Wie man mit eigenen Händen eine Kiste für Schiefer macht

Schiefer ist nach wie vor ein beliebtes Dachmaterial. Es wird im Land- und Wohnungsbau eingesetzt. Das Produkt zeichnet sich durch niedrigen Preis, einfache Installation und Langlebigkeit aus. Mit einer richtig organisierten Schieferdrehung können Sie Bleche anbringen und die Last des Daches selbst sowie atmosphärische Phänomene neu verteilen.

Ummantelungsvorrichtung für Schiefer

Die Schieferlattung wird selten verlegt, da das Material selbst hart ist und die Platten groß sind

Trotz der Tatsache, dass der Schiefer ein ziemlich großes Gewicht hat, ist der Bau einer leistungsstarken Ummantelung nicht erforderlich. Das Material selbst ist robust, daher ist der Rahmen spärlich gestaltet. Die Hauptsache ist, dass es der Masse des Daches und den Auswirkungen atmosphärischer Phänomene standhält. Es ist unpraktisch, Schiefer für komplexe Dächer zu verwenden.

Die Struktur umfasst ein Sparrensystem sowie eine Kiste. Für tragende Elemente eignet sich ein Balken mit einem Querschnitt von 4 * 15 cm.Zur Bildung des Rahmens werden Holzelemente benötigt, deren Querschnitt 3,5-4,5 cm beträgt.Sie ​​können auch mit einem besäumten Brett arbeiten. Darüber hinaus sind Dämm- und Abdichtungsfolien im Dachkuchen enthalten. Schutzmaterialien werden vor der Montage der Latten verlegt. Die Isolierung ist zwischen seinen Balken montiert. Zu diesem Zweck werden Steinwollmatten verwendet, da diese gegen Feuer und Feuchtigkeit beständig sind.

Sorten von Kiste

Massive Drehbank aus OSB-Schiefer

Es ist notwendig, den Schiefer auf einem vorbereiteten Untergrund zu befestigen. Die Lattung hilft, die Last auf das Sparrensystem zu verteilen, lässt das Material sich nicht verformen. Es gibt ein solides und sparsames Design.

Solide

Die massive Version ist für ein Schrägdach mit leichter Neigung geeignet. Auf eine solche Unterlage werden Flachdachbahnen gelegt. Verwenden Sie für die Arbeit feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder eine speziell behandelte Platte. Die Elemente werden dicht aufeinander gestapelt, wobei ein Verformungsspalt von 2-3 mm verbleibt. Ein solcher Rahmen ist in der Lage, viel Gewicht zu tragen.

Spärlich

Für Wellschiefer eignet sich ein normaler Holzrahmen. Die Lamellen haben einen Querschnitt von 2,5 cm und werden im rechten Winkel zu den Sparren befestigt. Die Lattungsstufe hängt von der Dachmasse sowie dem Neigungswinkel der Böschung und der Konstruktion des Sparrensystems ab.

Materialanforderungen

Es wird Massivholz verwendet - Lärche oder Kiefer mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 12%

Die Lattung für ein Schieferdach muss stark und langlebig sein. Um diese Eigenschaften zu gewährleisten, müssen Sie das richtige Material auswählen. Normalerweise wird Holz verwendet, um den Rahmen zu bauen.

Primäre Anforderungen

  • das Material muss trocken sein, um sich während des Betriebs nicht zu verziehen (der maximale Feuchtigkeitsgehalt beträgt 12%);
  • es ist besser, harte Hölzer für die Arbeit zu verwenden: Fichte, Lärche, Kiefer;
  • vor der Installation werden alle Elemente mit Flammschutzmitteln sowie Antiseptika behandelt, die vor Pilzen und Insektenschädlingen schützen.
  • Holzklötze sollten keine Äste, faule Stellen, blaue Flecken enthalten (sie sind eben, gerade, fest).

Bei der Dachschieferlattung sollte berücksichtigt werden, dass jedes Blech etwa 25 kg wiegt. Alle Arten der Holzbearbeitung mit Schutzmitteln werden dreimal durchgeführt. Jede Schicht trocknet innerhalb von 3 Stunden.

Die Wahl der Stufe der Drehbearbeitung und des Abschnitts

Der Schritt der Lattung bei Schiefer ist größer als bei Stückverkleidungen

Es ist notwendig, das Dachmaterial so zu installieren, dass es sicher auf dem Untergrund gehalten wird.Der am häufigsten verwendete Rahmentyp für Schiefer ist spärlich. Wenn die Platten Standard sind, werden Lamellen mit einem Querschnitt von 5x5 cm verwendet. Wenn verstärkte Profile verwendet werden müssen, die länger als Standard sind, sind Elemente mit einem Querschnitt von 7x7 cm oder besäumte Bretter mit einer Dicke von 4 cm geeignet.

Bei der Berechnung der Dachneigung werden die Größe und das Gewicht der Bleche, der Neigungswinkel der Böschungen und die Betriebsbedingungen des Daches berücksichtigt. In einigen Fällen werden die Platten auf die Größe der Unterlage zugeschnitten. Von Schieferherstellern empfohlene Parameter:

  • 50-60 cm, wenn ein Material mit Standardgrößen verwendet wird, unabhängig von seiner Art (wellig oder flach);
  • 75-80 cm, wenn Produkte mit verstärktem Profil verwendet werden.

Damit die Fixierung der Blätter zuverlässig ist, müssen sie so befestigt werden, dass die Leinwand mindestens 3 Auflagepunkte hat. Durch diese Art der Installation ist es möglich, eine Verringerung der inneren Spannungen zu erreichen, um eine Verformung des Daches zu verhindern.

So befestigen Sie die Kiste unter der Schieferplatte

Richtige und falsche Befestigung von Schiefer an der Kiste

Bevor Sie den Schiefer am Dach befestigen, müssen Sie die richtigen Befestigungselemente auswählen. Nehmen Sie für die Arbeit verzinkte oder schieferhaltige Nägel, Schrauben, Klammern oder Schrauben. Welche Befestigungselemente auch immer verwendet werden, ein Loch dafür wird in den Schiefer gebohrt und nicht gestanzt. Wenn die Windlast zu groß ist, müssen Sie zusätzlich zu den Hauptklemmen zusätzliche verwenden.

Die Konsolen werden in der ersten Reihe des Daches montiert. Jedes Blatt benötigt 2 Elemente. Erfolgt die Befestigung der Konsolen auch auf gewöhnlichen Platten, wird die Überlappungsfuge mit Hernit oder Polyurethanschaum gefüllt. An der Unterseite der Platten können zusätzliche Schrauben angebracht werden.

Selbstschneidende Schrauben

Der Schiefer kann mit einer Dachschraube befestigt werden, aber Sie müssen auf die Qualität der Elemente achten. Sie müssen aus gehärtetem Stahl bestehen. Solche Schrauben sind viel stärker als Nägel. Die Auswahl an Elementen in Bezug auf Länge, Dicke und Farbe des Kopfes ist groß.

Die Verschlusskappen sind normalerweise sechskantig, sodass Sie sie mit einem gewöhnlichen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher festziehen können. Ein Schraubendreher erleichtert die Arbeit. Um Beschädigungen des Schiefers zu vermeiden und das Loch abzudichten, sind die Blechschrauben mit Dichtscheiben ausgestattet. Wenn das Element die Form eines Bohrers hat, brauchen Sie keinen Bohrer zu verwenden, um die Löcher zu bohren.

Befestigungselemente haben folgende Vorteile:

  • nicht rosten (die Schutzschicht lässt keine Feuchtigkeit auf das Metall ein);
  • Schieferplatten nicht beschädigen;
  • verkürzen die Stylingzeit.

In jedem Element der Ummantelung werden selbstschneidende Schrauben an den extremen Schieferwellen befestigt.

Schiefernägel

Schiefer kann mit speziellen Nägeln befestigt werden

Schiefernägel sind dicker und länger als herkömmliche Befestigungselemente, der Kopfdurchmesser erreicht 1,4 cm Um Korrosionsschutzeigenschaften zu gewährleisten, sind die Elemente verzinkt. Die Wahl der Nägel hängt von der Höhe der Welle ab. Zusätzlich wird die Dicke des Lattenelementes berücksichtigt. Zur Summe dieser Indikatoren fügen Sie noch 1 cm hinzu.

Schiefernägel werden nicht mit Dichtungen geliefert, daher müssen Sie sie separat kaufen oder selbst aus Gummi schneiden. Es gibt Elemente mit ungewöhnlicher Tonnenform und Kerben. Solche Befestigungselemente werden verwendet, wenn sich das Haus in einer Region mit starkem Wind befindet. Nägel nicht ganz einschlagen, damit sie die Beschichtung nicht beschädigen.

Die Installation des Daches beinhaltet das Verlegen einer Hydrobarriere oder eines Dachmaterials. Die erste Option ist vorzuziehen. Das Verfahren schützt das Sparrensystem und die Ummantelung vor Feuchtigkeit, was die Lebensdauer der Konstruktion erhöht. Denn beim Verlegen des Dachmaterials bilden sich Lücken unter den Wellen. Der entstehende Raum wird mit einer speziellen Dichtung gefüllt. Auf diese Weise können Sie den Unterdachraum vor versehentlichem Regen schützen.

DIY-Montagefunktionen

Der Schiefer wird überlappend verlegt und zwei Platten werden gleichzeitig befestigt

Das Anbringen der Lattung unter der Schieferbeschichtung ist kein einfacher Vorgang. Damit die Struktur schweren Blechen standhält, müssen folgende Nuancen beachtet werden:

  • die Stufe der Drehbank sollte nicht weniger als 50 cm betragen;
  • die Stäbe sind nicht auf gleicher Höhe befestigt: die ungeraden Elemente werden etwa 3 cm unter den geraden befestigt (bei dieser Anordnung wird die Gefahr der Verformung des Schiefers verringert);
  • flache Bleche werden mit einem soliden Rahmen verschraubt;
  • die Verlegearbeiten beginnen von der unteren Reihe in Richtung Dachfirst;
  • nägel oder selbstschneidende Schrauben sollten dreimal länger sein als die Stäbe des Sparrensystems (in diesem Fall wird sogar eine minimale Bewegung der Beschichtung unter dem Einfluss von Windböen verhindert);
  • wenn die Länge der Dachneigung größer als die Länge der Holzbalken ist, werden diese Teile in der Mitte des Sparrenbeins verbunden (Nägel werden schräg eingeschlagen, ausgehend von der Kante des Sparrensystemelements 2-3 cm;
  • die über die Giebelschuppen überstehenden Rahmenelemente werden abgeschnitten;
  • das Windbrett wird zuletzt festgenagelt.
  • der Rahmen ist so montiert, dass die erforderliche Anzahl von ganzen Blättern darauf platziert werden kann;
  • die Fugen über den Sparren werden zufällig platziert;
  • bei unterschiedlich großen Lattenrosten werden breitere Elemente unter den Schieferfugen und am First angebracht;
  • das Fragment am Gesims sollte 0,6-1 cm höher sein als der Rest;
  • an den Dachrändern sind die Stangen am Rand montiert;
  • der fertige Untergrund sollte keine Vertiefungen und Bohrer aufweisen;
  • die Ummantelung muss stark genug sein, um das Gewicht des Daches und das Gewicht einer Person zu tragen.

Der Schieferrahmen muss die erforderlichen technischen und mechanischen Eigenschaften aufweisen. Sie sollten es nicht zu stark machen, da das Dach bereits schwer ist. Bei richtiger Installation wird das Dach seine Funktionen lange und effizient erfüllen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung