Beim Kochen von Pilaw und anderen Gerichten in einem Kessel schmachtet das Essen lange Zeit bei einer allmählich abnehmenden Temperatur. Mit dieser Methode können Sie Essen mit einem kaum wahrnehmbaren "Rauch" erhalten. Ein Metallofen für einen Kessel mit eigenen Händen ist aus den vorhandenen Rohstoffen leicht herzustellen.
Was ist ein Kessel
Ein Kessel ist ein Behälter aus Gusseisen oder Aluminium, dessen Bodenfläche die Form einer Halbkugel hat. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, den Kessel direkt in den Herd abzusenken, um eine gleichmäßige Erwärmung des Inhalts zu erreichen. Sie können in einem kleinen Kessel im Haus auf dem Herd mit einem Ständer Essen kochen. Für große Behälter über 10 Liter ist ein Außenofen erforderlich. Sie können die Struktur stationär machen oder sich von Ort zu Ort bewegen. Ein alter abgenutzter Metallofen kann gemauert werden.
Die Dicke der Kesselwände hängt vom verwendeten Material ab. Wenn leichtes Aluminium verwendet wird, sind sie dick (ca. 1 cm). Das Gusseisenprodukt kann dünnwandig (3-4 mm) ausgeführt werden.
Funktionen und Arten von Öfen für den Kessel
Der Ofen unter dem Kessel ist aus feuerfesten Ziegeln ausgelegt oder aus Metall montiert. Die zweite Option ist schneller in der Ausführung und ermöglicht es Ihnen, die Struktur portabel zu machen. Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, einen Ofen aus den vorhandenen Metallteilen herzustellen. Multifunktionale Komplexe werden oft aus Ziegeln gebaut, darunter eine Kohlenpfanne, eine Räucherei und andere Geräte.
Aus Rohrschrott
Um einen solchen Ofen unter einem Kessel herzustellen, benötigen Sie mehrere Rohrabschnitte. Der Durchmesser des Bruchstücks, aus dem der Ofenkörper hergestellt wird, wird so gewählt, dass der Kessel zu 2/3 seiner Tiefe in die Struktur eintauchen kann. Sie können den Umfang herausfinden, indem Sie den Umfang des Kessels in der entsprechenden Höhe messen. Außerdem benötigen Sie ein Schornsteinrohr. Es wird kleiner (ca. 11 cm Durchmesser). Stützen und Griffe sind aus Metallprofilen, der Boden der Struktur besteht aus einem Stück Stahlblech.
Aus einer Gasflasche
Das Prinzip des Erstellens einer Struktur aus einer Gasflasche ähnelt dem Erstellen eines Ofens aus einem Rohr. Einige Schemata schlagen vor, rechteckige Elemente oben an der Struktur auszuschneiden, um den Kessel in der gewünschten Höhe zu befestigen. Lücken zwischen ihnen sorgen für Rauchabzug. Der Vorteil dieses Designs ist die Dicke der Wände: Dadurch kann es lange halten. Die Öfen solcher Öfen sind oft nicht mit Türen ausgestattet. Die Luftzufuhr wird durch teilweises Schließen des Ofenlumens reguliert. Da der untere Teil des Zylinders ausreichend stabil ist, darf die Struktur nicht mit Beinen versehen werden.
Felgen
Sie können eine Struktur aus den Felgen eines Pkw machen. Dafür sind nur gestanzte Stahlelemente geeignet. Aluminiumgussräder funktionieren nicht - sie verschleißen aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen schnell. Für die Struktur werden Elemente gleicher Größe ausgewählt, um eine Struktur zu erhalten, die einem Fass oder einem Rohr ähnelt. Montieren Sie die obere Scheibe so, dass die Seite des Verschlusses oben ist. Der Kessel muss dort platziert werden. Das Loch wird entsprechend den Maßen geschnitten. Die als Boden dienende Scheibe wird mit der Befestigungsseite nach unten montiert. Für die Brennkammer wird ein rechteckiges Loch hineingeschnitten.
Aus einem Blech
Wie bei den meisten anderen Optionen sind Schweißkenntnisse erforderlich.Nachdem Sie den Umfang an der Stelle ermittelt haben, die 2/3 der Kesselhöhe von unten angibt, fügen Sie dieser Zahl weitere 3-4 mm als Nahtzugabe hinzu. Der Rauchabzug wird durch die Schlitze zwischen den Zähnen im oberen Teil gewährleistet. In das Blech ist auch ein Loch für den Feuerraum geschnitten. Danach wird die Struktur zu einem Zylinder aufgerollt und entlang der gesamten Verbindungslinie verschweißt. Sie können den Backofen direkt auf den Boden oder auf einen vorbereiteten Untergrund stellen.
Form und Größe
Meistens sind Öfen entweder zylindrisch oder in Form eines polygonalen Prismas ausgeführt. Die erste Option ist ohne Rollen schwer umzusetzen (es wird ungleichmäßig), aber ein runder Ständer für den Kessel ist nicht erforderlich. Bei der Erstellung eines solchen Ofens ist es wichtig, den richtigen Strukturdurchmesser zu wählen. Es ist ratsam, es für einen bereits vorhandenen Kessel zu machen und keinen Kessel für einen fertigen Ofen zu kaufen. Das rechteckige Prisma ist einfach zu montieren, erfordert jedoch einen Ständer mit rundem Loch für den Behälter.
Der Ofen kann mit oder ohne Schornstein ausgestattet werden. Eine Entlüftung wird normalerweise erstellt, um die Dämpfe um den Kessel herum zu reduzieren. Das Rohr muss eine ausreichende Höhe haben.
Einen Ofen für einen Kessel aus Stahlblech herstellen
Es wird ein Eisenblech mit einer Dicke von 3 mm benötigt. Es wird nicht empfohlen, ein dünneres Blech zu verwenden - es kann sich während der Arbeit unnötig verformen und durch die regelmäßige Einwirkung hoher Temperaturen verschleißen. Außerdem ist es für eine Person mit wenig Erfahrung einfacher, mit dickerem Stahl zu arbeiten. Sie müssen auch ein Schweißgerät, geeignete Elektroden dafür und eine Schleifmaschine zum Schneiden und Abisolieren von Bauteilen vorbereiten. Außerdem werden eine elektrische Bohrmaschine und Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern benötigt.
Zuerst müssen Sie einen Zylinder aus einem Blechrohling erstellen. Ohne Rollen kann dies durch Verschweißen der Seite des Fragments mit dem Dorn der erforderlichen Abmessungen erfolgen. Die Struktur wird erhitzt und mit einem Hammer geklopft. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich allmählich zu einem kleinen Winkel zu beugen. Wenn der Ofen rechteckig ist, werden die Seiten aus den gleichen Teilen geschweißt. Die Breite ist dann 10 cm größer als der Durchmesser des Kessels. Unten ist ein Ausschnitt für die Tür angebracht. Seine Abmessungen betragen 20x30 cm, auf der gegenüberliegenden Seite der Tür ist in einer Höhe von 5-10 cm von oben ein Schlitz für das Schornsteinrohr angebracht.
Zukünftig sieht die Abfolge der Aktionen wie folgt aus:
- Der Rohling für den Ofenboden wird auf das erforderliche Maß zugeschnitten. Vorne sollte es 0,1-0,15 m herausragen.
- Wenn der Ofen viereckig ist, müssen Sie die obere Stütze entsprechend dem Durchmesser des Kessels vorbereiten und schweißen.
- Eine Tür wird erstellt und montiert. Es erfordert ein Blatt, das 2 cm größer ist (Höhe und Breite) als die Parameter des Lochs. Sie können das erhaltene Stück nicht nehmen, wenn Sie letzteres erstellen - das Ergebnis wird nicht sauber sein. Im unteren Teil sind mehrere Löcher mit einem Durchmesser von 1,5-2 cm hintereinander angebracht Die Scharniere für die Tür bestehen aus Verstärkungsfragmenten, Muttern und anderen Teilen. Sie müssen auch einen Riegel dafür machen.
- An den Ofen können zwei Griffe aus einer Stange angeschweißt werden. Dies erleichtert den Transport von Ort zu Ort.
- Stützbeine bestehen aus Ecken und sind mit dem Boden des Ofens verschraubt. Ihre Länge ist so gewählt, dass der Koch das Essen bequem umrühren kann.
- Dann wird der Schornstein eingeschweißt. Seine Höhe kann 1,3-1,5 m betragen.Wenn entschieden wird, keinen Schornstein zu bauen, werden im oberen Teil gezackte oder blütenblattförmige Elemente erstellt. Überschüssiger Rauch entweicht durch die Schlitze dazwischen.
Wenn die Struktur fertig ist, ist die Endbearbeitung abgeschlossen. Die Nähte werden gereinigt, die Kerben treffen. Anschließend muss der Rost von der Oberfläche entfernt werden. Zum Lackieren eignet sich eine spezielle Zusammensetzung für Stahlöfen.
Merkmale der Herstellung eines Ofens aus einem Metallrohr
Für eine solche Konstruktion ist eine gewöhnliche Wasserleitung geeignet, sofern es möglich ist, ein Produkt mit einem Durchmesser zu finden, der den Abmessungen des Kessels entspricht. Ein halbes Meter langes Segment wird davon getrennt. Für den Schornstein wird ein schmaleres Rohr (0,1 m Durchmesser) mit einer Länge von 1,5 m benötigt, für den Boden wird ein Stahlblech mit einer Dicke von 4 mm genommen.Die Befestigungsmethode für dieses Element ist die gleiche wie bei einem Blechofen. Es ist notwendig, ein Loch in das Rohr für die Tür zu schneiden. Letzteres geschieht am besten aus einem Stück Stahlblech. Sie befestigen es an Scharnieren und befestigen es mit einer Metallstange in der geschlossenen Position. Die Montage der Tragegriffe und Stützfüße erfolgt wie bei der Stahlblechausführung. Sie können mit einer Schachtel für die Ansammlung von Kohlen eine Nut in die Struktur einbringen, damit diese nicht herausfallen.
Beginnen Sie nicht sofort nach der Montage mit dem Kochen auf einem Kaminofen. Zuerst müssen Sie die Wände von Öl reinigen. Sie werden von innen mit einer speziellen steifen Metallbürste gewaschen. Nachdem die Struktur vollständig getrocknet ist, erfolgt die erste Verlegung von Brennholz. Es ist erforderlich, das Rohr gut zu backen und Kraftstoffreste von innen zu entfernen. Dann können Sie Brennholz zum Kochen hinzufügen.