PVC-Fenster und -Türen werden häufig in Wohnungen, Häusern, Ferienhäusern, Pavillons und Veranden installiert. Bei der Bestellung dieser Konstruktionen müssen Sie berücksichtigen, dass die Installation von Kunststofftüren bis zu 40% ihrer Kosten kostet. Sie können dieses Verfahren selbst durchführen, nachdem Sie sich mit der relativ einfachen Technologie vertraut gemacht haben.
Eigenschaften und Vorteile von Kunststofftüren
Das Design von PVC-Produkten ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Die Türen bestehen aus einem starren Stahlrahmen, Polymerplatten und einem inneren Öffnungsmechanismus.
Vorteile von Metall-Kunststoff-Türen:
- Die Stärke des Rahmens, der seine Form unabhängig von der Intensität und den Betriebsbedingungen nicht ändert.
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und ultraviolette Strahlung aufgrund der Besonderheiten der bei der Herstellung verwendeten Materialien und Technologien.
- Vorzeigbares Erscheinungsbild. Produkte haben eine präzise und ordentliche Konfiguration, die Textur kann matt glänzend oder strukturiert sein. Hersteller produzieren Produkte in einer breiten Palette von Farben.
- Vielseitigkeit. Auf Anfrage sind klappbare und verschiebbare Konstruktionen mit vertikaler Liege- und Mikrolüftungsfunktion erhältlich. Es ist möglich, ein Moskitonetz zu installieren.
- Lange Lebensdauer. Hält mindestens 50 Jahre bei minimaler Wartung. Ein Schrumpfen wird durch das Einstellen eines herkömmlichen Sechskants in den Scharnier- und Griffknoten eliminiert.
Ein wichtiger Pluspunkt sind die hervorragenden Dämmeigenschaften der Konstruktion. Durch die Installation einer Eingangstür aus Kunststoff können Sie das Gebäude vor Lärm, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte schützen.
Vorarbeit
Um eine Kunststoff-Haustür richtig zu installieren, müssen Sie eine Reihe von vorbereitenden Maßnahmen durchführen. Ihre Menge und Menge hängt von den die Reparatur begleitenden Bedingungen ab.
Die Vorstufe erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Messungen. Dies sollte von der Seite erfolgen, an der die Öffnung kleiner ist. Wenn Platbands oder Gips vorhanden sind, müssen diese entfernt werden. Es ist unbedingt erforderlich, eine Vertikale mit einem Lot zu erstellen und von diesen Indikatoren aus zu beginnen. Die Größe der Schachtel sollte in Höhe und Breite 2-3 cm geringer sein als die Parameter der Öffnung.
- Demontage der alten Struktur. Zuerst wird das Türblatt entfernt und herausgenommen. Dann wird eines der vertikalen Gestelle des Rahmens durchgesägt, mit einem Nagelzieher aufgeschoben, die Bruchstücke aus den Nuten entfernt. Zuvor werden die Bolzen herausgeschraubt, die Nägel herausgezogen, die Kappen der Krücken abgeschnitten.
- Eröffnungsbearbeitung. Gips wird abgesplittert, instabile Bruchstücke werden herausgenommen, große Hohlräume werden mit Zementmörtel verschlossen. Abschließend wird die Wand von Staub gereinigt, mit einem Antiseptikum und einer Grundierung behandelt.
Wenn die Installation von PVC-Türen während der kalten Jahreszeit durchgeführt wird, ist es ratsam, die praktische Vorbereitungsphase nicht vor der Lieferung der Bestellung durchzuführen. Andernfalls müssen Sie mehrere kalte Nächte im Haus verbringen.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um eine Kunststofftür mit eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie keine komplexe und teure Ausrüstung. Liste der benötigten Werkzeuge und Materialien:
- Locher, Schraubendreher;
- Wasserwaage, Lineal, Lot;
- ein Hammer;
- Schreibwaren Messer;
- Spachtel, Meißel, Hammer;
- Polyurethanschaum komplett mit Pistole;
- Gips;
- Butylband;
- Verkleidungen für Hänge;
- Ankerschrauben.
Sie sollten sich an Sicherheitsvorkehrungen erinnern. Es wird empfohlen, bei Verwendung eines Perforators in einem Atemschutzgerät mit Schutzbrille und Handschuhen zu arbeiten.
Türmontage zum Selbermachen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines PVC-Türblatts:
- Nehmen Sie die Glaseinheit heraus und entfernen Sie dann die Leinwand aus den Scharnieren. Wenn es nicht breit und nicht sehr schwer ist, kann die Verglasung belassen werden.
- Gleiche Holz- oder Kunststoffkeile auf den unteren Teil der Öffnung legen, den Rahmen darauf setzen und ausrichten. Geben Sie dann mit den anderen Keilen, Lot und Wasserwaage dem Rahmen eine genaue vertikale und horizontale Position. Verpflichte es.
- Fixieren Sie den Rahmen dauerhaft. Bohren Sie zuerst mit einem Bohrer Löcher (3 an den Seiten, je 2 oben und unten). Dann mit einem Bohrer Löcher in die Wand bohren, aber mit einem Locher. Wenn das Haus aus Holz besteht, bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 3-4 mm für selbstschneidende Schrauben. Setzen Sie die Hardware in die Löcher ein und schrauben Sie sie vollständig fest. Ein Überdrehen der Befestigungselemente ist nicht zulässig, da dies zu Verformungen der Tragkonstruktion führen kann.
- Überprüfen Sie vertikale und horizontale Profile. Wenn Abweichungen auftreten, beseitigen Sie diese durch Manipulation der Befestigungselemente.
- Hängen Sie die Leinwand an die Scharniere, setzen Sie eine Glaseinheit ein. Prüfen Sie das Vorhandensein und die richtige Position der Dichtungen. Decken Sie das Fragment mit Glasurleisten ab.
- Öffnungen verschließen. Zunächst wird ihre Oberfläche von Krümeln und Staub gereinigt und mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchtet. Dann wird in 2-3 Dosen Schaum in die Kavität geblasen. Nach vollständiger Erstarrung werden die überstehenden Teile abgeschnitten und die Öffnung mit Butylband verschlossen.
Es bleibt die Struktur anzupassen, eine schöne Schwelle und Neigungen zu schaffen.
Anpassung von Kunststofftüren
Die Anpassung ist ein wichtiger Schritt bei der Türmontage, da eine nicht angepasste Struktur schnell zusammenbricht. Die Kalibrierung erfordert Zangen, Schraubendreher und Inbusschlüssel. Die Position der Klinge wird durch Drehen der in der Schlaufe befindlichen Sechskanthülse eingestellt. Beim Einschrauben hebt es sich und umgekehrt. Die Verriegelung wird auf die gleiche Weise eingestellt. Seine Wirksamkeit wird durch Versuche getestet, bis die optimale Kraft erreicht ist, bei der die Tür in der geschlossenen Position leicht verriegelt, aber nicht durch Wind oder zufälligen Kontakt öffnet. Bei schlechtem Anpressen der Klinge an den Rahmen wird der im Seitenteil eingelassene ovale Bolzen angezogen oder gelöst. Dazu werden Zangen oder Zangen verwendet. Wenn der Griff locker ist, müssen Sie ihn zurückziehen, die Zierleiste zur Seite drehen und die dahinter liegenden Schrauben festziehen.