Wie man einen gemauerten Kamin mit eigenen Händen faltet - Schritt für Schritt Anleitung

Der Kamin ist ein offener Kaminofen, bei dem die Wärme direkt in der Verbrennungszone des Brennstoffs erzeugt wird. Ziegelkamine werden mit einem kombinierten Arbeitsablauf- und Wärmeerzeugungsbereich gebaut. Ein offener Feuerraum begrenzt die Raumheizung aufgrund von Wärmeleitung und Konvektion, erhöht jedoch die Temperatur um ihn herum aufgrund der Wellenwärmeübertragung eines bestimmten Bereichs.

Arten von gemauerten Kaminen

Es ist ratsam, einen großen gemauerten Kamin in einem großen Raum aufzustellen

Moderne Geräte, die in einer Wohnung oder einem Zimmer in einem Landhaus montiert sind, sehen nicht aus wie ähnliche Strukturen, die in großen Villen installiert sind. Sie können es sich nur leisten, einen massiven Steinkamin zu bauen, wenn es der Platz zulässt.

Heute spielt die platzsparende Rolle eine entscheidende Rolle, daher gibt es 2 Arten von Strukturen:

  • eingebaut;
  • angebracht.

Es gibt dekorative Kamine, die nicht viel Platz einnehmen, Projekte umfassen Eckmodelle. Man unterscheidet einen gemauerten Kamin mit offener, geschlossener und halboffener Heizkammer. Geschlossene Typen werden oft mit Einbauoptionen kombiniert, wenn sich Kamin und Kaminofen in der Raumwand befinden.

Eingebaut

Einbaukamine sind platzsparend.

Originelle Designs werden mit einem Feuerraum unten an der Wand gebaut oder in einer bestimmten Höhe vom Sockel platziert. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die Tiefe des Kamins selbst etwa 60 cm beträgt und die inneren Trennwände nicht so dick sind, sodass ein Teil der Feuerbüchse in den angrenzenden Raum gelangt.

Die Lösung gibt es in Form von zwei Optionen:

  • Dekor für die Rückwand des Kamins im Nebenraum;
  • die Einrichtung eines Kamins mit einem doppelseitigen Feuerraum.

Der Vorteil einer Struktur mit zwei Feuerstellen besteht darin, dass der Kamin 2 Gläser in verschiedenen Räumen oder in verschiedenen Ebenen hat. Mit dieser Lösung können Sie die Funktionalität und Qualität der Heizung in Ferienhäusern, Wohnungen und Landhäusern erhöhen.

Eckkonstruktionen werden beim Bau eines Hauses gebaut, da es dann problematisch ist, einen Kamin in eine Ecke zu bauen. Es ist notwendig, die Tragkonstruktionen der Stützen und Balken neu aufzubauen.

An der Wand montiert

Eckkamin zur Wandmontage

Der häufigste Typ, da es nicht immer möglich ist, nicht nur einen Kamin, sondern auch einen Schornstein in die Wand zu bauen. Der Material- und Arbeitsaufwand für das angehängte Modell ist deutlich geringer, so dass eine echte Kostenersparnis gegeben ist. Durch die Seitenflächen wird der Raum effizienter beheizt.

Solche Modelle werden in Wohnzimmern installiert, in denen es nicht möglich ist, einen Kamin in der Mitte des Raumes oder in einer hängenden Version zu installieren. Der traditionelle Typ hat Standardgrößen, für die sich fertige Kaminportale beispielsweise für ein Interieur im Stil von Gothic, Classic, Country eignen.

Ein an der Wand befestigter Kamin für ein Landhaus aus Ziegeln lässt sich leicht in einem bereits fertiggestellten Raum aufstellen. Der Hauptteil befindet sich nicht in der Wand, sondern in deren Nähe, sodass keine Sanierung erforderlich ist. Das Mauerwerk des Kaminportals kann über die gesamte Höhe gleich breit sein, sich nach oben verjüngen, oder es können dreieckige Ausführungen hergestellt werden.

Kamingerät

Kaminarten nach Art des Wärmeträgers

Die Erwärmung eines Raumes erfolgt durch Infrarotheizung, bei der die umgebenden Objekte Energie aufnehmen und diese dann an die Luft abgeben. Offene Kamine geben wenig Wärme ab, und Geräte mit einem geschlossenen internen Feuerraum beheizen ein kleines Haus, ein Ferienhaus.

In einigen Gebäuden ist ein interner Ventilator installiert, um die Konvektionsströme zu verbessern und die Heizung gleichmäßig zu machen.

Es gibt Elemente im Design:

  • Feuerraum - Platz für Feuer;
  • Schornstein mit Rauchkammer zum Sammeln von Gasen;
  • Kaminsockel;
  • Portal.

Der Wirkungsgrad eines offenen Kamins beträgt ca. 15 % und ein geschlossener Feuerraum einen Wirkungsgrad von 60 - 70 %. Ein breiter Schornstein verhindert das Ansaugen von Rauch in den Raum. Der Schub ist stark, die Strömungsgeschwindigkeit im Rohr erreicht 4-8 m / s.

Toplivnik

Es ist möglich, einen Kamin mit offenem oder geschlossenem Bereich für die Brennstoffverbrennung zu bauen. Der Feuerraum kann verschiedene Formen haben, es ist besser, eine rechteckige oder quadratische Struktur zu falten. Maßparameter werden von Heizungsfachleuten für typische Projekte oder für individuelle Konstruktionen berechnet.

Die Feuerbüchse zeichnet sich durch folgende Parameter aus:

  • Volumen;
  • Leistung der erzeugten Wärme;
  • Kraftstoffzusammensetzung;
  • die erzeugte Aschemenge.

Offene Feuerräume sind Teil des Kamins, sie haben keine Tür. In geschlossenen sind abnehmbare Siebe oder eine Tür zum Laden von Brennholz installiert. Solche Elemente werden bei der Rekonstruktion eines alten Kamins installiert. Beim Neubau werden oft fertige Öfen aus Stahl und Gusseisen geschlossener Bauart montiert. Sie verwenden Brennholz, Kohle, Biokraftstoffe und Gas, es gibt elektrische Modelle.

Kamin

Sandwichkamin

Es handelt sich um ein technisches System in Form eines vertikalen Rohres mit bestimmten technischen Parametern für Rauchabzug und Traktion. Die Verbrennungsprodukte werden über den natürlichen Druckunterschied im Unter- und Oberteil abgeführt oder es werden Ventilatoren zur Zwangsbewegung eingesetzt.

Schornsteine ​​können aus Materialien verlegt werden:

  • Keramikziegel (Wände 120 mm dick);
  • hitzebeständiger Beton (Wände - 65 mm);
  • Asbestzementrohre nur für eine Temperatur von nicht mehr als + 30 ° C;
  • Stahlrohre als Sandwiches.

Moderne Kanäle werden aus emaillierten Kollektoren, Vermiculitbeton, Rohren aus Glas und Verbundwerkstoffen installiert. Die Höhe und der Querschnitt des Schornsteins werden von der Leistung des Ofens unter Berücksichtigung der Sicherheit bestimmt. Technische Anforderungen und Normen werden berücksichtigt.

Base

Der Sockel befindet sich zwischen dem Feuerraum und dem Fundament. Er wird in unterschiedlichen Formen und Ausführungen hergestellt, je nach Höhe der Brennkammer. Zur besseren Beheizung des Raumes wird eine niedrige Lage der Feuerstelle verwendet, so dass die Wärmequelle fast auf Bodenhöhe ist. Eine solche profitable Option ist nicht immer möglich.

Wenn ein Kamin in einem fertigen Haus gebaut wird, treten Probleme auf, weil Sie einen Abschnitt einer Stahlbetonplatte ausschneiden oder einen Teil des Kellerraums für die Gründung der Struktur nutzen müssen. Die Technologie erfordert, dass unter der Bodenplatte ein Spalt für die Aschesammlung und Luftzirkulation mit Zugang für Wartungsarbeiten vorhanden ist.

Der Sockel wird nach der Dicke der Kaminwände gewählt und wird oft in 4-5 Ziegeln Höhe hergestellt. Die Tiefe des Sockels hängt von den Abmessungen des Feuerraums ab.

Portal

Kamin mit Steinportal

Dies ist eine verzierte Front mit einem Feuerbüchsenrahmen. Portale werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, zum Beispiel Verblendziegel, Naturstein. Dekorationen sind weit verbreitet in Form von Schnitzereien, Stilelementen, die sich auf das Innere des Raumes konzentrieren.

Voraussetzungen für den Bau von Portalen:

  • Brandsicherheit, deshalb nicht brennbare Materialien verwenden.
  • Keine Gefahr für die menschliche Gesundheit - Gehäuse mit geringer Wärmeleitfähigkeit verwendet, um sich bei Berührung nicht zu verbrennen. Außerdem sollte die Verkleidung beim Erhitzen keine giftigen und schädlichen Bestandteile abgeben.

In den Klassikern mit monumentaler Architektur, der Gotik, sind Kamine in geräumigen Sälen geschmückt. Für kleine verwenden sie ethnisches Land. Die mittelgroßen Zimmer sind mit High-Tech-, Minimalismus- und Romantikherden ausgestattet.

Die Form und Größe eines gemauerten Kamins

Die Form des Kamins hängt von den Vorlieben des Besitzers ab. Es gibt keine universellen Proportionen der Struktur, die Parameter hängen von der Quadratur des Raums, den Empfehlungen der Ingenieure und der Standardgröße der Elemente des Mauerwerksmaterials ab.

Um die Abmessungen des Feuerraums zu ermitteln, wird die Fläche des Raumes bestimmt, der Wert wird durch 100 geteilt. So wird der Boden des Feuerraums quadriert. Ein 30 m² großer Raum würde beispielsweise eine 0,3 m² große Kamerabasis benötigen. Die Tiefe wird immer 1,5–2 mal kleiner als die Breite gemacht. Bei einem 0,3 m² großen Feuerraum, bei dem die Breite mit drei Ziegeln (75 cm) gemessen wird, beträgt die Tiefe 37,5 cm.

Die Höhe der Mauerwerkswände des Feuerraums entspricht der Breite multipliziert mit 1,5. Für eine Breite von 3 Ziegeln wird auf der Höhe von 15 Mauerwerksreihen genommen.

Zeichnungen und Bestellungen

Zeichnungen und Bestellung eines gemauerten Kamins

Hausbesitzer versuchen, einen Kamin mit eigenen Händen zu bauen, sie machen selbst Zeichnungen oder nehmen Standardentwürfe.

Das Projekt umfasst:

  • Skizzen;
  • Größen der Funktionsbereiche;
  • Lokalisierung;
  • Front-, Seitenansichten;
  • Kamin schneidet.

Für den Bau ist es wichtig, Aufträge zu verwenden. In jeder Reihe ist ein bestimmtes Layout von Ziegeln angegeben, der effektive Betrieb der Struktur hängt von der Befolgung des Schemas ab. Gezeigt werden Vollziegel, Halb- und Kleinviertel, Einbauteile, Fugenbreite und -höhe werden berücksichtigt.

Ziegel und Mörtel

Schamottestein zum Verlegen der Feuerbüchse

Für Mauerwerk nehmen sie Keramikziegel, die eine geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit aufweisen. Das Material widersteht hohen Temperaturen gut, verschlechtert sich nicht durch die chemischen Inhaltsstoffe des Rauchs. Weiße Silikatsteine ​​werden aufgrund ihrer starken Wasseraufnahme und geringeren Festigkeit nicht verwendet.

Schamottesteine ​​werden direkt für den Feuerraum verwendet, der der Hitze mehr widersteht. Keramik und Schamotte haben beim Erhitzen unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, daher werden sie im Kamin nicht miteinander verbunden, sodass keine Risse entstehen. Der Ziegel wird von Hand geschnitten oder mit einem Schleifer gesägt. Im ersten Fall wird beim Schneiden einer Hälfte der zweite Teil des Ziegels immer beschädigt.

Sie bereiten selbst eine Sand-Ton-Lösung vor, nehmen Ton von fettiger Qualität ohne den Zusatz einer anderen Substanz. Es wird Sand verwendet, der durch ein Sieb mit einer Maschenweite von 0,3 - 1,5 mm gesiebt wird. Ton wird im Freien aufbewahrt, es ist besser, wenn es im Winter ist.

Vor dem Mischen der Lösung wird der Ton 4-6 Tage in Wasser eingeweicht, dann wird der resultierende Teig filtriert, Steine ​​​​selektiert. Das Verhältnis von Ton zu Sand beträgt 1:1 - 1:3, dies wird durch den Fettgehalt des ersteren bestimmt. Ein Überschuss an Ton führt zu Fließfähigkeit und Rissbildung, ein Mangel macht die Lösung trocken und unbeweglich.

Verkaufe fertige Trockenmischungen zum Verlegen von Öfen und Kaminen. Sie sind in Säcken verpackt, Sie müssen Wasser hinzufügen, um zu arbeiten.

Stufenweiser Bau eines gemauerten Kamins

Bei der Wahl des Standorts des Herdes werden Brandschutzanforderungen berücksichtigt. Dies ist besonders bei Holzhäusern wichtig. Für diese Option wird ein separater aufklappbarer Schornstein gewählt, der beim Durchgang durch das Dach eine gute Isolierung bietet. Das Rohr sollte die Strukturelemente des Daches, z. B. Sparren, Balken, Latten, nicht berühren.

Es ist unerwünscht, die Wärmequelle an Wänden zu platzieren, an denen sich Fenster oder eine Eingangstür befinden. Der Zug im Schornstein des Kamins ist stark genug, so dass ein Zug entsteht. Aber auch der Frischluftstrom muss so organisiert werden, dass die Verbrennung intensiver ist. Da ein gemauerter Kamin ein erhebliches Gewicht hat, ist eine starre und solide Basis erforderlich.

Legt die Grundlage

Für einen massiven Kamin braucht es zuverlässige Unterstützung – das Fundament

Die Stütze ist so gebaut, dass keine Verbindung mit dem tragenden Sockel des Gebäudes besteht. Wird der Kamin neben einer belasteten Wand aufgestellt, wird zwischen den beiden Fundamenten eine mindestens 6 cm dicke Sandschicht aufgetragen und der Sockel so hoch gegossen, dass die ersten Ziegel des Mauerwerks bündig mit dem Abschluss abschließen des Bodens.

Unter dem Beton wird ein Kissen aus Sand und Schotter hergestellt, eine Abdichtungsschicht wird so aufgebracht, dass die Kanten die Schalungswände bedecken. Beton wird im Verhältnis 1: 3: 5 (Zement, Sand, Schotter) hergestellt. Bewehrungsgewebe wird in die Masse eingebaut. Die Abmessungen des Sockels machen den Boden des Herdes mehr als 100 mm von jeder Seite aus. Die Schalung wird nach 8-10 Tagen entfernt und die Verlegung beginnt nach zwei Wochen.

Mauerwerk

Die Wände werden nach Bestellschema ausgefahren.

DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen gemauerten Eckkamin:

  • machen Sie das Verlegen von inneren Trennwänden aus Schamottesteinen;
  • Außenwände bestehen aus Keramikelementen;
  • an der Eckverbindung sind Diagonalschnitte vorgesehen;
  • in der zwölften Reihe wird ein Metallstreifen platziert;
  • im Bereich der Rückwand wird ein Ziegelstein mit einem Stoß platziert, um ein Gewölbe von 13 bis 16 Reihen zu bilden;
  • die Verengung des Rauchkanals beginnt ab der 15. Reihe, und bei 16 wird die Klappe wieder erweitert und montiert, um den Schornstein zu reinigen.

Vor Arbeitsbeginn wird die Wand hinter dem Herd mit einem Stahlblech oder einer dicken Folie gegen Hitze isoliert und Holztrennwände werden mit Brandschutzmitteln imprägniert. Vor der Feuerraumtür wird eine Metallverkleidung angebracht, damit der Boden nicht durch heruntergefallene Kohlen und Funken in Brand gerät.

Schornsteinbau

Schornsteinabzug und Wandschutz gegen hohe Temperaturen mit Steinwolle

Die Rinne wird mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt von 14 x 20 oder 14 x 14 cm ausgeführt, das Mauerwerk wird mit Stoß- oder Löffelreihen ausgeführt. Im Inneren ist es nicht zulässig, einen Mörtelzufluss zu hinterlassen, Sie müssen die Nähte füllen und bügeln, bis eine glatte Ebene entsteht. Der äußere Teil des Schornsteins ist verputzt, aber der innere Teil bleibt ohne diese Veredelung.

Manchmal wird im Mauerwerk ein montiertes Rohr platziert, dessen Unterkante direkt auf dem Ofen montiert wird. Das Andocken wird von einer Ziegelbindung zur Verstärkung begleitet. Die Schornsteinoberseite wird um 0,5-1,0 m über den Dachfirst hinausgeführt, so dass ein starker Zug entsteht.

Mantel

Das fertige Mauerwerk ist mit Fliesen, Marmor, Verblendziegeln, Natursteinen, Fliesen versehen. Über dem Feuerraum sind verschiedene Regale angebracht, es besteht die Möglichkeit, einen Fernseher oder eine Uhr zu platzieren. Zuerst wird der Boden des Kamins ummantelt, Fliesenkleber wird verwendet.

Geschmiedete Gitter oder dekorative Metallelemente, Skulpturen werden im Design verwendet. Holzverkleidungsteile sind wärmeisoliert und mit Schutzmassen bedeckt. Die Verkleidung muss hohen Temperaturen standhalten, ohne sich zu verformen und abzulösen, das Material muss pflegeleicht, sauber und langlebig sein.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung