Im Geflügelstall werden Nester so eingerichtet, dass die Hühner ihre Eier an einem bestimmten Ort ablegen. Wenn es kein solches Gerät gibt, finden Legehennen im Freiland unerwartete Möglichkeiten auf dem Boden, in einem Loch unter einem Busch. Vögel eilen an schattigen und versteckten Orten, daher ist das Anfertigen von Kisten für den Besitzer selbst von Vorteil, um die Suche nach Produkten einzuschränken. Damit die Hühner die Eier nicht picken und verderben können, werden Nester im Hühnerstall zum Ausbrüten des Nachwuchses aufgestellt.
Die Notwendigkeit für ein Nest und Materialien für den Bau
Das Nest trägt zur Sicherheit, Sauberkeit und Integrität von Geflügelprodukten bei. Eine gut definierte Ecke reduziert Stress bei Hühnern und erhöht die Eierproduktion. An einem Nistplatz werden 3 - 5 Knoten gleichzeitig getragen. Wenn das Haus klein ist (5 - 10 Köpfe), können Sie vor dem Bau von Kapitalstrukturen mit den verfügbaren Werkzeugen und Materialien einen ersten Komfort schaffen.
Verwendete Materialien:
- Kartons, Holzbehälter der richtigen Größe;
- weidenkörbe, Kunststoffbehälter werden verwendet;
- manchmal verwenden sie Teile von alten Möbeln mit Trennwänden, sie nehmen sogar alte Autoreifen und schneiden sie aus Bequemlichkeitsgründen aus.
Sie sind von der Unversehrtheit der Wände, des Bodens, der Abwesenheit scharfer Kanten durch Risse, Späne überzeugt, entfernen hervorstehende Nägel und Schrauben, bevor sie improvisierte Nester bauen.
Sie berücksichtigen die Größe zukünftiger Nester in Bezug auf Fläche und Höhe. In zu geräumigen oder beengten Boxen wird der Vogel nicht hetzen wollen. Improvisierte Installationen werden im Laufe der Zeit durch Kapitalnester verändert. Ohne solche Anpassungen sind Hühner gestresst und suchen nach anderen Orten.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Nester zu arrangieren. Es werden isolierte und einfache Kästen verwendet.
Anforderungen an die Größe und Anzahl der Nester
Heu oder Stroh wird auf den Boden der Box gelegt, das zweite Material ist vorzuziehen, weil das trockene Gras des Nestes wird außerhalb des Umkreises geworfen. Der Boden sollte 1,5 - 2,0 cm unterhalb der Seite liegen, damit das Ei nicht ausrollt.
Bauanforderungen:
- sorgen Sie für Belüftung, damit der Boden belüftet wird und das Nest trocken ist, in diesem Fall hilft der Netzboden;
- es ist besser, das Nest nicht an der Wand zu befestigen - diese Option ist von kurzer Dauer, die Hühner fühlen sich darin unwohl;
- die Innenflächen müssen glatt und frei von Beschädigungen sein.
Barschstangen werden bei Masthähnchen im Abstand von 25 cm, bei Fleischrassen 30 - 40 cm voneinander platziert. Die Stangen sollten nicht zu kurz sein, da die Hühner nicht genug Schlaf bekommen und die Eierproduktion nachlässt. Sie können die Richtigkeit des Hühnerquartiers überprüfen, indem Sie das Verhalten der Haustiere beobachten. Wenn sie sich in keiner Weise anpassen, bewegen sie sich an andere Orte, dann wurden Fehler und Fehler bei der Herstellung gemacht.
Maßstandards je nach Rasse:
- Länge, Breite und Höhe des Nestes für Legehennen - 35 x 25 x 35 m;
- für fleischtragende Arten - 40 x 30 x 45 cm.
Befindet sich ein großer Viehbestand im Hühnerstall, werden die Nester in 2 - 3 Etagen aufgestellt. Der erste Stock befindet sich in einer Höhe von 30 cm über dem Boden. Die Nistbahn ist mindestens 5 cm groß, vor dem Eingang ist ein Entnahmeregal montiert, das in einem Abstand von 10 cm vom Eingang zum Nistplatz platziert wird. Der Deckel der Eierbox ist in einem Winkel von 45° geneigt, damit die Hühner unbequem oben sitzen.
Sorten von Nestern
Es gibt feste Strukturen oder Strukturen, die temporär genutzt werden.Der zweite Typ ist nicht bequem, aber dies ist ein Ausweg, wenn in Zukunft die Möglichkeit einer Kapitalentwicklung besteht.
Für die Herstellung jeglicher Art wird Holz verwendet, Kunststoffbehälter gelten als vorübergehender Ort. Bereiten Sie Sperrholz, Spanplatten vor, Sie können Latten und Stangen nehmen.
Gängige Muster:
- Schnelle Steckdose. Sie verwenden improvisierte Materialien, häufiger nehmen sie Kartons. Das Nest verschlechtert sich bald, es ist problematisch, es zu reinigen. Bei allen Hühnern ist es schwierig, ständig Kisten mit den erforderlichen Abmessungen auszuwählen. Plastikbehälter können für Haustiere schädlich sein und verströmen oft einen bestimmten Geruch.
- Nest-Kabine. Sie bestehen aus Kunststoffbehältern, beispielsweise einer Gemüsekiste, die mit Wänden und einem Dach aus Sperrholz ausgestattet ist. Die sperrige Struktur ist nicht immer bequem für Schichten und im Winter kühlt sie schnell ab. Der Stand kann ohne die Kenntnisse im Umgang mit Holz gebaut werden. Minus in Ermangelung einer Sammlung für Eier.
- Nistkasten. Ein einfaches Design, für das sie Holzkisten nehmen und die Wände dann mit Spanplatten, Hartfaserplatten und Sperrholz veredeln. In einer solchen Ecke wird die Legehenne eine Zeitlang eingesperrt, damit sie sich an die Nutzung des Nestes gewöhnt. Es gibt eine Art geräumige Schublade mit mehreren durch Trennwände getrennten Fächern.
- Mit Eiersammler. Das Design und die Abmessungen einer solchen Steckdose können unterschiedlich sein, das Funktionsprinzip ist jedoch immer gleich. Nach der Inkubation durch das Huhn wird das Ei sofort auf ein spezielles Tablett übertragen, während die Henne es nicht berührt. Die aktuelle Lösung für eine Vielzahl von Geflügelställen.
- Doppelter Boden. Das Design soll verhindern, dass die Gacker Eier picken. Unter dem Boden wird ein zweiter Boden hergestellt, in den ein Loch in der Mitte des Bodens zu einem Nest mit einem Durchmesser von etwa 10 cm führt Das Produkt fällt durch, fällt in die Palette, deren Ebene um 40 ° geneigt ist .
- Nest mit Behälter für Eier. Der Boden des Nestes selbst wird mit einer Neigung von 5° hergestellt, damit das Ei nach hinten rollt. Es gibt einen Schlitz von 8-10 cm Breite, durch den es mit der Frontleiste in die Palette fällt. Vom Tablett werden die Eier durch eine Öffnung oder einen Schlitz in den Behälter überführt.
- Familiennest. Konzipiert für mehrere Personen (2 - 5). Die Fläche ist so ausgelegt, dass sie für eine Henne ab 100 cm² beträgt. In dieser Ausführung gibt es eine Ablage für Kot, einen Eiersammler, einen Futterspender und einen Wassertank. Die Trennwände sind aus Mesh.
- Rahmentyp. Enthält ein Skelett aus Stäben oder dicken Latten an der Basis. Die Wände des Nestes sind mit Sperrholz, dünnen Brettern und einer Abdeckung aus den gleichen Materialien ummantelt. Der Eiersammler kann im Design enthalten sein oder nicht. Die Dämmung erfolgt in den Wänden zwischen den Rahmenelementen.
Das Metallnest ist eine Kiste aus Stahlblechen, manchmal wird eine Gitterstruktur hergestellt, sie ist mit Holz ummantelt und es werden Vorhänge hergestellt. Ein Metallprodukt hält lange, erfordert aber mehr Herstellungskosten.
Unterkunftsregeln
Platzieren Sie Nester in Bereichen des Stalls, in denen es im Vergleich zum Rest des Bereichs nur wenig Verdunkelung gibt. Dies sollte ein windgeschützter Ort abseits des Eingangs sein, da dies der kälteste und am stärksten gefährdete Bereich ist. Im Sommer wird die Temperatur im Nest bei + 25 ° C gehalten, im Winter bei mindestens + 15 ° C.
Standortanforderungen:
- Trockenheit der Website. Feuchte Einstreu am Boden verursacht Erkältungen und andere Krankheiten.
- Fehlende Entwürfe. Die Boxen werden hinten platziert, wo es keine Fenster gibt.
- Über dem Boden. Sie können im Haus nicht direkt auf dem Boden ein Nest bauen.
Nester werden nebeneinander aufgestellt, wenn der Platz im Hühnerstall nicht ausreicht. In mehrstufigen Strukturen werden Begleiter für Haustiere bereitgestellt, entlang derer sie auf den Boden gehen. Das Material sind Bretter oder Stäbe.
Ein Container mit Asche und Sand wird in der Nähe aufgestellt. Baden verhindert das Auftreten und die Entwicklung von Hautparasiten, und Schichten bringen sie nicht ins Nest.
Anleitung zum Nestbau
Die Arbeit erfordert Werkzeuge zum Schneiden und Bearbeiten von Holz. Die Montage erfolgt mit einem Schraubendreher.Zum Reinigen der Bretter und Fugen verwendet man Schleifpapier Nr. 60 - 200. Zunächst wird ein Rahmen aus Stäben hergestellt, die Elemente werden mit selbstschneidenden Schrauben oder 60 - 80 mm langen Schrauben verbunden. Es ist erlaubt, mit Nägeln niederzuschlagen.
Weitere Schritte zur Anordnung:
- Der Rahmen wird auf Gehwegplatten befestigt, um den Abstand zum Boden einzuhalten, mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt, je nach Material der Hühnerstallzäune.
- Für den zweiten Boden wird unter dem Schienennest ein Skelett angefertigt, ein Schutzbügel wird angebracht.
- Messen Sie die Abmessungen der Schalungsplatten auf allen Ebenen, schneiden Sie sie aus Sperrholz.
- Sie bedecken den Rahmen, isolieren in Form von Schaumstoff, Mineralwolle, nähen mit Sperrholz.
- Der Eierbehälter ist mit weichen Materialien ummantelt, zB Filz, Filz.
- Die Struktur wird durch Trennwände aus Stahlgewebe in Abschnitte unterteilt, die an den Seiten-, Boden- und Oberstangen befestigt sind, sodass die Kante geschlossen ist.
Danach wird eine Treppe vom Boden zum Eingang zu jedem Abschnitt gebaut. Sie nehmen ein Brett mit, daran sind Querstangen zum bequemen Klettern befestigt. Die Fächer sind mit Sägemehl gefüllt. Eine stationäre Abdeckung wird selten ausgeführt, häufiger wird sie zum Reinigen und Bearbeiten von Innenflächen abnehmbar gemacht. Der Vordereingang ist mit Stoffvorhängen bedeckt.
Hilfreiche Ratschläge
Die Palette davor sollte 10 cm über den Boden des Nestes hinausragen, damit die Eier bequem herausgenommen werden können. In mehrstöckigen Strukturen werden Container für die Montage auf jeder Ebene ausgeführt. Das ist mühsam, spart aber die Produktion und bleibt sauber.
Hängenester sind so konzipiert, dass sie Eier von außen sammeln, ohne ins Haus zu gehen. Die Konstruktionen sind praktisch, müssen jedoch mit allen Verbundzäunen, einschließlich Boden und Dach, isoliert werden.
Bei der Anordnung von Nestern wird berücksichtigt, dass der Besitzer zu ihnen gehen muss, um die Einstreu zu wechseln und Produkte zu sammeln. Das Innere des Behälters, des Eierbehälters, muss so bemessen sein, dass die Eier nicht in der Lücke hängen bleiben. Vermeiden Sie dicke Polsterungen, um Platz zu sparen.