Wie man Möbel in einem Bad mit eigenen Händen herstellt - aus Holz

Selbst im kleinsten Bad müssen Möbel und spezielle Möbel installiert werden. Gewöhnliche Bänke sind für ein Dampfbad nicht geeignet, hier werden Linden- oder Espenregale hergestellt. Designs und Größen werden basierend auf den Abmessungen des Raums ausgewählt.

Anforderungen an Badmöbel

Das beste Material für Möbel in einem Dampfbad ist Holz.

Badmöbel zum Selbermachen aus Holz sind exakt wie vorgesehen gefertigt und müssen besonderen Anforderungen genügen.

  • Im Dampfbad erreicht die Luftfeuchtigkeit 80% und die Temperatur steigt auf 60 ° C. Nur feuchtigkeits- und dampfresistente Laubarten können solchen Belastungen standhalten. Das Dampfbad ist mit Bänken in besonderem Design ausgestattet - Regalen. Sie können im Sitzen, Liegen und Liegen ein Dampfbad nehmen. Für ein sitzendes Dampfbad werden Bänke mit einer Sitzbreite von 45 cm und einer geringen Länge hergestellt. Für eine Bauchlage sollte die Bank 185 cm lang und bis zu 60 cm breit sein.
  • In der Sauna ist die Temperatur noch höher - bis zu 120 ° C und die Luftfeuchtigkeit ist spürbar niedriger. Bei der Wahl des Holzes für Möbel gehen sie vorsichtiger vor: Wenn sich das Holz zu sehr erwärmt, kann man daraus keine Bänke machen - man kann sich verbrennen.
  • Waschraum - bei einer angenehmen Temperatur von nicht mehr als + 25– + 30 ° C erreicht die Luftfeuchtigkeit 100%. Dazu braucht es klassische Sitzbänke mit Lehnen, einen Stuhl für diejenigen, denen das Duschen im Stehen schwerfällt, Badezimmer sowie Fässer und Schöpfkellen.
  • Ankleideraum - Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind Standard. Ein Kleiderbügel für Dinge, eine Sitzbank zur Bequemlichkeit ist hier angebracht.

Verfügt das Bad über Gästezimmer oder Ruheräume, werden letztere je nach gewünschtem Komfort gewählt. Es gibt keine Einschränkungen.

Welches Material soll man wählen

Für Möbel im Ankleidezimmer können Sie Holz jeder Art verwenden

Als Möbel für ein von Hand gefertigtes Holzbadehaus werden nur besondere Gegenstände bezeichnet. Das Ledersofa im Pausenraum entfällt.

Die Regale und Bänke im Waschraum müssen großen Temperaturschwankungen, Dampf und Feuchtigkeit standhalten.

Nadelbäume - Kiefer, Fichte, Lärche. Sie sind wasserbeständig und nicht anfällig für Fäulnis, sondern nur aufgrund des hohen Anteils an harzigen Stoffen. Bei hohen Temperaturen wird Harz an die Oberfläche des Baumes abgegeben und verfärbt ihn. Außerdem erwärmt sich das Harz viel stärker als Holz und kann verbrennen.

Weichholzbänke und Kleiderbügel sind für einen Waschraum oder Ankleideraum geeignet. Kiefer und Fichte können nicht in einer Sauna oder einem russischen Bad verwendet werden.

Sommergrün - harte Arten wie Eiche oder Buche werden nur durch Wasser härter. Weiche und mittlere Dichte - Birke, Pappel, Kirsche sind nicht geeignet. Für ein Dampfbad ist jedoch ein anderer Parameter wichtiger: eine relativ niedrige Wärmeleitfähigkeit. Daher bestehen Möbel für Dampfbad und Sauna aus Linde, Espe, Erle.

In der Umkleidekabine stellen sie Möbel aus jedem Baum auf.

Aus welchen Elementen sollte ein Badmöbel-Set bestehen?

Abgestuftes Regal

DIY-Badezimmermöbel beinhalten das folgende erforderliche Minimum.

  • Regal - ein- oder mehrstufig. Linear, wenn an einer Wand platziert, L- oder U-förmig, wenn an mehreren. Seine Einrichtung ist sowohl im Dampfbad als auch in der Sauna gleich. Oft wird das Kit mit einer Fußstütze ergänzt. Das Regal ist an der Wand montiert. Diese Möbel werden nicht von Ort zu Ort übertragen.
  • Im Wasch- und Umkleideraum ist ein Holzsaunastuhl zum Selbermachen erforderlich.Auch wenn das Dampfbad mit dem Waschraum kombiniert wird und der Benutzer nach dem Eingriff einfach mit Wasser übergossen wird, müssen irgendwo Wasserbecken, Eimer, Fässer aufgestellt werden. Ein niedriger Stuhl, ein Hocker ist dafür perfekt.
  • In der Umkleidekabine ist es besser, eine Bank mit Rücken zu installieren. Es ist bequemer als ein Stuhl. Zum obligatorischen Artikel gehört auch ein Ständer mit Haken für Wearables. Es ist nicht schlecht, wenn es ein paar Ablagen für Handtücher, Bademäntel, Hüte und andere Badeutensilien gibt.

Neben den Regalen gehören auch alle anderen Möbel zu den üblichen Bodenmöbeln.

Herstellung von Möbeln für das Dampfbad

Badmöbel sind extrem einfach. Ermöglicht es Ihnen, improvisierte Materialien wie Astholz, Sägestämme, Baumstümpfe zu verwenden, um Fantasie und Einfallsreichtum zu zeigen. Wird nur zum Herstellen von Holz verwendet.

Um die Teile der Bänke im Dampfbad und in der Sauna zu befestigen, dürfen nur Holznägel und Chopiks verwendet werden. Eisenbefestigungen werden sehr heiß, der Benutzer läuft Gefahr, sich durch versehentliches Berühren eines Nagels zu verbrennen. Bei der Herstellung von Möbeln für einen Waschraum oder ein Ankleidezimmer können Sie auch Metallbefestigungen verwenden.

Fertigungstechnik einer Bank für ein Dampfbad

Einstöckige L-förmige Regale

Das Regal besteht aus einem Rahmen und einem Deck. Der Rahmen wird aus vertikalen Racks zusammengesetzt und mit Jumpern verbunden. Die Möbel werden während des Herstellungsprozesses sofort an der Wand befestigt.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist einfach.

  1. Nach den Berechnungen wird eine Zeichnung erstellt. Es erleichtert die Schätzung.
  2. Bestimmen Sie das allgemeine Design der Bänke und ihre Platzierung - linear, L-förmig. Wenn die Regale beispielsweise in einer Ecke platziert werden, muss für den Eckabschnitt ein komplexeres Vertikalregal hergestellt werden.
  3. Vor der Montage wird das Holz mit Schleifpapier oder einem Schleifer bearbeitet, die Enden werden abgerundet. Sie werden mit Anästhetika und Flammschutzmitteln imprägniert und nach dem Trocknen wieder poliert.
  4. Racks werden aus Stangen mit einem Querschnitt von 50 * 50 oder 50 * 70 mm zusammengesetzt. Meistens haben sie ein stufenartiges Design. Befestigung - ein Dorn in einer Nut oder auf Holznägeln.
  5. Die Traggestelle werden mit Schrauben oder selbstschneidenden Schrauben an der Wand befestigt. Es wird empfohlen, sie durch kleine Holzstücke an den Wänden zu befestigen, um ein Verrotten des Holzes zu verhindern. Der Abstand zwischen den Pfosten beträgt 60–85 cm.
  6. Die Regale sind mit Traversen aus dem gleichen Holz verbunden.
  7. Die resultierende Struktur wird mit Platten von 10–20 mm Dicke ummantelt. Zwischen den Lamellen wird ein Abstand von 1 – 2 cm gelassen, damit der Dampf ungehindert zwischen den Brettern strömt und den Körper erwärmt.
  8. In der Sauna wird auch der vertikale Abstand zwischen den Sitzen der 1. und 2. Ebene bzw. 1. Ebene und dem Boden vernäht. Dies sollte nicht in einem Dampfbad erfolgen.

Bänke können mit Rückenlehnen zur Unterstützung, seitlichen Handläufen, Fußstützen ergänzt werden.

Herstellung eines zweistöckigen Regals

Regalzeichnung

Der zweistufige Aufbau hält höheren Belastungen stand. Die exemplarische Vorgehensweise umfasst mehrere zusätzliche Schritte.

  1. Vor der Montage des Regals auf der Ebene der Betten der 1- und 2-Ebenen wird ein Holzblock mit einem Querschnitt von 10 * 10 cm an der Wand befestigt.
  2. Die montierten zweistöckigen Regale werden auf den Stangen installiert und am Boden befestigt - hier können Sie Metallecken verwenden.
  3. Für Stürze wird ein massiverer Balken verwendet.

Je dünner die Platte zur Beplankung verwendet wird, desto geringer ist der Abstand zwischen den Stützen und desto massiver muss der Balken für den Rahmen verwendet werden.

Herstellung von Waschmöbeln

Waschraummöbel

Die Waschraummöbel sind hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Der Temperaturabfall ist hier geringer, aber da: Das heimische Bad wird nur während des Gebrauchs beheizt, im Winter wird hier nach dem Abkühlen eine niedrige Temperatur eingestellt.

Da in diesem Raum keine hohe Temperatur herrscht, kann der Baum geschützt werden. Die Latten und das Holz werden vor der Herstellung mit Antiseptika und Flecken imprägniert, nach der Herstellung werden sie mit Wachs, Öl und Lack behandelt. Es ist sogar erlaubt mit wasserfesten Farben zu malen.

Das Holz muss sorgfältig geschliffen und die Enden abgerundet werden.

Der Waschtisch wird in umgekehrter Reihenfolge aufgebaut.

  1. Legen Sie auf einer ebenen Fläche mindestens 3 Bretter mit einer Breite von 10 cm mit der Vorderseite nach unten.Von den Enden zwischen den Schienen werden 1 cm dicke Einlagen platziert, damit bei der Montage eine Lücke verbleibt.
  2. Sie ziehen sich 20 cm von der Brettkante zurück und befestigen die Bretter mit normalen Nägeln am Querträger. Machen Sie dasselbe von der gegenüberliegenden Seite.
  3. Bauen Sie ein Gestell mit Beinen zusammen - in Form des Buchstabens "P". Unten, im Abstand von 10 cm vom Boden, wird das Regal mit einer zusätzlichen Querstange befestigt.
  4. Ein Block mit Beinen wird in der Nähe des Querträgers platziert und sowohl an der Stange als auch an den Sitzbrettern befestigt.
  5. Auf Wunsch kann die Bank mit einer Rückenlehne ergänzt werden.

Regale werden oft in den Waschraum gestellt. Sie werden nur geöffnet, sonst sammelt sich hier Feuchtigkeit und der Baum verrottet. Die Regale werden von einem Lattenpaar abgeschlagen oder auf einen Block gestellt. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand oder an einer Metallecke befestigt.

Installation einer Holzschrift in einem Waschraum

Anstelle einer Dusche können Sie ein traditionelleres Waschmittel verwenden. Es gibt mehrere Optionen für die Schriftart.

  • Bulk - ein an Scharnieren befestigter Holzeimer. Am Seil ziehend, wird der Eimer umgeworfen und mit warmem oder kaltem Wasser übergossen. Für ein kleines Bad, bei dem ein Dampfbad mit einem Waschraum kombiniert wird, eignet sich dieses Modell am besten.
  • Bodenstehend - Badezimmer-Option. Sie können es aus einem normalen Fass herstellen. Die Form der Schrift wird oft oval gewählt. Da sie groß ist, machen sie eine Sitzbank und eine Leiter im Inneren.
  • Stationär - eigentlich ein Mini-Pool, mit Holz getrimmt. Eine interessante, aber kompliziertere Lösung. Typischerweise wird eine solche Schrift im Waschraum zum Mittelpunkt.

Das Material für das Produkt ist Linde, manchmal Zeder.

Möbel für Hauswirtschaftsräume

Kleiderbügel für das Ankleidezimmer

Als Zusatzbäder gelten ein Ankleideraum, ein Vorraum, ein Umkleideraum, ein Aufenthaltsraum und ein Gästezimmer. Möbel im Gästezimmer werden selten von Hand gemacht, aber das Ankleidezimmer oder Ankleidezimmer wird unabhängig ausgestattet.

Aufhänger - im einfachsten Fall ist es ein Schild oder ein Brett mit daran befestigten Haken. Es wird oft aus ungewöhnlichen Materialien hergestellt. Zum Beispiel werden geschnittene Knoten anstelle von Haken auf dem Brett befestigt, der Schild wird von den Schnitten des Stammes oder gebogenen rohen Ästen abgeschlagen.

Im Aufenthaltsraum stehen ein Tisch und ein Holzstuhl. Es ist besser, eine Bank bequem zu machen - mit einem hinteren und seitlichen Handlauf. Sie versuchen, Möbel im alten Stil herzustellen: rustikal, rustikal, Chalet-Stil. Es ist besser, den Tisch nicht auf geraden Beinen, sondern auf gekreuzten Beinen und auf Stützen zu stellen. Oft sind Modelle mit dekorativen Metallelementen verziert.

Bei der geringen Größe des Ankleidezimmers wird der stationäre Tisch durch einen Wandklapptisch ersetzt. Dies ist jedoch eine seltene Lösung.

DIY Stühle und Hocker aus Holz

Bretter werden gründlich gereinigt

Für einen Hocker im Ankleidezimmer benötigen Sie 4 Stangen mit einem Querschnitt von 50 * 50 mm, glatt verarbeitet, 2 oder 4 Stück Bretter 12-15 mm dick oder ein Stück Sperrholz. Für Zaren und Prinoten benötigen Sie auch Stangen von 30 * 30 mm.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist einfach.

  1. Die Sitzbrettfragmente werden sorgfältig gereinigt. Bestreichen Sie die Enden mit Klebstoff und lassen Sie den Sitz in den Klemmen, bis der Klebstoff getrocknet ist.
  2. An den Beinen markieren sie die Rillen für die Zaren und ggf. Zinken und wählen die Rillen mit einem Meißel aus.
  3. Die Kanten der Zaren und Prinzessinnen werden durch Abschneiden von überschüssigem Holz bearbeitet. Auf diese Weise werden Spikes mit der gleichen Tiefe und Breite wie die Rillen an den Beinen erhalten.
  4. Die Beine sind paarweise mit Zaren und Prinoten verbunden. Die Spikes werden vor dem Zusammenfügen mit Klebstoff eingefettet. Die Rahmen bleiben in den Klemmen. Nachdem der Kleber getrocknet ist, werden die Befestigungselemente mit selbstschneidenden Schrauben dupliziert.
  5. Der obere Rahmen des Rahmens wird mit Leim gefettet, der Sitz wird aufgesetzt und verpresst. Befestigungselemente werden mit Holzdübeln dupliziert.

Die Sitzfläche kann unterschiedlich geformt sein.

Wie verarbeitet man Holzmöbel für ein Bad?

Dampfbadmöbel werden mit Öl oder Imprägnierung behandelt

Möbel werden ihrem Zweck entsprechend verarbeitet und dekoriert.

Die Regale im Dampfbad und in der Sauna dürfen nicht gestrichen werden, eine Behandlung mit Ölen und Imprägnierungen ist unerwünscht. Diese Materialien halten Temperaturänderungen nur schwer stand und sind nicht immer dampfbeständig. Sie verwenden Wachs, Ölwachs. Es ist erlaubt, einen Lack auf Polyurethanbasis mit der Kennzeichnung "für Dampfbad" zu verwenden.

In der Wascherei werden sie mit wasserfesten Lacken und Farben behandelt.Holzfonts und Fässer sind nicht lackiert. Öl und Wachs werden verwendet, um sie zu veredeln.

Möbel im Ankleidezimmer können gestrichen, lackiert, mit Flecken und Öl behandelt werden. Die Wahl richtet sich nach dem gewünschten dekorativen Effekt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung