Wie man mit eigenen Händen einen Stand für einen Alabai baut - detaillierte Anleitung

Alabai ist eine große Wachhunderasse. Am Widerrist erreicht der Hund 70 cm und wiegt bis zu 50 kg oder mehr. Ein so großes Tier kann nicht im Haus gehalten werden. In ihrem Sommerhaus bauen sie mit eigenen Händen eine Voliere für einen Alabai.

Standanforderungen

Alabai leben das ganze Jahr auf der Straße

Alabai leben das ganze Jahr über auf der Straße. Der Hund verträgt starke Kälte perfekt, besonders bei langen Haaren - bis zu 10 cm, ist robust, bewegt sich viel. Es unterscheidet sich nicht viel in der Neugier, aber als Wachhund neigt er dazu, das Territorium zu beobachten, das er für sein eigenes hält.

Die Hirtenhütte ist am einfachsten gebaut, am besten aus Holz, da sie gut vor Wind und Kälte schützt. Isolieren Sie die Konstruktion je nach Klima und Rasse. Alabai mit einer Wolllänge von 7 cm in den südlichen Regionen schläft in einer gewöhnlichen Sperrholzkabine. In den nördlichen Breiten wird eine Voliere für einen Schäferhund durch eine Winterstraße ergänzt.

Die Wahl der Isolierung sollte sorgfältig überlegt werden. Die Alabai haben große Freude daran, Gegenstände in ihre Einzelteile zu zerlegen: Sie ziehen und kauen an der Isolierung, wenn sie schlecht befestigt ist, reißen sie den Stoff ab, der das Loch in der Kabine blockiert.

Der Hund ist bestrebt, sein Territorium aus einer bestimmten Höhe zu beobachten. Meistens nutzt sie dafür ihren eigenen Stand. Daher muss das Dach der Struktur flach gemacht werden, damit der Hirte nicht auf einem Satteldach manövriert.

Form und Größe

Es ist besser, das Dach flach zu machen, da Alabai gerne darauf sitzt und das Territorium inspiziert.

Aufgrund der Angewohnheit des Alabai, auf dem Dach seines eigenen Standes zu sitzen, wird eine Voliere für ihn gebaut, die dieser Eigenschaft Rechnung trägt.

  • Das Dach sollte nicht nur flach, sondern auch abnehmbar sein. So können Sie das Innere schnell und störungsfrei reinigen.
  • Es ist notwendig, das Dach aus weichen Materialien zu verlegen, die den Schall dämpfen, z. B. Bitumenziegel. Ein professionelles Laken wird nicht funktionieren, da das laute Regengeräusch auf dem Dach den Hund verunsichern wird.
  • Der Zwinger kann einteilig sein oder einen Vorraum und einen Schlafplatz darin enthalten. Wenn Alabai das ganze Jahr auf der Straße lebt, ist es besser, Option 2 zu wählen.
  • Der Rollladen in der Kabine ist nicht isoliert. Aber es dient als Schutz gegen Wind, so dass ein solcher Zwinger wärmer ist. Außerdem bleibt hier der größte Teil des Schmutzes und der Feuchtigkeit zurück.

Wenn der Hund nur in der warmen Jahreszeit im Freien lebt, kann der Zwinger durch ein Vordach mit Einstreu ersetzt werden.

So nehmen Sie Messungen in Alabai . vor

Die Innenhöhe der Kabine entspricht der Höhe des Alabai plus 5 cm des Lagers

Die Größe des Alabai-Standes hängt von der Größe des Tieres ab:

  • Innenhöhe - Höhe von Alabai plus 5 cm;
  • Breite - die Länge des Tieres ohne Schwanz plus 5–10 cm;
  • die Höhe des Mannlochs entspricht der Widerristhöhe des Hundes;
  • die Breite des Lochs ist die Breite der Brust plus 10 cm.

Wenn die Kabine dazu bestimmt ist, den Welpen zu "wachsen", werden sie von den durchschnittlichen Parametern geleitet: Höhe 90 cm, Breite 100 cm, Länge 130 cm Die Abmessungen des Mannlochs betragen 50 * 35 cm.

Materialien und Werkzeuge

Die Alabai-Voliere besteht aus Holz und Netz oder Verstärkung. Die zweite Option muss zusätzlich mit Brettern oder Sperrholz isoliert werden. Holz ist eine viel bessere Option: kostengünstig, leicht zu verarbeiten, speichert Wärme perfekt.

Kabinenbretter müssen sorgfältig geschliffen werden, damit der Hund seine Pfoten oder Nase nicht splittert.

Für eine Holzkonstruktion benötigen Sie:

  • trockenes Holz mit einem Querschnitt von 100 * 50 mm, 100 * 100 mm und 40 * 40 mm;
  • Sperrholz oder Spanplatten für Innenverkleidungen;
  • Schaum oder andere Isolierung;
  • Bodendielen 25 mm stark;
  • Verkleidung für Außenverkleidung;
  • bituminöse Schindeln, Dachpappe;
  • Abdichtungsmaterialien;
  • verzinkte Nägel, Klammern.

Das gebräuchlichste Werkzeug wird benötigt: eine Säge oder eine Bügelsäge für Holz, ein Hammer, ein Meißel, vielleicht ein Hobel und Schleifpapier oder ein Schleifer. Außerdem benötigen Sie ein Maßband, ein Lot und ein Quadrat.

Ort, um den Stand zu installieren

Einen Platz für eine Voliere in einem Ferienhaus zu finden ist gar nicht so einfach. Alabai ist ein Wachhund, daher sollte seine Koppel so liegen, dass der Schäferhund den größten Teil des Territoriums kontrolliert. Es gibt noch andere Anforderungen:

  • die Entfernung zum Wohngebäude beträgt nicht weniger als 10 m;
  • stellen Sie die Kabine nicht in die Sonne, sonst bekommt der Hund einen Hitzschlag.
  • es ist unmöglich, eine Voliere an einem abgelegenen dunklen Ort auszustatten, da der Alabai seine direkten Pflichten nicht erfüllen kann;
  • es ist unmöglich, die Kabine in einem Tiefland zu platzieren, wo sie mit Schmelz- oder Regenwasser überflutet wird;
  • der Abstand zum Hühnerstall oder Stall muss mindestens 15 m betragen – so eine Nachbarschaft mag der Alabai nicht.

Tatsächlich wird der Zwinger oft an einer leeren Hauswand befestigt, aber neben einem ruhigen Raum, wie einem Schlafzimmer.

Wie man mit eigenen Händen baut

Aufbau der Rahmenkabine

Sie können einen Stand für einen Alabai der gewünschten Größe und nach vorgefertigten Zeichnungen mit Ihren eigenen Händen herstellen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist sehr einfach.

  1. Ein Rahmen für den Boden wird entsprechend den Abmessungen des Zwingers montiert. Nehmen Sie für die Basis eine Stange mit einem Querschnitt von 40 * 40 mm. Von oben wird die Struktur mit Brettern ummantelt.
  2. Von unten wird der Boden mit Pergamin ummantelt und zwischen den Stämmen wird Schaumstoff fixiert. Dann werden sie zum Schutz vor Wasser wieder mit Pergamin vernäht. Befestigung mit Heftklammern.
  3. Sammle den Rahmen ein. An den Bodenecken ist ein vertikaler Balken von 100 * 100 mm befestigt: 2 auf der berechneten Standhöhe, 2 10 cm höher. Sie setzen zusätzliche Stangen in die Mitte jeder Wand und befestigen alles mit Querstangen. Befestigen Sie sofort die Schienen, die das Mannloch begrenzen.
  4. Den Rahmen mit Schindeln ummantelt. Im Inneren wird die Kabine mit Pergamin oder einem anderen wasserdichten Material abgedichtet und zwischen den Gestellen werden Schaumstoff- oder Mineralwolleplatten gelegt. Mit Pergamin wieder vernäht und mit Sperrholz oder Spanplatten besäumt,
  5. Aus den Stangen von 40 * 40 mm wird je nach Kabinengröße ein Rahmen zusammengebaut. Von innen mit OSB-Platten ummanteln. Die Isolierung wird oben zwischen die Stäbe gelegt und mit Pergamin ummantelt.
  6. Am Werkstück wird eine größere Sperrholzplatte befestigt: 10 cm von den Seiten und 20 cm von der Vorderseite der Kabine. Dieses Gesims schützt den Schacht und den Zwinger vor Regen.
  7. Setzen Sie das Dach auf die Türscharniere. Darauf werden Dachmaterial oder weiche Fliesen gelegt.

Die Nägel werden im Holz versenkt, damit sich der Hund nicht an den Kappen verletzt.

Der fertige Zwinger wird mit Antiseptika behandelt. Sie können malen, obwohl Hundezüchter dies nicht empfehlen: Der Geruch von Farbe oder Lack wird das Tier lange irritieren.

Bedienungstipps

Versenkbare Dachkabine

Die Pflege eines Zwingers ist einfach.

  • Die Einstreu im Zwinger wird gewechselt, wenn sie schmutzig wird. Seine Dämpfung ist nicht erlaubt.
  • Um den Boden für den Winter zu isolieren, darf Sägemehl verwendet werden. Das Material muss gewechselt werden, da das Sägemehl mit der Zeit verdichtet wird und an Qualität verliert.
  • Bei sehr starkem Frost ist die Kabine von außen isoliert: Ballen aus gepresstem Heu werden herumgelegt.
  • Es ist nicht erlaubt, Alabai im Zwinger zu füttern.

Es ist nicht so schwierig, einen Zwinger für einen Schäferhund zu bauen, aber gleichzeitig müssen Sie die Eigenschaften des Hundes berücksichtigen: Größe, Charakter, Tendenzen. Andernfalls wird das Tier gelangweilt, nervös und krank.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung