Ein kleines holzbefeuertes Ferienhaus aus Ziegelstein ist eine ausgezeichnete Lösung für regelmäßig besuchte kleine Gebäude. Kompakte Heizungen nehmen wenig Platz ein, erfüllen aber gleichzeitig viele nützliche Funktionen. Ein kleiner Steinofen für eine Sommerresidenz kann einen Raum heizen, Kleidung und Schuhe trocknen und zum Kochen und Erhitzen von Speisen verwendet werden. Verbesserte Modelle erhitzen Wasser in ausreichender Menge zum Spülen von Geschirr und zur Durchführung von Hygienemaßnahmen. Die Produkte sind absolut sicher, stark und langlebig. Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen einen kleinen Ofen im Landhaus aus Ziegeln zu machen, aber es gibt eine Reihe von Nuancen, deren Kenntnis und Berücksichtigung eine Voraussetzung für ein qualitativ hochwertiges Ergebnis sind.
Materialien für den Bau eines Ziegelofens
Die Verwendung von Ziegeln gilt als Klassiker, da dieses Material alle notwendigen Eigenschaften hat - Festigkeit, Wärmekapazität, Feuchtigkeitsbeständigkeit und extreme Temperaturen. Nicht jede Art von Block kann zum Verlegen einer Feuerstelle verwendet werden.
Für die Herstellung des Feuerraums dürfen nur Schamottesteine verwendet werden, die für eine Erwärmung auf bis zu 2000 Grad ausgelegt sind. Gebrauchte Steine haben nicht das vorzeigbarste Aussehen, stehen aber qualitativ den Neuprodukten in nichts nach. Roter Tonziegel eignet sich gut zum Verlegen von Rumpf und Schornstein. Es ist preiswert, es wird keine Probleme geben, es zu finden.
Als Binderlösung wird ein Ton-Sand-Gemisch für den Ofen und unter Zusatz von Zement für nicht über 50 Grad erhitzte Teile des Herdes verwendet.
Ein gemauerter Ofen für eine Sommerresidenz wird mit einer ziemlich großen Anzahl von Metallteilen vervollständigt.
Für die Montage benötigen Sie:
- feuerfester Draht;
- Ofentüren aus Gusseisen;
- Türen zum Reinigen von Rauchkanälen;
- Gitter;
- Kochdeck mit Ringen;
- Stahlblech für den Warmwasserspeicher;
- Griffe und Riegel.
Wenn Sie eine Nische für den Kamin bauen möchten, benötigen Sie gehärtetes Glas, das besser getönt ist.
Verschiedene Ofenausführungen
Heimische Steinherde unterscheiden sich in mehreren Designmerkmalen, die ihre Funktionalität und Leistung kennzeichnen.
Bei der Bauart von Öfen wurde folgende Einteilung vorgenommen:
- Zum Heizen. Zunächst sind sie zum Heizen eines Raumes gedacht, in den meisten Fällen dienen sie auch als dekoratives Element. Glatte Wände sind mit Fliesen, Klinker oder Fliesen verziert.
- Mit einem Kochfeld. Neben dem Heizen ermöglichen solche Geräte das Kochen in Wärme und Komfort und nicht in einer aufgeblasenen Sommerküche. Der Nachteil ist, dass der Herd durch den Ofen schnell abkühlt, ohne die potenzielle Wärmekapazität zu erkennen.
- Kombinierte Modelle. Die Konstruktionen haben ein komplexes Design und mehrere Ebenen von Optionen, die einen Ofen, einen Kamin, einen Ofen und Heizschirme in den darüber liegenden Etagen umfassen. Ein Warmwasserspeicher ist vorhanden.
- Multifunktionale Öfen. Neben diversen Koch- und Heizgeräten werden sie durch Sonnenliegen, Nischen und Regale ergänzt. Zwei oder mehr Öfen werden mit separaten Gebläsen, Aschekästen und Schornsteinen hergestellt.
Bei der Planung einer Heizstruktur werden permanente und temporäre Systeme ausgewählt, Direktdurchfluss, Kanal- und Glockentyp, Innen- und Außenbereich.
Ofengerät zum Geben und seine Funktionen its
Die Einrichtung eines kompakten Kaminofens unterscheidet sich nicht grundsätzlich von seinen größeren Pendants.
Produkte bestehen aus folgenden Teilen:
- Stiftung. Dient der Stabilität der Struktur während des Betriebs.
- Körper Körper). Entwickelt, um Objekte aufzunehmen, die die Leistung, Sicherheit und Funktionalität des Produkts bestimmen.
- Rauchkanäle. Sie dienen der effizienteren Nutzung und Verteilung der bei der Kraftstoffverbrennung freigesetzten Wärmeenergie.
- Feuerraum. Ein Fach zur Aufnahme von Kraftstoff. Ausgestattet mit einem Rost und einem Rauchabzug.
- Kamin. Dient dazu, Verbrennungsprodukte aus dem Ofen zu entfernen und den nötigen Durchzug zu erzeugen.
- Es hat geblasen. Lufteinlass zum Verbrennen der Holzscheite. Kombiniert mit Aschebehälter.
Alle anderen Optionen sind Derivate und ergänzen das Grunddesign.
Verschiedene Bestellungen
Anfänger können eines der bewährten kleinen Herdprojekte verwenden:
- Mit einer einzigen Brennerplatte. Es ist buchstäblich innerhalb eines Arbeitstages erledigt. Der Korpus wird auf eine Höhe von 80 cm angehoben, eine Platte wird darauf gelegt, ein Rost wird hineingesteckt, ein Stahlrohr wird durch die Wand in die Straße geführt.
- Zum Beheizen benachbarter Räume. Die Feuerstelle ist mit einem Register mit Rohren, einem Heizkörper und einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet. Die Zirkulation der Flüssigkeit erfolgt aufgrund des Masseunterschieds der erwärmten und kalten Medien.
- Mit Schild und niedrigem Bockbett. Ein Heizgerät, bei dem die erzeugte Wärmeenergie fast vollständig genutzt wird. Aus dem Feuerraum dringt Rauch in die Kanäle unter der Liege ein und erwärmt erst dann die Klappe am Schornstein im zweiten Stock.
Die Wahl der Bestellung sollte sofort erfolgen, da der Abbau und Umbau eines Steinofens ein sehr schwieriges Unterfangen ist.
Berechnung grundlegender Parameter
Wenn der Schornstein auch ausgelegt ist, werden 56 Stück pro laufendem Meter Höhe benötigt. Ton benötigt 30 kg und Zement 70 kg pro 100 Stück.
Metallteile werden je nach Größe und Menge des Projekts gekauft.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Bulgarisch;
- Handbohrmaschine;
- Roulette;
- Schaufel;
- Ramme;
- Hammer;
- Meister OK;
- eine Trittleiter, wenn die Struktur höher als 150 cm ist;
- Schutzausrüstung - Brille, Helm, Atemschutzgerät, Handschuhe.
Materialien müssen gemäß Konstruktionsberechnungen beschafft werden, wobei auf ihre Qualität zu achten ist. Sie sollten 10-15% mehr Steine nehmen als nötig, angepasst an Kampf und Fehler.
Ofenmauerwerk zum Selbermachen
Es ist besser, beim Bau eines Hauses eine Feuerstelle zu bauen, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie dies nach der Fertigstellung tun.
Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden empfohlen:
- Errichtung des Fundaments. Die Verlegetiefe sollte unter dem Gefrierpunkt des Bodens liegen, ohne an den Boden des Hauses gebunden zu sein. Zur Kostensenkung können Sie Pfahl- oder Bohrtechnik einsetzen.
- Ofenmauerwerk. Zuerst wird die Trockenmontage, das Beschneiden und die Montage der Blöcke durchgeführt. Dann wird die Abdichtung verlegt, die Lösung vorbereitet und die Verlegung erfolgt. Schwierigkeiten entstehen nicht, wenn Sie die Reihenfolge genau befolgen. Die Nähte zwischen den Steinen sollten mit einer Dicke von 5-7 mm hergestellt werden, um die Maßgenauigkeit zu kontrollieren.
- Schornsteinabzug durch das Dach. Zwischen den Balken wird ein Loch in die Decke gebohrt, in das eine Hülse mit einem Basaltwollfüller eingesetzt wird. Eine ähnliche Struktur wird auf der Dacheindeckung installiert.
- Gegenüber der Struktur. Hier erfolgt die Auswahl nach den Prioritäten der Gastgeber. Sie können sich auf das Streichen oder Tünchen beschränken, oder Sie greifen nach teuren Klinkern oder Fliesen.
Das erste Anzünden des Ofens erfolgt nach zweiwöchiger Trocknung. Zuerst werden Zeitungen, Gras und Äste verbrannt, dann wird das Feuer nach zwei Stunden auf Maximum gebracht und für mindestens vier Stunden aufrechterhalten.
guten Tag! war auf Ihrer Seite und sah den Ofen ganz am Anfang. Könnten Sie mir den Namen dieses Ofens, seine Berechnung der Hauptparameter und die Reihenfolge sagen?