Eine Treppe ist ein wichtiger Bestandteil eines Hauses mit Keller: Ohne sie kommt man nicht in den Keller. Die strukturellen Merkmale eines solchen Entwurfs werden durch die Besonderheiten des Ortes bestimmt. Die Treppe zum Keller mit eigenen Händen besteht meistens aus Metall oder Holz.
Designauswahlkriterien Design
Die Leiter für den Abstieg in den Keller muss zuverlässig sein und einen einfachen Zugang zu einem dunklen Raum auf engstem Raum ermöglichen. Dies schränkt die Funktionen des Geräts ein. Schraube ist für die meisten Menschen nicht die beste Option: Bei der Verwendung können Unannehmlichkeiten auftreten, selbst wenn Sie in einem gut beleuchteten Gebäude von einer Etage in eine andere wechseln. Wenn die Mieter jedoch keine solchen Probleme haben, können sie diese Option auch bevorzugen. Sein Vorteil ist seine Kompaktheit. Unter allen Haupttypen von Treppenkonstruktionen ist die Wendelkonstruktion am schwierigsten selbst herzustellen. Wenn der Hausbesitzer nicht über die entsprechende Erfahrung verfügt, ist es besser, ihn mit den Berechnungen Spezialisten zu betrauen.
Eine Heimwerkerleiter zum Keller ist schnell gemacht und eine voll funktionsfähige Option. Es wird oft wegen seiner einfachen Montage bevorzugt. Ein weiteres Plus der Trittleiter ist, dass sie sich leicht von Ort zu Ort tragen und für verschiedene Haushaltsaufgaben verwenden lässt, beispielsweise zum Betreten des Dachbodens. Bei der Erstellung einer solchen Struktur ist es wichtig, die erforderliche Stabilität zu gewährleisten. Die unteren Teile sollten sich nicht bewegen können, wenn sich eine Person auf der Treppe befindet. Sie können diese Aussparung in der Bodenebene organisieren.
Marschtreppen sind beliebt. Bei der Installation solcher Strukturen ist es wichtig, die Abmessungen und Proportionen zu beachten: die Stufe der Stufen, ihre Breite, die Steigung der Lauffläche. Wenn sich der unterirdische Raum in geringer Tiefe befindet, kann die Anzahl der Elemente gering sein. Bei einem großen Keller erhöht sich die Anzahl der Stufen. Darüber hinaus enthält die Struktur tragende Teile - Balken oder Kosour. Die Stufe besteht aus zwei Komponenten - stehend (Riser) und parallel zum Boden (Tritt). Bei der Installation muss auf das Verhältnis ihrer Abmessungen geachtet werden, das den Komfort beim Auf- und Abstieg gewährleistet. Besonders Unannehmlichkeiten bei der Verwendung einer Leiter können durch eine zu große oder zu geringe Steighöhe verursacht werden. Sie können Designs finden, die aus einem Paar Märsche bestehen. In diesem Fall wird dazwischen eine Zwischenplattform montiert.
Die wichtigsten Parameter für eine Kellerkonstruktion sind Stabilität, Zuverlässigkeit und das richtige Größenverhältnis. Wichtig ist auch, den Abstieg nicht zu steil zu machen. Auch auf die Wasserbeständigkeit des Materials wird geachtet, insbesondere wenn die Luft im Keller durch hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Designqualitäten sind zu vernachlässigen: Das Wichtigste für sie sind Funktionalität und Zweckmäßigkeit.
Materialien für die Herstellung von Treppen zum Keller
Bevor Sie eine Treppe in den Keller bauen, müssen Sie sich für die Materialwahl entscheiden. Die bestimmenden Faktoren sind Festigkeit und Belastbarkeit. Um solche Strukturen zu schaffen, werden Hartholz, Metall und Beton verwendet.
Holz
Die Vorteile dieses Materials sind geringes Gewicht und einfache Handhabung.Für Haustreppen werden technisch getrocknete Holzrohstoffe verwendet. Es sollte keine Aststellen, Spalten und andere bauliche Störungen aufweisen. Verrottete Rohstoffe dürfen nicht verwendet werden.
Holz muss mit Mitteln behandelt werden, die es vor Feuchtigkeitsschäden schützen, sowie mit feuerhemmenden Imprägnierungen. Trittstufen können nur aus hochwertigen Rohstoffen aus Hartholz - Eiche, Birke oder Esche - hergestellt werden. Stäbe und Bretter sollten geometrisch eben und gut gehobelt sein. Dies kann mit Messgeräten kontrolliert werden.
Metall
Für die Montage einer solchen Struktur werden Walzprodukte aus Stahl oder Aluminium verwendet. Im ersten Fall wird maximale Zuverlässigkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse erreicht, im zweiten Fall wird die Leiter jedoch leicht. Das Metall muss frei von Korrosion oder anderen Defekten sein. Kanäle und Verstärkungselemente werden grundsätzlich neu genommen, nicht verwendet.
Das Material muss die angegebenen Parameter strikt einhalten: Marke, Dicke und andere Abmessungen. Um die Lebensdauer zu verlängern, wird empfohlen, es mit einem Korrosionsschutzmittel zu behandeln.
Für die Herstellung von Handläufen werden dünne Rohre oder Ecken verwendet.
Beton
Um eine Betonstruktur zu erstellen, benötigen Sie Zement und Schotter. Um die zu gießende Form zu geben, wird diese durch eine Kontur - Schalung begrenzt. Es kann aus Stahlblechen oder -brettern hergestellt werden. Die verwendete Zementmarke muss mindestens M400 sein: Dies hängt davon ab, wie stark und zuverlässig die Struktur ist. Außerdem wird eine Verstärkung benötigt: Für die Stufen werden Maschen gekauft und Stahlstangen werden gekauft, um den Hauptrahmen zu bilden. Ihr Querschnitt muss mindestens 0,8 cm betragen.
Abmessungen und Neigung der Treppe
Bevor Sie eine Treppe in den Keller bauen, müssen Sie Messungen vornehmen und ein Diagramm der entworfenen Struktur erstellen. Die Zeichnung gibt die Abmessungen aller Konstruktionselemente an.
Für die Grundabmessungen gibt es Regeln: So muss der Neigungswert beispielsweise im Bereich von 20 bis 75 Grad liegen. Ablesungen über 45 Grad werden normalerweise für angebrachte Strukturen verwendet. Die kleinstmögliche Stufenhöhe beträgt 12 cm, die größte 21 cm Die Breite eines Elements sollte 25 cm nicht unterschreiten, sonst wird das Klettern traumatisch. Der optimale Wert für diesen Parameter beträgt 30-32 cm.
Die Anzahl der Stufen hängt von der Tiefe des Kellers ab und kann zwischen 3 und 16 variieren.
Der zulässige Mindestabstand beträgt 190 cm und wird vom Bodenbalken bis zur letzten Stufe berechnet. Je höher die Decke, desto bequemer können die Bewohner klettern. Wenn der Abstand nicht ausreicht, können Sie leicht mit dem Kopf gegen die Decke stoßen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um eine Leiter aus Metall selbst herzustellen, müssen Sie mit einem Schweißgerät umgehen können. Die Stufen werden aus Stahlblechen hergestellt. Sie müssen außerdem kaufen:
- Metallecken mit den Maßen 50x50;
- Verstärkungskomponenten;
- Kanalstäbe aus Stahl mit Markierung Nr. 10;
- Schleifer.
Um die Ebenheit von Strukturelementen zu kontrollieren, verwenden Sie ein Maßband und eine Wasserwaage. Sie müssen auch eine Zeichnung mit Bemaßungen erstellen.
Für eine angebaute Struktur benötigen Sie zwei Rohre mit einem Querschnitt von 5-6 cm und einer Länge von etwa 2,2 m sowie Querschnittsprofile mit runder Form von 25-30 mm im Querschnitt. Die Anzahl der letzteren hängt von der berechneten Anzahl der Stufen ab, und die Länge sollte mit der beabsichtigten Breite der Treppe identisch sein (mindestens 0,7 m).
Treppen zum Keller mit eigenen Händen bauen
Eine geeignete Wahl im Hinblick auf das Verhältnis von einfacher Herstellung und Zuverlässigkeit wäre eine Metallleiter. Diese Option ist auch insofern praktisch, als der Build-Prozess nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist: Um sie zu implementieren, müssen Sie sich nicht im Keller befinden. Von den Rohroberseiten wird ein Abstand in Höhe der Stufenhöhe (z. B. 0,3 m) eingestellt und die erste Stufe mit einer Stumpfnaht verschweißt. Dann wird der Rest auf die gleiche Weise montiert, während die erforderliche Höhe beim Anbringen jeder weiteren Stufe eingehalten wird.
Wenn der Raum nicht durch erhöhte Feuchtigkeit gekennzeichnet ist, können Sie auch eine Treppe aus Holz herstellen. Vor der Arbeit müssen Sie Baustoffe mit Verrottungsschutzmitteln tränken. Zunächst werden Stringer nach Schablonen ausgeschnitten. Die strikte Einhaltung der Konstruktionsmaße ist wichtig. Die Abschnitte werden mit einem Hobel bearbeitet und anschließend poliert. Die vorbereiteten Auflager werden mittels Anker- und Dübelelementen am Obergeschoss befestigt. Der Abstand zwischen den Stringern sollte der Entwurfsbreite der Struktur entsprechen. Zur Befestigung am Boden wird eine Ecke mit beidseitig gebohrten Löchern vorbereitet. Es wird mit der Struktur und der Bodenoberfläche verschraubt.
Die vertikalen und horizontalen Teile der Stufen bestehen aus Brettern. Sie werden entsprechend den Konstruktionsmaßen gesägt, mit einem Hobel bearbeitet und poliert. Es ist wichtig, die Identität der Abmessungen der Werkstücke zu überwachen.
Beginnen Sie mit der Installation von Zweikomponentenstufen am Rahmen, indem Sie sich von unten nach oben bewegen. Der vertikale Teil wird mit selbstschneidenden Schrauben angeschraubt und der horizontale Teil wird aufgesetzt und fixiert. Es ist besonders wichtig, die Ebenheit horizontaler Bretter zu überprüfen - die Sicherheit der Verwendung der Struktur hängt davon ab. Dies kann mit einer Ebene erfolgen.
Die Treppe kann mit einem Handlauf ausgestattet werden. Um Regale für sie herzustellen, werden lange Balken mit einem Querschnitt von 80 x 60 mm verwendet. Sie werden verwendet, um Meter lange Pfosten entsprechend der Anzahl der Schritte vorzubereiten. Sie werden auf einer Fräsmaschine geschliffen und bearbeitet. Die Regale werden an den Stufen befestigt und dann oben auf dem Handlauf montiert. Es kann aus einem polierten Block ausreichender Länge hergestellt werden. Die fertige Struktur kann mit einer Farb- und Lackzusammensetzung beschichtet werden.