Wie man mit eigenen Händen eine Holzveranda in einem Privathaus baut

Die Fassade ist eine Art Visitenkarte eines Wohnhauses, die seinen Stil definiert und auf den Geschmack und das Wohlbefinden der Eigentümer hinweist. Die Eingangsgruppe, zu der auch ein Holzvorbau gehören kann, hat viele praktische Funktionen. Diese Struktur kann nur aus wenigen Stufen bestehen oder grotesk und monumental sein. In jedem Fall sollte eine Holzveranda schön, komfortabel und sicher sein. Um sich bei der Wahl nicht zu verwechseln, sollten Sie die vorhandenen Typen, Designs, Materialien und Regeln studieren, nach denen Sie die Veranda richtig an einem Holzhaus befestigen können.

Holzverandakonstruktion für ein Privathaus

Eine kleine Holzveranda kann aus übrig gebliebenen Baumaterialien hergestellt werden

Konstruktiv ist die Veranda eine Erweiterung des Gebäudes. Seine Aufgabe besteht darin, den Ein- und Ausgang des Hauses durch den optimalen Ausgleich des Bodenniveaus und der Struktur in mehreren Parametern zu gewährleisten. Darüber hinaus schützt eine Holzveranda für ein Privathaus die Tür und den Bereich vor Niederschlag, verleiht der Fassade ein fertiges und vorzeigbares Aussehen.

Wenn Sie den Bau einer Veranda mit eigenen Händen aus Holz planen, sollten Sie für die Herstellung solcher Fragmente sorgen:

  • Stiftung. Der Sockel ist auch bei leichten Konstruktionen zwingend erforderlich, um seine Stabilität und Formbeständigkeit zu gewährleisten.
  • Schritte. Sie dienen dem bequemen Auf- und Abstieg, sind in gerader oder gebogener Ausführung mit unterschiedlichen Steigungs- und Längenstufen erhältlich.
  • Spielplatz. Es befindet sich zwischen der Treppe und der Eingangstür als Übergangsraum für die Durchführung von Standardaktionen am Eingang - Schlüsselentnahme, Klappschirme und dergleichen.
  • Geländer und Handläufe. Bieten Sie Sicherheit und Komfort auf Reisen. Sie dienen auch als Dekoration, wenn sie in einer Designversion hergestellt werden.
  • Schwelle. Dient als Basis für den Türrahmen und als Barriere gegen das Eindringen von Schmutz, Insekten und kleinen Nagetieren in den Flur.
  • Visier. Schützt Podest, Tür und Treppe vor Schmutz, Niederschlag und UV-Strahlung.

Eine Veranda für ein Privathaus mit einem Baldachin aus Holz kann ein Front- und Drehschema, einen seitlichen oder einen zentralen Eingang haben. Die Wahl hängt von der Konfiguration des Gebäudes, der Verfügbarkeit von Freiflächen und den verfolgten Zielen der Grundstückseigentümer ab.

Arten von Veranda aus Holz

Die Veranda aus gesägtem Blockholz passt zum Gesamtstil des Hauses

Bei der Erstellung eines Projekts ist der erste Schritt die Entscheidung für das Material, das beim Bau verwendet wird. Die besten Optionen sind Fichte und Kiefer, aber sie vertragen ein feuchtes Klima nicht schlecht und werden schnell unbrauchbar. Wenn Sie eine Veranda aus Eiche oder Lärche bauen, hält sie viel länger, kostet aber mehr. Außerdem sollten Sie sich für die Konfiguration des Holzes entscheiden.

Es gibt solche Arten von Strukturen:

  • Aus Holz und Brettern. Diese Entscheidung wird getroffen, wenn die Hauptstruktur aus Ziegeln, Furnierschichtholz oder mit Holzverkleidungen versehen ist. Harmonie wird durch die Kombination von horizontalen Linien erreicht, die in beiden Strukturen vorhanden sind. Ein Vorbau aus Holz und Brettern ist einfach herzustellen, da die rechteckige Geometrie die Installation stark vereinfacht.
  • Blockhaus. Perfekt für ein Landhaus aus abgerundeten Kronen. Patriarchalisch, bunt und malerisch wirken solche Eingangsgruppen. Die Arbeit verwendet massive und gesägte Stämme, die von der Rinde vorgeschält und poliert wurden.

In allen Fällen wird Holz mit einem antiseptischen, feuerhemmenden und hydrophoben Mittel behandelt. Dies schützt es vor Fäulnis, Insekten und Feuer. Wenn Baumstämme als Fundament dienen, werden sie mit Bitumen oder Mastix bedeckt.

Gestaltungsmöglichkeiten

Offene Veranda mit Markise

An Parameter und Gerät der externen Eingangsgruppe werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Die wichtigsten Bedingungen sind Benutzerfreundlichkeit, Präsentationsfähigkeit und Sicherheit. Dabei sollte man die Harmonie nicht vergessen, damit beide Strukturen ideal miteinander kombiniert werden.

Es gibt solche Arten von Designs:

  • Öffnen. Sie zeichnen sich durch Minimalismus und extreme Einfachheit aus. Sie bestehen nur aus Plattformen und Stufen. Bei der Errichtung einer halbrunden Terrasse werden der Zaun und die Handläufe ausgenommen.
  • Geschlossen. Solche Räume erinnern eher an Veranden, bei denen die Tür ebenerdig ist und die Stufen in einem Raum mit Fenstern und Wänden liegen. Solche Entscheidungen werden getroffen, wenn in einem Klima mit viel Niederschlag gebaut wird.
  • Mit Baldachin. Dies ist das beliebteste Projekt, um alle baulichen Anforderungen, Komfort und ästhetischen Qualitäten zu erfüllen. Der Klassiker ist eine mit Geländer eingezäunte Treppe, eine Plattform und ein darüber montiertes Vordach. Das Visier kann aus Holz oder Metall bestehen, mit Kunststoffplatten, Schiefer, Fliesen, Wellpappe, Wabenstruktur oder monolithischem Polycarbonat bedeckt sein.

Die Veranda ist eckig, gerade, halbkreisförmig und parallel zur Hauswand angeordnet. Der Eingang ist frontseitig ausgestattet oder befindet sich seitlich.

Externe Parameter

Maßveranda für ein großes Haus

Das Entwerfen eines Anbaus an einem Haus ist ein schrittweiser Prozess, dessen Beginn die Messung ist. Basierend auf den erhaltenen Daten wird eine Entscheidung über die Art und die Parameter des Vorbaus getroffen. Dann wird eine Skizze und Zeichnung angefertigt.

Bei der Planung sollten folgende Maße den Berechnungen zugrunde gelegt werden:

  • Höhe. Hängt direkt davon ab, auf welcher Ebene sich die Bodenplatte des Erdgeschosses befindet. Sie kann zwischen 20-150 cm variieren, abhängig von der Art des Fundaments und dem Vorhandensein eines Kellerraums. Darauf aufbauend werden Anzahl, Höhe, Tiefe und Anordnung der Stufen gewählt. Das Alter und die körperlichen Fähigkeiten aller Bewohner des Hauses werden berücksichtigt. Als beste Option wird eine Tiefe von 27-32 cm, eine Höhe von 14-18 cm mit einem Überhang von 2-3 cm angesehen.Die Abmessungen können geändert werden, wenn kleine Kinder und ältere Menschen die Veranda nutzen.
  • Maße. Die Abmessungen der oberen Plattform sind durch nichts eingeschränkt, außer der Vorstellungskraft und den Fähigkeiten der Grundstückseigentümer. Es gibt Mindestgrenzen. Sie werden durch die Breite des Türblattes bestimmt, wenn es nach außen öffnet. Sie benötigen die doppelte Distanz, um problemlos ins Haus zu gelangen. Die Breite der Site kann den Parametern der Öffnung und mehr entsprechen. Wenn die Terrasse geöffnet ist, wird sie leicht geneigt von den Wänden montiert, um den Abfluss von Regen- und Schmelzwasser zu gewährleisten.
  • Leitertyp. In der Form können Stufen für eine Veranda aus Holz mit ihren Händen gerade, gebogen sein oder eine geschlossene gebogene Plattform bilden. Darüber hinaus sind die Treppen je nach Höhe der ersten Ebene des Gebäudes einzeln und marschierend. Wenn der Keller nicht höher als 40 cm ist, wird eine gerade Spanne hergestellt, die mit einem 90-120 cm hohen Geländer eingezäunt ist.Wenn der erste Stock höher ist, werden zwei Märsche gemacht. Ihre Position wird durch das Vorhandensein eines freien Bereichs vor dem Haus bestimmt. Die Spannweiten werden parallel zu den Wänden oder senkrecht zueinander installiert. Als Mindestbreite der Treppe gilt 60 cm, empfohlen wird 90 cm.

Bei der Erstellung eines Bauplans sollte man die Proportionen nicht vergessen. Die Veranda und das Haus müssen in jeder Hinsicht verhältnismäßig sein. Ein zweistöckiges Backsteinhaus würde mit einem hohen und breiten Stammanbau großartig aussehen. Die schmale Konstruktion ihrer Bretter passt überhaupt nicht zur Struktur.

Anforderungen an die Bauordnung

Vorbereitung der Pfahlgründung für den Bau des Vorbaus

Der Bau einer Veranda ist ein Schritt für Schritt von der Planung bis zur Dekoration.Jedes Teil wird nach eigener Technologie und in einer bestimmten Reihenfolge hergestellt.

An Strukturelemente werden folgende Anforderungen gestellt:

  • Zum Ort. Die Breite und Länge der Plattform werden basierend auf Faktoren wie der Verfügbarkeit des erforderlichen Platzes auf dem Territorium und den Plänen für seine zukünftige Nutzung ausgewählt. Sie sollten Platten mit einer Dicke von mindestens 25 mm oder wasserfeste OSB-Platten verwenden. Es ist notwendig, Stämme in Schritten von 50-80 cm zu platzieren.Wenn der Standort offen ist, sollten Lücken zwischen den Dielen vorhanden sein, um Wasser abzulassen und Schmutz zu entfernen.
  • Zu den Schritten. Für jedes Element wird eine interne und externe Unterstützung bereitgestellt. Wenn die Installation von Handläufen geplant ist, sollte besonders auf die Zuverlässigkeit ihrer Befestigung geachtet werden. Werksgeländer werden gemäß den Anweisungen installiert, hausgemachte Geländer werden an den Nuten befestigt, mit Klebstoff, Ecken und selbstschneidenden Schrauben befestigt. Als interne Stütze für das Geländer kann eine Holzkonsole dienen, die in der Krone des Blockhauses befestigt ist.
  • Zum Fundament. Als Tragwerk kommen Platten-, Streifen-, Säulen- und Pfahlgründungen zum Einsatz. Sie werden getrennt vom Boden des Hauses hergestellt, um Schäden daran auszuschließen, dass sich der Boden bewegt. Das Fundament sollte unter den Gefrierpunkt des Bodens eingetaucht werden.

Die Dekoration der Veranda eines Holzhauses kann geschnitzte Geländer und geschnitzte Platbands umfassen. Sie können auch mit Balustern experimentieren, brennen, färben und Schmiedeelemente hinzufügen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung