Ein gut ausgestattetes Aufbewahrungssystem aus den Regalen im Stall spart Platz und hilft, viele Dinge zu verstauen. Die Herstellungstechnologie ist einfach, sodass jeder mit seinen eigenen Händen ein Regal in einer Scheune montieren kann. Es gibt viele Möglichkeiten, Regale mit verschiedenen Materialien zu befestigen, sodass Sie immer eine Auswahl haben.
Materialien zum Herstellen
Am häufigsten wird Holz verschiedener Abschnitte verwendet, aber geschweißte Eisenkonstruktionen sind möglich. Sie verwenden nicht unbedingt neue Baumaterialien, Sie können improvisierte Regale, bereits verwendetes Sperrholz, unbesäumte Bretter nehmen.
Anforderungen an Materialien:
- Stärke, Integrität;
- fähigkeit, niedrigen Temperaturen im Winter standzuhalten;
- einfache Verarbeitung, Montage.
Materialien funktionieren gut in Kombination miteinander. Auf dem Metallrahmen können Holzregale platziert werden. Die Bretter an den Wänden werden auf Metallhalterungen gelegt. Holz und Metall werden mit genähten Verbindungen lackiert und vor dem Einbau mit Korrosionsschutzmitteln, Antiseptika und Mitteln gegen das schnelle Feuer von Holz behandelt.
Holzregale
Modelle aus Holz zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und hohe Festigkeitsindikatoren aus. Holz funktioniert gut unter Druck und widersteht Biege- und Torsionskräften. Es ist besser, Regale in einer Scheune aus Hartholz herzustellen, obwohl sie schwer zu schneiden und zu bohren sind. Solche Sorten halten selbstschneidende Schrauben gut, die Befestigungselemente in ihnen lösen sich nicht.
Vorteile von Holz:
- kostengünstig;
- einfache und schnelle Montage;
- bequem zu warten;
- Ästhetik, Umweltfreundlichkeit;
- lange Lebensdauer bei regelmäßiger Reparatur und Verarbeitung.
Der Nachteil ist die Fäulnisanfälligkeit, Wanzen verderben das Holz und es entsteht Staub. Aber solche Komplexitäten werden leicht durch Vorverarbeitung besiegt. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, Holz 2 Mal mit auf +60 ° C erhitztem Trockenöl zu imprägnieren.
Metallregale
Die perfekte Lösung für schwere und sperrige Gegenstände. Jedes Regal auf der Stütze kann 100 - 120 kg tragen, die verstärkte Struktur mit Versteifungen kann problemlos bis zu 250 kg tragen.
Das Material ist auch preiswert, Sie können alte Ecken, Kanäle, Marken verwenden. Geeignet sind Eisenrohre mit rundem, rechteckigem Querschnitt. Es ist einfacher, ein profiliertes Rohr mit rechteckigen Wänden zu verbinden.
Vorteile aus Metall:
- einfache Montage mit Schweißgerät;
- Haltbarkeit, Stabilität, Stärke;
- unbegrenzte Anzahl von Ebenen;
- die Möglichkeit der Umrüstung, Hinzufügen von Länge, Höhe.
Wenn am Boden der Regale bewegliche Rollen angeschweißt sind, können die Regale an eine andere Stelle im Stall verschoben werden. Gleichzeitig sollten sich keine zu schweren Gegenstände darauf befinden.
Das Metall wird mit Rostschutzmitteln behandelt, dann mit Öl, Acryl, Latexverbindungen bemalt und lackiert.
Werkzeuge für den Job
Für die Herstellung von Regalen aus Spanplatten auf einem Holzrahmen werden Platten mit einer Dicke von mindestens 20 mm verwendet. Für Regale und Traversen wird Schnittholz (Holz) mit einem Querschnitt von 70 x 60 mm verwendet. Die Elemente des Regals sind mit selbstschneidenden Schrauben verbunden (80 - 100 mm Rahmen, 40 mm Fachböden), zur Stabilität werden Stahl-Überkopfecken verwendet.
Sie benötigen Werkzeuge:
- Kreissäge, Stichsäge, Holzsäge;
- Gebäudeebene, Maßband, Bleistift, Zimmermannsquadrat;
- Schraubendreher, Bohrer, Zange, Schraubendreher, Messer;
- Maschine zum Befestigen von Schmirgel.
Wählen Sie zum Bemalen Pentaphthal-Emails, Latex- oder Acrylverbindungen. Holen Sie sich ein Antiseptikum und eine schützende Grundierung gegen Feuchtigkeit. Schmirgelpapier wird in den Größen 120, 200 verwendet.
Verschiedene Designs
Das Bau- und Montageschema wird je nach Lagerbedarf gewählt. Das Design sieht offene Regale vor, Regale, der Raum ist in Form von Steckschränken gestaltet, Schubladen kommen zum Einsatz.
Im Regallayout ist ein Bereich zum Aufbewahren von Werkzeugen mit langen Griffen, zum Beispiel Schaufeln, einem Rechen platziert - in diesem Bereich sind Wandklemmen montiert. Im unteren Teil bleibt eine Nische für die Aufbewahrung von Autoreifen und großen Gegenständen.
Regale werden je nach Bedarf in verschiedenen Höhen hergestellt. Auch separate Hängeregale sind auf einer bequemen Ebene platziert.
Wandoptionen
Hängende Strukturen werden direkt über der Werkbank platziert oder unter dem Dach des Schuppens installiert. Sie passen die Regale im Nutzblock für große Gegenstände an oder lagern allerlei Kleinigkeiten.
Verwendete Materialien:
- Stangen, verzinkte und Stahlprofile zum Umreifen;
- für horizontale Flächen - Bretter, Sperrholz, Stahlblech und deren Kombinationen.
Die Wandhalterung besteht aus einer schrägen Leiste und zwei rechtwinkligen Teilen. Solche Elemente bestehen aus Holz oder Metall. Stahlstopper werden angeschweißt und mit Dübeln an der Wand befestigt. An Auslegern kann Sperrholz oder ein Brett ohne Umreifung von einer Stange befestigt werden.
Hängeregale komplett aus Holz sind einfacher herzustellen, da keine Schweißgeräte benötigt werden. Das Material ist dichtes Holz. Für nicht zu belastete Strukturen wird Kiefer verwendet, Fichte, die billiger ist, ist einfacher zu verarbeiten.
Regale mit mehreren Ebenen
Die Sektionen werden freistehend ausgeführt oder die Regale werden an der Wand befestigt. Im ersten Fall wird ein vollwertiger Rahmen montiert, der bewegt werden kann. Die vertikalen Elemente sind durch Quertraversen miteinander verbunden, an denen anschließend Bretter oder Sperrholz befestigt werden.
Im zweiten Fall werden rechteckige Seitenwände aus bloßen Gestellen und Querstangen hergestellt. Diese Rohlinge werden mit Dübeln und Ankern an der Wand befestigt. Dazwischen sind Regale angeordnet, deren Enden auf den Querschienen der Seitenwände abgestützt sind. Dieses Rack kann bei Bedarf nicht verschoben werden.
Regale nehmen die Ebene einer ganzen Wand oder eines Teils davon ein, aber viele Gegenstände können auf einer solchen Struktur platziert werden. Die Abschnitte sehen in jedem Schuppen organisch aus, überladen den Raum optisch nicht. Der Abstand von der Bodenfläche bis zum ersten Regal ist am größten, um schwere und große Dinge unterzubringen.
Herstellungsverfahren
Markieren Sie die Position der Racks an Wand, Boden und Decke. Dann werden die benötigten Längen von der Stange abgeschnitten.
Der weitere Prozess umfasst Operationen:
- Wandpfosten werden an Wand, Decke und Boden befestigt, um die Vertikalität zu erhalten. Sie werden mit Dübeln an der Wand befestigt, Metallecken dienen zur Befestigung an Boden und Decke.
- Die von der Wand beabstandeten Regale werden nur mit Ecken an der Decke und am Boden befestigt.
- Der Abstand der Querstreben wird zwischen den Pfosten gemessen. Sie werden aus dem Holz geschnitten und am Ende mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Sie können Ecken verwenden.
Sperrholz wird entsprechend den Maßen der Spannweiten zugeschnitten, in den Ecken werden Quadrate für die Montage am Rahmen ausgeschnitten. Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben, Schrauben oder Nägeln an Holzbalken befestigt.
Standort auswählen
Regale nehmen weniger Platz ein als Racks, daher werden sie an verschiedenen Orten installiert, an denen Sie für die Arbeit Zugriff auf Werkzeuge und Hardware benötigen. Die Höhe vom Tisch oder der Werkbank ist so gewählt, dass sie mit ausgestreckter Hand bequem zu erreichen ist.
Racks werden am besten an einer freien Wand oder einem Teil davon aufgestellt.Das Design geht von einer Höhe vom Boden bis zur Decke aus, daher sollten sich in diesem Bereich des Schuppens keine anderen Möbelstücke, Zäune, Schränke befinden. Befinden sich die Strukturen von Regalen oder Regalen im abgedunkelten Teil, wird das Lagergut beleuchtet.
Erfolgreiche Beispiele
Unter der Decke der Scheune können Sie ein Lager für wenig gebrauchte Gegenstände einrichten. An zugänglichen Stellen an der Wand sind um den Umfang einklappbare Regale angebracht. Zur Benutzung benötigen Sie eine kleine Trittleiter. Unter der Decke ist die Lagerung von langen Gegenständen wie Angelruten organisiert. Die Tragfähigkeit solcher Regale wird in Abhängigkeit vom Gewicht der Artikel gewählt.
Die Idee eines Eckregals ist durchaus relevant, wenn im Schuppen wenig Platz ist. Für die Herstellung werden drei Regale verwendet, von denen eines in die Ecke gestellt wird und die anderen an benachbarten Wänden befestigt werden. Die Regale werden dreieckig sein. Hier werden Kleinigkeiten und Werkzeuge aufbewahrt.