Ein Zaun aus Profilblech ist eine bequeme und kostengünstige Option. Das Stahlblech ist sehr langlebig, wartungsarm und schwach korrosiv, da es bei der Herstellung mit einer schützenden Zinkschicht überzogen wird. Damit der Zaun seine Funktion erfüllen kann, müssen Sie am Tor aus Wellpappe ein Schloss auswählen und installieren.
Allgemeine Anforderungen
Der Verschlussmechanismus an straßenseitigen Türen wird stark beansprucht. An sie werden strenge Anforderungen gestellt:
- Das Schloss am Tor aus Wellpappe muss gegen Wassereinwirkung beständig sein.
- Das Modell für eine Schlupftür im privaten Bereich soll klein sein. Die Tür zum Hof aus einem Profilblech ist eine dünne Blechkonstruktion, ein massives Schloss funktioniert hier nicht.
- Unempfindlich gegen Staub - die im Freien verwendete Mechanik verschmutzt viel schneller. Bei Toren empfiehlt es sich, Hebelmodelle zu wählen, da diese am besten vor dem Eindringen von Schmutz geschützt sind.
- Einbruchhemmung – das Schloss muss einen gewissen Schutz gewährleisten.
Wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, friert jede Option im Winter ein. Es empfiehlt sich, ein Schutzvisier über der Pforte oder sogar direkt über dem Schloss zu installieren.
Verschiedene Schlösser für Pforten nach Art der Installation
Ein Schloss an einer Pforte aus Wellpappe mit Ihren eigenen Händen kann so aussehen:
- Aufklappbar - der Körper des Verriegelungsmechanismus ist ein separates Element. Die eigentliche Verriegelung erfolgt nur durch den Bügel des Schlosses. Das Modell ist das billigste, aber unzuverlässig.
- Rechnung - Ein Teil des Mechanismus befindet sich im Wicket, die Regulierungselemente befinden sich außerhalb. Es ist besser, Modelle zu wählen, die sich nicht nur außen, sondern auch innen mit einem Schlüssel öffnen, da Sie sonst eine zusätzliche Verriegelung installieren müssen.
- Einsteckloch - an der Frontplatte befestigt. Die Leiste ist sicher an der Oberfläche des Stegs befestigt, da sie Einbruchhemmung bietet.
Nach der Art der Steuerung werden folgende Möglichkeiten unterschieden:
- Mechanisch - manuell mit einem Schlüssel geöffnet. Kann recht komplex und zuverlässig sein.
- Elektromechanisch oder elektrisch – hier treibt die Verriegelung einen elektrischen Strom. Während der Akku aktiv ist, ist es äußerst schwierig, das Gerät zu hacken - es ist einfacher zu zerstören. Elektroschlösser kommen oft ohne Schlüssel aus, sondern werden mit Karte oder Fernbedienung geöffnet. Dies reduziert die Möglichkeit eines Einbruchs drastisch, so dass ein solches Gerät häufiger an der Tür des Hauses platziert wird.
- Magnetisch - die Grundlage der Verstopfung ist ein Elektromagnet. Aber im Gegensatz zur vorherigen Version hat dieses Design einen Nachteil. Wenn der elektrische Flügel nicht geöffnet werden kann, wenn der Strom wegfällt, dann hält der magnetische Flügel den Flügel nicht, wenn er ausgeschaltet ist und die Pforte ist offen.
Eine Pforte aus Wellpappe mit Einsteck- oder Patch-Schloss ist die beste Option, die Qualität und Kosten vereint. Davon werden Hebel und Zylinder bevorzugt:
- Suvaldny gilt als die zuverlässigste Option. Beim Verriegeln passen mehrere Stifte in die Nut des Türrahmens und sorgen für eine sichere Verriegelung. Bei einer Panne muss der Mechanismus komplett demontiert werden.
- Zylindrisch - hier hängt der Schutzgrad von der Komplexität der Larve ab, was sich auf die Kosten auswirkt. Außerdem ist das Modell die Fähigkeit, im Falle einer Panne nur die Larve zu ersetzen.
An der Pforte aus Wellpappe kann eine spezielle moderne Version installiert werden - Smartlock oder Code. Es öffnet sich mit einem Code, einem Fingerabdruck, einem Netzhautscan.
Einbau eines Einsteckschlosses
Das Profi-Blatt ist praktisch, aber dünn, hier ist es unmöglich, einen Mechanismus in die Leinwand einzufügen. Das Einsetzen des Schlosses in die Pforte aus dem Metallprofil erfolgt nach einem anderen Schema.
Schrittweiser Einstech-Algorithmus:
- Das Schloss wird aus Stahl in einem 3 mm Kasten vermessen und verschweißt. Seine Abmessungen sind etwas größer als der Mechanismus, daher bleiben Lücken zwischen den Wänden des Schutzgehäuses und dem Körper.
- Markieren Sie den Montageort am Profil und bohren Sie Löcher für die Schrauben.
- Im Gehäuse und im Profilblech sind Nuten für den Schlüssel angebracht, am Ende - für den Bolzen.
- Verriegeln Sie die Kiste und verriegeln Sie sie. Die Bolzen sollten an der Innenseite des Wickets aus dem Kasten herausgeführt werden.
- In den Stützpfosten wird ein Loch für die Querstange gebohrt.
Um ein Hebelschloss einzubetten, benötigen Sie mehrere Löcher - für 3-4 Hebel.
Installation des Overhead-Produkts
Wie eine Schlupftür aus einem Profilrohr mit einem Patch-Schloss versehen wird, hängt von deren Ausführung ab. Wenn ein horizontaler Balken ausreichender Breite vorhanden ist, wird die Verstopfung darauf gelegt. Dazu wird der Körper von innen so befestigt, dass er auf der Seite, an der sich Befestigungslöcher befinden, über die Stange hinausgeht und auf der anderen Seite - mit der Larve und dem Griff - niedriger oder höher ausfällt.
- Die Installation ist vergleichbar mit der Installation eines Einsteckschlosses ohne Schutzkasten. In das Profilrohr des Rahmens sind Löcher für selbstschneidende Schrauben gebohrt. Wenn der Drehflügel noch nicht mit einem Profilblech ummantelt ist, wird das Gerät mit Schraube und Mutter auf die Stange geschraubt. Steht das Profilblech bereits, werden selbstschneidende Schrauben zur Befestigung genommen und mit einem Schraubendreher eingeschraubt.
- Wenn die Querstange fehlt oder zu niedrig ist, gehen Sie anders vor. Anstelle der Fixierung wird eine eiserne Grundplatte auf den Rahmen geschweißt. Das Patchschloss wird mit Schrauben auf die Platte geschraubt und dann ein Schlüsselloch darin und in das Profilblech geschnitten.
- Dann wird der Stürmer angebracht. Seine Position wird am besten bestimmt, wenn der Mechanismus bereits installiert ist. Auf den Riegel des Schlosses wird Kreide oder Zahnpasta aufgetragen, das Tor wird geschlossen und der Schlüssel gedreht. Die Querstange hinterlässt eine präzise Markierung auf dem Rack.
Wie man einen Stürmer macht, hängt davon ab, was als Unterstützungsposten dient:
- Metallrohr mit kleinem Querschnitt - eine Eisenplatte wird am Verschlusspunkt gekocht. Darin und im Rohr für die Querstange wird ein Loch gebohrt. Die Mindestplattenstärke beträgt 3 mm.
- Rohr mit großem Durchmesser - hier können Sie auf Bewehrung verzichten und Löcher direkt in das Rohr schneiden.
- Eisenecke - im breiten Teil wird ein Loch ausgeschnitten, im schmalen Teil wird zuerst eine Platte angebracht und dann werden Löcher gebohrt.
Für das gleiche Lachen sind elektrische Schlösser montiert. Aber die Installation beinhaltet die Installation der Verkabelung und der Batterie.
Hilfreiche Ratschläge
Der Einbau eines Einsteck- und Aufsteckschlosses ist relativ einfach, wird aber exakt nach Zeichnung ausgeführt. Es ist eine Überlegung wert, wie viel Ratschläge von Profis:
- Sie sollten einem hohen Schutzgrad nicht hinterherlaufen. In einem solchen Wicket ist das Berufsblatt das schwache Glied. Es ist leicht zu schneiden, ein komplexes Schloss hilft hier nicht.
- Moderne Modifikationen, die sich per Fingerabdruck oder Code öffnen, sind einfach bequemer.
- Obwohl sie die Verriegelung am Rahmen und nicht am Profilblech anbringen, werden Modelle mit geringem Gewicht bevorzugt.
Das Schloss am Flügel können Sie selbst auswählen und einbetten. Es ist wichtig, einen nicht zu komplizierten, aber praktischen Mechanismus zu wählen und die Installationsanweisungen zu befolgen.