Eigentümer von Privathäusern, die über einen Dachboden verfügen, müssen den Zugang zu diesem ermöglichen. Am häufigsten wird dafür eine Treppe verwendet, die auf der Straße installiert wird. Aber im Winter ist die Methode unbequem. In einer solchen Situation ist eine Klappleiter zum Dachboden, die sich direkt im Haus befindet, perfekt.
Design-Merkmale
Faltprodukte ähneln ihrem Prinzip nach vor allem angehängten. Moderne Modelle können mit breiten Trittstufen, zusätzlichen Handläufen ausgestattet werden, die den Ab- und Aufstieg vereinfachen und sicherer machen.
Das Hauptmerkmal der Schiebeleiter ist, dass sie nach Gebrauch einfach unter den Lukendeckel geklappt werden kann. Es wird das Aussehen nicht beeinträchtigen, da es nur während des Betriebs abgesenkt wird. Dies ist praktisch, wenn wenig Platz im Raum ist.
Es ist wichtig, dass die Struktur so stark und leicht wie möglich ist. Diese Funktionalität wird durch ein durchdachtes Design mit sicheren Beschlägen erreicht.
Sorten einer Klappleiter
Es gibt vier Haupttypen von Dachbodenschiebemodellen.
Schere
Es ist ein kompaktes System, das sich wie eine Ziehharmonika zusammenfaltet. Meistens besteht es aus Leichtmetall. Das wichtigste Konstruktionsmerkmal ist, dass alle Teile in Bewegung sein müssen. In dieser Hinsicht ist die Festigkeit jedes Gelenks sehr wichtig. Während des Betriebs müssen alle Befestigungspunkte regelmäßig geschmiert werden, damit sich keine Korrosion bildet. Die Verarbeitung ist auch für die reibungslose Verarbeitung des Produkts erforderlich.
Teleskopsystem
Ein solches Design ist geeignet, wenn Sie häufig auf den Dachboden klettern müssen. Daraus wurde beispielsweise ein gedämmter Wohnraum ausgestattet. Bei einem Teleskopprodukt bewegen sich die Blöcke der Reihe nach aus, während sie wenig Platz beanspruchen. Der Hauptvorteil einer solchen Leiter besteht darin, dass sie auf jede beliebige Länge verlängert werden kann. Es eignet sich gut für Räume mit hohen Decken. Aber kleine Kinder und ältere Menschen können das Produkt nicht handhaben. Es ist schwierig für sie, den unteren Block zu erreichen.
Sektionaltreppe
Dieser Typ gilt als der häufigste. Es wird meistens unabhängig gemacht. Die Struktur besteht aus zwei oder vier Teilen, die in einem System miteinander verbunden sind. Besteht die Klapptreppe zum zweiten Stock aus zwei Blöcken, ähnelt der Mechanismus dem Prinzip eines Buches. Mit mehr Teilen kann das Produkt wie ein Heft zerlegt werden.
Eine Sektionaltreppe kann ein Bauwerk sein, bei dem Elemente übereinander geschoben werden. Er nimmt viel Platz ein, gehört aber zu den zuverlässigsten und sichersten.
Es ist unmöglich, selbst ein Faltmodell zu bauen, dies erfordert eine spezielle Ausrüstung. Es ist nicht beliebt, da es im zerlegten Zustand eine Treppe ist. Es benötigt viel Platz für die Installation. Das Design besteht aus einer Bogensehne und daran befestigten Stufen.
Für die Herstellung verwendete Materialien
Die Treppe zum Dachboden in einem Privathaus kann sein:
- hölzern;
- Metall;
- zusammengesetzt.
Bei der Materialauswahl ist zu berücksichtigen, dass die Struktur stark und zuverlässig, aber gleichzeitig leicht sein muss.
Holz
Am besten wählen Sie eine Materialkombination. Zum Beispiel sind die Stufen aus Holz und die Befestigungselemente und Teile, die an der Transformation beteiligt sind, aus Stahl. Solche Strukturen sind kostengünstig, aber gleichzeitig zuverlässig und langlebig.
Metall
Schiebemodelle können aus Edelstahl und Aluminium hergestellt werden.
Verbundstoff
Nur drucklose Elemente können zusammengesetzt werden. Aufgrund der konstanten Belastung können sie schnell ausfallen, wodurch die Struktur für den Betrieb gefährlich wird.
Vorteile von Faltstrukturen
Die Holztreppe zum Dachgeschoss lässt sich leicht zusammenklappen und von der Decke weg verstauen. Der Hauptvorteil des Modells ist die Platzersparnis. Eine an die Wand klappbare Leiter kann installiert werden, nimmt auch nicht viel Platz ein und verdirbt den Innenraum nicht.
Vorteile von Faltmodellen:
- Leicht zu bedienen. Ziehen Sie an der unteren Stufe des letzten Abschnitts, um sie auf den Boden zu richten. In umgekehrter Reihenfolge klappt die Leiter wieder unter die Decke. Sie können moderne Modelle erwerben, die mit einem Elektroantrieb ausgestattet sind.
- Sicherheit - Die Verwendung eines solchen Designs ist viel sicherer als ein angebrachtes.
Die Schiebeleiter ist einfach mit Ihren eigenen Händen zu machen.
Technische Eigenschaften
Unabhängig davon, welche Art von Konstruktion verwendet wird, muss sie bestimmte Eigenschaften erfüllen:
- Höhe - der Parameter wird jeweils separat berechnet. Es wird vom Boden bis zur Luke gemessen. Die faltbare Struktur muss eben und sicher am Dachboden befestigt sein.
- Breite - Die Standardgröße beträgt 60-70 cm. Wenn sich an der Treppe Handläufe befinden, wird der Indikator je nach Breite erhöht.
- Neigungswinkel - ist für das Sicherheitsniveau verantwortlich. Je größer es ist, desto bequemer ist es für eine Person zu klettern. Der Parameter muss mindestens 75 Grad betragen.
- Die Anzahl der Stufen wird basierend auf der Höhe der Struktur berechnet.
- Die Stufe sollte so sein, dass es für eine Person bequem ist, zu klettern, der Durchschnittswert liegt zwischen 16 und 23 cm.
- Die Dicke der Stufen ist die optimale Größe von 17 bis 25 mm. Wenn Sie diesen Indikator erhöhen, steigt das Risiko, das Produkt zu beschweren, aber Sie können es nicht zu dünn machen, da die Festigkeitsanforderung verletzt wird.
Die zulässige Belastung muss unbedingt berechnet werden. Die Halterungen müssen ein Mindestgewicht von 150 kg tragen können.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Für die Selbstherstellung einer einziehbaren Struktur für ein Haus müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Säge;
- vier Balken;
- Bretter;
- selbstschneidende Schrauben;
- Schrauben;
- Scharniere;
- Metallhaken.
Das am leichtesten verfügbare Material ist Holz. Für ein solches Produkt müssen Sie zwei kurze und lange Balken mit einer Dicke von 10 mm Sperrholz nehmen.
Besonderes Augenmerk muss auf die Auswahl der Befestigungselemente gelegt werden. Sie müssen nicht nur dem Gewicht der Struktur, sondern auch der Person standhalten können. Es wird empfohlen, zusätzlich Federn einzubauen, die das Anheben und Absenken des Produkts erleichtern.
Anleitung zur Herstellung von Klappleitern
Wenn eine Klappleiter zum Dachboden aus Holz geplant ist, können Sie die folgende Anleitung verwenden:
- Der erste Schritt besteht darin, einen Schachtdeckel herzustellen. Es besteht aus einer 10 mm dicken Sperrholzplatte. Die Größe der Abdeckung sollte 8 mm größer sein als das Loch selbst. Dies trägt dazu bei, die Wärmedämmung aufrechtzuerhalten.
- Um einen Rahmen zu machen, müssen Sie 4 Balken nehmen. In Bezug auf die Größe werden sie gleich den Parametern des Deckels ausgewählt. An den Enden werden Schnitte mit einer Tiefe von 2,5 cm gemacht, die mit Klebstoff beschichtet sind. Die Stangen werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Weiterhin werden die Elemente des Öffnungsmechanismus hergestellt. Dies erfordert ein Metallrechteck, eine Ecke und zwei Streifen unterschiedlicher Größe. Unter den Scharnieren sind Löcher für Bolzen 10 gebohrt, alle Teile sind miteinander verbunden. Als nächstes messen Sie den Winkel, in dem sich die Luke öffnet. Auf dem Rechteck wird ein Bereich markiert, der sich mit dem resultierenden Winkel überlappt, mit einer Stichsäge ausgeschnitten. Der Überschuss wird von den Metallstreifen abgeschnitten, die Enden werden abgerundet. In der Spiegelversion wird das zweite Element hergestellt. Die beiden resultierenden Mechanismen sind am Deckel befestigt. Die Struktur wird an der Luke aufgehängt.
- Als nächstes müssen Sie mit der Erstellung von Abschnitten beginnen. Die erste sollte 90% der Länge der Luke betragen, die zweite sollte 90% der ersten sein und die dritte sollte die Länge der Treppe sein, von der zwei Teile abgezogen werden.
- In der nächsten Phase müssen Sie 15 laufende Meter Bretter vorbereiten. Sie sind entsprechend den Berechnungen gekennzeichnet. Der Marschwinkel wird auf die Bogensehnen (geneigte Balken) übertragen. Sie sind spiegelartig montiert. Dies ist beim Bohren und Markieren zu beachten. An den Übergängen der Treppe werden Löcher gebohrt. Spiegelbildlich sind sie hintereinander angeordnet.
- Entsprechend den Abmessungen der Abschnitte werden Bretter zu Bogensehnen geschnitten. Die Löcher müssen gefeilt werden. Stufen werden geschnitten, alle Elemente werden geschliffen. Entsprechend den markierten Markierungen werden mit einem Meißel unter den Stufen Rillen gemacht. Alle Teile des Produkts werden mit selbstschneidenden Schrauben zusammengezogen.
- Außerdem werden Schlaufen aus 2 cm breiten Metallplatten hergestellt, wodurch 4 Streifen von jeweils 16 cm und 4 Streifen von 12 cm erhalten werden. An letzteren werden Beine mit 0,8 cm Löchern angeschweißt, die vorgebohrt sind. Die kurzen Elemente sollten die gleiche Größe haben wie die langen.
- Die letzte Phase ist die Montage der Struktur. Zur Befestigung am Schachtdeckel müssen Schrauben verwendet werden. Sie sind viel zuverlässiger.
Das fertige Produkt kann mit Handläufen, zusätzlichen Scharnieren und Federn ausgestattet werden.
Eine Klappleiter zum Selbermachen zum Dachboden ist die beste Option für Landhäuser, mit der Sie Platz sparen und den Innenraum nicht verderben können.