Die Sockelleiste ist ein funktionales Dekorationselement, das die Lücke zwischen der Wandoberfläche und der Bodenplatte verdeckt. Die Schutzleiste wird am vertikalen Zaun befestigt und dient als Abschlussrahmen des Bodenbelags. Die Installation des Sockels auf dem Boden erfolgt auf verschiedene Arten, die Wahl der Methode hängt von Material, Art und Form ab. Ein kontrastierender Streifen entlang der Kontur begrenzt die Raumhöhe optisch und ein monochromer Umriss vergrößert die Fläche optisch.
- Verschiedene Sockelleisten je nach Material
- Plastik
- Holz
- Polyurethan
- MDF
- Vor- und Nachteile von Sockelleisten
- Komponentenelemente
- Ermittlung der Materialmenge
- Notwendige Werkzeuge
- Befestigungsmöglichkeiten des Sockels am Boden
- Kleber oder flüssige Nägel
- Selbstschneidende Schrauben mit Dübel
- Mit Clips, Riegel und Befestigungsschienen
- DIY Sockelmontage
Verschiedene Sockelleisten je nach Material
Die Art des Ausgangsmaterials bestimmt die Eigenschaften des Produkts und die Wahrscheinlichkeit einer Verbesserung der Eigenschaften durch technologische Zusatzstoffe zur Masse während der Herstellung.
Sie produzieren Produkte aus Materialien:
- Plastik;
- Holz;
- Polyurethan;
- MDF.
L-förmige Streifen für Teppiche bestehen aus Kunststoff. Bei diesen Rahmen besteht die Möglichkeit, die Beschichtung zu kleben, sie produzieren Produkte mit und ohne starren Rippen.
An Stellen mit erhöhten Anforderungen an die Sauberkeit werden geriffelte Sockelleisten eingesetzt. Linoleum wird an die Wand gehoben, dann wird daraus eine Sockelleiste geformt.
Aus PVC wird ein Klebeband für die Installation eines Bodensockels in Räumen mit unregelmäßiger Form hergestellt. Die Elemente sind flexibel, sie können halbrunde Wände einrahmen.
Plastik
Beliebt sind preiswerte PVC-Bordüren, die auf Linoleum-, Laminat- und Teppichbelägen platziert werden. Das System bietet Ecken und Dübel, um eine saubere Verbindung zu schaffen, der Rahmen wird mit Clips und Schienen befestigt.
Kunststoff ist ein sprödes Material, das beim Aufprall oder unter Druck reißt. In unbeheizten Räumen werden Produkte bei starkem Frost zerstört. Die Höhe der Kunststoff-Sockelleisten beträgt 5-10 cm, die Leisten können sich leicht biegen, damit sie auf gebogene Wandgeländer gestellt werden können. Die positiven Eigenschaften von Kunststoffrahmen sind, dass sie leicht sind und nicht mit Wasser und Gerüchen gesättigt sind.
Holz
Die Produkte sind aus Massivholz gefertigt, Dekorfurniere können auf die Oberfläche geklebt werden.
Es gibt eine Heterogenität im Gewicht bei den Produkten:
- die Basis besteht aus preiswerter Kiefer oder Fichte;
- für die Furnierschicht werden wertvolle Holzarten verwendet.
Es gibt Optionen für Sockelleisten aus homogenem Holz - solche Modelle sind teuer. Zu den positiven Eigenschaften der Dielen zählen ihr wohnliches, warmes Aussehen und die Umweltfreundlichkeit des Materials, die Sockelleisten sind langlebig und leicht zu verarbeiten. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten selbst einer kombinierten Option und die Anfälligkeit für Feuchtigkeit in feuchten Wohnungen beim Waschen von Böden sowie ein erhebliches Gewicht.
Polyurethan
Starke Sockelleisten sind leichter und härter als ihre Pendants aus Holz. Das Material nimmt keine Feuchtigkeit auf, aber seine Struktur schwächt sich bei plötzlichen Temperatursprüngen ab. Die Montage der Polyurethan-Sockelleiste wird durch Lackieren abgeschlossen. Das Material lässt sich gut mit wasserbasierten Spachtelmassen vertragen, Sockelleisten werden jedoch nicht mit Ölcompounds gestrichen, damit sich das Produkt nicht durch das Lösungsmittel zu verziehen beginnt.
Sie produzieren starre und flexible Versionen, die neuesten Modelle biegen sich bis zu einem Radius von 30°. Für die Elastizität wird der Masse Gummi hinzugefügt. Zu den Nachteilen gehört die Wahrscheinlichkeit einer Schrumpfung in Länge und Dicke während des Betriebs.
MDF
Der Einbau von MDF-Sockelleisten sichert die Stabilität der Verbindung zwischen Boden und Wand auf lange Zeit. Produziert werden Produkte bis zu einer Länge von zwei Metern und einer Höhe von bis zu 20 cm.Die Dielen sind mit Dekorfolien in verschiedenen Farben belegt, so dass immer eine große Auswahl in Bezug auf Parkett und Laminat vorhanden ist.
Sockelleisten werden aus Holzfasern durch Pressen hergestellt. Die Elemente werden mit modifizierten Harnstoffharzen verklebt. Die Sockelleisten sind einfach zuzuschneiden, Sie können sie selbst befestigen. Die Festigkeit von MDF-Bordsteinen ist gering, sie haben Angst vor Feuchtigkeit und sind durch direkten Kontakt mit Wasser mit Feuchtigkeit gesättigt, daher sind sie nicht für Badezimmer oder Küche geeignet.
Vor- und Nachteile von Sockelleisten
Die Vorteile der Sockelrahmen des Bodens bestehen darin, dass sie Drähte dahinter verbergen und Heizelemente installieren. Wenn Sie Sockelleisten mit Befestigungselementen auf dem Boden herstellen, werden diese zur Kabelinspektion und -reparatur demontiert. Es gibt Optionen mit einem externen Kabelkanal mit aufsteckbarer Längsblende. An beiden Kanten des Streifens sind elastische Dichtungen angebracht, damit die Nervosität der Wand nicht auffällt.
Materialnachteile können sich darin äußern, dass preisgünstige Sockelleisten nicht für teure Beschichtungen geeignet sind, da sie die Stil-Innenraumlösung billiger machen. Die Pflege der Leisten ist einfach, sie werden mit einem feuchten Tuch abgewaschen, aber diese Reinigungsmethode ist für MDF-Sockelleisten nicht geeignet, da sie deren Zerstörung beschleunigt.
Komponentenelemente
Verbindungs- oder Übergangselemente sind so konzipiert, dass sie eine durchgehende Kontur erhalten und die Streifen in geraden Abschnitten verbinden. Wenn es eine Verkabelung gibt, geht es leicht durch sie hindurch.
Weitere Details für einen harmonischen Bodenrahmen:
- Außen- und Innenecken, um Lamellen im rechten Winkel an der Verbindungsstelle der Wände einzufügen, können Sie den Winkel in einem Winkel von 45 oder 135° sammeln, dazu werden die entsprechenden Elemente freigegeben;
- Dübel können im Anschlagbereich der Bordsteine an der Türverkleidung oder an anderen blinden Stellen angebracht werden.
Die Montagewinkel können an der Wand angebracht werden, um bei Bedarf den Sockelleistenrand demontieren zu können.
Ermittlung der Materialmenge
Gemäß den Anweisungen wird der Sockel nicht nur um den Raum herum platziert, sondern muss in Nischen unter der Batterie, gewölbten Öffnungen und auf Türschrägen platziert werden. Daher wird zunächst der Umfang berechnet, dann werden die angegebenen Flächen gemessen und alle Werte addiert. Um den Schnitt zu berücksichtigen, wird der erhaltene Wert mit dem Faktor 1,1 multipliziert.
Befestiger werden im Abstand von 0,5 m gezählt, die Anzahl der Außen- und Außenecken wird gezählt. Für eine direkte Verbindung sind zwei Elemente für einen kleinen Raum vorgesehen, die Anzahl der Dübel in der Nähe der Türrahmen und an anderen Stellen wird festgelegt.
Notwendige Werkzeuge
Ein Staubsauger wird verwendet, um Staub aus der Fuge zwischen Wand und Boden zu entfernen. Vor dem Einbau werden störende Mörtelüberstände und andere Materialreste abgeschlagen. Dazu werden ein Meißel, ein Hammer und ein gerader Spatel verwendet.
Andere Werkzeuge:
- Gehrungslade zum Schneiden von Sockeln, Säge-Bügelsäge;
- Maßband, Bleistift, Messer, Kreuzschlitzschraubendreher;
- Quadrat, Hammer.
Sie benötigen eine elektrische Bohrmaschine, einen Perforator, Bohrer für den Durchmesser von selbstschneidenden Schrauben, einen Bohrer mit Winde für Löcher in den Wänden. Wenn selbstschneidende Schrauben sichtbar sind, erhalten sie entsprechend der Farbe des Sockels runde kleine Overlay-Knöpfe.
Befestigungsmöglichkeiten des Sockels am Boden
Jede Bordsteinart und jedes Material entspricht einer speziellen Befestigungstechnik. Wenn alle Nuancen berücksichtigt werden, hält das Produkt lange und muss im Laufe der Zeit nicht verändert werden.
Optionen für die Installation von Sockelleisten auf dem Boden:
- auf Standardhalterungen;
- mit Kleber;
- bei selbstschneidenden Schrauben.
Die Funktionalität des Rahmens und die Wahrscheinlichkeit einer Demontage hängen von der Befestigungsmethode ab.
Kleber oder flüssige Nägel
Auf diese Weise können Sie jede Art von Sockelleiste anbringen, und für Polyurethan-Paneele ist dies die einzig mögliche. Der Kleber wird auf eine saubere und trockene Fläche ohne Schmutz und Staub aufgetragen. Zusätzlich wird die Oberfläche mit einer von Flüssignagelherstellern empfohlenen Masse entfettet.
Der Leim wird punktuell auf die Innenseiten der Sockelleisten aufgetragen, dann wird die Leiste fest an die Oberfläche an die Wand gedrückt und eine Minute gehalten. Fahren Sie anschließend mit der Befestigung des nächsten Elements fort.
Der Kleber wird nicht zu dick aufgetragen, damit er beim Pressen nicht über die Leiste hinausgeht.
Selbstschneidende Schrauben mit Dübel
Sie können verschiedene Sockelleisten mit selbstschneidenden Schrauben montieren, häufiger werden Kunststofflatten mit Nischen für die Verkabelung auf diese Weise befestigt. Ein Teil wird an der Wand montiert, ein Elektriker wird hineingelegt, dann wird der Deckel aufgeschnappt. Bei dieser Technologie bleiben die Schrauben im Inneren.
Der Sockel wird an einer senkrechten Fläche angebracht und mit einem Bohrer ein Loch gebohrt, damit eine Markierung an der Wand verbleibt. Die Leiste wird zurückgeschoben, mit einem Locher für einen Kunststoffdübel ein Schlitz gebohrt, in eine Aussparung gelegt, dann der Sockel in die Montageposition gebracht und mit einer selbstschneidenden Schraube im Dübel befestigt. Die Hardware wird ohne Kraftaufwand eingeschraubt, damit die Leiste nicht reißt.
Mit Clips, Riegel und Befestigungsschienen
Um die Halterungen an der Wand zu installieren, machen Sie eine horizontale Linie auf der Höhe der Befestigung der Halterungen, die Höhengröße wird gemäß den Anweisungen aus dem Sockelleistenpass übernommen. Auf einer Linie mit einer Stufe von 50 cm werden mehrere Löcher für Kunststoffdübel in die Wand gebohrt, während das erste und letzte Loch 5 cm vom Ende entfernt platziert werden.
Die Clips werden mit Dübeln an der Betonwand befestigt, Schrauben können in den Baum gesteckt werden. Drücken Sie den Streifen beim Rollen nicht auf den Boden. Nach der Montage aller Halterungen wird das Rahmenelement einfach aufgesetzt und auf die Halterungen aufgeschnappt.
DIY Sockelmontage
Die Befestigungsmethode hängt von der Art der Sockelleiste und deren Konstruktion ab. Vor dem Verlegen der Kunststoff-Sockelleiste auf dem Boden wird die Leiste an der Wand angebracht und Durchgangslöcher gemacht, die um 25 mm vertieft werden.
Priorität der Aktionen:
- die Arbeit beginnt an der Ecke, schneiden Sie die Stange der erforderlichen Größe ab;
- bei kurzen Abschnitten wird der Schritt zwischen den Dübeln auf 25 cm reduziert;
- bohren Sie Löcher in die Wand und befestigen Sie den Sockel durch Eindrehen von selbstschneidenden Schrauben;
- am Ende des Segments wird ein Verbindungs- oder Eckstück platziert, dann geht es weiter zu einem anderen Streifen.
Jedes Stück wird nach der Installation des vorherigen abgeschnitten, für das Messungen vorgenommen werden. Es ist unmöglich, alle Abschnitte auf einmal zu bilden.
Nach der Installation wird der Draht eingelegt, falls vorhanden, wird ein Schutzstreifen installiert.