Die Feuerstelle im Haus ist nur zum Heizen gebaut oder bietet die Möglichkeit zum Kochen und Erhitzen von Wasser. Ein gemauerter Kaminofen für ein Holzhaus erwärmt die Raumluft direkt oder es ist ein Kessel eingebaut, der an ein Rohrsystem und Heizkörper angeschlossen ist. Es wird eine Langzeitverbrennungseinheit mit einem Nachbrenner der entstehenden Gase installiert. Der Ofen befindet sich in einem Badehaus, in einer Garage, im Haus befindet sich ein multifunktionaler russischer Ofen mit Ofenbank oder ein Holzkamin.
- Merkmale des Verlegens des Herdes mit eigenen Händen
- Ofenstruktur
- Vor- und Nachteile eines gemauerten Ofens
- Arten von Ziegelöfen für zu Hause
- Optionen für die Installation des Ofens im Haus
- Die Wahl des Ziegels für Mauerwerk
- Auswahl der Lösung und Vorbereitung der Komponenten
- Notwendige Werkzeuge
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen des Ofens
- Grundriss und Fundamentanordnung
- Aufbau des Ofenkörpers
- Schornsteinbau
- Merkmale des Langbrennofens
- Beliebte Fehler
Merkmale des Verlegens des Herdes mit eigenen Händen
Der Ofen ist ein komplexes Gebilde. Es verarbeitet Brennstoff, erzeugt Wärme, Rauch und Verbrennungsprodukte werden außerhalb des Raumes abgeführt.
Unabhängige Arbeiten erfordern ein Layout zum Verlegen von Ziegeln in jeder Reihe. Solche Zeichnungen werden Aufträge genannt. Der Rauch im Inneren des Kamins geht einen schwierigen Weg - durch Erhitzen der Oberfläche neigt er dazu, auszutreten. Bei falsch gefalteten Kanälen verschwindet der Luftzug und die bei der Verbrennung freigesetzten Gase strömen in den Raum.
Für Mauerwerk werden bestimmte Arten von Ziegeln verwendet, spezielle Lösungen werden verwendet. Untypische Materialien werden unter Hochtemperaturbedingungen zerstört, Kohlenmonoxid gelangt in die gebildeten Risse.
Ofenstruktur
Das Fundament wird unter dem Niveau des fertigen Bodens platziert, es ist von Feuchtigkeit isoliert.
Das Design eines gemauerten Holzofens für ein Haus umfasst die Elemente:
- auf der Bodenoberfläche sind Gräben angeordnet, dies sind Beine, die helfen, den Boden aufzuwärmen;
- das Gebläse liefert Ströme in den Verbrennungsbereich, darin befindet sich ein Aschekasten;
- die brennstoffverbrennung erfolgt in der brennkammer mit rosten;
- der Feuerraum endet mit einem Gewölbe, gefolgt von der Mündung des Ofens;
- weiter gibt es einen Pass und Kanäle;
- es gibt zwei Ventile zum Reinigen;
- im Obergeschoss sorgen für einen Würgegriff im Raum, einen Schornstein.
Im Schornstein vor der Decke wird ein Innenschnitt gemacht. Oben ist die Mündung des Rauchkanals. Innen ist ein Futter vorgesehen, um die Energiezufuhr zu erhöhen. Der Körper und das Futter sind nicht gebunden, da die Elemente beim Erhitzen unterschiedliche Temperaturen erhalten.
Vor- und Nachteile eines gemauerten Ofens
Die technischen Indikatoren der verschiedenen Modelle unterscheiden sich, aber die allgemeinen Merkmale geben eine Vorstellung von der Angemessenheit der Anwendung.
Vorteile eines beheizten Steinbackofens:
- große Energieressource, die von der Qualität des Brennstoffs abhängt;
- Wärmestau an den Wänden, so dass der Herd nach dem Abbrennen des Brennholzes Wärme abgibt;
- schöne Aussicht, die Struktur fügt sich in den Innenraum ein;
- niedrige Baukosten;
- die Möglichkeit des Langzeitbetriebs.
Die Nachteile sind die Komplexität des Mauerwerks. Es ist notwendig, ein Fundament zu bauen, das in fertigen Gebäuden schwer zu verlegen ist, insbesondere wenn das Fundament gestapelt oder säulenförmig ist. Zwischen dem Verlegen, dem Anlegen des Brennholzes und dem Beginn des Aufheizens des Raumes vergeht viel Zeit.
Arten von Ziegelöfen für zu Hause
Ofenprojekte beinhalten die Integration einer Kochplatte, eines Backofens.Die Feuerstellen sind mit Registern verbunden, in ihnen werden Heiztanks platziert, um heißes Wasser zu erhalten.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl den Bedarf an Heizung und anderen Funktionen:
- Schwede. Unterscheidet sich in Effizienz und Heizrate. Einsatz auf kleinen Flächen oder als Zusatzheizung.
- Kleine Kochherd-Haushälterin. Kombiniert Erhitzen, Garen von Lebensmitteln, Trocknen von Lebensmitteln. Platziert in der Ecke oder in der Mitte des Raumes.
- Kuznetsovs Herd. Im Inneren befinden sich Hohlräume (Hauben), in denen sich erwärmte Luft sammelt, wodurch sich die Innenwände stärker aufheizen.
Die Holländerin ist ein hoher Ofen mit einer großen Feuerbüchse. Es hat kein Gebläse oder Rostleisten und die Luft wird durch eine offene Tür zugeführt.
Optionen für die Installation des Ofens im Haus
Ein gemauerter Heizofen für eine Sommerresidenz oder ein Privathaus befindet sich in der Nähe der inneren Trennwände des Gebäudes. Es ist gut, wenn in den Wänden Rauchkanäle vorhanden sind, die bis zum Dach führen.
Standortregeln:
- der Herd ist so platziert, dass seine Wände Wärme an den Raum abgeben, eine offene Installation vereinfacht die Reinigung der Durchgänge, die Wartung;
- die Struktur wird näher am Eingang platziert, um den Abstand für die Kraftstoffwanne zu verringern;
- der Ofen ist nicht in der Nähe der Außenwand mit Fensteröffnungen platziert, die massive Konstruktion verdunkelt den Raum, der beleuchtete Teil des Raumes erweist sich als mit dem Ofen gefüllt.
Wenn die Struktur an die Wand grenzt, wird auf der Rückseite eine Verdickung (rauh) hergestellt, durch die Kanäle zum Heizen des angrenzenden Raums geführt werden.
Die Wahl des Ziegels für Mauerwerk
Es werden nur Vollziegel verwendet. Jede Sorte mit internen Löchern, Hohlräumen und leichten Optionen überträgt die Wärme nicht effizient.
Verwendete Ziegelarten:
- Feuerfest. Ziegel werden an der Innenwand von Feuerräumen, Kaminen, Rauchkanälen angebracht. Hitzebeständige Elemente halten Temperaturen von +1000°C ohne Risse stand, speichern Wärme gut.
- Keramischer roter Backstein. Die Art wird für die Einrichtung des Herdkörpers verwendet. Das Außenmauerwerk wird mit dekorativen Vormauerziegeln ausgeführt. Es werden die Marken M100 - M300 verwendet.
Die Rauchkanäle sind mit gebrannten Tonsteinen ausgelegt. Für die Auskleidung des Ofeninneren wird eine feuerfeste feuerfeste Sorte verwendet.
Auswahl der Lösung und Vorbereitung der Komponenten
Um einen Ziegelofen auf Holz für eine Sommerresidenz und zu Hause zu verlegen, nehmen sie eine Erdlösung, die fettiges Kaolin, Regenwasser und Flusssand enthält.
Komponenten werden unter Berücksichtigung der Qualitäten ausgewählt:
- Lehm. Wählen Sie fetthaltige Sorten und weichen Sie das Material drei Tage lang ein. Danach rühren, bis eine cremige Masse entsteht, filtrieren.
- Sand. Verwenden Sie einfachen Sand oder Schamotte, die zweite Art wird zum Verlegen von beheizten Innenflächen verwendet. Der Sand wird gesiebt, um Steine und groben Schmutz zu entfernen.
Wasser wird ohne Fettfilm auf der Oberfläche, Verunreinigungen aufgenommen. Zement wird der Lösung hinzugefügt, wenn ein Rauchkanal, ausgehend vom Dachbodenbereich, oder Fundamentierung hergestellt wird.
Notwendige Werkzeuge
Die Lösung wird in einem praktischen Behälter zubereitet, zum Kneten wird eine elektrische Bohrmaschine mit Schneebesen verwendet. Sie benötigen auch ein Sieb für Sand und zum Filtern des Tons, bevor Sie ihn in die Lösung geben.
Andere Werkzeuge:
- Hammerhacke, Kelle (Kelle), Bauhammer;
- Verfugen zum Dekorieren der Form der Naht, Wasser und Wasserwaage;
- Lot, Maßband, Zimmermannsquadrat, Schnur.
Für Anfänger benötigen Sie eine Holzbestellung. Dies ist eine Schiene, auf der aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit Risiken angebracht sind, die die Anordnung benachbarter Steine anzeigen. Sie benötigen eine Regel, um die Elemente auf der Ebene korrekt auszurichten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen des Ofens
Prüfen Sie beim Aufstellen die Horizontalität der Reihen, die Vertikalität der Wände und die rechten Winkel. Ziegel werden mit Nahtbandagierung verlegt.
Bauauftrag:
- Vorbereitung von Zeichnungen zum Verlegen des Ofens mit eigenen Händen;
- Markierung, Grundanordnung;
- Vorbereitung der Lösung und Auslegen des Gebläses, des Feuerraums;
- Mauerwerk des Ofenkörpers mit Kanälen, Installation eines Wassertanks;
- die Vorrichtung des Kanals zur Entfernung von Rauch.
Die Nähte der Innenflächen werden vollständig mit Lehmmörtel verfüllt und Schlacken entfernt, damit sich Kondensat und Rauch nicht in Unregelmäßigkeiten ansammeln. Zuerst legen sie Ziegel trocken in eine Reihe, nach dem Anprobieren wird ein Mörtel aufgelegt.
Grundriss und Fundamentanordnung
Bei gemauerten Feuerstellen muss der Sockel gebaut werden, da die Struktur schwer ist und der Boden oder Boden im Haus nicht für eine solche Masse ausgelegt ist.
Bauvorschriften:
- das Fundament ist nicht weniger als einen halben Meter im Boden vergraben, damit der Ofen nicht durchhängt und beim Einfrieren nicht von der Bodenfeuchtigkeit abweicht;
- die Größe des Bodens ist so gewählt, dass die Kanten von jeder Seite 10 cm über den Ofen hinausragen;
- das Fundament des Ofens ist nicht mit dem Sockel des Hauses verbunden, zwischen ihnen bleibt ein Spalt von 5 - 6 cm, der mit Sand bedeckt ist.
Das Material ist Beton, Ziegel, Schuttbeton. Die Oberfläche wird mit drei Schichten Dachmaterial auf Bitumenmastix oder geschmolzenem Harz bedeckt.
Aufbau des Ofenkörpers
Die Abmessungen der Brennkammer werden entsprechend dem Volumen der Brennholzladung gewählt. Unten, an der Grenze zum Gebläse, sind Roststäbe angebracht, die unter der Tür angebracht sind, damit die Kohlen beim Öffnen nicht herausfallen. Zwischen Eisen und Mauerwerk wird ein Spalt von 5 mm gelassen, um die Ausdehnung auszugleichen.
Die Reihen werden gemäß dem Ordnungsschema gebildet, um Kanäle aufzunehmen, die für Brennstoffverbrennungsprodukte durchquert werden. Ziegel werden mit einer Spitzhacke auf Maß geschlagen, der Hammer wird von Ihnen weg gelegt, die Elemente werden auf die Kante gesetzt.
Der Wasserkocher wird gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert. Der Innenkessel ist von zwei Lagen Wannen umgeben, um den Grad und die Geschwindigkeit der Erwärmung zu erhöhen.
Schornsteinbau
Es gibt Arten von Kanälen:
- montiert, wenn das Rohr eine Fortsetzung des Ofens ist und über dem Körper platziert wird;
- einheimisch, wenn der Rauchsammler auf einem eigenen Sockel installiert ist, gehen die Hülsen vom Ofen dorthin;
- Wand, die sich in den vertikalen Hauptzäunen des Hauses befinden.
Schornsteine bestehen aus Ziegeln, Beton mit hitzebeständigen Zusätzen, Stahlsandwichrohren. Asbestzementelemente werden bei einer Temperatur von nicht mehr als + 250 ° C verwendet. Andere Materialien sind emailliertes Eisen, Vermiculitbeton, Verbundwerkstoffe.
Merkmale des Langbrennofens
Die Strukturen erhöhen die Effizienz des Ofens, wodurch Brennholz eingespart werden kann. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich von einem einfachen Ofen dadurch, dass ein zusätzliches Fach vorgesehen ist, in dem die Nachverbrennung der entstehenden Gase erfolgt. Der Komfort ist, dass Sie den Feuerraum nach dem Verlegen einer Portion Brennholz lange Zeit nicht öffnen können.
Arten von Ziegelöfen für langes Brennen:
- ein klassischer Ofen, zu dieser Gruppe gehört der Butakov-Ofen, Buleryan, in dem die Gase aufsteigen und der Brennstoff unten gezündet wird;
- Minenstruktur, wo Rauch in das benachbarte Gebiet gelangt, wo er verbrennt und Wärme abgibt;
- ein Kaminofen, in dem oben Brennholz angezündet wird und der Rauch durch die Kanäle unter die brennende Schicht geht.
In Gaserzeugungsanlagen verbrennen Gase langsam. Brennholz brennt nicht mit großer Flamme, sondern glimmt meist unter Sauerstoffmangel. Die Konstruktion sieht einen Wärmetauscher vor, bis zu zwei Kreisläufe können angeschlossen werden.
Beliebte Fehler
Es ist besser, einen Ziegelstein in das Mauerwerk zu legen, der einige Minuten in Wasser eingeweicht wird. Die Steine nehmen teilweise Feuchtigkeit auf, daher wird die Haftung verbessert, die Lösung in der Naht gibt ihnen kein Wasser.
Ungeübte Maurer verengen die Mündung des Rauchkanals, wodurch der Zug reduziert wird. Rohes Brennholz brennt schlecht, stirbt ab. Die Backofentür ist mit einem Spalt eingebaut, um Größenänderungen beim Erhitzen auszugleichen. Wenn dies nicht geschieht, reißt der Umfang des Einganges zum Ofen.
Verwenden Sie im Inneren des Ofens besser keine Metalltrennwände, sondern einen Ziegelstein am Rand. Der Ofen befindet sich nicht in der Nähe der Brennkammer. Es ist über dem Feuerraum durch Dichtungen ausgestattet, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erreichen.