellung von Rahmenwänden, -decken und auch als Dacheindeckung verwendet. Sie haben ein ausgezeichnetes Aussehen, eine Wärmedämmung, aber eine begrenzte Haltbarkeit.
  • Backstein. Dies ist ein Klassiker, der sich seit Jahrhunderten bewährt. Backsteingebäude sind langlebig, zuverlässig, resistent gegen äußere Einflüsse und einfach unglaublich langlebig. Nachteile werden nur während der Bauphase beobachtet. Dies ist die Notwendigkeit eines schweren Fundaments, die Komplexität, die Dauer des Anhebens der Wände und eine große Investition.
  • Beton. Monolithisches Gießen und Montieren aus Stahlbetonblöcken im privaten Bereich wird selten praktiziert, da es recht teuer und nicht immer ratsam ist. Trotzdem können solche Bauwerke Jahrhunderte ohne sichtbare Schäden stehen. Als Plus - schnelle Montage aus vorgefertigten Platten. Es bleibt, die Fugen zu schweißen und abzudichten.
  • Holz. Natürliche Rohstoffe sind leicht, biegsam und umweltfreundlich. Der Meister kann ohne fremde Hilfe selbst mit dem Holz und dem Brett arbeiten. Die Gebäude sind warm und relativ günstig. Es gibt aber auch viele Nachteile gegenüber Holz - starkes Schwinden, Brennbarkeit, Fäulnisneigung, Anfälligkeit für Pilz- und Schimmelpilzbefall, Insektenbefall.
  • Metall. Das Metallprofil wird häufig beim Bau von Leichtbaukonstruktionen verwendet. Das Profilblech dient zur Ummantelung des Rahmens aus Stahlrohren an den Wänden und entlang der Lattung des Dachstuhlsystems.Das Profilblech sieht gut aus, ist leicht zu montieren, aber korrosionsanfällig, leitet Kälte gut, macht bei Regen ein lautes Geräusch.
  • Schaumstoffblöcke. Gassilikatwände werden aufgrund der Größe und des geringen Gewichts der Steine ​​schnell hergestellt. Die Strukturen zeichnen sich durch hervorragende Wärmedämmung, Nichtbrennbarkeit aus und erfordern kein schweres Fundament. Schaumstoffblöcke sind jedoch zerbrechlich und hygroskopisch. Sie müssen sehr sorgfältig behandelt werden, und nach dem Bau der Wände sollte ihre Innen- und Außenabdichtung durchgeführt werden.
  • Ascheblöcke. Sie werden aus Kohlenschlacke und Zement hergestellt. Sie zeichnen sich durch Wasserdichtigkeit, gute Wärmedämmung und ausreichende Festigkeit aus. Die Außenveredelung ist nur zu dekorativen Zwecken erforderlich. Wenn sie über einen eigenen Heizraum verfügen, können sie unabhängig voneinander hergestellt werden.

Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Auswahl erfolgt nach Analyse und Vergleich aller Kriterien, die die Baustelle betreffen.

Grundbauarbeiten

Streifenfundament für eine Garage

Der Bau einer Garage ist ein Prozess, der aus mehreren aufeinander folgenden Phasen besteht. Die erste davon ist das Gießen des Fundaments:

  1. Eine Grube graben.
  2. Hinterfüllung eines Kissens aus Sand und Schotter.
  3. Abdichtung verlegen.
  4. Schalungsmontage.
  5. Platzierung des Bewehrungskäfigs.
  6. Vorbereitung und Gießen von Beton.
  7. Warten Sie bis zu 28 Tage, bis die Zusammensetzung vollständig ausgehärtet ist.

Dann werden die Wände errichtet:

  1. Nivellieren des Untergrundes durch Ausfüllen von Vertiefungen und Abschleifen überstehender Stellen.
  2. Installation von Abdichtungen.
  3. Freilegen von Ecken mit Gasblöcken und Ziegeln, Verlegen der unteren Umreifung für Stange, Rahmen und Profil.
  4. Auslegen von Reihen, Kronen, Stützen. Öffnungen für Fenster und Türen herstellen.
  5. Füllen des oberen Panzergurtes, Anbringen der Umreifung.
  6. Füllung des Rahmens mit Dämmung, Befestigung der Außenverkleidung, um die Struktur vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Ein Schrägdach eignet sich für eine Garage, wenn keine 2. Etage geplant ist

Die nächste Phase ist der Bau eines Steildaches:

  1. Überlappende Fertigung. Je nach Bauart kommen Holzbalken oder Stahlbetonplatten zum Einsatz. Manchmal gießen private Händler Decken direkt an die Wände.
  2. Sicherung der Rohdecke. Dazu werden Platten, Sperrholz, Spanplatten und OSB verwendet.
  3. Dämmung verlegen, wenn die Überlappung gitterförmig ist.
  4. Installation des Sparrensystems. Manchmal wird dies nicht getan, wodurch eine Neigung direkt an den Wänden entsteht. Hier wählt der Meister die Methode.
  5. Verlegung von Dächern. In der Regel werden Wellpappe, Metall, Keramik oder flexible Fliesen verwendet.

Dann wird das Tor installiert:

  1. Vorbereitung von Teilen oder Kauf eines fertigen Bausatzes.
  2. Montage eines Rahmens für Flügel und Pforten.
  3. Installation und Anschluss eines Elektroantriebs für Hub- und Sektionalanlagen.
  4. Installation und Anpassung der Arbeit der Leinwand.

Die Innendekoration wird so durchgeführt, dass die Garage nicht nur praktisch, sondern auch schön ist.

Gegenüber der Garage mit holzähnlichem Abstellgleis

Folgende Verkleidungsarten werden ausgewählt:

  • Gips;
  • Kunststoffplatten;
  • Trockenbau;
  • Beschichtung;
  • Abstellgleis;
  • Spanplatten;
  • waschbare Tapeten;
  • Keramikfliese.

Es ist notwendig, über Heizung, Lüftung und Klimaanlage nachzudenken, die Verkabelung richtig zu verlegen, eine Kiste Sand und einen Feuerlöscher an einer auffälligen Stelle aufzustellen. Danach können Sie mit der Kultivierung der Umgebung des Gebäudes beginnen. Eine tolle Idee ist ein Baldachin und darunter eine von Büschen eingerahmte Plattform.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung