So stellen Sie Ihren eigenen Garagenboden aus Holz her

Eine der Optionen für einen Garagenboden ist Holz. Das Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und schöne Optik aus. Der Holzboden hält warm.

Vor- und Nachteile des Materials

Wenn es keine anderen Optionen für Ihren Garagenboden gibt, ist Holzboden ausreichend.

Der Holzboden ist umweltfreundlich. Die Materialwahl kann jedoch nicht als absolut richtig bezeichnet werden. Einige Autobesitzer sind kategorisch gegen eine solche Abdeckung. Wie geeignet es ist, kann nur unter Berücksichtigung der positiven und negativen Eigenschaften entschieden werden.

Die Vorteile von Holz bei der Dekoration eines Garagenbodens sind:

  • lange Serviceabdeckung (bis zu 10 Jahre);
  • fehlende Verformung;
  • einfacher Bodenaustausch ohne Demontage des Bodenbelags;
  • erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Erhaltung der Wärme.

In puncto Festigkeit stehen die Platten Beton in nichts nach. Daher wird das Material in Kisten für kleine LKWs verwendet. Auf Beton sammelt sich schnell Staub, während ein Dielenboden kein solches Minus hat.

Die Nachteile von Holzböden sind:

  • erhöhte Aufnahme von Gerüchen;
  • Anfälligkeit für Fäulnis;
  • geringer Feuerwiderstand.

Wenn technische Flüssigkeit auf die Oberfläche verschüttet wird, ist es schwierig, den Fleck zu entfernen. Alle Nachteile lassen sich jedoch durch spezielle Imprägnierungen leicht ausgleichen. Sie verbessern die Leistung des Bodenbelags.

Holz gehört zur Kategorie der natürlichen Materialien und ist daher mit hohen Kosten verbunden. Aus diesem Grund bevorzugen viele Autobesitzer das Fliesen in ihrer Garage. Es ist viel billiger, es zu installieren.

Wählen Sie Holz für Ihren Garagenboden

Das Holz wird vor der Verlegung mit einem Antiseptikum behandelt.

Die Wahl des Holzes für Ihren Garagenboden spielt eine wichtige Rolle. Es wird definitiv nicht empfohlen, Mahagoni oder Walnuss zu verwenden. Nadelbäume gelten als die beste Option. Sie zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Eiche hat die höchste Festigkeit. Diese Beschichtung hält sehr lange. Frisches Material hat eine gelbliche Tönung und einen reichen Geruch.

Bei der Auswahl wird empfohlen, mehrere Regeln zu beachten:

  • nur gut getrocknetes Holz verwenden;
  • die Nahtseite der Bretter mit antiseptischen Mitteln behandeln;
  • Verwenden Sie keine gerissenen Stäbe.

Ein wichtiger Indikator ist die Größe des Balkens. Seine Dicke sollte 25-30 mm betragen und seine Länge sollte mindestens 200 cm betragen, wobei auch der Druck auf den Boden durch das Auto berücksichtigt wird. Je schwerer die Maschine, desto dicker wird das Holz verwendet. Bei Installationsarbeiten werden Holzstämme verwendet. In der Regel wird ein Material mit einer Dicke von 10X10 cm verwendet.

Die Menge des eingekauften Holzes sollte 15% über dem berechneten Indikator liegen.

Mörtel zur Oberflächenbehandlung von Platten

Holz ist auch mit Brandschutzmitteln gegen Feuer behandelt

Der Dielenboden in der Garage muss mit Brandschutzmitteln behandelt werden. Mittel helfen, den Feuerwiderstand zu erhöhen, Fäulnisprozesse zu eliminieren und Nagetiere zu verscheuchen.

Für die Imprägnierung von Holz werden spezielle Verbindungen auf chemischer Basis verwendet. Es ist notwendig, die Typen zu wählen, die für eine Holzoberfläche mit Bodenkontakt bestimmt sind.

Oft greifen sie auf die Verwendung von trocknendem Öl zurück. Auf die Imprägnierung kann Alkyd-, Öl- oder Acrylat-Ölfarbe aufgetragen werden.

Montage von Brettern auf einem Bodengrund

Wenn Sie einen Betonsockel haben, ist das Verlegen eines Holzbodens schwierig. Etwas Erfahrung ist erforderlich.

Die Installation umfasst mehrere Phasen:

  • Den Boden mit einem Rechen nivellieren. Sie können es mit einer Gartenhacke vergraben.
  • Kissenbildung. Die Schicht besteht aus Schotter und Sand 3-4 cm dick, darauf werden Kies und Blähton derselben Dicke aufgetragen. Die zweite Schicht kann dicker sein.
  • Kissen stopfen. Meist wird ein Handroller oder ein Elektrostampfer verwendet. Vorbewässerung erforderlich.
  • Installation von Verzögerung. Es sind Holzbalken, die die gesamte Bodenstruktur tragen. Auf flachen Brettern installiert.
  • Bildung von Gruben unter den Säulen. Vertiefungen werden vor dem Befüllen des Kissens ausgegraben.

Das verwendete Holz muss mit speziellen Verbindungen imprägniert werden, die das Material feuchtigkeitsbeständig machen. Es ist nicht notwendig, nur Bretter als Träger zu verwenden. Sie können durch Ziegel- oder Betonpfosten ersetzt werden. Die Stützen werden in Reihen mit einem Abstand von 80 cm installiert. Der Abstand zwischen den Installationen sollte 30 cm betragen.

Verlegung eines Holzbodens auf einem Betonsockel

Die Stämme werden auf Beton gelegt, gefolgt von einer Deckschicht aus Brettern

Der Betonsockel erfordert keine vorbereitende Vorbereitung. Sie können sofort mit der Verlegung des Holzbodens beginnen.

Es wird empfohlen, die folgenden Tipps zu beachten:

  • Verlegematerial mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 10 %.
  • Führen Sie die Installation mit einem Schrittabstand durch, dessen Anzeige 40 bis 50 cm beträgt.
  • Zwischenstämme wie Leuchttürme verlegen.
  • Fahren Sie mit der Verlegung des Bodenbelags nach dem Verlegen der Verzögerung fort. Dielen müssen senkrecht verlegt und mit Schrauben oder Nägeln befestigt werden.
  • Verwenden Sie Blähton zur Isolierung. Es wird empfohlen, das Material zwischen den Lags zu platzieren.

Wenn sich der Betonsockel nicht in gravierenden Höhenunterschieden unterscheidet, ist es nicht erforderlich, die Stämme zu montieren. Dielen mit einer großen Dicke sind gut geeignet. Vor dem Verlegen werden sie mit Leinöl behandelt und gestrichen.

Die Verlegung eines Holzbodens auf Beton ist ohne Erfahrung möglich. Die Hauptsache ist, die Empfehlungen strikt zu befolgen.

Verlegung eines Holzbodens auf Spanplatten- und Sperrholzbasis

Spanplatten werden am häufigsten verwendet, um die Oberfläche zu nivellieren.

Solche Verbrauchsmaterialien werden verwendet, um die Basis zu nivellieren. Je höher der Materialdickenindikator, desto größer sollte der Nachlauf-Installationsschritt sein. Sie werden nach der Installation von Beacons fixiert. Die Befestigung erfolgt mittels Leim oder selbstschneidenden Schrauben. An den Befestigungsstellen werden mit Leim behandelte Sperrholzplatten platziert. Verbrauchsmaterialblätter werden auf das gebildete Gitter gelegt. Sie sind mit selbstschneidenden Schrauben mit den Lags verbunden. Pro Blatt werden 9 Stück benötigt.

Die Ausgleichsschicht ist mit einer wasserdichten Folie bedeckt. Danach erfolgt die Verlegung der Bodendielen.

Diese Ausführung des Designs ermöglicht eine perfekt ebene Oberfläche, die sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet.

Abschlussarbeiten

Es wird empfohlen, den Dielenboden mit Spachtelmassen für den Außenbereich zu streichen, da im Garagenraum die Temperatur auf ein niedriges Niveau absinken und die Luftfeuchtigkeit ansteigen kann.

Die Anwendung erfolgt auf einer imprägnierten und getrockneten Oberfläche. Bei der Auswahl einer Beschichtung wird empfohlen, abriebfesten Bodenfarben und -lacken den Vorzug zu geben. Es werden leistungsstarke Zweikomponenten-Epoxidbeschichtungen unterschieden. Sie dienen mehrere Jahre in der Garage. Von den Minuspunkten sind die hohen Kosten zu beachten. Alkyd- und Polyurethanfarben sind ebenfalls gute Indikatoren. Sie sind widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung.

Lackierte Böden sind brennbar. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es vorzuziehen, die Platten mit Imprägnierungen zu überziehen.Derzeit gibt es kombinierte Formulierungen auf dem Markt, die Flammschutzmittel, Biozide und andere Komponenten enthalten. Sie können tief in die Holzstruktur eindringen und der Textur einen besonderen Farbton verleihen.

Bodendämmung

Sie können den Boden in der Garage mit Blähton isolieren

Die Hauptfunktion jeder Isolierung besteht darin, die optimale Temperatur in der Garage für lange Zeit aufrechtzuerhalten.

Das Material muss folgende Eigenschaften aufweisen:

  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Schutz gegen aggressive Umgebung und Feuer;
  • erleichterte Installation.

Sie können schlafen:

  • Blähton;
  • Styropor;
  • expandiertes Polystyrol;
  • Mineralwolle.

Bei der Auswahl einer Heizung werden alle Eigenschaften des Materials berücksichtigt. Eine wichtige Rolle spielen Art und Zustand des Bodenbelags.

Inspektionsgrube in einer Garage mit Holzboden

Die Anordnung der Inspektionsgrube beginnt mit der Vorbereitung eines Schachtes der erforderlichen Tiefe. Der Boden ist flach mit Ziegeln ausgelegt. Sie werden senkrecht zur Wandoberfläche platziert. Es ist wichtig, dass die Wände in einer streng vertikalen Position sind. Sie sind mit Ziegeln verkleidet, die sich mit einer Kante befinden.

Der Raum zwischen Mauerwerk und Boden wird mit Beton gefüllt. Das Mauerwerk wird fortgesetzt, bis es das Verzögerungsniveau erreicht. Plakhi liegen teilweise auf dem Mauerwerk. Im verbleibenden Raum wird ein Rahmen aus Brettern installiert, der die Grube abdeckt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung