Wie man ein Polycarbonat-Dach mit eigenen Händen macht

Das Dach ist das wichtigste Schutzelement des Hauses, daher ist ein verantwortungsbewusster Ansatz für den Bau erforderlich. Es erfüllt auch eine ästhetische Funktion. Das Polycarbonatdach wird beim Bau von Nutzbauten und Wohngebäuden verwendet. Sie sollten jedoch das richtige Dachmaterial wählen. Es eignet sich zum Erstellen einfacher, komplexer, einzelner und Giebelstrukturen, aller architektonischen Projekte.

Eigenschaften von Polycarbonat

Polycarbonatdächer und -wände werden für Nebengebäude hergestellt - Schuppen, Gewächshäuser

Zur Herstellung von Polycarbonat werden Polymere verwendet. Eine spezielle Produktionstechnologie sorgt für ein erhöhtes Maß an Festigkeit und Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Das Material hat eine einzigartige Struktur, da sich innerhalb der Platten Luftkammern befinden. Dadurch bietet Polycarbonat eine Schall- und Wärmedämmung.

Materialeigenschaften:

  • Beständigkeit gegen Mineralöle, schwache Säurelösungen, Salze, aber das Material kann nicht lackiert, mit Benzin, Lösungsmitteln, Lack behandelt werden;
  • Umweltfreundlichkeit (das Material schadet der Umwelt und der menschlichen Gesundheit nicht);
  • hohe Schlagzähigkeit, Härte auch bei Temperaturen von -50 Grad;
  • Beständigkeit gegen Frost, Korrosionsprozesse;
  • hohe Dampfdurchlässigkeit;
  • minimale Temperaturverformungen (es besteht die Möglichkeit, Beschläge anzubringen);
  • gute dielektrische Eigenschaften, Schlagzähigkeit;
  • einfache Verarbeitung;
  • Erhalt der Materialeigenschaften im Temperaturbereich von -100 bis +135 Grad.

Ohne entsprechenden Schutz ist das Material nicht beständig gegen direkte Sonneneinstrahlung.

Da die Oberfläche des Dachpolycarbonats glatt ist, ist es pflegeleicht.

Transparente Platten lassen bis zu 86% des Lichts durch und farbige Platten - 20-30%. Die letztere Option wird verwendet, um Einkaufszentren abzudecken.

Sorten von Polycarbonat für das Dach

Bevor Sie sich für eine Dacheindeckung entscheiden, müssen Sie ihre Sorten berücksichtigen. Man unterscheidet monolithisches und zelliges Polycarbonat.

Monolithisch

Arten von Polycarbonat - monolithisch und wabenförmig

Die monolithische Version besteht aus Polymergranulat. Es weist keine Hohlräume auf, da die Rohstoffe zuerst bei hoher Temperatur geschmolzen werden und dann mit einer Presse dichte Bleche geformt werden. Auf beide Oberflächen der Produkte wird eine doppelte Sonnenschutzschicht aufgetragen, die die Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung erhöht. In diesem Fall verschlechtert sich die Lichtdurchlässigkeit nicht.

Das Material ist langlebig, es wird lange verwendet. Vom Gewicht her ist es etwas schwerer als ein Handy, belastet das Fundament aber nicht nennenswert. Die Paneele werden für Dächer jeder Struktur verwendet. Der einzige Nachteil von monolithischem Polycarbonat für Dächer sind die relativ hohen Kosten. Die Installation erfordert jedoch keine spezielle Ausrüstung oder eine große Anzahl von Werkzeugen.

Das Material besteht aus mehreren verstärkten Schichten, daher ist es beständig gegen mechanische Beschädigungen und Rissbildung. Es kann sehr hitzebeständig, von erhöhter Härte, Feuerbeständigkeit und mit einer Antireflexbeschichtung sein. Polycarbonat ist schwer entflammbar und erlischt im Brandfall von selbst. Beim Herunterfallen ist das Material absolut sicher, da es nicht in Bruchstücke zerbricht und keine scharfen Ecken bildet.

Mobilfunk

Das zellige Dachpolycarbonat ist leicht, einfach zu verarbeiten und bietet eine gute Wärmedämmung.Es wird aus einem körnigen Polymer durch Extrusion hergestellt. Platten sind normalerweise mehrschichtig mit Versteifungsrippen im Inneren. Sie sind senkrecht. Bei einigen Profiltafeln sind zusätzliche Trennwände schräg angeordnet.

Der Nachteil des Produkts ist die Gefahr des Eindringens von Flüssigkeit in die Luftkammern. Dieses Material ist nicht für Wohngebäude geeignet. Es wird verwendet, um Terrassen, Pavillons und andere kleine Gegenstände abzudecken.

Merkmale des Polycarbonatdachs

Polycarbonat wird normalerweise auf einem Holzrahmen montiert

Polycarbonatdächer behalten die Leistung bei Temperaturen von -40 bis +120 Grad bei. Die Lebensdauer des Materials beträgt bei sachgemäßer Anwendung ca. 20 Jahre. Polycarbonatplatten werden in verschiedenen Formen, Größen und Farben hergestellt. Um das Produkt auf einer nicht standardmäßigen Struktur zu montieren, wird zuerst eine Kiste geformt und dann das Material daran befestigt.

Das Polycarbonatdach unterscheidet sich dadurch, dass es Lichtstrahlen durchlässt, daher wird es häufig beim Bau von Gewächshäusern, Terrassen und offenen Gebäuden verwendet. Beim Verlegen von Platten können Sie eine optische Integrität der Struktur erreichen, da die Fugen zwischen den Polymerelementen unsichtbar sind. Ein weiteres Merkmal des Produkts ist die Möglichkeit, es mit anderen Materialien zu kombinieren.

Zum Schneiden von Polycarbonat für das Dach werden spezielle Elektrowerkzeuge verwendet. Es ist besser, ein Werkzeug mit einer Scheibe zu nehmen, das mit hoher Geschwindigkeit arbeitet.

Alle Montagearbeiten werden ohne Entfernen der Schutzfolie durchgeführt. Zum Abdichten der Abschnitte wird ein spezielles Klebeband verwendet. Aufgrund der Dichte und mechanischen Stabilität der Platten werden zur Befestigung Schrauben mit Gummidichtungsscheiben verwendet. Für die Verlegung auf Wohngebäuden wird profiliertes Polycarbonat verwendet.

Notwendige Werkzeuge und Materialien für die Arbeit

Es wird empfohlen, Polycarbonat mit einer Stichsäge zu schneiden

Verwenden Sie zum Verlegen von Wellprofil-Polycarbonat sowie seiner anderen Varianten die folgenden Werkzeuge:

  • Marker, Gebäudeebene zum Markieren des Sockels;
  • Lineal und Maßband;
  • Holzhammer;
  • Bohrer, Stichsäge oder Bügelsäge mit dünnem Blatt und feinen Zähnen;
  • Schraubendreher und Bohrer.

Die Berechnung der erforderlichen Polycarbonatmenge hängt von der Fläche des Sockels ab. Sie müssen 10% mehr Blätter als nötig kaufen. Für die Arbeit benötigen Sie auch eine Abdichtungsschicht, ein Dichtmittel auf Klebstoffbasis, Thermoscheiben. Profile werden verwendet, um die Enden zu dekorieren.

DIY Polycarbonat-Dachinstallationstechnologie

Die Wahl des Dachmaterials hängt von der Dachkonstruktion, seiner Fläche sowie den Betriebsbedingungen ab. Die billigsten Leinwände können nicht länger als 8 Jahre halten, während Premium-Produkte bis zu 20 Jahre halten. Um die maximale Isolierung der Struktur zu erreichen, ist es besser, Material mit erhöhter Dicke zu kaufen. Für den Bau komplexer Dächer werden dünnere Planen benötigt. Dicke werden nicht funktionieren, da sie nicht gebogen werden können.

Zur Befestigung von Polycarbonat werden spezielle Schrauben verwendet

Wenn es Ihnen gelingt, ein geeignetes Material für das Dach eines Hauses aus Polycarbonat auszuwählen, können Sie mit der Installation fortfahren. Um dies selbst zu tun, werden Zeichnungen vorgefertigt, die die Lage aller Bleche und Beschläge mit genauen Abmessungen angeben. Die Entwurfsdokumentation gibt die Abmessungen des Bauwerks und die Form des zukünftigen Bauwerks an.

Die Installation umfasst die folgenden Schritte:

  1. Anordnung des Sparrensystems. Wichtig ist der richtige Neigungswinkel der Basis. Der Mindestindikator beträgt 50 Grad. Für die Herstellung von Tragkonstruktionen werden Balken mit einem Querschnitt von 6 × 8 oder 6 × 4 cm verwendet.Die Stufe zwischen den Sparrenbeinen beträgt 1 Meter. Der gleiche Abstand wird von der Dachkante bis zur äußersten Stütze eingehalten. Um eine halbkreisförmige Struktur zu bilden, werden Verbindungs- und Abschlussprofile benötigt.
  2. Material vorbereitung. Die Seitenflächen sind mit Klebeband verklebt.
  3. Installation von Platten. Die Nähte zwischen den Leinwänden sollten nicht sichtbar sein, daher werden die Fugen nicht mit Mastix behandelt.Alle 30 cm werden selbstschneidende Schrauben eingedreht Die Platten werden so geschnitten, dass die Schutzschicht nicht beschädigt wird.

Befestigungselemente können direkt in Polycarbonat oder dafür vorgefertigte Löcher eingeschraubt werden. Verwenden Sie dazu Bohrer für Nichteisenmetalle. Beim Anschrauben der Blechschraube wird zwischen Kopf und Blechoberfläche ein Spalt von 1-2 mm gelassen. Nach dem Verlegen der Platten sollten Sie die Schutzfolie nicht entfernen, aber wenn sie ständig in der Sonne steht, entfernen sie sie.

Ein Merkmal der Verlegung ist die vertikale Ausrichtung der Steifen. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Genauigkeit der Installation und die Unversehrtheit der Beschichtung. Alle Außenarbeiten müssen vor dem Verlegen der Platten abgeschlossen sein. Um eine Überhitzung der Tragstruktur zu vermeiden, kann die Polycarbonat-Oberfläche weiß lackiert werden.

Das Material bedarf keiner besonderen Pflege. Es reicht aus, es regelmäßig mit einer einfachen Seifenlösung von Staub und Schmutz zu reinigen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung