Die Anordnung des Firstes ist die letzte Stufe der Dachmontage. Die Qualität der Struktur beeinflusst die ästhetische Wahrnehmung der Struktur und die technische Leistung der Schutzbeschichtung. Der Dachfirst kann auf verschiedenen Dachmaterialien mit eigenen Händen hergestellt werden, aber für jedes werden Form, Größe und Art des Profils ausgewählt. Die horizontale Oberlinie bilden First-Soft-Elemente, Glieder aus verzinktem Stahl, Eisen, Holz.
Firstgerät
Eine einfache Version ist ein Metallprofil mit einer Dicke von 0,7 mm mit einer einzigen Biegung in Längsrichtung im Winkel von 90 °, die je nach Steilheit der Hangverbindung geändert wird. Spezielle Firstglieder werden in verschiedenen Abschnitten hergestellt, um die richtige Geometrie, Belüftung und Wasserableitung zu gewährleisten.
Der Grat führt die Funktionen aus:
- Schutz von Holzkonstruktionen vor Regen, Schmelzwasser bei Schneeverwehungen;
- Verhinderung des Brechens von Dachmaterial bei starken Windböen;
- schutz des Raumes unter dem Dach vor Laub, Insekten, Staub;
- dekorative Gestaltung der Oberseite des Hauses.
Das Material wird je nach Art der Dacheindeckung ausgewählt. Für eine hochwertige Anordnung der Oberlinie ist es notwendig, die Sparren richtig zu verlegen und zu verbinden. Andernfalls verbiegt sich das Längselement, schließt die Verbindungslücke nicht und es treten mit der Zeit Risse auf.
Merkmale der Firstverbindung
Bei der Montage des Firstes werden die allgemeinen Regeln eingehalten, trotz der Arten der Schutzbeschichtung zu Hause. Dampfsperre und Abdichtung als Teil des Bauwerks werden mit Unterbrechungen ausgeführt, um Dämpfe und Kondenswasser aus dem Unterdachbereich abzuleiten. Lücken in den Membranen werden nicht gemacht, wenn die Belüftung über einen automatischen Belüfter oder Lüftungsschlitze erfolgt.
Voraussetzungen für die Installation von Sparren und Firstverbindungen:
- die Kiste auf den Sparren wird oben mit einem Spalt montiert, so dass der Abstand zwischen den geneigten Ebenen mindestens 50 mm beträgt;
- oben auf den Sparren werden die Schalungsstäbe seltener platziert oder mit Brettern ausgetauscht;
- der Bereich der Firstfuge ist mit einer Schutzfolie entlang der Rippe gegen Feuchtigkeit isoliert, die Breite des Streifens beträgt mindestens 250 mm.
Die Nuancen der Technologie hängen von der Art des Beschichtungsmaterials ab, das für die Struktur verwendet wird. Zum Schutz der Firstfuge werden Werksprodukte und Elemente aus eigener Produktion verwendet.
Sorten von Dachfirst
Firstglieder zeichnen sich durch hüftige, gebrochene Giebelstrukturen aus, wiederholen die Form des Materials und entsprechen der Länge der Andockrippe. Konvexe Dachecken werden auch als Konstruktionen klassifiziert, bei denen ein Dachfirst zu ihrem Schutz angebracht wird.
Firstelemente hängen vom Dachstil ab und sind:
- Gerade;
- halbkreisförmig;
- lockig;
- eng.
Häufiger sind Glieder aus Metall oder verzinkt, solche Kämme werden für Schiefer, Polycarbonat verwendet. Hersteller von Dachmaterialien produzieren speziell geformte Rippen für Metallziegel, Profilbleche, Wellpappe. Bei keramischen Stückfliesen sind die Schlittschuhe aus Keramik, komplett mit dem Hauptbaumaterial, sie werden als dekorative Fortsetzung der Piste in die Gesamtkonstruktion montiert.Kupferflächen werden mit Elementen des entsprechenden Materials und der entsprechenden Konfiguration versehen. Reet- und Schilfböden werden mit einem First auf dem Dach aus dem Hauptrahmentyp abgeschlossen.
Gerade
Flachelemente sind universelle Produkte, die auf fast allen Belägen und jeder Hangkonfiguration angebracht werden können. Der Flügelüberstand an den Seiten beträgt 200 bis 300 mm, die Größe wird je nach Neigung, Dachgröße und Geometrie bestimmt. Solche Dielen sind einfach zu verlegen, aber ihr Aussehen auf der Verkleidung des Hauses lässt zu wünschen übrig.
Das Rechteckprofil wird mit einem Hilfsträger eingestellt, der entlang der Firstrippe entlang der Verbindungslinie der Dachschrägen befestigt wird. Die Dichtung besteht aus einem geeigneten Material, beispielsweise Moosgummi, Gummi. Mehrschichtige Eisenkämme werden für Verbundschindeln verwendet.
Ein gerades Profil wird mit selbstschneidenden Schrauben mit Spezialkappen befestigt, am Firstende wird kein Dübel gesetzt. Die Beschläge werden 10 - 20 mm länger als die zur Befestigung der Dachbahnen verwendet. Bei Schräg- und Walmdächern unterscheiden Sie zwischen geraden einfachen und figuralen Firsten.
Abgebildet
Die Breite eines rechteckigen Vorsprungs auf dem Kamm eines Flachprofils beträgt 20 - 40 mm und wird durch stufenförmiges Biegen ausgeführt. Wenn Sie die Schrittweite über 50 mm einstellen, kann sich das Teil während des Betriebs mit der Zeit verbiegen. Aus Festigkeitsgründen werden Metallecken durch zusätzliche Befestigungselemente ersetzt.
Die Erhöhung erhöht den Freiraum unter dem First und verbessert die Belüftung des Unterdachbereichs. Im Sommer reguliert der Luftaustausch die Temperatur des Dachbodens und verhindert eine Überhitzung des Daches. Im Winter dringt heimische Warmluft in den Raum ein und verhindert die Eisbildung auf den Pisten.
Das Material ist verzinkter Stahl, profiliertes Profil mit polymerisierter Spritzung. Für Schiefer werden Asbestzementstreifen verwendet, aber solches Material wird immer weniger verwendet.
Halbkreisförmig
Radiale oder runde Elemente mit kleinem und großem Radius von 70 bis 125° werden in Fabriken hergestellt, solche Elemente werden nicht unabhängig hergestellt. Die Verwendung des einen oder anderen Typs wird durch die Konstruktion des Daches, die Neigung der Oberflächen und die Größe der Welle bestimmt. Ein solcher First auf dem Dach besteht oft aus Metallziegeln mit einer Polymerbeschichtung in verschiedenen Farben.
Für die Produktion wird die Technologie des Stanzens von Blechen mit einer Dicke von 0,5 - 1,0 mm verwendet. Vorstehende Rippen sind entlang der Länge angebracht, um Steifigkeit zu verleihen, während die Verbindung der beiden Profile durch den gegenseitigen Eintritt der letzten und ersten Vorsprünge am Längselement sichergestellt wird.
Hersteller produzieren verschiedene Verbindungen für ein halbrundes Profil:
- T- und Y-förmige Beschläge (T-Leisten) zum Verbinden von drei oder vier Dachrippen mit einem runden First;
- spezielle Stopfen in flacher und konischer Form zum Schutz der Löcher am Endteil des Firsts.
Unter dem runden Grat ist eine Dichtung angebracht, die Dämpfe und Luft nicht durchlässt und Lücken macht. Der First wird mit selbstschneidenden Schrauben mit Unterlegscheiben aus elastischem Material an der Oberfläche befestigt. Manchmal wird das Profil zusätzlich mit einem Holzbalken an der Kreuzung der Hänge und einem Metallstreifen befestigt, der zusammen mit dem First selbst montiert wird.
Funktionell unterscheiden sich die geraden und halbrunden Optionen nicht. Wenn die ästhetische Seite keine Rolle spielt, wählen sie die erste Option, um die Kosten zu senken.
Eng
Die Verwendung eines solchen Elements ist begrenzt, weil die Flügelreichweite beträgt nur 150 - 200 mm, was manchmal nicht ausreicht, um die Fuge der Dachflächen abzudecken. Sie verwenden eine schmale Version für die Installation als dekorative Ergänzung auf Walmdachflächen, Abdeckungen von malerischen Pavillons, Türmen und anderen Konstruktionen.
Für steile Hänge werden Profile um 90 ° gebogen und die sanften Hänge werden mit Firstkämmen mit einem Biegewinkel von 135° gebildet. Achten Sie darauf, Dichtungen zu verwenden, damit kein Niederschlag in den Dachboden oder in die technische Lücke fällt. Für schmale Profile werden universelle, selbstexpandierende und profilierte Dichtungen verwendet, insbesondere bei der Installation eines Walmdachs. Polyurethanschaum wird nicht verwendet, weil es verstopft die Lumen fest und verhindert den Luftaustausch.
Profiltypen
Die Art des Firstes wird je nach Dachmaterial und unter Berücksichtigung des Designstils des Hauses gewählt. Auf einem Dach aus typisierenden Naturziegeln sieht ein Metallfirst auf einem verzinkten Dach unpassend aus, aber ein halbkreisförmiger Typ aus einem lackierten Eisenprofil passend zur Farbe des Bodenbelags ist durchaus geeignet. Für den Minimalismus-Stil sind prätentiöse Eiskunstlaufschuhe mit Rippen, die an Keramikelemente erinnern, nicht geeignet.
Bei Metalldächern (Titan-Zink, Stahl, Aluminium, Kupfer) werden Firstglieder so hoch gelegt, dass sie die Wellenformen der Deckbleche überdecken. Es werden Metalldübel und vorgefertigte Verbindungselemente verwendet und unter dem Profil wird eine selbstklebende profilierte oder keilförmige Dichtung montiert. Die Länge des Firstprofils beträgt immer zwei Meter, aber die Fabriken produzieren Streifen unterschiedlicher Größe nach individuellem Kundenauftrag.
Keramische Dachziegel
Hersteller von Naturziegeln kümmern sich in einheitlichem Stil um die Top-Linie und produzieren Einzelteile für das Firstdach. Die einzelnen Glieder werden nacheinander gelegt und entlang der Firstkante ausgerichtet. Je nach Ausführung der Pisten sind rechte und linke Firstziegel vorgesehen.
Aufbereitungstechnik:
- montieren Sie Halterungen auf dem Träger oder Schienen zum Anbringen der Firststange;
- auf den Stützen ist ein Balken so montiert, dass er den Lüftungsspalt nicht überlappt, der mindestens 1 cm zwischen der Oberfläche des Hangs und den Firstziegelverbindungen beträgt;
- Firagol (Schutzband gegen Niederschlag) wird auf das Holz gelegt, seine Kanten werden an der Oberkante der Fliesen an den Hängen verklebt.
Zunächst werden die Endkappen montiert, dann werden die Keramikelemente wiederum auf das Holz montiert, die Glieder werden mit selbstschneidenden Schrauben einer speziellen Form befestigt.
Schiefer
Schieferlatten werden analog zu denen für Metallfliesen gesetzt, aber es wird billiger verzinkter Stahl verwendet und Schiefernägel zur Befestigung verwendet. Die Elemente werden so montiert, dass die überstehenden Kanten der nächsten Lage in Richtung des im Baubereich vorherrschenden Windes liegen und bei Gegenströmungen nicht aufsteigen. Die Lücken zwischen dem Streifen und den Wellentälern werden mit einer Lösung aus Zement und Sand abgedichtet.
Der Dachfirst ist ein flacher Typ, den Sie selbst herstellen können, wenn Sie eine Biegemaschine haben. Bleche werden mit einer Metallschere auf Maß geschnitten, in das Bett eingespannt und in den gewünschten Winkel gebogen. Auf Schiefer können auch teure Verbundstreifen montiert werden.
Metallfliese, Wellpappe
Diese Beschichtungen werden mit einem dünnen Blechprofil kombiniert, das mit beständigen Polymerverbindungen lackiert ist. Die Metallfliese hat ausdrucksstarke Formen, deshalb werden dafür halbrunde Firststreifen verwendet, die das Relief betonen. Ähnliche Rippen werden auf Wellpappe und Verbundschindeln gelegt.
Entlang des Dachfirstes werden vorläufige Markierungen für die Installation angebracht. Dehnen Sie eine Nylonschnur, um die horizontale Position zu halten. Die Montage wird am Ende begonnen, so dass die Kante der Abschlussleiste 3 cm über das Holz hinausragt Die Andockung erfolgt entlang der überstehenden Stanzrippen. Befestigungsmaterial wird mit einer elektrischen Bohrmaschine in den Wellenkamm geschraubt.
Weiches Rolldach
Auf Bitumenziegeln, Dachbahnen und Ondulin wird ein hinterlüfteter First für ein weiches Dach aus dem gleichen Material verlegt.Aufsatzelemente werden von den Herstellern gleichzeitig mit der Hauptbeschichtung geliefert oder der Werker schneidet das Material selbst aus.
Auf der Oberseite der Böschungen werden glasfaserverstärkte Hilfsmastixschichten angebracht, bevor die letzte Schicht des Weichdachs installiert wird. Die erste Schicht wird senkrecht zum First verlegt, während die Böschung 30 cm überlappt Querrichtung und überlappen die vorherige Schicht um 15 cm.
Die Verpackungsfolie wird von der Unterseite der Streifen abgezogen, das Produkt wird in der Mitte gefaltet und entlang der Dachkante montiert. Zur Befestigung werden Dachnägel genommen, beim Verlegen werden die Dielen überlappt. Nach dem Verkleben wird der Bereich des Firstelements mit einem Fön oder einem speziellen Brenner erwärmt.
Phasen der Installation eines Dachfirsts mit eigenen Händen
Voraussetzung ist eine durchgehende Bespannung der Sparrenoberseite aus Latten, OSB-Platten oder flächig verlegten Dielen. Der Krümmungswinkel des Firststreifens wird dem Verbindungsniveau der Böschungen angepasst.
Arbeitsauftrag:
- Rollabdichtung wird unter die obere Kiste gebracht;
- montieren Sie den oberen Träger darauf - eine Längsstange;
- der First wird vom Ende her installiert, die Dichtung wird parallel verlegt und mit dem Streifen zusammengepresst;
- für den Anschluss auf Walm- und Walmdächern werden Werksauflagen verwendet.
Wenn ein Belüftungselement verwendet wird, sollte es vor dem Aufsetzen des Firsts platziert werden, wobei die selbstklebenden Seitenteile an der Basis befestigt werden. In Gebieten mit starkem Wind wird der Firststab nicht am Beschichtungsmaterial, sondern mit langen selbstschneidenden Schrauben an der Kiste befestigt.
Berechnung der Länge des Kamms
Messen Sie für die Berechnung die Länge des vorstehenden Dachfirsts, an dem Sie die Firstelemente installieren müssen. Bei mehreren solcher Linien wird die Anzahl der Streifen für jeden Einzelfall berechnet. Die Länge wird durch 2, 15 geteilt (Standardmaß des Firststreifens + Größe der Überlappung) und die Anzahl der Dielen ergibt sich.
Um sich über die Anzahl der erhaltenen Profile zu vergewissern, wird ein schematisches Layout auf Papier erstellt, in dem die Position jedes Elements unter Berücksichtigung des Vorsprungs am Ende angegeben ist. Wenn die Skizze nicht fertig ist, wird die ursprünglich erhaltene Firstlänge mit dem Faktor 1,05 multipliziert, um den Schnitt zu berücksichtigen.