Die Nachahmung von Mauerwerk ist eine modische Gestaltungstechnik. Diese Textur sieht sehr malerisch aus, zoniert den Raum perfekt und erweitert, wenn sie in hellen Farben gestrichen wird, den Raum optisch. Echtes Mauerwerk verkleinert den Raum erheblich, daher ist eine Ziegelwand aus Gips, Schaumstoff und Fliesen zum Selbermachen beliebter.
Vorteile einer Mauer
Eine gewöhnliche ebene Oberfläche macht den Eindruck, dass sie fest ist. Das Mauerwerk wird durch einen sequentiellen Wechsel von klaren rechteckigen Elementen gebildet. Die Länge des Ziegels überschreitet die Höhe merklich, eine solche horizontale Struktur erweitert den Raum. Der Effekt kann jedoch nicht missbraucht werden: 3 Ziegelwände beeinträchtigen die visuelle Wahrnehmung nicht mehr.
Mauerwerksimitationen haben viele Vorteile:
- Durch den geordneten Wechsel der Details entsteht eine ausdrucksstarke, schöne Textur. Ein solches Element des Innenraums zieht immer die Aufmerksamkeit auf sich.
- Mit einer Ziegelwand können Sie ein Zimmer oder ein Studio-Apartment in Zonen einteilen.
- Im Innenraum kann Imitation verwendet werden, um die Konfiguration des Raumes optisch zu verändern. Eine massive Wand erweitert den Raum, ein schmales Fragment oder mehrere - heben Sie die Decke an. Die Fertigstellung der Ecken hebt sie hervor und betont die Konfiguration.
- Mit Fliesen, Styropor und Tapeten können Sie jede Art und Farbe von Mauerwerk reproduzieren. In einer Wohnung im Provence-Stil wird Nachahmung in hellen Farben verwendet. Red Brick ist interessant im englischen Stil, im Country, in Techno und Loft. Bewusst alter oder dunkler Stein ist eine ausgezeichnete Lösung für ein Loft- oder Industriehaus.
- Jede Nachahmung nimmt viel weniger Platz ein als echtes Mauerwerk.
- Das Verputzen oder Tapezieren nimmt viel weniger Zeit in Anspruch als Mauerwerk und kostet weniger.
- Die Verkleidung kann jederzeit entfernt oder ersetzt werden.
- Die meisten Materialien leiten die Wärme nicht gut, sodass sich das Imitat warm anfühlt. Eine echte Ziegelwand ist sehr kalt, im Winter wird mehr Energie benötigt, um einen Raum zu heizen.
Das dekorative Element ist für klassische Stile nicht anwendbar.
Vorbereiten der Wand vor der Arbeit
Ziegelfinish ist eine dekorative Lösung. Damit die Nachahmung von Mauerwerk schön ist, muss die Oberfläche vorbereitet werden. Die Arbeit hängt zum Teil von der gewählten Dekodierungsmethode ab:
- Alte Oberflächen entfernen: Putz, Tapeten, Fliesen.
- Die Ziegeloberfläche sollte möglichst eben sein. Die Wand wird grundiert und verputzt, sorgfältig gespachtelt, Risse aufgefüllt und rostig. Keine Spachtelmasse erforderlich.
- Wenn es sich bei der Nachahmung um die Befestigung von Fliesen, Kunststoff oder gesägten Ziegeln handelt, wird sie neu grundiert: Dadurch wird die Abbindefähigkeit erhöht.
- Wenn die Wände mit Tapeten bedeckt sind, wird keine Grundierung benötigt, aber möglicherweise ein Kitt.
Es ist unmöglich, solche Reparaturen in einem neuen Haus zu beginnen: Die Wände eines neu gebauten Gebäudes schrumpfen. Sie müssen mindestens 1 Jahr warten.
Die glatteste Oberfläche wird durch die Veredelung der Wand mit Trockenbauplatten erreicht. Die Arbeitskosten ändern sich wenig.
Eine Ziegelwand aus Gips herstellen
Eine Ziegelmauer mit eigenen Händen aus Gips ist eine ziemlich mühsame Option, aber sehr praktisch.Einerseits sieht diese Imitation realistischer aus als Tapeten. Andererseits belastet Putz „Mauerwerk“ im Gegensatz zu Klinker oder Fliesen die Wände nicht, ist dampfdurchlässig genug und speichert die Wärme gut.
Die Endfertigung besteht aus 3 Phasen: Markierung, Mauerwerksbildung und Anpassung. Die schwierigste Phase ist die Markierung. In Geschäften finden Sie ein vorgefertigtes Netz, das auf die Oberfläche aufgetragen wird. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung enthält eine detaillierte Beschreibung des Finishs. Wenn es nicht möglich war, eines zu kaufen, wird das Markup mit improvisierten Mitteln durchgeführt.
- Aus Pappe wird ein Ziegelmuster ausgeschnitten. Im Durchschnitt 25 cm lang und 7 cm hoch, für die Nähte werden 1,5 cm weggenommen Die Schablone wird mit Nähten ausgeschnitten. Bezeichnen Sie die Mitte des Ziegels in der Zeichnung unter Berücksichtigung der Nähte.
- Die Installation wird in der unteren linken Ecke gestartet. Mindestens 5 cm Abstand von Boden und Decke Die Schablone wird in die Wand eingeklebt, die Konturen gezeichnet und die Mitte markiert. Zuerst wird die Wand wie ein Raster gezeichnet, und dann wird der "Ziegel" durch eine Reihe in der Mitte in zwei Hälften geteilt. So wird das Standardziegel "Mauerwerk" erhalten.
- Die markierten Linien werden mit Abdeckband 15 mm dick verklebt. Achten Sie darauf, freie Enden zu lassen, damit das Klebeband später leichter entfernt werden kann.
- Machen Sie einen Putzmörtel. Am häufigsten wird eine Mischung aus Gipsputz und Fliesenkleber verwendet. Wenn die Wand im Badezimmer hergestellt wird, verwenden Sie eine spezielle Putzmischung. Die Lösung wird von Hand oder mit einer Baubohrmaschine oder einem Mischer geknetet.
- Der Gips härtet langsam aber aus, daher wird er portionsweise zubereitet.
- Die Mischung wird mit einem Spachtel auf die Wand aufgetragen und mit einem breiten Spachtel vorsichtig nivelliert.
- Sobald die Mischung ausgehärtet ist, jedoch nicht bis sie vollständig ausgehärtet ist, entfernen Sie das Klebeband. Es stellt sich heraus, "Mauerwerk".
- Nach dem Aushärten werden die „Ziegel“ mit feinkörnigem Schmirgelpapier bearbeitet, die scharfen Kanten werden abgerundet. Um eine gute Nachahmung zu erreichen, werden kleine Chips und Kratzer gemacht.
Die Eigenfarbe des Putzes ist nicht sehr attraktiv. Normalerweise wird "Mauerwerk" grundiert und dann lackiert. Sie können die gesamte Wand streichen, Sie können nur "Ziegel" oder "Ziegel" und "Nähte" in 2 verschiedenen Farben streichen.
Die Farbe wird entsprechend dem Zweck des Raumes ausgewählt. Es ist besser, einen auf Wasserbasis zu nehmen, damit das Dekor in Zukunft gewaschen werden kann.
Ziegelimitation an der Wand mit Schaumstoff
Um Steine in verschiedenen Formen an der Wand herzustellen, ohne Bausteine zu verwenden, können Sie normales Styropor verwenden. Das Material ist sehr leicht, speichert die Wärme und die Verarbeitungskosten sind minimal. Styropor kann geschnitten, lackiert, gebogen werden. Dieses Finish ist nicht sehr haltbar und kann zerkratzt oder zerknittert werden.
Es wird empfohlen, für die Veredelung feinkörnigen Schaumstoff mit hoher Dichte zu kaufen. Dieses Material zerbröckelt beim Schneiden nicht.
- Das Markup wird auf 2 Arten durchgeführt. Die erste ähnelt der oben beschriebenen: Es wird eine Schablone aus Pappe oder Schaumstoff hergestellt und dann die erforderliche Anzahl von Elementen aus dem Material geschnitten. Das Befestigen jedes Teils dauert lange, aber eine solche Nachahmung sieht glaubwürdiger aus. Sie können es einfacher machen: Sie zeichnen eine Schaumstoffplatte und verbrennen die Nähte darin mit einem Lötkolben. Kunststoff verformt sich beim Erhitzen leicht, so dass die Nähte sauber mit abgerundeten Ecken sind.
- Aus der Ecke werden Ziegelsteine gelegt, Fenster- und Türöffnungen werden zuletzt verschlossen. Jedes Element oder eine ganze Platte wird auf flüssige Nägel geklebt. Das Blech kann mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden.
- Um das "Mauerwerk" dem echten ähnlicher zu machen, wird der Schaum mit einer dünnen Putzschicht behandelt. Dies ergibt eine ungleichmäßige Textur. Lackieren oder Lackieren ist möglich.
Beim Arbeiten mit einem Lötkolben müssen Sie eine Schutzmaske verwenden. Beim Schmelzen verdampft der Schaum Schadstoffe.
DIY Ziegelwand aus Fliesen
Im Bau-Hypermarkt finden Sie vorgefertigte Optionen. Es ist sehr einfach, mit Fliesen eine Ziegelwand mit eigenen Händen zu erstellen. Sie produzieren keramische und elastische auf Polyacrylbasis.Die zweite Option ist einfacher und einfacher, da Polymerfliesen weniger wiegen und billiger sind.
Der Hauptvorteil von flexiblem Klinker ist die Fähigkeit, auf unebenen, schwierigen Oberflächen zu kleben. Dieser "Ziegel" biegt sich auch um scharfe Ecken. Das Material ist für die Innendekoration gedacht, ist jedoch kältebeständig, hat keine Angst vor der Sonne und verträgt eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit.
- Die Vorbereitung der Wand für die Veredelung mit flexiblen Fliesen beginnt mit der Markierung. Verwenden Sie einen normalen Bleistift und ein Lineal, um die Oberfläche nachzuzeichnen. Es ist nicht notwendig, hier eine Vorlage zu erstellen.
- Schneiden Sie die Materialbahnen auf die richtige Größe zu.
- Fliesen- oder Spezialkleber werden mit einer Zahnkelle auf die Wand aufgetragen. Schichtdicke nicht weniger als 3 mm. Es ist nicht notwendig, den Kleber sofort auf die gesamte Oberfläche aufzutragen: er bindet schnell.
- Die Fliese wird an der Wand angebracht, gepresst und geglättet.
- Nach dem Verlegen des "Mauerwerks" werden die Nähte mit einer in Wasser getauchten dünnen Bürste geebnet. Fugenmasse wird hier nicht benötigt.
Anstelle einer elastischen Verkleidung können Sie harte Fliesen verwenden - Gips, Zement. Sie sind billiger, sie imitieren die Textur des Steins gut. Die Putzoberfläche ist jedoch wasserscheu und kann daher nicht im Badezimmer und in der Küche verwendet werden.
Schwieriger ist das Arbeiten mit harten Fliesen oder Kunststeinen. Sie können das Material nur mit Hilfe von Spezialwerkzeugen schneiden: einer Kreissäge oder einem Schleifer mit einer Scheibe. Die Nähte zwischen den Elementen müssen angerieben werden, um dem Mauerwerk ein sauberes Aussehen zu verleihen und das Eindringen von Wasser in die Fugen zu verhindern.
Nachahmung von Mauerwerk Tapeten
Die einfachste Möglichkeit ist das Bekleben mit Tapeten, die Mauerwerk nachahmen. Dieses Finish besticht durch seine Vielfalt: verschiedene Formen und Größen von Ziegeln, jede Farbgebung, Ergänzungen in Form von grünen Pflanzen, Zeichnungen, Inschriften.
Das Kleben von Tapeten ist einfach. Die Leinwände werden mit Leim beschichtet, Leimschichten werden auf die Wand aufgetragen, wenn es sich um dicke Vinyltapeten handelt, und das Fragment wird an die Wand geklebt. Die Leinwand wird sanft geglättet und gepresst, um Luftblasen auszutreiben.
Wählen Sie das Material für die Dekoration und berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Raumes. Für das Wohnzimmer können Sie einfaches Papier und teure Seidentapeten nehmen. Die Küche braucht wasserdichtes Vinyl. Um das "Mauerwerk" voluminöser wirken zu lassen, wählen Sie eine dicke Prägetapete.
Benötigte Werkzeuge und Vorrichtungen
Werkzeuge für den Job:
- zum Markieren werden Bleistift und Lineal benötigt, zum Schneiden des Materials eine Schere
- um die Gipsmischung zu kneten, ist es besser, einen Baumischer zu verwenden;
- für die Veredelung aus Gips ist ein 15 mm breites Abdeckband erforderlich, Sie können ein breiteres verwenden.
- spachtel werden benötigt - zum Auftragen von Gips oder Klebstoff;
- Sie benötigen auch Farbe oder Lack, um die Ziegelwand ästhetisch ansprechend zu gestalten.
Um mit harten Fliesen oder Klinker zu arbeiten, sind spezielle Werkzeuge erforderlich.
Hilfreiche Ratschläge
Bei der Auswahl eines Dekors sollten Sie die Stilmerkmale, den Zweck des Raumes und das Interieur berücksichtigen:
- Im Wohnzimmer ist eine Ziegelwand oder ein Fragment davon am häufigsten. Die Textur des Mauerwerks kann den gewöhnlichsten Raum wiederbeleben. Die Oberflächen passen gut zu modernen und klassischen Möbeln. Diese Option sollte jedoch nicht mit Tapeten kombiniert werden, insbesondere nicht mit einem Blumenmuster. Am besten verputzen und streichen Sie den Rest der Wände in einer Farbe.
- Im Schlafzimmer wird häufig Mauerwerksimitat zur Zonierung verwendet. "Mauerwerk" wird erfolgreich mit übergroßen Kleiderschränken kombiniert;
- Im Badezimmer erweitert „Mauerwerk“ den Raum optisch. Es ist besser, es mit einer Steinoberfläche zu kombinieren. Keramikverkleidung in der Nähe, sofern sie nicht Stein reproduziert, ist ausgeschlossen. Die Farbe wird basierend auf dem Stil ausgewählt. Normalerweise werden im Badezimmer helle Farben bevorzugt, um den Raum optisch geräumiger und heller zu machen, aber mit einer großen Fläche bringt ein Stück dunkles schokoladenfarbenes Mauerwerk eine exotische Note in das Interieur.
- In der Küche schafft eine Backsteinwand eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt zu den Küchenutensilien und modernsten Geräten passt.Eine Imitation eines Herdes oder Herdes wird oft mit Mauerwerk kombiniert, um den Zweck der Küche zu unterstreichen. Ein solches Finish passt jedoch nicht zu einer modernen oder farbigen High-Tech-Küchengarnitur. Hier sind einfache Formen und ausreichend „bescheidene“ Farben gefragt.
- Im Flur sind Ecken am häufigsten mit Ziegeln bedeckt. Die Dekoration hebt sie optisch vom homogenen Hintergrund anderer Wände ab und erweckt den Eindruck eines größeren Raumes. Hier sollte das Mauerwerk als vertikales Element fungieren, daher nimmt es nur sehr selten die gesamte Wand ein.
Es ist nicht notwendig, einen langen Korridor mit einem "Ziegelstein" zu verschließen: Es entsteht der Eindruck einer Gefängniskasematte.
Besonders beliebt ist eine Ziegelwand als Einrichtungselement in einem Studio-Apartment. So ist es leicht, den Wohnbereich vom Schlafzimmer, das Esszimmer von der Küche oder dem Kinderzimmer zu trennen, jedoch erfüllt eine solche Dekoration ihre Funktion, wenn sie nicht durch Möbel behindert wird.