Der Schallschutzgrad der Tür hängt von den Eigenschaften des Flügelmaterials und der Deckschicht ab. Der Lärm sollte auf der Straße oder im Nebenraum bleiben, damit sich die Person wohlfühlt. Schallschutztüren zusammen mit der Installation von falschen Dichtungen tragen dazu bei, das Eindringen von Geräuschen um 30 - 40% zu reduzieren, aber die Arbeit muss in Übereinstimmung mit der Technologie durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Abschirmung erhöht nur den Schall- und Trittschall.
Gründe für schlechte Schalldämmung von Türen
Wenn das Türblatt aus Holz besteht, wird der Schall vom Flügelkörper zurückgehalten, da Holz eine geringe Schallleitfähigkeit hat. Hohle Leinwände, die aus einem Rahmen mit Sperrholz- oder Faserplattenummantelung bestehen, übertragen Geräusche mehr. Metallflugzeuge blockieren die Hintergrundgeräusche fast nicht.
Unter der Plane sollte sich ein Streifen befinden, der das Eindringen von Außengeräuschen reduziert, daher wird die Schalldämmung von Innentüren ohne Schwelle besonders sorgfältig durchgeführt. Es werden spezielle Bänder aus elastischen Materialien verwendet.
Trittschall wird von sich bewegenden Gegenständen, Stufen, auftreffenden Wänden oder Böden auf die Türeinheit übertragen. Die Leinwand nimmt Lärm durch die Luft wahr, Summen in Lüftungsschächten, Minen, reflektiert Echos in leeren Räumen. Eine ungeschützte Tür stoppt nicht laute Musik und Stimmen, Hundegebell.
Eigenschaften von Schallschutztürblättern
Eine einfache und gängige Methode ist die Türpolsterung mit weicher Isolierpolsterung. Die Höhe des Schutzes hängt in diesem Fall von der Dicke der Schicht ab. Wird die Oberfläche mit Spanplatten oder Holz gepolstert, wird die Gewichtsänderung des Flügels berücksichtigt und zusätzliche Markisen montiert, der Kasten wird verstärkt.
Die Möglichkeit, eine Doppeltür mit einem Vorraumdesign zu installieren, ist zulässig. Der Luftspalt reduziert den unerwünschten Geräuschpegel. Zwischen Klappe und Laute werden Dichtungen verwendet, so dass ein Vorsprung entsteht, der den Spalt für den Durchgang von Schall und Kälte abdeckt.
In den fertigen Eisenblöcken befindet sich bereits eine Dämmung, die auch als Schallschutz der Haustür gilt. Budget-Versionen von Leinwänden werden hohl hergestellt und erfordern daher die Installation einer Schutzschicht.
Die Doppelblechstruktur kann den Klang verstärken, da sie wie eine Trommel wirkt.
Materialauswahl
Es werden leichte Materialien verwendet, die die Lücken zwischen den Versteifungen im Inneren des Paneels dicht ausfüllen.
Isolatoreigenschaften, auf die Sie achten sollten:
- niedrige Schallleitungsrate;
- Leicht;
- Unbrennbarkeit;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen (für Eingangsgruppen).
Schalldämmmaterial sollte eine feinmaschige Struktur haben, willkürlich angeordnete Fäden, um Schallstöße von außen zu absorbieren. Die Kosten der Isolierschicht und das Vorhandensein einer Klebstoffbeschichtung auf ihrer Oberfläche sind wichtig.
Als Polster wird Kunstleder verwendet, das auf natürlicher oder synthetischer Basis sein kann. Sie verwenden Futter, MDF-Platten, Kunststoff. Das Material muss abrieb-, witterungs- und verschleißfest sein.
Schaumgummi
Weiches poröses Material reduziert die Energie der Schallwelle, absorbiert sie teilweise. Moosgummi hilft, die Eingangstür und das Innengerät zu isolieren.
Regeln für die Arbeit mit dem Material:
- Es wird nicht empfohlen, die Platte während der Installation zu verformen, zu zerdrücken oder in einen ungeeigneten Raum zu schieben.
- Das Material wird mit doppelseitigem Klebeband am Untergrund befestigt oder es wird ein Spezialkleber verwendet, um ein Herunterfallen der Dämmplatte mit der Zeit zu verhindern.
- Die Isolierung wird durch das Gehäuse vor äußeren Einflüssen geschützt, damit sie nicht zusammenfällt.
Moosgummi wird mit rechteckigen Matten geliefert, die Dicke variiert von 10 bis 20 cm, Platten werden mit welliger oder ebener Oberfläche hergestellt.
Zu den Nachteilen gehört die Fähigkeit, mit Staub gesättigt zu werden. Moosgummi dient als Zufluchtsort für schädliche Hausinsekten.
Sintepon
Ein Isolator gehört zur Gruppe der Vliesstoffe in Form von Fäden oder Fasern, die in einem breiten Vlies miteinander verbunden sind. Sintepon ist eine Sammelkategorie von unnatürlichen Heizungen mit schallisolierenden Eigenschaften.
Für die Produktion werden verschiedene Rohstoffe verwendet:
- Polyestergarne. Dazu werden Woll- oder Baumwollfasern hinzugefügt. Das Material enthält mehrere Schichten, die parallel zueinander sind. Der mechanisierte Prozess ermöglicht es Ihnen, die Fäden in einem multidirektionalen Verfahren zu verbinden, was die Qualität erhöht.
- Sekundärrohstoffe. Verwenden Sie Haushaltsplastik, Taschen und Einweggeschirr, um die Kosten zu senken. Ein solches Material hält zahlreichen mechanischen Einflüssen (Waschen) nicht stand, aber seine Verwendung ist für Schallschutztüren durchaus geeignet.
Der synthetische Winterizer ist feuchtigkeitsbeständig, verursacht keine Allergien, elastisch, langlebig.
Mineralwolle
Das Material wird durch Schmelzen von Metallschlacke und Gestein gewonnen. Die erste Option verschlechtert sich schnell, während die zweite eine nicht brennbare Schicht von guter Qualität ist. Mineralwolle unterscheidet sich in der Struktur der Fasern, je nach Beschaffenheit der Rohstoffe.
Material nach Struktur unterscheiden:
- horizontale Schichten;
- vertikale Schichten;
- mit räumlichen Fasern;
- mit gewellten Fäden.
Die Fasern werden durch Formaldehydharze miteinander verbunden, daher müssen solche Schichten außen zwingend ummantelt werden. Wolle aus feuerfesten Keramikfasern oder Glasfaser gilt als weniger gefährlich.
Schallschutzmaterial aus Mineralwolle muss vor Kondenswasserbildung geschützt werden, da Nässe seine Eigenschaften mindert.
Izolon
Es ist ein geschäumter Polyethylenschaum. Der Produktionsprozess umfasst das Besprühen der Mischung mit Kohlenwasserstoffgas, Propan, als Ergebnis der Verfestigung werden elastische Platten erhalten. Sie werden in Form von Bündeln, gerollten Stoffen und Muscheln verkauft.
Isolon-Qualitäten:
- hohe Schallschutzeigenschaften;
- Stärke;
- erleichterte Installation;
- geringe Dicke, geringes Gewicht.
Es wird nicht genähtes und genähtes Material hergestellt. Die Ausgabeparameter für Dichte und Dicke hängen vom Einsatz technologischer Modifikatoren ab. Die Oberfläche der Platten ist eben, im Inneren sind kleine Poren geschlossen. Unterscheidet sich in der Umweltsicherheit, gibt keine schädlichen Komponenten in den umgebenden Raum ab. Die Verschleißfestigkeit wird durch das Ausmaß der Verformung unter einem Punkteffekt bestimmt - je kleiner die Durchstanzung, desto höher der Indikator.
Polystyrol
Der Isolator hat eine poröse Struktur, die durch Aufschmelzen von Polystyrolkörnern erhalten wird, deren Löcher mit Erdgas gefüllt sind. Die feinmaschige Struktur bietet eine gute Isolierung von Geräuschen und Brummen. Das Material hält plötzlichen Temperaturschwankungen und Nässe stand. Der Isolator wirkt gleichzeitig als Heizung.
Extrudiertes Polystyrol wird durch Passieren und Extrudieren aus einer Einheit hergestellt, wo es mechanischem und thermischem Druck ausgesetzt wird.Die Platten haben eine geschlossenzellige Struktur, der Porendurchmesser reicht von 0,1 bis 0,25 mm.
Die Extrusionsversion hat einen erhöhten Zündgrad, während herkömmlichem Polystyrol mit feuerhemmenden Eigenschaften Kohlendioxid zugesetzt wird.
Styropor
Erstellt durch Dämpfen von Plastik-Mikropartikeln. Das Hauptvolumen der Masse des Materials wird von Gas eingenommen, so dass ein Isolator mit geringer Dichte erhalten wird. Der Schall bleibt in der Struktur des Schaums erhalten, da die Luftzellen ihn auslöschen, und der Schall wird in einem unbedeutenden Volumen entlang ihrer Wände verteilt.
Nach der Art des Rohstoffs werden die Schaumstoffarten unterschieden:
- Polyurethan;
- Polyvinylchlorid;
- Harnstoff-Formaldehyd;
- Phenol-Formaldehyd;
- Polystyrol.
Bei der Schalldämmung einer Tür mit Polystyrolschaum ist ein Schutz vor Umwelteinflüssen erforderlich, da sich die Schicht durch Kontakt mit Dichlorethan, Benzol, Aceton und deren Dämpfen verschlechtert.
Pilze und Algen wachsen nicht auf der Schaumoberfläche, die Dämmschicht ist für Nagetiere uninteressant.
Das Material wird mit einer Bügelsäge oder einem heißen Draht geschnitten, die Arbeit wird jedoch in belüfteten Bereichen ausgeführt.
Faktoren, die die Schalldämmung der Tür beeinflussen
Die Schallabsorption hängt von der Struktur von Zarge und Türblatt ab. Alte Technologien des Rahmengewebes tragen nicht zur Schalldämmung bei, und einige Strukturen schwingen mit, sodass die Geräuschexplosionen nur zunehmen. Bei modernen Türen wird der Innenraum nach dem Wabenprinzip mit Pappe gefüllt, die Wirkung ist besser als die von Holz.
Die Schalldämmung einer Eingangstür aus Metall erfordert Aufmerksamkeit, da Stahl eine hohe Schallwellenleitfähigkeit aufweist. Wenn nur ein Rahmen aus Eisen und mit Doppelverglasung gefüllt ist oder eine Doppelverglasung mit mehreren Kammern, wird die Geräuschübertragung deutlich reduziert.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Die Materialliste hängt von der Art der Isolierung und der Art der Befestigung an der Tür ab. Manchmal ist ein Holzrahmen erforderlich, zum Beispiel für Mineralwolle mit einer Abdichtungsfolie. Die Lamellen werden mit einem Querschnitt von 20 x 40 mm aufgenommen, Cellophan wird verwendet.
Um die Leinwand schalldicht zu machen, benötigen Sie Werkzeuge:
- elektrische Bohrmaschine, Schraubendreher;
- ein Satz Bohrer für Holz oder Metall;
- eine Bügelsäge für Holz oder eine Schleifmaschine mit einem Kreis auf Stahl;
- Messer, Schere, Maßband, Vierkant, Hammer;
- Hefter, Kreuzschlitzschraubendreher.
Zur Befestigung des Dämmstoffs und der Verkleidung werden Beschläge in Form von selbstschneidenden Schrauben mit Schweiß, dekorativen Abschlussnägeln und Klebstoff vorbereitet. In jedem Fall ist der Werkzeugsatz unterschiedlich.
Verfahren
Eingangstüren sollten mehr Geräusche blockieren als Innentüren, daher gibt es spezielle Regeln für sie. Die Außenfläche ist isoliert und die Innenfläche zusätzlich mit Schindeln oder Latten ummantelt, was ebenfalls eine schalldämmende Wirkung hat.
An Innentüren werden nicht so strenge Anforderungen gestellt. Sie schützen den Besitzer des Zimmers vor nahen Hausgeräuschen und sorgen für einen komfortablen Aufenthalt. Sie sind oft mit Abstandshaltern um den Umfang der Box herum isoliert und mit Schwellen ausgestattet, damit Sie ohne Lärm schlafen oder fernsehen können.
Eingangstür
Die Art der Dämmung ist abhängig vom Flügelmaterial. Eine Holztür dämpft mehr Geräusche als eine Stahltür, daher ist die Eingangstür aus Metall von zwei Seiten schallisoliert.
Verkleidungsverfahren mit Dämmstoffverlegung:
- entfernen Sie Zubehör, Guckloch, alle hervorstehenden Teile, die stören;
- entfetten Sie die Oberfläche mit einem Lösungsmittel;
- Schaumstoff, Styropor, Isolon, Moosgummi werden geklebt und Mineralwolle, Filz, synthetischer Winterizer werden genagelt (Holz) oder mit selbstschneidenden Schrauben (Metall) verschraubt.
Eine dekorative Schicht, zum Beispiel Kunstleder, wird mit Finishing-Nägeln genagelt. Daraus wird entlang des Umfangs der Leinwand eine Walze geformt, die sich über den Umfang hinaus erstreckt und im geschlossenen Zustand die Lücke vom Schall schließt. Die Beschläge werden an Ort und Stelle installiert.
Innen-Leinwand
Innentüren werden nach einem ähnlichen Prinzip mit einer Schutzschicht und einer dekorativen Polsterung schallisoliert. Befindet sich ein Raum mit erhöhter Geräuschkulisse, zum Beispiel zum Abspielen von Musik, wird Akustikschaumgummi auf die Tür gelegt. Es muss auf der Seite geklebt werden, von der der Ton ausgeht, wobei die Dicke den Verschluss nicht beeinträchtigen sollte.
Isolationsstufen:
- Abdichten der Montageschlitze um den Umfang der Falle;
- Entfetten des Arbeitsbereichs und Verkleben des Füllstoffs von der Geräuschseite;
- Füllung der dekorativen Abdeckung.
Es gibt spezielle schallabsorbierende Platten bis 10 mm Dicke. Sie sind mit Mastix verklebt und mit Zierleisten bedeckt. Entlang des Umfangs des Vorraums des Türblatts wird eine Dichtung angebracht, es werden Gummi- und Moosgummistreifen auf Klebstoffbasis verwendet.
Schiebetür
Bei solchen Leinwänden ist die Schalldämmung aufgrund der großen Lücken, die zum Verschieben des Flügels benötigt werden, zu gering. Es gibt Türen, die sich beim Öffnen in der Wand verstecken, andere gehen entlang von Führungsschienen oder Markisen nach draußen. Die erste Variante bietet einen zuverlässigen Schallschutz, im zweiten Fall muss der Spalt zwischen Wand und Flügel reduziert werden.
Arbeitsauftrag:
- Ändern Sie die Sockelleiste im Arbeitsbereich durch eine dünnere;
- der obere Teil der Tür wird auf spezielle Wagen gelegt;
- Zwischen Wand und Leinwand wird eine bürstenförmige Dichtung angebracht.
- Dichtungen werden auf das Gehäuse oder die Verkleidung der Schiene geklebt.
Es gibt fertige Nutensteine aus Sandwichelementen mit hoher Schalldämmung (ca. 50 dB). Strukturen sind teuer und schwer.