Wie man Hypotheken für ein Tor in einem Ziegelpfosten macht

Ziegeltorpfosten sind am beliebtesten, wenn Sie einen Zaun mit Ihren eigenen Händen bauen. Das Material hat eine abwechslungsreiche Textur. Korrekt errichtetes Fundament und Mauerwerk gewährleisten die Zuverlässigkeit der Struktur.

Ziegelsäulengerät und Materialeigenschaften

Ziegelzaunpfosten werden auf Metallbeschlägen oder Rohren montiert

Als Gestaltungselement fungieren gemauerte Torpfosten. Die Stromlast wird vom Metallkern getragen, der die Grundlage der Struktur bildet. Seine Rolle kann ein Profil-Vierkantrohr, ein rundes Wasser- oder Bohrrohr sowie eine Stahlbetonkonstruktion sein.

Sie müssen den Ziegelpfeiler befestigen, indem Sie die Bewehrung in den Boden vertiefen. Ohne diese Regel fällt die Struktur.

Ziegeltore müssen zuverlässig sein. Eine wichtige Rolle spielt die Attraktivität des Erscheinungsbildes. Es gibt eine breite Palette von Materialien auf dem modernen Markt.

Folgende Typen werden produziert:

  • Silikat;
  • Keramik;
  • Klinker;
  • hyperpressed.

Der erste Typ basiert auf Quarzsand. Die zweite verwendet Ton. Dies sind vielseitige Optionen mit einer hohen Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Ein wichtiger Indikator ist die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen. In diesem Fall ist das vorrangige Material Silikatziegel.

Der Klinkertyp hat den höchsten Festigkeitsfaktor. Es wird auf der Basis von feuerfestem Ton hergestellt, der einem Hochtemperaturbrand unterzogen wird. Die hervorragende technische Leistung wird durch eine Vielzahl von Farbtönen ergänzt. Das Material kann etwa 100 Jahre halten.

Die hypergepresste Leichtbauversion wird im Hochdruckverfahren hergestellt, wodurch die Partikel auf molekularer Ebene verbunden werden. Das Material ist langlebig.

Vorbereitung auf die Arbeit

Säulenmauerwerk auf Basis von Bewehrung und Beton

Der erste Schritt beim Bau von Säulen besteht darin, ihre Anzahl zu bestimmen. Normalerweise sollte der Abstand zwischen den Strukturen 3 Meter betragen. Wenn die Länge des Abschnitts jedoch 150-200 Meter beträgt, sollte der Indikator 4 Meter betragen.

Um eine Ziegelsäule herzustellen, benötigt der Meister:

  • Bajonett-Schaufel;
  • Behälter für Betonlösung;
  • verzinkte Eimer für Kies und Schotter;
  • Spachtel und Kelle;
  • Bure;
  • Bewehrungsstäbe;
  • gerüste zum Verlegen von Ziegeln in der Höhe;
  • Handschuhe aus Stoff;
  • Senklot;
  • Gebäudeebene;
  • Spitze;
  • Betonmischer.

Sie benötigen auch einen Spitzhackenhammer. Mit Hilfe des Werkzeugs erhält der Ziegel die gewünschte Größe. Für eine genauere Passform der Elemente greifen sie oft auf eine Schleifmaschine zurück.

Installation des Fundaments für das Tor

Mauerwerk an einem Metallrohr

Der gebräuchlichste Typ ist das Streifen- und Säulenfundament. Zu seiner Vorbereitung wird nach dem Markieren des Bodens um den Umfang ein 30 cm tiefer und 40 cm breiter Graben herausgezogen.An den Stellen der Säulen sind Vertiefungen von 90 cm angebracht.Die Gesamttiefe der Grube für die Stütze beträgt 120 cm.Dies dient dazu, das Fundament vor dem Einfrieren des Bodens zu schützen und die Zerstörung und Verschiebung der Säule zu verhindern.

Das Graben kann manuell oder technisch erfolgen. Erfahrene Fachleute empfehlen die erste Option. Solche Arbeiten werden mit größerer Genauigkeit ausgeführt, benötigen jedoch zweimal mehr Zeit.

Der Graben ist mit Metallstäben mit einem Durchmesser von 14-18 mm verstärkt.Sie helfen, die Ziegelpfeiler zu stärken und Bodensenkungen auszugleichen. Anstelle der Säulen werden Metall- oder Rohrprofile eingebaut.

Die erste Phase des Gießens des Fundaments beginnt mit einer Vertiefung unter den Säulen. Die vertikale Position der Rohre wird über die Gebäudeebene kontrolliert, wonach das gesamte Band gegossen wird.

Maurerarbeiten und Montage von Hypothekentoren

Zeichnung und Materialien für den Bau eines Zauns mit Ziegelpfeilern

In der Regel werden die Säulen in 1,5 oder 2 Ziegeln mit einer Schnittanzeige von 380X380 mm oder 510X510 mm ausgelegt. Die Höhe des Gebäudes beträgt bis zu 3 Meter. Die Verlegung erfolgt unter Verschiebung der Fugen der unteren Reihe, die von der oberen Ziegelreihe überlappt wird. Die Naht ist Standard - 8-10 mm.

Die Grundlage von Hypotheken für Schiebetore in Ziegelpfeilern ist ein Kanal. Daran ist ein Rahmen aus Verstärkung angeschweißt.

Die Installation umfasst die folgenden Schritte:

  • Abschneiden eines Kanals einer gegebenen Länge;
  • Abschneiden von Profilregalen;
  • senkrechtes Anschweißen an den Träger der Profilrohrelemente;
  • Umreifung mit einem Hypothekenrahmen aus Metallstangen;
  • Überprüfung der Festigkeit der Struktur.

Die Hypothek ist ein wichtiges Element. Die Installation erfordert die strikte Einhaltung von Abmessungen und Niveaus.

Typische Fehler

Beim Anbringen von Toren an Ziegelstützen werden normalerweise Fehler gemacht. Eingebettete Rahmen werden an einen Metallpfosten geschweißt, um das Tor zu verstärken. Diese Angaben sollten jedoch nur zwei Säulen umfassen, im Übrigen sind sie nicht erforderlich.

Die Tore haben kein hohes Maß an Zuverlässigkeit, da sie nicht von kleinen Ziegelstücken gehalten werden, aus denen eine Metallstange herausragt. Um die Struktur zu installieren, ist es notwendig, ein vorläufiges Layout durchzuführen und die Säulen zu markieren, die als Stütze dienen.

Die Montage erfolgt durch Elektroschweißen. Es verhindert Metallablagerungen.

Installation von Toren und Pforten

Schuppen für Pforten und Tore werden im Voraus geschweißt - bevor der Ziegel gelegt wird

Nach dem Einbau der Stützen in den Boden, dem Gießen von Beton, dem Schweißen der Hypotheken und dem Auskleiden der Säulen mit Ziegeln muss mit dem Aufhängen des Tors begonnen werden. Ein Vorschweißen der Scharniere an die Pfosten ist erforderlich. Sie können keine Teile an Hypotheken anhängen. Sie müssen mit den Rinnenprofilen verschweißt werden. Beim Entriegeln wird die Türlast ungleichmäßig auf die Scharniere verteilt. Auf ein Element wird mehr Druck ausgeübt als auf das andere. Bei längerem Gebrauch führt dies zum Biegen des Metalls und zum Verziehen der Leinwand. Ein an der Halterung angeschweißtes Scharnier sorgt für eine gleichmäßigere Belastung. Die Schweißreihenfolge hängt von der Art der Teile ab. Arbeiten mit direkter Konfiguration wird berücksichtigt.

Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Der Kanal ist mit Hypotheken verschweißt.
  • Die Befestigungspunkte der Scharniere sind markiert.
  • Die oberen Hälften der Teile werden mit dem am Boden liegenden Tor verschweißt.
  • Die unteren Teile der Scharniere werden im markierten Bereich auf die Pfosten geklebt.
  • Das Tor wird angehoben und auf Scharniere gestellt. Sie können sie nicht bis zum Ende absenken.
  • An mehreren Stellen sind die Scharniere festgeklemmt. Unter dem Tor sind Stützen installiert.
  • Die Teile werden verschweißt, indem die Naht von oben nach unten verschweißt wird.
  • Nachdem die Schlaufen abgekühlt sind, wird die Naht noch einmal auf die andere Seite gelegt.
  • Die Nähte werden mit einem Schleifer gereinigt.

Prüfen Sie in der Schweißphase, wie leicht sich die Bahn öffnet und schließt, ob Verzerrungen vorhanden sind. Die Scharniere sind nicht hängend geschweißt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung