Bei der Konstruktion des eisernen Türblocks gibt es einen Rahmen mit einer Schwelle und eine Leinwand in der entsprechenden Größe, um die Öffnung abzudecken. Der Flügel schwenkt auf Scharnieren und wird in Schließstellung durch den Falz begrenzt. Hausbesitzer stellen eine Metalltür mit ihren eigenen Händen her, um ein Design nach ihrem eigenen Geschmack zu gestalten und Geld zu sparen. Es gibt viele Materialien für die Außendekoration der Leinwand, und die Verbindung des Patches mit der Wand ist mit Platbands verziert.
Notwendige Geräte und Werkzeuge
Das Verschweißen der Box und der Leinwand ist nicht schwierig, erfordert jedoch bestimmte Vorrichtungen und Werkzeuge. Als Ergebnis erhalten Sie ein Produkt, das in fertiger Form billiger ist als eine gekaufte Eisentür aus einem Geschäft. Die Arbeit mit einem Schweißgerät erfordert eine gewisse Geschicklichkeit, daher müssen Sie einen erfahrenen Freund einladen, um die Nähte nicht zu verdauen. Die Einheit kann jeder Art entnommen werden, beispielsweise ein Transformator, ein Wechselrichter oder ein halbautomatisches Gerät.
Weitere Werkzeuge für die Metalltürfertigung:
- schleifer zum Schneiden von Profilen, Metall und Nivellieren des Fugenbereichs;
- Maßband, quadratisch, Kern für Markierungen auf Metall, Kreide;
- Klemmen, Zangen, Hammer, Meißel;
- Trennscheiben für Stahl für Schleifmaschinen, Schleifscheiben;
- elektrische Bohrmaschine mit einem Satz Bohrer, Schraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher.
Die Arbeiten werden häufig auf dem Boden oder Asphalt ausgeführt. Es ist besser, einen großen Metalltisch mit einer horizontalen Oberfläche zu verwenden. Sie können zwei kleine Ziegen zum Zusammenbauen der Elemente der Box und zum Aufhängen der Leinwand einsetzen.
Um den Block in der Öffnung zu installieren, benötigen Sie einen Perforator, um Löcher in das Ende der Wand zu bohren, und einen Bohrer mit einem Metallanker mit einem gewinnenden Durchmesser.
Materialien zum Herstellen
Das wichtigste ist Blech, gewalztes Metall zur Herstellung von Beute und Banderolen. Sie können eine Tür aus einem Profilrohr herstellen oder einen Eckkanal verwenden. Der Querschnitt des Quadrats beträgt 20 x 40 mm, die Ecke beträgt 50 x 25 mm, für einen starken Block wird eine größere Zahl verwendet. Die Größe des Kanals wird ebenfalls an ähnliche Parameter angepasst.
Es wird Material für eine Umreifung und eine Kiste in Höhe von 20 lfm geerntet. Diese Menge an gerollten Produkten reicht aus, um einen Block von 2 Metern Höhe und 1 Meter Breite herzustellen. Für den Flügel wird ein Blech vorbereitet, dessen Dicke nicht weniger als 2 - 2,5 mm beträgt und eine Größe von 1 x 2 Metern haben sollte.
Zusätzlich zu Metall benötigen Sie:
- Lagerscharniere. Die Metalltür hat ein erhebliches Gewicht, daher schlagen sie nicht 2, sondern 3 Vordächer vor.
- Sperren. Die Art der Verriegelung wählt der Eigentümer nach eigenem Ermessen, orientiert am Preis.
- Stifte. Sie können mit einem Schloss geliefert oder separat verkauft werden. Es wird empfohlen, Stahlgriffe zu verwenden, da Kunststoff und Keramik nicht lange halten.
- Türschließer. Das Gerät bringt den Flügel langsam in den geschlossenen Zustand zurück und schlägt ihn zu.
- Guckloch. Das optische Gerät zeigt an, was hinter der Tür passiert.
- Isolierung für die Leinwand. Sie setzen Schaumstoff, extrudierten Polystyrolschaum, Mineral- und Glaswolle ein.
- Flügelklemmdichtung. Verwenden Sie Gummioptionen mit Polyvinylchlorid-Additiven.
- Außenverkleidungsmaterial wie Kunstleder, Sperrholz, Bretter oder Holzfurnier.
Die Materialzusammensetzung kann je nach Ausführung des Möbels (ein- oder zweitürig, Schwing- oder Schiebetür) variieren. Zwischen Metall und Dekor wird eine Isolierung angebracht oder auf beiden Seiten der Schutzschicht eine Stahlabdeckung angebracht.
Griffe sind stationär in Form einer einfachen Halterung und eines Riegelgriffs. Der erste Typ enthält keine beweglichen Teile und ist nicht mit einem Verriegelungsmechanismus verbunden. Heftklammern gibt es in verschiedenen Größen, Stärken und Formen. Der zweite Typ ist funktionaler, er wird mit einer Druck- oder Schwenkbewegung hergestellt.
Vorteile einer selbstgebauten Metalltür
Wenn der Meister mit seinen eigenen Händen eine Tür aus Metall schweißt, wird er der Technologie folgend sicher sein, dass das Produkt von hoher Qualität ist. Viele Hersteller setzen Stahl dünner als die vorgeschriebene Größe ein, erklären aber die Einhaltung der Norm. Dies kann nicht überprüft werden, daher ist die handgefertigte Produktion zuverlässig.
Auch die Qualität des Stahls für die Klinge spielt eine Rolle. Für den Eingang nimmt der Eigentümer das Metall der angegebenen Dicke. Der Unterschied zwischen 1,5 und 2,5 mm scheint unbedeutend zu sein, aber Hauseinbrecher tragen keine mächtigen Werkzeuge bei sich, sodass jeder Zehntelmillimeter die Zerstörung der Leinwand verzögert. Mit seiner eigenen Handarbeit nimmt der Besitzer keinen Stahl, der dünner als 1,5 mm ist, da sich der Flügel einfach verformt und sein eigenes Gewicht nicht trägt.
Die Vorteile der Herstellung einer Metalltür mit eigenen Händen:
- nur hochwertige Materialien verwenden;
- genaue Maßhaltigkeit;
- Schaffung einer einzigartigen dekorativen Oberfläche für das bestehende Interieur;
- billiger im Vergleich zu einem vorgefertigten Design aus einem Geschäft.
Wenn Sie mehr als 3 mm bügeln, wird die Struktur schwerer und die Leinwand lässt sich nur schwer öffnen. Wir müssen Verstärkungsteile installieren, was die Kosten des Türblocks erhöht.
Herstellung von Türrahmen und Türblatt
Der Rahmen wird nach Messungen der Öffnung am Aufstellungsort hergestellt. Messen Sie die Höhe auf beiden Seiten, dann die Breite unten, oben und in der Mitte. Sie erstellen eine Zeichnung einer Metalltür, in der sie die Abmessungen notieren und die optimalen Abmessungen der Box finden. Auch zwischen der Leinwand und dem Karton bleiben Lücken, wobei die Kanten des Blattes aus den Seiten des Rahmens herausragen.
Die Abmessungen des Blocks und der Leinwand werden unter Berücksichtigung der folgenden Punkte berücksichtigt:
- das Produkt muss rechtwinklig sein und in die Öffnung passen, auch wenn es leicht schief ist;
- auf jeder Seite sollte zwischen dem Ende und der Laute ein Abstand von 1,5 - 2,5 cm vorhanden sein;
- Die Nähte auf der Leinwand sollten nicht länger als 4 cm sein und der Abstand zwischen ihnen sollte 20 cm betragen.
Ein Metallprofil für die Box wird nach den festgelegten Maßen zugeschnitten. Legen Sie die Struktur auf dem Schweißtisch aus. Die Ecken können unter 45° oder im rechten Winkel verbunden werden. Wichtig ist, dass die Diagonalen des resultierenden Rahmenrechtecks bis auf 1 mm genau übereinstimmen.
Weiterer Arbeitsauftrag:
- Nach dem Verschweißen der Beute wird mit dem Schneiden der Bahn begonnen. Das Innenmaß wird gemessen und es wird berücksichtigt, dass der Flügel mit einem Abstand von 1 cm um den Umfang in den Kasten passen muss.
- In das Metallprofil von der Seite des Schlosses wird ein Schlitz in Höhe der Installation der Verriegelungsvorrichtung eingebracht.
- Um die Arbeit zu erleichtern, muss das Profil, an dem die Scharniere angebracht werden sollen, sofort mit den Scharnieren und dem Kasten verschweißt werden. Messen Sie den Abstand zwischen den Elementen, damit alles zusammenpasst.
- Überprüfen Sie die Parallelität der Oberfläche der Laute und des Flügels, dann wird das Blech in den Rahmen eingelegt und das restliche Umreifungsprofil wird verschweißt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Vorraum an drei Seiten 10 mm ausmacht und dafür vom Scharnierteil 15 mm übrig bleiben.
Zuerst wird ein Teil des Blocks befestigt, der sich auf der Seite der Überdachungen von der Rückseite des Blattes innen befindet, dann wird die Umreifung der Leinwand entlang des gesamten Umfangs befestigt. Der Vorbau in Form eines Streifens ist an der Rückseite des Stahlblechs befestigt. Um zu verhindern, dass sich der Flügel umstülpt, werden Versteifungen angebracht, die an beiden Seiten des Umreifungsrahmens der Leinwand angeschweißt werden müssen.
Mit Hilfe eines Schleifers und einer Schleifscheibe reinigen sie die Oberfläche der Nähte und machen sie bündig mit der Metalloberfläche. Metallstrukturen werden in jedem Fall lackiert, auch wenn dann noch dekorative Polster folgen.
Selbstmontage von Türscharnieren und einem Schloss
Das Schloss wird in der Mitte des Kastens entlang der Blockhöhe platziert. Markieren Sie die Position und schneiden Sie mit einem Schleifer Längsrillen an den Breitseiten. In engen Bereichen wird ein Bohrer verwendet, um ein Paar Löcher zu bohren. Anschließend mit Hammer und Meißel die dafür vorgesehene Stelle abbrechen. Als nächstes werden Löcher gebohrt, um das Schloss und das Schlüsselloch zu befestigen. Vergessen Sie nicht die Löcher für die Installation der dekorativen Schlossplatte. In der Box müssen Sie passende Aussparungen für die Zunge machen.
Die Scharniere bestehen aus Stahlstangen mit einem Durchmesser von 2 cm, während der Einlass und das Gegenstück aus einem Rohr mit geeignetem Querschnitt gleichzeitig an den Flügel und den Kasten geschweißt werden.
Montageanleitung für Markisen:
- Die Leinwand wird in eine Schachtel gelegt, ein Abstandshalter (ein paar Münzen) wird dazwischen gelegt, so dass ein Abstand von 4 mm verbleibt. So passt die Dichtung perfekt und der bewegliche Abschnitt der Schlaufe reibt nicht am Streifen.
- Es ist besser, die Haustür mit den montierten Markisen so zu gestalten, dass die Achsen der drei Scharniere vollständig übereinstimmen. Ist die Bedingung nicht erfüllt, öffnet oder schließt sich der Flügel durch sein Eigengewicht. Ein weiteres Ärgernis ist, dass die Scharniere nicht gleichzeitig stehen können, wenn die Leinwand aufgehängt wird.
- Das Blatt wird mit der Schnittseite zu den Scharnieren gelegt. Es ist nicht möglich, eine ideale Kante zu erhalten, daher wird sie von der Seite der Überdachungen verdeckt, wo der Schnitt nicht auffällig ist.
Der Stangenteil der Kappe wird von unten aufgesetzt, sonst ist es in Zukunft nicht möglich, die Klinge zu Wartungszwecken aus den Scharnieren zu entfernen. Der Einfachheit halber befindet sich eine Kugel in der Stange - dies erleichtert die Bewegung der Tür.
Türgriff montieren
Markierungen sind an der Seite des Türblattes und am Ende angebracht. Auf dem Giebel finden sie zusätzlich die Mitte des Endes und geben die Bohrstelle für den Riegel des Riegeltyps an. Auf der Seite der Leinwand ist eine Markierung für die Öffnung des Vierkants des Griffs angebracht, diese Größe ist ähnlich auf der Oberfläche des Flügels markiert. Daraus ergeben sich zwei Bohrstellen.
Es werden Stiftbohrer verwendet, für die Stirnseite 22 mm, und ein gerades Loch wird mit einem 25 mm Bohrer hergestellt. Die Leinwand wird von der Vorder- und Rückseite gebohrt, um die Dekorschicht nicht zu beschädigen. Die weitere Installation besteht darin, den Griff mit einer Falle im Türblatt zu montieren. Der Riegel wird vom Ende her eingeführt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Sie überprüfen die Funktion des Riegels, damit er sich nicht durch Metallstaub verklemmt, der in seinen Mechanismus eingedrungen ist. Dann wird das Quadrat montiert - es wird durch den frontalen Schlitz in das Loch der entsprechenden Form gelegt. Zuerst wird ein Griff von einer Seite des Flügels auf den Vierkant gesetzt, um den rechten und linken Griff nicht zu verwechseln. Verwenden Sie zur Befestigung drei selbstschneidende Schrauben, die im Kit enthalten sind.
Sie setzen auch einen zweiten Griff ein, wonach sie die Funktionalität der Elemente überprüfen. Die Hebel sollten sich drehen und der Riegel sollte sich unter ihrer Kontrolle entlang einer bestimmten Amplitude bewegen. Zum Verschließen der Andockpunkte werden Zierkappen auf die Griffe aufgesetzt, die versenkte Befestigungsschraube wird von unten mit einem Inbusschlüssel angezogen.
Metalltürveredelung
Nach dem Schweißen des Metalls, dem Installieren von Beschlägen, wird Gummi zum Abdichten gelegt, um schließlich die Eisentür herzustellen. An der Ober- und Unterseite des Kastens werden Löcher gebohrt, um die Befestigungsanker beim Einbau des Türblocks in die Wandöffnung aufzunehmen.
Für die Veredelung der Außen- und Innenflächen werden unterschiedliche Materialien verwendet:
- Kunstleder;
- PVC-Folie;
- Furnier;
- Färbung.
Die erste Option ist beliebt und kostengünstig. Die mit Kunstlederersatz veredelte Oberfläche ist nahezu wartungsfrei, ausreichend strapazierfähig gegen Abrieb. Das Material ist in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich.Für die Polsterung werden selbstschneidende Schrauben verwendet oder die Leinwand wird mit speziellen Klebstoffen auf das Bügeleisen geklebt.
PVC-Folie gehört zur Gruppe der Qualitätsbeschichtungen für Stahltüren. Das Material verblasst nicht in der Sonne, es hat eine stabile Farbe. Solche Oberflächen sind leicht zu reinigen, zersetzen sich nicht durch Alkohol, Alkali, es gibt keine für den Menschen schädlichen Bestandteile.
Die Furnierschicht auf der Leinwand wird dem ursprünglichen Stil zugeschrieben, während die Schärpe aussieht, als wäre sie aus Holz. Eine dünne Holzschicht kann verschiedene Farben haben und wird daher für die Innenausstattung ausgewählt. Dieses Finish ist teurer als Folien und Kunstleder, sieht aber besser aus.
Sprühlacke, Acryllacke werden zum Malen verwendet. Die Oberfläche wird vorher mit Schleifpapier behandelt, dann wird an Stellen mit kleinen Kratzern oder Unregelmäßigkeiten Kitt (Automobil) aufgetragen. Nach dem Trocknen mit feinkörnigem Schmirgel geschliffen und vor dem Lackieren grundiert.