Wie man mit eigenen Händen ein Holzgitter für einen Pavillon macht

Das Gitter für die Öffnungen in den Wänden des Pavillons wird hergestellt, um den Innenraum zu beschatten und das Erscheinungsbild der Struktur zu verbessern und sie originell zu machen. Holzpavillons schaffen einen Eindruck von Privatsphäre, behalten aber das Gefühl, im Freien zu sein. Stoffabsperrungen, Kunststoffabsperrungen oder Metallabsperrungen aus Stäben sind kein vollständiger Ersatz für Holzgitter.

Hauptfunktionen

Durchbrochene Dreharbeiten erfüllen eine dekorative Funktion

Die Lattung wird beim Bau des Pavillons nicht nur in Öffnungen verwendet, sondern auch auf Dachabschnitte gelegt. Die Technik hilft, den Bereich im Inneren des Gebäudes abzudecken, stört jedoch nicht die Bewegung von Luftströmungen und Geräuschen. Eine solche Sichtbarriere ermöglicht es Ihnen, das Wetter, das Rauschen des Laubs und das Rauschen der Wellen zu genießen und gleichzeitig für ungebetene Beobachter verschlossen zu bleiben.

Das Pavillongitter erfüllt folgende Funktionen:

  • Dekoration des Gebäudes;
  • Schutz vor Ansichten;
  • zusätzliche Stärke verleihen;
  • Stützen für Kletterpflanzen.

Gekreuzte Holzleistenreihen verleihen dem Pavillon ein elegantes Aussehen, erleichtern die Struktur optisch. Architekten verwenden eine gute Technik, um das Objekt vollständig aussehen zu lassen. Die Integrität der Komposition wird dadurch erreicht, dass das Gitter die Details der Struktur zu einem gemeinsamen Ensemble verbindet.

Holz ist ein ziemlich festes Material, daher kann die Verflechtung der Lamellen als ein Element angesehen werden, das die Steifigkeit des Dornrahmens erhöht. Dies erhöht die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Konstruktion, da instabile Stützen schneller verschleißen.

Auf den Elementen sind Pflanzen, die gut wachsen und auf einem Holzgitter blühen. Eine solche Dekoration erhöht die Privatsphäre weiter, während die Person die Umgebung beobachten kann, während sie für andere unsichtbar bleibt.

Holzspalieren werden auf Pavillons aus verschiedenen Holzarten platziert und werden auch auf Gebäuden aus anderen Materialien verwendet. Holz wird mit Mauerwerk, Beton, Steinwänden kombiniert. Manchmal wird das Gittergewebe durch geschmiedete Eisenelemente ergänzt.

Funktionen und Vorteile

Sie können beim Erstellen der Drehbank eine beliebige Konfiguration der Dielen vornehmen

Holzpavillongitter ist in Einzel- oder Doppelausführung erhältlich. Im ersten Fall werden gerade und kreuzförmige Elemente der Kiste auf den Rahmen gelegt. An den Stäben der Box wird eine Falte in der Dicke der doppelten Breite der Schiene gemacht (bei Montage mit Überlappung). Die Tiefe wird in Höhe von 1 - 2 cm gemessen, die Genauigkeit der Einstellung der Zahnstangenenden hängt davon ab. Bei Maßungenauigkeiten wird der Fehler durch Vertiefung der Elemente in vertretbaren Grenzen ausgeglichen.

Eine Doppelstruktur ist eine Struktur mit 2 Rahmen, die ähnlich aufgebaut sind. Anschließend werden die Bretter gegenläufig in die Rahmen eingelegt. Beispielsweise werden im Außenrahmen Längsschienen montiert und Querelemente in den Innenrahmen genagelt. Die Montage der Enden erfolgt überlappend oder in einer Nut, eine sorgfältige Anpassung ist erforderlich.

Vorteile von Holz für die Anordnung von Laubenspalieren:

  • einfache Verarbeitung - das Material lässt sich leicht sägen, bohren, zuschneiden;
  • Stärke des fertigen Gitters, Widerstandsfähigkeit gegen starken Wind;
  • niedrige Kosten des Produkts;
  • Vielseitigkeit für die Herstellung von Strukturen jeglicher Art;
  • ökologische Sauberkeit des Holzes.

Die wichtigste positive Eigenschaft von Holz ist seine Ästhetik.Das strukturierte Muster, die Farbe der Elemente verschiedener Rassen kann variieren, dies wird auch durch die Verarbeitungsmethode der Rohstoffe beeinflusst. Für das Gitter wird eine Holzart gewählt, die vom Design her organisch mit dem Holz der Wände des Pavillons kombiniert wird.

Die Dielen sind mit Emaille bemalt, gebeizt, lackiert. Manchmal reicht eine antiseptische Imprägnierung, die das Aussehen nicht verändert, sondern vor Zerstörung schützt.

Dreharten

Diagonalgittereinsätze

Das Holzgewebe für den Pavillon wird mit einem geschlossenen und offenen Rahmenrahmen hergestellt. Die Streifen werden beim Überkreuzen oder Verbinden in zwei Ebenen übereinander gelegt, wobei Aussparungen zum Einsetzen eines Streifens in einen anderen gewählt werden. Die zweite Methode ist mühsamer, aber das Design nimmt weniger Platz in der Dicke ein. Wenn Sie ein schönes und elegantes Produkt benötigen, werden die Elemente zu einer Nut verbunden. Die erste Option ist nützlich, wenn Sie schnell einen Pavillon mit Spalier bauen müssen.

Nach der Art der Kreuzung werden Gitter unterschieden:

  • mit rechteckiger Webart oder quadratischem Typ;
  • mit diagonaler Flechtung.

Im Aussehen sind die Produkte gewölbt, quadratisch oder abgerundet. Der Entwickler wählt den Typ, er bestimmt auch die Funktionalität (Sonnenschutz, Dekoration). Entscheidend ist die Art der Streifen für das Gitter, der Verbindungswinkel, die Art der Verbindung.

Das Gittermuster kann rautenförmige Zellen kombinieren. Die mühsame Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, da Vorlagen nicht verwendet werden können. Ein solches Modell erfordert beim Herstellen mit eigenen Händen eine Zeichnung zum Drehen des Pavillons. Dazu wird die Öffnung vermessen, die Maße maßstabsgetreu auf Papier übertragen und das Layout der Schienen erstellt. Eine Skizze wird benötigt, um die Länge der kleinen Balken und deren Anzahl zu berechnen.

In quadratische Zellen wird Glas, geschäumtes oder massives Polycarbonat eingesetzt, auch diagonale Glieder können verglast werden, aber man muss hart arbeiten. Geschnitzte Gitter mit Mustern, die von Volkshandwerkern geformt wurden, sehen wunderschön aus. Solche Optionen können auch mit Normschienen ergänzt werden.

Materialien und Montageprozess

Weiße Lindendrehmaschine

Für Laubenspalieren können verschiedene Rassen verwendet werden. Haltbarkeit, Aussehen der Produkte hängt von der Qualität des Holzes ab.

Holz verwenden:

  • Eiche. Das strapazierfähige Material ist gebeizt, um das Design und den Ton zu verbessern. Das Holz ist hart, schwer von Hand zu handhaben.
  • Lärche. Die Festigkeit ist der von Eiche nicht viel unterlegen, aber das Holz ist weich, so dass es bequemer zu arbeiten ist. Unterscheidet sich in der Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Buche. Der rosa Farbton kann einfach in mehreren Schichten lackiert werden. Der Baum ist einfach zu planen, zu sägen und zu schleifen. Es nimmt schnell Wasser auf, daher ist eine Vorimprägnierung mit Schutzmitteln erforderlich.
  • Asche. Schweres und haltbares Material hat eine mittlere Dichte. Leicht zu sägen, zu bohren, verschlechtert sich jedoch durch Luftfeuchtigkeit und neigt zum Verfall. Vor der Installation ist eine Behandlung mit Antiseptika erforderlich.
  • Nadelholz Materialien. Fichte und Kiefer enthalten feuchtigkeitsabweisende Harze. Das Holz hat einen angenehmen Geruch, weich, mittlere Festigkeit.
  • Weißerle. Nach dem Sägen wird es gelb, erhält eine gleichmäßige Farbe, an der Luft kann ohne zusätzliche Färbung eine schöne orange Farbe erhalten werden.

Die Zierlattung des Pavillons wird manuell mit einer Schiene montiert. Verbinden Sie die Lamellen untereinander und mit dem Rahmen mit Nägeln oder Kleber. Zum Beschichten werden antiseptische Präparate, Acryl- und Pentaphthallacke, Farben und Beizen verwendet.

Die Arbeit beginnt mit der Herstellung des Rahmens, die Andockstellen werden mit Zimmererleim geschmiert, die Rechtwinkligkeit der Enden wird mit einem Quadrat überprüft. Auf die Fugen werden selbstschneidende Schrauben geschraubt, Nägel werden gehämmert. Für selbstschneidende Schrauben werden Löcher gebohrt, deren Durchmesser 0,5 mm kleiner ist als die Größe des Beschlags.

Mit der Winkelposition der Enden werden sie mit einer Gehrungslade bei 45° geschnitten. Der Pavillon wird mit Holzschrauben am Rahmen befestigt. Sie werden mit Dübeln an der Ziegelwand befestigt, an die Eisenpergolen werden mit selbstschneidenden Schrauben für Metall gebohrt.

Verbindung von Gitterelementen zu einer einzigen Struktur

Nach der Herstellung werden die Paneele zu einer einzigen Struktur zusammengebaut

Nach dem Zusammenbau des Rahmens werden dünne Lamellen genommen, die diagonal oder im rechten Winkel platziert werden. Die Abstände zwischen den Elementen sind nicht standardisiert, sie werden nach Belieben akzeptiert, Hauptsache, der Schritt ist in allen Bereichen gleich. Eine genaue Schablone hilft, damit die Geometrie stimmt und das fertige Produkt sauber ist.

Ebenso werden andere Rahmen mit Latten gefüllt, diese werden dann mit Leim, Schrauben, Schrauben miteinander verbunden oder in die Öffnung gesteckt. Gitter werden an Wänden, Dächern, Fensteröffnungen installiert. Manchmal ist der Türeingang mit einem unvollständigen Gitter eingerahmt.

So verbinden Sie eine Nut mit einer Nut:

  • ködern Sie die erste Schiene, markieren Sie die Kreuzung mit der zweiten;
  • die markierten Stellen werden auf halbe Dicke gefräst oder mit einer Säge ausgeschnitten;
  • Machen Sie dasselbe mit den Fugen auf allen Streifen;
  • bestreichen Sie die Fugen mit Klebstoff;
  • die Schiene wird in einen Rahmenrahmen gelegt, der mit kleinen Glasnägeln befestigt wird, so dass alle Streifen montiert werden;
  • Das Produkt ist mit Beize und Lack bedeckt.

Vor der Herstellung wird das Holz mit Konservierungsmitteln imprägniert, wobei nicht vergessen wird, die Enden der Streifen zu bearbeiten. Rahmen mit Nut-zu-Nut-Verbindung werden in einer Schicht platziert, so dass die zweiten Rahmen nicht vorbereitet werden. Die Schiene wird auf einem Sägewerk aus einem Brett von 50 mm, 120 - 150 mm Breite geschnitten. Es ist vorzuziehen, das Material vor dem Sägen unter einem Vordach zu trocknen.

Kann man auf einen Rahmen verzichten

Es besteht die Möglichkeit, das Gitter aus den Schienen für den Pavillon direkt an der Wandöffnung zu befestigen. Die Raster sind auf 45° eingestellt, die Größe jedes Streifens ist vorgemessen, genau entlang der Länge abgesägt, um nicht für zusätzliches Beschneiden zu viel Geld auszugeben. Alle Hüllrauten müssen eine Neigung haben und ihre Fläche muss der der Nachbarzelle entsprechen.

Ungerahmtes Drehen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • erstellen Sie Schablonen in Form von Streifen unterschiedlicher Größe, um eine spätere Markierung zu erleichtern;
  • die Lamellen sind mit einem Antiseptikum imprägniert und warten auf Absorption und Trocknen;
  • die erste Leiste ist am Fensterblinker befestigt und überprüft den Neigungswinkel mit einem Winkelmesser, mehrere solcher Streifen werden entlang der Breite des Fensters gestopft;
  • mit kleinen Bolzen am Rahmen befestigen;
  • die oberste Elementschicht wird auf die erste gelegt, die Lamellen werden mit Leim verbunden;
  • in Öffnungen mit geraden Enden wird die Dekoration nicht ausgeführt, und in den lockigen darüber wird eine dekorative Glasleiste angebracht.
  • das zusammengesetzte Gitter wird nach dem ausgewählten Verfahren verarbeitet.

Die Enden der Leisten werden nach dem Fixieren des ersten Längselements unter 45° abgeschnitten, dabei hilft eine vorab angefertigte Form. Die Länge des Beschlages ist so festgelegt, dass die Kante auf der anderen Seite des Fensterrahmens nicht übersteht. Ansonsten werden die Reste mit einer Zange entfernt und die Problemstelle mit Leinöl imprägniert, damit die Fäulnis nicht beginnt.

Eigenproduktion

Rahmen mit Kiste werden mit Hardware befestigt

Die Ecken des Rahmens sind unter 45° verbunden, manchmal wird die Nut-in-Nut-Methode verwendet. In der ersten Version werden die Enden mit einem Winkelmesser markiert, die Dreiecke werden abgeschnitten. Im zweiten Fall wird an den flachen Enden Holz in einem Winkel von 90 ° gewählt. Das Material wird auf die Hälfte der Stangenstärke geschnitten, ebenso das Ende des anderen Teils. Nehmen Sie für den Rahmen eine Stange oder Schiene 20 x 40 mm oder 20 x 50 mm. Dieser Abschnitt reicht aus, damit der Rahmen stark ist und nicht schwer aussieht.

Der Rahmen wird wie folgt in den Wänden des Pavillons platziert:

  • die Bildung von Rillen und Spitzen;
  • auf Hardware;
  • unter Verwendung einer zusätzlichen Leiste.

Die erste Methode funktioniert zuverlässig, erfordert jedoch handwerkliches Geschick und Geschick. Die Nuten werden nicht von Hand, sondern auf einem Sägewerk geformt, um genaue Details zu erhalten. Treten beim Schneiden Fehler auf, taumelt die Verbindung. In diesem Fall werden Nägel verwendet, von denen die Kappen abgebissen oder abgeschnitten werden, damit sie am Rahmen nicht sichtbar sind.

Nach dem Fixieren der Leisten in der Box werden die Enden mit einer Bügelsäge für Holz abgeschnitten. Beim Einbau der Enden in geschlossene Öffnungen müssen keine Falten gebildet werden. Die Überkopfdrehung wird aus zwei Rahmen mit Netzen platziert, während die Position der Latten horizontal und vertikal geändert wird.

Rechteckige Zellen sind schneller und einfacher herzustellen, aber diagonale Verbindungen sehen hübscher aus.Nach der Verwendung des Werkzeugs werden die Stellen der Schnitte mit Schmirgel geschliffen, um die Größe des Elements nicht zu verletzen.

Dekorative Techniken

Dreharten für die Endbearbeitung

Die Dekoration erfolgt mit wasserfesten Farben und Lacken für Außenarbeiten, Präparate zum Imprägnieren von Holz auf Basis von mineralischen und synthetischen Ölen unter Zusatz von Wachs.

Verwenden Sie die Techniken zum Anordnen von Zellen auf der Ebene des Gitters:

  • Rautenförmige Glieder. Parallele Streifen sind schräg angeordnet, sodass dieses Design beeindruckend aussieht. Die Reduzierung der Stufe zwischen den Teilen führt zu einem dichten Vorhang, der für Tageslicht undurchlässig ist.
  • Chevron. Dies ist der Name eines Ornaments, wenn ein Muster durch die Kombination von geneigten Dielen und vertikalen Elementen erhalten wird. Die Struktur ist robust, aber schwierig herzustellen.
  • Eine geschnittene Raute. Bei dieser Version werden rautenförmige Zellen verwendet, deren Ränder jedoch von mehreren parallel verlaufenden Streifen gebildet werden.

Die Streifen werden nicht nur parallel platziert, sondern so platziert, dass ihre Enden unten in der Mitte verbunden sind und nach oben in Form eines Fächers auseinanderlaufen. Eine solche Zeichnung wird Mühle genannt. Es blockiert fast nicht die Sicht, bietet aber dank des Originalschnitts Komfort.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung