Für Reparaturarbeiten und andere Manipulationen mit dem Auto ist eine gute Beleuchtung in der Garage notwendig. Die Wahl der Lampen und des Schaltplans ist unter Berücksichtigung der Raumaufteilung und der verwendeten Stromquelle erforderlich.
Auswahl der Art der Beleuchtungskörper
Um zu entscheiden, welche Lampen am besten in die Garage gestellt werden, müssen Sie den Unterschied zwischen ihnen verstehen. Die Geräte unterscheiden sich im Funktionsprinzip und der Lichtstrommenge pro 1 W Strom.
Glüh- und Halogenlampen
Glühlampen sind eine preisgünstige Option. Sie funktionieren aufgrund der Fähigkeit des Wolframfadens, aufgrund des hohen spezifischen Widerstands des Materials Wärme zu erzeugen, wenn ein elektrischer Strom fließt. Dadurch erwärmt sich der Faden und gibt ein warmes Licht ab. Die Vorteile solcher Produkte sind neben ihrem Preis die Möglichkeit, bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen zu arbeiten, das Fehlen von Blinken und die Möglichkeit, die Glühbirne oft einzuschalten. Nachteile - erheblicher Energieverbrauch (40-80 W) und nicht zu lange Lebensdauer (bis zu tausend Stunden).
Die versiegelten Kolben der Halogenmodelle sind mit Gas gefüllt, wodurch die Temperatur des Gewindes erhöht wird. Dieses Design verlängert die Lebensdauer des Produkts auf 5-12 Tausend Stunden, während sie weniger Energie verbrauchen, aber die Glühbirne wird während des Betriebs sehr heiß.
Neonlichter
In Bezug auf die Leistung ist dies eine der besten Optionen für die Garagenbeleuchtung. LED-Streifen und -Lampen werden häufig im Nichtwohnbereich eingesetzt und können sowohl warmes als auch kaltes Licht liefern. Sie sind immun gegen Minustemperaturen, feuchte Luft, Spannungsabfälle. Die Installation solcher Lampen in der Garage kostet mehr als andere Optionen, verbrauchen jedoch wenig Energie (5-14 W) und können bis zu 25.000 Stunden arbeiten.
Leuchtstofflampen
Die skurrilste Option für Garagenlampen. Sie haben einen geringen Stromverbrauch (10-20 W), aber ihre Wahl als Hauptlichtquelle wird als nicht richtig angesehen. Dies liegt an seiner hohen Anfälligkeit gegenüber Frost, Feuchtigkeit und Stromstößen. Wenn der Raum nicht beheizt wird, werden solche Geräte durch LEDs oder Glühlampen dupliziert. Darüber hinaus dürfen Produkte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Schema wählen
Deckenleuchten eignen sich für die allgemeine Garagenwartung. Sie sind einfach an einer Decke oder Wand zu montieren. An Geräte werden folgende Anforderungen gestellt:
- geschlossene Ausführung mit hochfestem Schutzglas;
- ein oben angebrachtes Metallgitter (auf den Produkten platziert, die unter einem Meter über dem Boden platziert sind);
- im Weg des Lichtstroms ist ein Diffusor installiert;
- Geräte sollten gleichmäßig über die Raumfläche verteilt sein.
Das lokale System hilft, bestimmte Bereiche zu beleuchten - einen Tisch, eine Werkbank, bestimmte Teile eines Autos. Geräte müssen in einer bestimmten Position sicher befestigt werden und dürfen den Betrieb nicht beeinträchtigen. Wenn es nur eine Lampe gibt, können Sie ein tragbares Produkt wählen.
Sie beginnen, die Garagenbeleuchtung mit der Auswahl der Lampen auszustatten: Art, Anzahl, Leistung und Bestimmung der Installationspunkte.Es ist wichtig, dass die meisten Instrumente auf Arbeitsbereiche ausgerichtet sind.
Ein einfaches Beleuchtungsschema für eine Garage umfasst einen spannungsreduzierenden Transformator für LED-Geräte (Sie können kein 220-V-Netz verwenden), Automaten (Eingang, für Steckdosen und Strom), Drähte, RCDs und verbrauchende Komponenten. Der Eingang zum Verteilerkasten muss geerdet werden, wobei der Widerstand 4 Ohm nicht überschreiten sollte. Wenn die Verkabelung nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden ist, wird ein Stromzähler verwendet. Die Steckdosen werden mindestens 0,8 m über dem Boden installiert. Eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, einen Raum ohne Strom zu beleuchten, ist eine wiederaufladbare Leuchte.
Bei einer Garage mit Abmessungen von 4x6 m beträgt die bediente Fläche 24 m², die erforderliche Beleuchtungsstärke beträgt also 24 * 20 = 4800 lm. Wenn Sie die Lichtleistungsdaten der Glühbirnen kennen, die für die Schaltung verwendet werden, können Sie deren Anzahl bestimmen.
Lokale Beleuchtung kann mit einem auf einem Stativ montierten Scheinwerfer, einer tragbaren Taschenlampe oder einer über dem Tisch platzierten Glühbirne erreicht werden. Geräte, die Teil eines gemeinsamen Netzwerks sind, werden oft an der Decke oder an den Fugen von Wandflächen, die Ecken bilden, installiert. Manchmal werden sie selbst an den Wänden angebracht.
Installationsarbeit
Für die Arbeit benötigen Sie eine elektrische Bohrmaschine und einen Bohrhammer mit einem Bohrersatz, der für das Material geeignet ist, aus dem die Wände bestehen, sowie einen Schraubendreher. Sie müssen auch ein Multimeter kaufen. Schraubendreher und Handschuhe müssen elektrisch isoliert sein. Sie müssen auch eine Wasserwaage und eine Zange vorbereiten. Der Querschnitt der für die Verdrahtung verwendeten Kabel wird gemäß den Tabellen unter Berücksichtigung des elektrischen Nennstroms und der Nennleistung ausgewählt.
Die Wände sind mit den Orten markiert, an denen sich Geräte, Anschlussdose, Schalter und Steckdosen befinden werden. Dann prüfen sie, ob die Verkabelung bequem in den Weg der geplanten Verlegung passt und stellen das Auto in die Garage. Ist die Anordnung der Systemelemente komfortabel, wird das Auto herausgenommen und Löcher für den Einbau der Hauptkomponenten gebohrt. Dann werden die Wände genutet, eine Dose daran befestigt und ein Kabel hineingefädelt. Wenn die Einführungsplatine installiert ist, werden die Drähte an die Maschinen angeschlossen. Es ist notwendig zu überprüfen, ob die Eingangsgeräte und der RCD richtig angeschlossen sind. Nach der Installation von Steckdosen und Beleuchtungskörpern wird das System auf seine Leistung getestet.
Das Eingabegerät wird neben dem Eingang zum Raum montiert. Wenn ein Sichtloch vorhanden ist, darf Ihr Schild hineingesteckt werden. Diese Geräte selbst sind satzgebend. In einer gewöhnlichen Garage sind 3 Ausgabemaschinen montiert, in einer ausgestatteten Grube - 4.
Für die Revisionsgrube ist ein Niederspannungskreis erforderlich, da eine hohe Luftfeuchtigkeit entsprechende Sicherheitsanforderungen schafft. Zulässiger maximaler Gleichstrom - 24 V, AC - 36. Die Stromversorgung erfolgt durch das System aus einem Transformator, Stabilisator und Gleichrichter. Der Lichtstrahl sollte auf die Unterseite des Fahrzeugs gerichtet sein. Kfz-Transformatoren können nicht verwendet werden.