Die Umzäunung des Grundstücks dient in erster Linie dazu, die Bewohner des Hauses vor der Beobachtung von außen zu verbergen. Ein leerer Zaun verhindert jedoch den freien Durchgang von Luft und Licht. In den meisten Regionen ist es verboten, feste Zäune zu bauen. Ein Holzjalousienzaun ist eine ungewöhnliche und schöne Lösung für diesen Widerspruch.
Merkmale der Zaunrollos
Der Zaun hat eine ungewöhnliche Struktur:
- Die Sektionen werden auf die übliche Weise befestigt - an den Stützpfosten. Racks können aus Holz, Eisen, Ziegel sein.
- Die Füllung des Zauns wird durch horizontal angeordnete Lamellen dargestellt. Sie sind in einem bestimmten Winkel angebracht, um den Luftdurchtritt zu gewährleisten.
- Die Abmessungen der Abschnitte werden vom Kunden bestimmt. Allerdings ist die maximale Länge der Lamellen auf 3 m begrenzt, da bei einer größeren Länge das Material durch das Eigengewicht durchhängt.
Diese Option verbirgt vollständig, was hinter dem Zaun passiert, und gewährleistet so die Privatsphäre. Gleichzeitig strömt Luft ungehindert durch die Zwischenräume zwischen den Lamellen, da die Lamelle nach oben gedreht wird. Der Winddruck wird geschwächt, wodurch die Seitenwinde reduziert werden.
Lamellenartenlam
Unterscheiden Sie zwischen ein- und doppelseitigen Elementen. Die erste Option ist beliebter, da sie weniger kostet. Die Vorderseite ist dekorativ und zeigt nach außen. Bei doppelseitigem Material sehen beide Seiten gleich aus.
Lamellen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Auf dieser Grundlage werden sie unterschieden:
- Hölzerne sind die billigste Option. Als Lamellen werden Bretter, gehobelt und geschliffen, verwendet. Letztere halten weniger Wasser zurück, was die Haltbarkeit deutlich erhöht. Der Zaun ist mit antiseptischen Imprägnierungen grundiert, lackiert. Die Lebensdauer von Holzlamellen ist kurz, aber es ist nicht erforderlich, den gesamten Abschnitt zu demontieren, um ein Elementpaar zu reparieren oder zu ersetzen.
- Stahl - Lamellen sind sehr langlebig, leicht und haben keine Angst vor Temperaturschwankungen. Stahl ist korrosionsanfällig, daher muss der Zaun mit Polymer- oder Pulververbindungen lackiert werden. Ein solcher Zaun hält viel länger.
- Aluminium - leichter als Stahl und nicht so stark. Aber Aluminium ist gegenüber Wassereinwirkung völlig unempfindlich und rostet nie. Die Eigenfarbe und der Glanz des Metalls sind sehr ansprechend, sodass der Zaun nicht lackiert werden muss. Diese Option benötigt keine Pflege.
- Aluminiumzink - eine Neuheit auf dem Baumarkt. Sie sind bei gleicher Korrosionsbeständigkeit stärker als Aluminium. Der Nachteil sind die hohen Kosten.
Längere Servierlamellen aus verzinktem Stahl. Eine korrosionsunempfindliche Metallschicht schützt die Eisenlegierung.
Vor- und Nachteile des Designs
Der Jalousienzaun bietet viele Vorteile:
- Der Lamellenzaun bietet absolute Privatsphäre, lässt aber gleichzeitig Luft durch. Dies ist der Hauptvorteil eines solchen Zauns.
- Stahl- und Zink-Aluminiumoxid-Lamellen sind sehr langlebig und halten lange. Hölzerne sind weniger witterungsbeständig, daher ist ihre Lebensdauer kürzer.
- Lamellen schaffen eine ungewöhnliche Struktur, die interessanter aussieht als ein herkömmlicher Lattenzaun, Profilblech oder Schiefer.
- Die Installation ist sehr einfach. Sie können einen Zaun mit Ihren eigenen Händen bauen.
- Das Material ist leicht. Für den Zaun werden einfachste Gestelle benötigt.
- Holz- und Metalllamellen können in jedem Farbton lackiert werden, um der Oberfläche mehr Glanz oder Mattheit zu verleihen.
- Holzlamellen sind in der Regel glatt.Metallische können geprägt werden, indem die charakteristische Textur von Stein, Holz, Leder erzeugt oder sogar ein konvexes Muster reproduziert wird.
- Der Preis einer Zaunjalousie ist deutlich niedriger als der einer Ziegel- oder Steinkonstruktion.
Die Nachteile sind wie folgt:
- Die mechanische Festigkeit des Zauns ist relativ gering. Es dient nur für Tiere als ernsthaftes Hindernis.
- Stahl- und Holzlamellen müssen gepflegt werden: grundiert, mit Imprägnierungen behandelt, lackiert.
Latten können für den Zaun selbst sowie für Tore und Pforten verwendet werden.
Welches Board für die Abschnitte verwenden
Beim Eigenbau haben sie oft mit Holz zu tun. Dieses Material ist viel einfacher zu verarbeiten und viel günstiger als teure Aluminium- oder Aluzink-Lamellen.
Kann verwendet werden:
- Ein unbesäumtes Brett ist die unansehnlichste Option und wird nicht lange halten. Unebene ungeschützte Oberflächen nehmen Wasser besser auf.
- Ein gehobeltes Brett - es ist viel einfacher, damit zu arbeiten, da es klare geometrische Abmessungen hat.
- Holzlatten - am besten wählen Sie Elemente mit abgerundeten Kanten, da Wasser leicht abfließen kann.
- Lattenzaun - hat die optimale Dicke und Breite für die Installation.
Jedes Holz wird verwendet. Nadelholz ist vorzuziehen, da es mehr Harz enthält und widerstandsfähiger gegen Fäulnis ist.
Rollladenzaun-Installationstechnik
Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen einen Zaun aus Holz oder Metall herzustellen. Wie jeder Zaun besteht er aus 3 Elementen:
- Fundament - Streifen oder Punkt;
- Stützpfosten - Holz;
- Lamellen.
Die Art des Fundaments hängt nicht vom Gewicht des Bauwerks ab, sondern von der Beschaffenheit des Bodens.
Materialien und Werkzeuge
Für den Zaun werden die einfachsten Materialien benötigt:
- Bretter oder Lattenzaun für Lamellen - empfohlene Länge - 2 m, Breite - 10–20 cm, Dicke - bis zu 20 mm;
- lamellen mit einem Querschnitt von 20 * 20 mm - daran sind lamellen schräg angebracht;
- holz mit einem Querschnitt von 40 * 40 mm, 80 * 80 mm - es wird nicht empfohlen, Ziegel- oder Metallstützen für einen Holzzaun zu verwenden;
- schleifer mit einer Scheibe, Kreissäge;
- Schraubendreher;
- Hammer, Schraubendreher;
- Quadrat, Lot, Maßband.
Das Fundament kann Beton, ein Mischgefäß und einen Baumischer erfordern.
Zaunbau
Bevor Sie einen Zaun bauen, müssen Sie sicherstellen, dass er genau entlang der Grenzen des Geländes platziert wird und nicht gegen die Anforderungen von SNiP oder die von der lokalen Verwaltung erlassenen Einschränkungen verstößt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Markieren Sie den Zaun mit Heringen. Markieren Sie zuerst den Montageort von Tor und Schlupftür. Dann werden die Winkel des Zauns bestimmt. Zwischen den Heringen wird eine Schnur gezogen und entlang dieser Linie werden die Stellen für den Einbau von Zwischenregalen markiert - in Schritten von 2 m.
- In dichten Böden rüsten sie ein Punktfundament aus, in wogenden Böden - ein Bandfundament. Oft kommen sie mit in den Boden gerammten Pfählen aus. Die erste Option ist beliebter.
- Unter dem Pfosten wird ein Loch gegraben. Seine Tiefe beträgt 1/3 der Höhe des Zauns. Am Boden des Grabens wird eine 20 cm dicke Sand- und Schotterschicht gelegt und gestopft.
- Holzbalken werden auf Maß geschnitten. Der untere Teil jedes Regals ist mit Bitumenmastix beschichtet und mit Dachmaterial umwickelt - wasserdicht.
- Die Stützen werden in der Grube installiert, wodurch sie eine vertikale Position erhält. Dann wird die Grube mit Beton gegossen. Die Vertikalität wird mit einem Lot überprüft.
Die Montage der Lamellen auf den Trägern beginnt nach 1, vorzugsweise 2 Wochen nach dem Gießen. Während dieser Zeit hat der Beton Zeit zum Greifen.
Montagemethoden
- Von der Stirnseite genagelt. Der Nachteil dieser Option ist eine Beschädigung der Platinen. Wenn es sich um einen temporären Zaun handelt, der aus einer Platte gebaut wird, sind solche Befestigungselemente gerechtfertigt.
- In der Nut - für jede Lamelle auf der Zahnstange ist eine Nut vorgeschnitten. Die Lamelle wird in die Nuten geschoben. Eine solche Befestigung ist am zuverlässigsten und am wenigsten schädlich für den Baum.
- Auf den Lamellen - eine einfachere Installationsmethode, auf die am häufigsten zurückgegriffen wird.
Schritt-für-Schritt-Montageschema:
- Elemente mit Brettern vorbereiten.Dazu werden an den Ecken Leisten auf 2 Bretter mit einer Dicke von nicht mehr als 20 mm befestigt. Der Neigungswinkel wird unter Berücksichtigung der Breite der Lamellen selbst und der Größe des Spalts zwischen ihnen berechnet. Zwischen der Unterkante des oberen Brettes und dem oberen unteren Brett werden mindestens 1-3 cm eingehalten.
- Bretter auf Brettern werden spiegelbildlich zusammengebaut.
- Legen Sie die Bretter auf eine ebene Fläche, legen Sie die Lamellen in die Rillen ein. Sie können die Lamellen zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Oben wird eine Begrenzungsschiene gestopft. Installationszeichnung ist nicht erforderlich.
- Die fertigen Profile werden zwischen den Pfosten montiert und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Es ist besser, die Zaunjalousien bereits bei der Montage zu bemalen oder zu lackieren. Der fertige Zaun ist schwieriger zu malen.
Die Pflege eines Holzzauns beschränkt sich darauf, das Material vor Regen und Schnee zu schützen. Alle 2 oder 3 Jahre wird die Struktur mit Antiseptika behandelt oder gestrichen. An den Säulenoberseiten und an der Oberschiene sind leichte Zierblenden angebracht. Bei Schimmel-, Mehltau- oder Fäulnisflecken wird die beschädigte Lamelle sofort entfernt und durch eine neue ersetzt.