Das für die Transportverpackung verwendete Schnittholz ist von hervorragender Qualität. Holzbehälter werden im täglichen Leben, zum Bau von Möbeln, Einrichtungsgegenständen sowie Zäunen verwendet. Ein Hausbesitzer kann mit seinen eigenen Händen einen Zwinger für einen Hund aus Paletten herstellen. Das Produkt wird sich als langlebig, umweltfreundlich und mit einer langen Lebensdauer erweisen.
Optimale Abmessungen von Kabine und Mannloch
Beim Bau einer Bucht für ein Großtier müssen Paletten nicht einmal gesägt werden. Es lohnt sich jedoch nicht, Gehäuse für ein Haustier "nach Augenmaß" herzustellen.
Gesteinsgrößen für den Bau einer Voliere:
- dackel, Mops usw. - 70x55x60 cm;
- Rottweiler, Bulldogge - 115x75x80 cm;
- Deutsche Dogge, Schäferhund, Dogge - 135x100x95.
Sie sollten sich jedoch auf die tatsächliche Größe konzentrieren, da es sich bei dem Hund um eine Mischlingsrasse handeln kann. Es ist notwendig, Messungen am Hund mit den folgenden Parametern vorzunehmen:
- Tiefe - Länge in Rückenlage und mit ausgestreckten Beinen +15 cm.
- Breite - Widerristhöhe + 10 cm.
- Schachthöhe - Wachstum von den Pfotenspitzen bis zu den Ohren im Stehen.
- Die Breite der Öffnung ist der Brustumfang geteilt durch 3,14.
- Volierenhöhe - Widerristhöhe + 10 cm.
Übertragen Sie die resultierenden Abmessungen auf Papier, um ein Projekt zu erstellen. Das Schema ermöglicht es Ihnen, eine Schätzung der Materialien vorzunehmen und das Budget zu bestimmen.
Palettenvoliere Projekt
Im zweiten Fall werden die Paletten in vollem Zustand verwendet. Ein solches Produkt erweist sich als warm und fest. Paletten werden mit Styropor überklebt und mit OSB vernäht. Für den Bau von Wänden können Sie die ganze Palette oder nur die Rahmen nehmen.
Die ungefähren Materialkosten für den Bau des Standes betragen 1200-1700 Rubel.
So berechnen Sie Materialien
Beim Bau einer Einhausung aus Paletten nach dem Plattenschema reichen für den Rahmen ein Stück und fünf Meter Holz mit einem Querschnitt von 4x4 cm, als Verkleidung werden 2 Platten Sperrholz oder OSB 2 m gewählt.
Die Rahmenkonstruktion eines Zwingers erfordert folgende Menge an Materialien:
- Paletten - 3-4 Stk.;
- holz mit einem Querschnitt von 40x40 mm - 2,5 m;
- PVC-Folie - 5 m2;
- Schiene mit einem Abschnitt von 20x30 mm - 7 m.
Der letzte Punkt ist notwendig, um die Lücken abzudichten und die Wärmedämmung zu befestigen. Darüber hinaus müssen Sie eine Dacheindeckung, eine natürliche Isolierung, Wellpappe (1 Blatt) und eine Zimmerei auswählen. Als Werkzeug benötigen Sie Holzschrauben 25-75 mm, eine Metallsäge.
Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie eine Hundehütte bauen, benötigen Sie neben Paletten in Höhe von 5-6 Stück auch ein Bauwerkzeug. Die angegebene Palettenanzahl ist für den Bau eines Zwingers für eine mittlere oder große Person geeignet.
Ausrüstung zum Bau einer Voliere:
- elektrische Stichsäge mit einer Düse zum Schneiden von Holz;
- kreisförmig;
- schleifer mit einem Satz Schleifpapier unterschiedlicher Körnung;
- elektrische Bohrmaschine mit Bürstenaufsatz;
- Schraubendreher und ein Satz Schraubendreher;
- Tischlerquadrat, Maßband;
- Stutzen, Klemmen und Schrauben.
Zur Isolierung eignen sich Schaumstoff, expandiertes Polystyrol und Foliendampfsperre. Das Dach kann mit einer oder zwei Neigungen hergestellt werden. Verwenden Sie als Abdeckung Wellpappe oder Schindeln.
So wählen Sie Paletten aus
Die Hauptbedingung für den Bau einer Palettenkabine zum Selbermachen ist die Aufnahme von Material, das nicht in Betrieb war oder geringfügige Schäden aufweist. Es wird empfohlen, Produkte mit einer Lebensdauer von weniger als 2 Jahren zu wählen. Bevorzugen Sie sauberes Holz ohne Spuren von Lack, Fett und Kitt. Vor Gebrauch die Paletten mit grobem Schleifpapier brennen und schleifen.
Keine Paletten verwenden, in denen Düngemittel, Gifte und Chemikalien transportiert wurden. Solche Produkte können beim Hund eine allergische Reaktion hervorrufen. Es ist besser, Materialien aus Lebensmitteln zu kaufen.
Isolationsauswahl
Aus Sicht der Tiergesundheit unbedenklich ist expandiertes Polystyrol zur Isolierung. Die Verwendung von Mineralwolle wird nicht empfohlen, da die Gefahr einer Beschädigung der Wände und des Eindringens von Partikeln in das Gehäuse besteht. Dies kann allergische Hautausschläge auf der Haut des Tieres verursachen. Dennoch hat Mineralwolle unbestreitbare Vorteile - eine hochwertige Wärmedämmung und einen hohen Luftaustausch.
Wenn der Zwinger elektrisch beheizt wird, erfährt das Tier, das ihn verlässt, eine starke Temperaturänderung. Dies führt zu häufigen Erkältungen, Haarausfall außerhalb der Saison und Haarausfall durch trockene Luft.
Mit Mineralwolle als Dämmung die Wände im Bauwerk sorgfältig abdichten.
Technologie zum Bau eines warmen Schuppens aus Paletten
In der Anleitung werden Materialien mit den Abmessungen 1,2 x 0,8 m verwendet, die Menge hängt vom Projekt und den Parametern des Tieres ab. In diesem Fall benötigen Sie 8 Stk.
Fußboden
Klappen Sie die Paletten nach unten und legen Sie sie auf die hervorstehenden Schienen. Füllen Sie den Raum zwischen den Stützen mit Brettern, so dass Sie eine ebene Plattform erhalten. Die Schaumstoff- oder Styroporplatten oben befestigen und mit Sperrholz vernähen.
Wände
Füllen Sie in den Ecken einer massiven Bodenkonstruktion eine 40x40 mm Stange oder Rahmenelemente. Die Länge sollte der Höhe des Gehäuses entsprechen. Vernähen Sie die Spannweiten mit Dämmstoffen - die Dicke hängt von der Breite des Eckbalkens ab. Legen Sie die Elemente in den Holzgitterrahmen. Wird der Aufbau in einer Region mit warmem Klima durchgeführt, reicht es aus, die Kabine mit OSB-Platten zu verkleiden. Vergessen Sie nicht, während der Arbeit ein Loch für den Schacht zu machen.
Die für die Wände verwendeten Materialien sind feuchtigkeitsbeständig, aber es ist besser, sie mit Lack oder Farbe zu öffnen. Zusätzlicher Schutz erhöht die Lebensdauer des Produkts. Zusätzlich kann der Zwinger mit Wellpappe abgedeckt werden.
Laz
Das Vorhandensein der Tür ermöglicht es dem Tier, sein Zuhause ohne Hindernisse zu betreten und das Territorium effektiv zu schützen. In diesem Fall sollte das Loch geräumig sein, um rechtzeitig herauszuspringen und den Eindringling zu stoppen.
Berechnung der Größe des Mannlochs - die Breite des Brustbeins des Hundes + 4 cm, seine Höhe + 5 cm.
Es gibt mehrere Möglichkeiten für Formen: Rechteck, Quadrat, Oval. Der Standort sollte berücksichtigt werden, da es für das Haustier unbequem ist, das Gehäuse zu benutzen, wenn das Loch zu hoch oder zu niedrig ist. Schneiden Sie ein Loch in die Mitte der Wand, um Niederschlag und Wind vom Gebäude fernzuhalten. Traditionell befindet sich der Eingang näher an der seitlichen Decke, wodurch eine Ecke zum Schutz vor Zugluft weggenommen wird.
Wenn das Haustier noch klein ist und bereits auf der Straße lebt, sollte der Eingang zum Zwinger sofort so groß wie möglich gemacht werden. Wenn Sie diese Regel ignorieren, wird der Hund nach sechs Monaten die Nacht auf dem Boden verbringen, da er den Zwinger nicht betreten kann.
Dach
Die Montage des Daches schließt die Montage ab. Das Dach für die Voliere kann flach aus einer OSB-Platte hergestellt werden. Von innen die Isolierung, PVC-Folie befestigen und mit einer Stange ummanteln. Es wird empfohlen, den oberen Teil des Zwingers ohne Gefälle zu bauen. Die abnehmbare oder aufklappbare Konstruktion ermöglicht es Ihnen, das Zuhause Ihres Haustieres zu reinigen, die Einstreu zu wechseln und kleinere Reparaturen durchzuführen.
Verwenden Sie bei einem Schräg- oder Satteldach Wellpappe oder Keramikziegel als Dachmaterial. Dieser Ansatz verlängert die Lebensdauer der Holzelemente und verleiht der Struktur ein originelles Aussehen. Solche Dächer sind jedoch mit Nachteilen ausgestattet.Einerseits vergrößert sich die Wohnfläche, andererseits steigt im Winter die Hitze und es entsteht Zugluft.
Bituminöse Dachschindeln sind ein praktisches Material mit geringem Gewicht. Beim Arbeiten damit ist die Verletzungsgefahr deutlich geringer als bei keramischen Produkten.
Fenster für Hundehütten
Fenster in einer Hundehütte aus Paletten mit eigenen Händen anzuordnen, scheint ein Overkill zu sein. Solche Sichtlöcher haben jedoch mehrere Vorteile:
- ästhetisches Aussehen;
- das Tier passt sich schnell an neue Behausungen an und fühlt sich wohl;
- der Hund kann den Hof beobachten, ohne nach draußen zu gehen;
- eine zusätzliche Lichtquelle, die ein Hund genauso braucht wie ein Mensch.
Die Installation eines Fensters ist ein einfaches Verfahren. Wählen Sie einen Standort, der das Zuhause des Haustieres so gut wie möglich beleuchtet. Andernfalls sind diese Arbeiten unpraktisch. Ein gewöhnliches Stück Glas ist als Material nicht geeignet - es ist besser, eine Einkammer-Doppelglaseinheit zu bestellen. Dies liegt daran, dass der Hund es nicht brechen kann und der Zwinger immer warm und leicht ist.