So installieren Sie selbstständig eine Innentür ohne Schwelle

Innentüren erfüllen viele Funktionen: Sie schränken den Zugang zum persönlichen Raum ein, schützen vor lauten Geräuschen im Nebenraum und halten den Raum warm. Ihr Design ist recht einfach, so dass die Installation einer Tür ohne Schwelle mit eigenen Händen auch von einem Anfänger durchgeführt werden kann.

Kompletter Satz Innentüren

Um Baukosten zu sparen, können Innentüren ohne Schwelle von Hand eingebaut werden

Der Türblock besteht nicht nur aus einem Flügel. Der komplette Satz hängt von der Art der Tür ab - Schwingen, Schieben, Klappen, aber die Hauptkomponenten sind Teil jedes Moduls:

  • Das Türblatt besteht aus Holz, Kunststoff, MDF, Glas oder anderen Materialien.
  • Der Türrahmen ist ein Zubehör für das Schaukelsystem. Es enthält 2 vertikale Pfosten und eine horizontale Leiste. Manchmal wird das Kit durch eine Schwelle ergänzt.
  • Dichtungen - um den Umfang des Flügels oder des Türrahmens geklebt. Dichtungen verbessern die Wärme- und Schalldämmung.
  • Eine vorgetäuschte Bar ist nicht immer da.
  • Zusätzliche Streifen - diese sind erforderlich, wenn die Tiefe der Türöffnung zu groß ist, um die Hänge mit Elementen in Standardgröße abzudecken.
  • Griff an beiden Seiten des Flügels. Bei einer Schiebetür ersetzt der Griff oft das Profil.
  • Sperren oder fangen.
  • Drehscharniere - 2 oder 3 Sets, je nach Größe und Gewicht des Flügels.

Der Satz zweiflügeliger Türen beinhaltet ein zweites Türblatt und Zubehör dafür. Ergänzt wird das Gleitsystem durch Laufwagen mit Rollen, Führungen und speziellen Verriegelungsmechanismen.

Maße Türrahmen

Die Abmessungen und der Aufbau der Türelemente sind genormt. Die Größe der Öffnungen in Häusern verschiedener Epochen variiert nur innerhalb streng festgelegter Grenzen, was es ermöglicht, jahrelang Standardblöcke herzustellen, die für jede Wohnung geeignet sind.

Das Standardsortiment ist breit gefächert. Enthält moderne Häuser, "Chruschtschow" und "Stalin". Typische Abmessungen:

  • Bei Höhen bis 190 cm betragen die Türbreiten 55 und 60 cm.
  • Bei einer Höhe von 200 cm ändert es sich von 60 auf 150 cm.Ab 120 cm werden zweiflügelige Türen eingebaut, da ein Flügel dieser Größe zu massiv und unpraktisch ist.
  • Für eine Öffnung bis 210 cm Höhe stehen Flügelbreiten von 65 bis 110 cm zur Verfügung.
  • Wenn die Höhe der Öffnung 240 cm erreicht, werden die Flügel von 65 bis 100 cm ausgewählt.

Die Standardgrößen europäischer Türen unterscheiden sich. Bevor Sie importierte Modelle kaufen, müssen Sie die Größe der Öffnung genau bestimmen und die Abmessungen des Produkts messen.

Regeln für den Einbau von Innentüren

Auf der Gipskartontrennwand werden leichte Innentüren platziert

Der Einbau von Innentüren ohne Schwelle erfordert die Umsetzung der SNiP-Empfehlungen. Andernfalls hält der Türblock nicht lange.

  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Flügels nicht nur das Design, sondern auch das Gewicht des Türblatts, die Dicke des Produkts und die Art der Beschläge. Es ist unerwünscht, eine schwere Glas- oder Holztür auf die Innenwand aus Gipskarton zu legen.
  • Bestimmen Sie, wo sich der Flügel öffnet. Das Bad und die Toilette sind draußen, da dieses Zimmer zu klein ist. Auch die Tür zum Schlaf- oder Wohnzimmer lässt sich nach innen öffnen.
  • Vor dem Kauf eines Türblocks müssen die Parameter der Öffnung genau bestimmt werden. Eine falsche Größenschätzung führt zu unnötiger Arbeit.
  • Vor der Installation der Box müssen die Neigungen und der Boden ausgerichtet werden. Andernfalls öffnet sich die Tür nicht.
  • Die Haupteinbaubedingung ist die Vertikalität des Flügels in geschlossener und geöffneter Position. Sie können die Box und die Tür selbst erst dann reparieren, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.
  • Eine Tür ohne Schwelle wird so eingebaut, dass zwischen ihrer Kante und dem Boden ein Spalt von 10 mm verbleibt. Wenn es auf eine gute Wärmedämmung ankommt, wird die Türunterseite mit einer Dichtung gepolstert.

Dekorative Elemente wie Platbands werden nicht immer installiert. Es hängt von der Tiefe der Öffnung und dem Stil des Raumes ab.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Werkzeuge zum Einbau von Innentüren

Um Innentüren ohne Schwelle zu installieren, benötigen Sie:

  • eine Handsäge, ein Hammer, eine Gehrungslade, eine Bügelsäge für Holz, eine Endsäge kann auch benötigt werden;
  • Schraubendreher und Meißel in verschiedenen Größen;
  • Gebäudeebene - Blase oder Laser, Maßband, Quadrat;
  • elektrischer Fräser - darauf können Sie verzichten;
  • ein Locher zum Bohren von Löchern in die Wand und ein Schraubendreher;
  • Holzkeile;
  • Nägel und Schrauben zum Befestigen des Finishs;
  • Polyurethanschaum.

Beschläge - Verriegelungen, Scharniere - werden in der Regel mit dem Modul geliefert. Einzelne können jedoch erworben werden, wenn sie den Stilanforderungen nicht entsprechen.

Installationsschritte

Zuerst messen sie die Öffnung aus und passen sie unter den Türrahmen

Die Installation des Türblocks umfasst mehrere Phasen:

  • Vorbereitung der Türöffnung;
  • Montage des Türblattes;
  • Montage der Box;
  • Installation eines Türrahmens und Flügels;
  • Öffnungseinstellung.

Normalerweise gibt es auch eine Endphase, wenn Platbands oder Erweiterungen installiert werden.

Eröffnungsvorbereitung

Bevor Sie eine Innentür ohne Schwelle mit eigenen Händen installieren, müssen Sie eine Öffnung vorbereiten.

  1. Sie entfernen die Isolierung, falls vorhanden, die alte Kiste, Nägel, Scharniere usw.
  2. Wenn das Finish abblättert oder verformt ist, entfernen Sie es ebenfalls.
  3. Schmutz wird entfernt. Es ist besser, die Pisten zu saugen.
  4. Das Ergebnis sind unebene Gefälle aus Beton, Ziegel oder Holz. Sie sind nivelliert: mit Gips bedeckt, Kitt.

Die Tür wird entsprechend der Größe der Öffnung ausgewählt, die nach den Vorarbeiten erhalten wird.

Maße messen

Verkleinerung der Öffnung durch ein Profil und Gipskartonplatten

Nach Reinigungsarbeiten stellt sich oft heraus, dass die Breite der Öffnung nicht dem Standard entspricht: Immerhin wurde eine dicke Putzschicht entfernt und die neue könnte viel dünner sein. In diesem Fall wird die Öffnung durch Auftragen von Zement vergrößert, oder sie kaufen einen Türblock mit ausreichend großen Extras.

Um die Abmessungen richtig zu bestimmen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schätzen Sie die Breite an mehreren Stellen ab. Der wichtigste Indikator ist der engste Öffnungspunkt.
  2. Die Höhe wird am tiefsten Punkt gemessen oder es werden mehrere Messungen vom Boden bis zum Rand der Öffnung durchgeführt.
  3. Messen Sie die Öffnung diagonal. Dieser Indikator dient als Benchmark.
  4. Die Tiefe der Öffnung wird an 3 Stellen auf jeder Seite gemessen.

Die erhaltenen Indikatoren werden verwendet, um die endgültige Breite des Türblatts und des Blocks zu berechnen. Die durchschnittliche Türrahmendicke beträgt 30 mm, die Breite der Einbaufuge beträgt 10 mm. Um die Breite des Türblattes zu erhalten, ziehen Sie die doppelten Werte jedes Maßes von der Breite der Öffnung ab.

Gehen Sie bei der Berechnung der Höhe genauso vor: Ziehen Sie die Breite der horizontalen Querstange und den Spalt von der Höhe der Öffnung ab.

Zusammenbau der Box

Montage des Türrahmens

Wird auf einem ebenen Boden oder einer anderen ebenen horizontalen Oberfläche durchgeführt.

  1. Vertikale Pfosten werden in der Höhe geschnitten, wobei zu berücksichtigen ist, dass sie die Höhe der Öffnung um 10 mm überschreiten sollten.
  2. Die Regale werden parallel zueinander gelegt und die Höhe der Öffnung im Inneren ist darauf markiert.
  3. Die Markierungen werden bei 45 Grad geschnitten. Verwenden Sie eine Gehrungslade.
  4. Auf der Querstange ist die Breite der Öffnung vermerkt und gemäß den Markierungen auf beiden Seiten in 45 Grad gesägt.
  5. Markieren Sie den Ort der Verstopfung.
  6. Die Konstruktion wird auf Horizontalität geprüft und mit selbstschneidenden Schrauben verbunden.

Die selbstschneidende Schraube muss streng senkrecht in den Flügel eindringen, sonst durchbohrt sie ihn.

Montage von Scharnieren

Die Installation der Schleifen erfolgt gemäß der vorläufigen Markierung

Es ist besser, das Türblatt in den montierten Rahmen zu legen.

  1. Die Scharniere werden an Kasten und Flügel angebracht und zeichnen die Konturen mit einem Bleistift nach.
  2. Die Nuten werden entlang der Linie gemacht - am Baldachin und am Flügel in der erforderlichen Tiefe. Ich wähle überflüssig mit einem Meißel.
  3. Die Scharniere werden zuerst an der Leinwand, dann an den Gestellen befestigt.

Die Struktur kann direkt verklebt und in einen Block eingebaut werden. Diese Option ist jedoch nur für leichte, schmale Türen geeignet.

Installation des Türblocks

Der wichtigste Arbeitsschritt, da die freie Bewegung des Türblatts von der Position des Rahmens abhängt.

  1. Die Struktur wird in die Öffnung eingesetzt und mit Holzkeilen fixiert. Vertikalität und Horizontalität prüfen.
  2. Wenn die Position nicht ideal ist, korrigieren Sie sie mit Keilen.
  3. Die Seitenpfosten werden mit einem Bohrer durchbohrt. Und sie fixieren den Rahmen mit langen Schrauben.
  4. Überprüfen Sie die Struktur noch einmal auf Vertikalität.
  5. Setzen Sie den Flügel ein und prüfen Sie, wie leicht oder schwer er zu öffnen ist. Treten Schwierigkeiten beim Öffnen auf, verändern diese mit Holzkeilen zusammen mit dem Flügel die Position des Kastens und erreichen so ein leichtes Verschieben.
  6. Erst danach wird das Türblatt entfernt, der Kasten fest fixiert, die Fugen ausgeschäumt und der Flügel endgültig eingehängt.

Die Lücke mit den Resten von Polyurethanschaum sieht hässlich aus. Es kann nivelliert und mit Gips repariert oder mit Platbands abgedeckt werden.

Regeln für die Türeinstellung

Wenn die Türen nicht fest sitzen, werden die Blechschrauben nachgezogen.

Die Installation einer Innentür ohne Schwelle erfordert ein Debugging. Wenn alle Empfehlungen befolgt wurden, gibt es normalerweise keine Probleme beim Öffnen. Wenn dies nicht der Fall ist, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:

  1. Überprüfen Sie den Rahmen und das Türblatt und beurteilen Sie den Abstand zwischen den Säulen und dem Flügel. Wird der Sturz ungleichmäßig am Scharnier oder Einbauelement befestigt, schließt der treue Steg nicht. In diesem Fall muss die Kiste entfernt werden und die Stelle, an der sich die Regale und Stürze verbinden.
  2. Eine Option ist möglich, wenn das Türblatt uneben ist. Es empfiehlt sich beim Kauf die Tür in Breite, Höhe und Diagonale auszumessen. Wenn dies nicht getan wurde und der Flügel immer noch uneben ist, versuchen sie, die Schachtel an die Leinwand anzupassen. Eine Anpassung der Flügelkonfiguration mit Hobel und Feile ist möglich, jedoch schwieriger. Diese Art von Arbeit erfordert Erfahrung.
  3. Sehr oft entstehen Probleme beim Öffnen durch zu starkes Anziehen der Scharnierstange während der Montage. Dieses Problem tritt auf, wenn die Ebenheit der Strebe mit einer langen Wasserwaage überprüft wird. Um die Situation zu korrigieren, lösen Sie die Befestigung des Racks.
  4. Bei leichten Entriegelungsschwierigkeiten werden Unebenheiten durch Abschneiden des Überstandes mit einem Meißel ausgeglichen.
  5. Die Ursache für einen schlechten Verschluss ist oft eine unsachgemäße Montage des Scharniers, zum Beispiel ein unzureichendes Ertrinken im Material. Sie können die Schlaufe vertiefen, indem Sie die Schrauben stärker anziehen. Hilft dies nicht, sollten Sie die Schlaufe entfernen, den Verschluss vertiefen und wieder einsetzen.

Die Selbstmontage von Innentüren ist keine schwierige Arbeit, sondern erfordert große Sorgfalt. Geringste Verzerrungen und Unregelmäßigkeiten bei der Montage führen zu Schwierigkeiten beim Schließen und Öffnen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung