So stellen Sie Ihre eigene elektrische Verkabelung im Bad her

Im Badekomplex muss Strom verlegt werden, auch wenn das Gebäude mit einem Holzofen beheizt wird. Die Betriebsbedingungen hier sind jedoch spezifisch, daher müssen Sie die Verkabelung gemäß den Regeln mit eigenen Händen in einem Holzbad installieren.

Grundvoraussetzungen für die Erstellung einer Buchung im Bad

Die elektrische Verkabelung im Bad muss gegen Feuchtigkeit isoliert sein

Die Platzierung von Steckdosen, Lampen, Schaltern und Befestigungsmethoden des Kabels im Bad wird durch GOST R 50571.12-96 geregelt. Die Anforderungen sind hart.

  • Für das Kabel dürfen nur 3-adrige Kupferkabel verwendet werden. Zweidrahtleitungen dürfen nur an Schaltern installiert werden.
  • Es ist strengstens verboten, flache Universaldrähte zu verwenden, da GOST nicht dafür entwickelt wurde. Kabel werden nach TU gefertigt, daher können ihre Eigenschaften unbefriedigend sein.
  • Das Dampfbad ist konventionell in 4 Zonen unterteilt. In Zone 1, in der sich der Ofen befindet, ist es verboten, ein Kabel zu verlegen oder Lampen anzubringen. In den Sektoren 3 und 4 - neben den Regalen - können Leitungen verlegt werden, jedoch nur mit einer Isolierung, die Temperaturen von mindestens +170 °C aushält. Zone 2 ist am wenigsten eingeschränkt.
  • Steckdosen und Schalter dürfen nicht in Dampfbädern und Saunen platziert werden. Sie werden in Umkleidekabinen oder Vorräumen installiert.
  • In einem Bad aus einem Baumstamm oder einer Bar werden Drähte an den Wänden verlegt. Es ist verboten, Kunststoffrohre zur Isolierung zu verwenden. Um eine Überhitzung zu vermeiden und die Brandgefahr zu verringern, werden während der Installation Asbestplatten unter die Verkabelung gelegt. Wenn das Kabel neben brennbaren Strukturen verläuft, wird diese von oben mit Asbest geschützt.
  • Alle Drähte müssen massiv sein, Verdrillungen sind ausgeschlossen. Es ist nur eine Terminalverbindung möglich.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Organisation der Stromversorgung erfordern, dass das Bad mit einer eigenen Schalttafel ausgestattet ist. Sie steckten ihn in die Umkleidekabine.

Vorbereitungsphase

Zunächst wird ein Projekt für die Lokalisierung von elektrischen Knoten in den Räumlichkeiten erstellt.

Die Selbstverkabelung in einem Bad umfasst mehrere Schritte:

  • design - enthält ein Diagramm der internen und externen Verdrahtung;
  • Berechnung von Kabeln und Servicegeräten;
  • Installation der Verkabelung nach dem Schema;
  • Systemtests.

Die Hauptanforderung an die elektrische Verkabelung in einem Bad, einer Sauna oder einem Dampfbad ist die Sicherheit. Die Brand- und Korrosionsgefahr wird berücksichtigt. Alle Geräte müssen einen hohen Feuchtigkeitsschutz aufweisen und an wasser- und dampfgeschützten Orten installiert werden.

Schaltungsdesign

Der Anschluss eines Bades an den Strom eines Privathauses beginnt mit der Entwicklung eines Stromkreises. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren.

  1. Zunächst wird die benötigte Leistung berechnet. Wenn das Bad nur mit Lampen ausgestattet ist und mit einem Holzofen beheizt wird, wird die Belastung mit 2-3 kW berechnet. Bei Zusatzlasten - Fön, Rasierer, Wasserkocher - erhöht sich die Last auf 5-6 kW. Wird das Dampfbad mit einem Elektroofen beheizt, erhöht sich die berechnete Leistung auf 10–20 kW. Die Leistung des Backofens ist in der Bedienungsanleitung angegeben.
  2. Leistungsstarke Heizungen in Bädern werden selten installiert, daher erfolgt der Anschluss oft einphasig für eine Spannung von 220 V. Sie nehmen dafür einen dreiadrigen Draht mit Phase, Null und Masse.
  3. Die Stärke des Schildes wird berechnet. Die Summe der Leistungen für 7 Lampen plus einen Haartrockner plus einen Herd wird durch den Spannungswert - in diesem Fall 220 - geteilt und der Strom wird erhalten. Entsprechend dem berechneten Indikator wird ein Automat ausgewählt. Sie benötigen ein Gerät mit 15 % Nennstromreserve.
  4. Das Hauptkabel verläuft von der Hauptschalttafel zur Schalttafel im Badehauskomplex. Der Abschnitt wird entsprechend dem erhaltenen Wert ausgewählt. Im Bad werden Kabel separat zu Ofen, Steckdosen und Lampen verlegt. Der Schnitt wird nach dem gleichen Schema berechnet.
  5. Die Spannung im Dampfbad ist zulässig - 24 V. Leuchten werden feuchtigkeitsbeständig gewählt.
  6. Da in einer Holzbadewanne oder in einem mit Schindeln dekorierten Dampfbad die Brandgefahr sehr hoch ist, wird parallel zum Automaten ein RCD mit einem Abschaltstrom von 5mA – 10mA installiert. Der Wert des Nennstroms des Geräts muss 1 Nennwert höher sein als die Anzeige des Leistungsschalters.

Sie können einen RCD nicht auf 30 mA legen, da im Bad der Widerstand des menschlichen Körpers sinkt, daher muss der Strom bei einem niedrigeren Wert abgeschaltet werden.

Berechnung eines geeigneten Abschnitts

Abhängigkeit der Leistung von Spannung und Querschnitt

Die Berechnungen sind relativ einfach, jedoch müssen alle Parameter richtig berücksichtigt werden.

Sei P die Gesamtkapazität aller Verbraucher. Diese Anzeige entspricht der des Hauptkabels. Der Endwert wird mit einem Korrekturfaktor von 0,8 multipliziert. 1, Р2, Р3 - und darüber hinaus. Die Leistung jedes Verbrauchers: ein Draht für eine Lampe, für einen Rasierer, für einen Herd.

Im Bad werden Elektrogeräte mit aktiver Belastungsart verwendet. Für sie hängen Leistung und Spannung durch die Formel zusammen: P = U * I.

Leistungsberechnungen werden nicht durchgeführt, sondern es werden vorgefertigte Tabellen verwendet, die das optimale Verhältnis des Querschnitts von Kupfer- und Aluminiumkabeln unter Berücksichtigung der Spannung und der Installationsmethode angeben. Wählen Sie für ein Bad "offene Verkabelung".

Wenn die Kabellänge vorgegeben ist, können Sie den Querschnitt entlang der Länge des Drahtes berechnen.

Stromkabelführung zu einer freistehenden Badewanne

Sie können auf 2 Arten mit Ihren eigenen Händen Strom in Ihr Bad bringen.

  • Freileitung - das Kabel wird auf Masten in einer Höhe von 3,5 m montiert Der Draht wird an der Halterung an der Wand befestigt, dann durch die Wand im Inneren geworfen und zum Schirm geführt. Nehmen Sie einen selbsttragenden zweiadrigen Aluminiumdraht.
  • U-Bahn ist eine sicherere, aber weniger zugängliche Methode. Auf einem Sandkissen wird ein armiertes Kupferkabel in einer Tiefe von 0,7–1,2 m verlegt. Das Kabel wird von unten durch eine Durchführung zum Gebäude geführt.

Die Zuleitung darf nicht senkrecht von unten am Verteiler befestigt werden.

Installationsprozess in einem Bad oder einer Sauna

Aus Sicherheitsgründen ist eine Erdung erforderlich

Um die Verkabelung im Bad korrekt vorzunehmen, genügt es, die Anforderungen von GOST zu erfüllen.

  • In einem Blockhaus oder Fachwerkhaus ist nur die offene Aufstellung erlaubt. Wenn das Bad aus Ziegeln gebaut ist, kann das Kabel in den Wänden verlegt werden.
  • Verlegen Sie Drähte nur vertikal oder horizontal. Schrägeinbau ist verboten.
  • Verdrillungen sind nicht möglich, sie werden mit Klemmen verbunden oder gelötet.
  • Steckdosen und Schalter sind in den Wasch- und Dampfräumen nicht installiert. Wenn sie nirgendwo anders platziert werden können, nehmen sie versiegelte Steckdosen.
  • Der Elektrobackofen wird mit einem geraden Kabel an die Schalttafel angeschlossen - kein Schalter.
  • In der Schalttafel wird empfohlen, sofort zu unterschreiben, welche Maschine für diese oder jene Gruppe verantwortlich ist. Sie werden auf die übliche Weise angeschlossen: Null ist an den linken oberen Klemmen befestigt und ein Phasendraht ist an den rechten befestigt. Die unteren werden auf der Maschine angezeigt.
  • Um das Bad selbst herum wird eine Erdung gelegt.
  • An den Stellen, an denen es durch die Wand geht, wird ein Loch gebohrt, eine Metallhülse mit einem nicht brennbaren Füllstoff darin installiert und der Draht verlegt.
  • Die Armaturen werden separat angeschlossen, der Rest der Armaturen wird in Reihe geschaltet. Eine Leitung sollte jedoch nicht mehr als 3 Steckdosen oder Schalter haben.
  • Zur Beleuchtung werden 12 Volt Halogenlampen verwendet. Schutzgrad - nicht weniger als IP44. Es ist erlaubt, dekorative Beleuchtung in sicheren Bereichen zu installieren.

Die elektrische Verkabelung im Bad ist eine ziemlich komplizierte Aufgabe. Die Installation selbst bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, aber die Berechnungen müssen so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung