Welche Art von Polycarbonat soll die Überdachung und ihre Typen bedecken?

Leichtes und langlebiges Polycarbonat hat bei der Herstellung von Markisen für Terrassen, Pavillons oder Vordächer von Landhäusern Anwendung gefunden. Es hat ein ansehnliches Aussehen, ist witterungsbeständig und einfach zu installieren. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Materials dessen Dicke und Farbleistung.

Merkmale der Polycarbonat-Überdachung

Polycarbonat-Baldachin – leichte und kostengünstige Konstruktion

Der Bau einer Veranda oder Terrasse in einem Landhaus ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Unter den vielen Erweiterungsdesigns sind Polycarbonat-Dachoptionen besonders beliebt. Dieses Design lässt viel sonnige Farbe ein, sieht leicht und stylisch aus. Das Polycarbonatdach für Veranda und Terrasse ist kostengünstig und kann von Hand montiert werden.

Polycarbonatplatte ist ein transparenter Kunststoff mit erhöhter Festigkeit und Haltbarkeit. Zur Erhöhung der UV-Beständigkeit wird bei der Herstellung eine spezielle Schutzschicht aufgetragen. In Bezug auf die Lichtdurchlässigkeit ist das Material mit Glas vergleichbar, übertrifft dieses jedoch deutlich an Festigkeit. Polycarbonat ist in verschiedenen Farben lackiert, was die Gestaltungsmöglichkeiten erweitert.

Materialvielfalt

Als Beschichtung für verschiedene Strukturen werden verschiedene Arten von Kunststoffplatten verwendet, die sich in Aussehen und technischen Eigenschaften unterscheiden. Um zu entscheiden, welches Polycarbonat für die Installation eines Baldachins am besten geeignet ist, ist es wichtig, die Eigenschaften jedes einzelnen zu kennen.

Mobilfunk

Zellulares Polycarbonat

Zell- oder Wabenpolycarbonat besteht aus zwei bis fünf Schichten von Polymerplatten, zwischen denen sich Versteifungen befinden. Eine solche Vorrichtung erhöht die Dicke des Blechs. Je nach Anzahl der Zwischenlagen beträgt sie 4-32 mm. Die Länge der Produkte beträgt 6 und 12 m, die Breite 2,1 m Dank der Konstruktion mit Lufträumen wird das Gewicht der Platten reduziert. Die übliche Form der Zellen ist rechteckig, sie sind jedoch dreieckig, trapezförmig usw. Die Versteifungen zwischen den Kunststoffschichten sind gerade und geneigt ausgeführt. Materialvorteile:

  • Schlagzähigkeit;
  • Leicht;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Witterungsbeständigkeit.

Luftkammern im Inneren der Platte sorgen für Schalldämmung. Wenn es regnet, gibt es keine Geräusche unter dem zelligen Polycarbonat-Dach. Bei unsachgemäßer Installation fließt Wasser in die inneren Hohlräume, Feuchtigkeit kann sich durch Kondenswasser ansammeln.

Monolithisch

Monolithisches Polycarbonat

Kunststoff ist ähnlich wie Glas, es ist eine monolithisch geformte Platte mit unterschiedlichen Transparenzgraden. Die Dicke der Produkte beträgt 1-13 mm, die Länge 605 mm und die Breite 205 mm. Das Material ist schwer zu brechen, daher wird es für Schuppen an Haltestellen verwendet. Kunststoffplatten sind beständig gegen Hagel, Windböen und widerstehen Schneebedeckung. Die Flexibilität von Polycarbonat ermöglicht abgerundete Designs. Zu den Vorteilen des Materials gehören außerdem:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • einfache Verarbeitung;
  • Leicht;
  • hohe Lichtdurchlässigkeit;
  • die Fähigkeit, bei Temperaturen von -40 bis + 120 ° C zu arbeiten.

Monolithische Platten werden nicht nur glatt, sondern auch profiliert hergestellt. Wellbleche mit Versteifungsrippen sind haltbarer, erfordern keinen Ausgleich der Wärmeausdehnung. Sie sind in leuchtenden Farben, teilweise oder vollständig transparent.Äußerlich ähneln die Produkte Schiefer, wirken aber ästhetischer.

Polymerplatten sind feuerfeste Produkte, sie unterstützen die Verbrennung nicht. Bei Beschädigung erzeugt das Material keine scharfen Bruchstücke, die eine Person verletzen können. Zu den Nachteilen von monolithischem Polycarbonat: Instabilität gegenüber Kratzern und chemischen Verbindungen. Bei der Installation ist es wichtig, die Wärmeausdehnung der Platten zu berücksichtigen.

Dicke und Größe von Polycarbonat

Um die Dicke des Materials zu bestimmen, müssen der Zweck der Überdachung und die zu erwartende Belastung berücksichtigt werden. Normalerweise wird die Struktur installiert, um die Veranda und die Haustür vor Niederschlag zu schützen, dient als Unterstand für ein Auto und andere Haushaltsbedürfnisse. Das Dach wird auf Stützen montiert oder an der Gebäudewand befestigt. Das Design wird als einfach gewählt - einfach geneigt oder giebelig. Für ein Flachdach können Sie keine Paneele kleiner als 10 mm wählen, da sie sonst durch das Gewicht des Schnees reißen können.

Ein Visier mit kleinem Krümmungsradius ist aus einer Platte von 4 mm angeordnet. Für eine Überdachung einer kleinen Fläche oder einen Pavillon mit gebogenem Dach eignen sich Platten aus monolithischem Polycarbonat mit einer Dicke von 6-8 mm oder zweilagigem Wabenkunststoff mit einer Dicke von 4-10 mm. Der Parameter sorgt für die erforderliche Festigkeit und ermöglicht es dem Material, sich problemlos zu biegen, um eine abgerundete Struktur zu erzeugen. Bei hoher Windlast und starkem Schneefall ist eine zuverlässige Abdeckung von 10 mm oder mehr erforderlich.

Vorteile und Nachteile

Polycarbonat ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich

Transparente Kunststoffplatten sind vielseitig einsetzbar. Sie werden beim Bau von Gewächshäusern, bei der Herstellung von Markisen und bei der Dekoration von Fassaden verwendet. Das Material hat viele positive Eigenschaften:

  • Schlagzähigkeit – thermoplastisches Polymer widersteht erhöhten Belastungen unter allen Betriebsbedingungen. Monolithische Platten sind Anti-Vandalismus-Beschichtungen.
  • Frostbeständigkeit - das Material wird bei niedrigen Minustemperaturen spröde, aber unter realen Bedingungen sind solche Fröste selten.
  • Lichtdurchlässigkeit - Leistungsparameter von 90 bis 25%. Sie können Polycarbonat mit hervorragender Sonnenlichtdurchlässigkeit oder eine Option mit moderater (starker) Beschattung wählen.
  • Geringes Gewicht - Das Paneel hat eine geringe Belastung der Tragstruktur, sodass seine Installation keine hohen Kosten erfordert.
  • Große Farbpalette - Eine Vielzahl von Farben und Schattierungen von Kunststoffprodukten ermöglicht es Ihnen, ein originelles architektonisches Bild einer Terrasse oder eines Pavillons zu erstellen.
  • Das große Format der Platten und die einfache Verarbeitung ermöglichen eine schnelle Montage des Baldachins.

Die erschwinglichen Kosten und die hervorragende Leistung von Polycarbonat haben es zu einem beliebten Baumaterial gemacht.

Nachteile:

  • Durch mechanische Einwirkungen während des Transports und der Installation treten leicht Kratzer auf der Oberfläche auf.
  • Monolithisches Polycarbonat ist teuer.

Die Vorteile von Kunststoffplatten sind viel größer als die Nachteile, die jedes Material hat.

Farbabstimmungsprinzipien

Unter farbigen Markisen sind die Farben von Objekten verzerrt

Das Material wird mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit hergestellt. Bei Markisen raten Experten dazu, lichtdurchlässige und lichtundurchlässige Produkte zu verwenden.

Die Farbe hängt zunächst vom Zweck der Struktur ab:

  • Der Carport wird in dunklen Farbtönen (Bronze, Braun) gewählt, um eine Erwärmung des Metalls zu verhindern.
  • Für die Veranda werden opake opake Paneele in milchigen, rauchigen, silbernen oder anderen kalten Farbtönen gewählt. Das Material absorbiert einen Teil der Sonnenstrahlen.
  • Die beste Option für die Abdeckung eines Außenpools ist Blau oder Türkis.
  • Der Nachteil vollständig transparenter Platten ist die starke Erwärmung des Raumes, sie können als kleine Vordächer über dem Eingang installiert werden.
  • Bei der Installation von rotem, gelbem oder grünem Polycarbonat ist zu berücksichtigen, dass alle Objekte unter einem solchen Dach den entsprechenden Farbton erhalten.

Eine spezielle Beschichtung schützt den Kunststoff vor UV-Strahlen und hilft, diese teilweise abzuleiten.Die Farbe der Beschichtung sollte mit dem architektonischen Gesamtbild harmonieren. Es ist wünschenswert, dass es dem Schatten des Daches des Hauses entspricht.

Möglichkeiten, Polycarbonat durch andere Materialien zu ersetzen

Transparenter Schiefer

Andere Arten von Kunststoff können verwendet werden, um ein lichtdurchlässiges Dach zu schaffen.

  • Transparenter glasfaserverstärkter Polyesterschiefer kann Polycarbonat bei Dachanwendungen ersetzen. Das Material ist leicht, feuchtigkeitsbeständig und hat keine Angst vor Temperatursprüngen. Es wird in Rollen mit einer Breite von 2-3 m und einer Länge von 40 m angeboten Die spezielle Form des Gewebes ermöglicht eine Beschichtung mit einer minimalen Anzahl von Nähten. Die Lichtdurchlässigkeit hängt von der Färbung des Polyesters ab und beträgt 90-50%. Das Material kann flach, wellig oder profiliert sein.
  • Transparentes Acryl oder Plexiglas ist ein 2,5-mal leichteres und 5-mal stärkeres Material als gewöhnliches Glas. Der Kunststoff ist beständig gegen biologische Einflüsse, Wasser und Frost. Es ist leicht zu verarbeiten, vergilbt nicht durch ultraviolette Strahlung. Plexiglas wird transparent oder farbig mit unterschiedlicher Farbsättigung hergestellt. Das Material hat eine geringere Festigkeit als Polycarbonat, kostet aber weniger.

Eine Alternative zu Kunststoff für den Baldachin ist Wellpappe. Profilierte Bleche mit einer äußeren Polymerschicht ermöglichen Ihnen ein starkes und zuverlässiges Dach mit langer Lebensdauer. Ein solches Vordach bietet Schutz vor Sonne und Niederschlag und ist einfach zu montieren. Zu den Nachteilen des Materials zählen hohe Geräuschentwicklung bei Regen. Die Wellpappe lässt kein Licht durch, daher bildet sich unter einer solchen Überdachung ein Schatten. Kunststoff- und Metallbleche schaffen Designs, die in der ästhetischen Wahrnehmung völlig unterschiedlich sind. Das Polycarbonatdach ist transparent und leicht, das Metallprofilblech vermittelt ein Gefühl von Solidität und Zuverlässigkeit. Beide Beschichtungen haben gute Gebrauchseigenschaften, sodass Sie bei der Materialauswahl Ihren eigenen Vorlieben folgen.

Regeln für die Auswahl von Polycarbonat für eine Überdachung

Die Vielfalt der Angebote lässt den Käufer darüber nachdenken, wie er Polycarbonat für den Baldachin auswählen soll, welches ist besser? Das Hauptkriterium ist die Qualität des Produkts. Der Kunststoff sollte eine homogene Struktur haben und beim Biegen nicht knarren. Die äußere Folie darf nicht beschädigt werden. Die besten Bewertungen erhalten Produkte aus europäischer und koreanischer Produktion. Bei der Auswahl sollten Sie auf die Art der Anwendung des UV-Schutzes achten:

  • Das Sprühen ist die am wenigsten zuverlässige Option, seine Schicht nutzt sich allmählich ab.
  • Extrusion - die Beschichtung wird mit dem Kunststoff verlötet.
  • Zugabe während der Produktion - der Stabilisator dringt im Granulatstadium in das Polycarbonat ein und vermischt sich gleichmäßig mit dem Kunststoff. Diese Option ist die zuverlässigste und teuerste.

Bei der Entscheidung, welches Polycarbonat für das Dach einer Terrasse oder eines Vordachs zu wählen ist, werden mehrere Faktoren berücksichtigt:

  • Blattspezifikationen;
  • Konstruktionsmerkmale des Rahmens;
  • Wind- und Schneelast in der Region.

Wenn der Eigentümer ein möglichst glasähnliches Dach wünscht, verwenden Sie monolithisches Polycarbonat für das Vordach. Das Material ist sehr strapazierfähig und wird für Gebiete mit schwierigen Wetterbedingungen empfohlen. Es lässt sich leicht biegen und ist daher beliebt zum Erstellen von gebogenen Strukturen. Zellulares Polycarbonat ist leichter und billiger, aber in Bezug auf Festigkeit und Lebensdauer unterlegen.

Installationsregeln

Baldachin-Gerät

Verschiedene Arten von Überdachungen werden mit Polycarbonatabdeckung gebaut:

  • Visier über Balkon oder Haustür;
  • eine Struktur, die das Auto vor Niederschlag und Ausbrennen der Haut schützt;
  • Abdeckung einer Terrasse, eines Pavillons oder einer Veranda, die den Ruhekomfort erhöht;
  • Poolüberdachung, um zu verhindern, dass Regen und Blätter ins Wasser gelangen.

Durch die Bauart grenzen Vordächer an die Hauswand und sind freistehend. In Bezug auf die Form wird am häufigsten ein Sattel- oder Giebel-, Kuppel- oder Bogendach gewählt. Vor Baubeginn wird eine Zeichnung des Vordaches mit allen Maßen gezeichnet.

Der Rahmen für den Baldachin besteht aus einem Metallprofil oder Holz. Um mit Metall zu arbeiten, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug und eine Schweißmaschine.Als Auflager wird ein Träger mit einer Dicke von 100 × 100 mm verwendet, für eine Leiste von 100 × 50 oder 70 × 40 mm. Fahren Sie nach der Montage des Rahmens mit der Installation der Kunststoffplatten fort. Die Arbeit erfordert die Einhaltung der folgenden Regeln:

  1. Zur Verbindung der Bleche wird ein spezielles Profil mit Gewindeanschluss und Schnappdeckel verwendet.
  2. Die Enden der Platten werden mit Lochstreifen und dann mit einem Abschlussprofil in Form des Buchstabens "P" verschlossen. Dies verleiht der Struktur ein gepflegtes Aussehen und das zellige Polycarbonat schützt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit.
  3. Der Kunststoff wird mit selbstschneidenden Schrauben mit Thermoscheibe befestigt. Die Befestigungselemente werden locker angezogen, für die Wärmeausdehnung des Materials ist ein Spalt von 1-2 mm erforderlich. Die selbstschneidende Schraube wird streng senkrecht eingeschraubt, ohne das Material zu quetschen.
  4. Das Loch für die Befestigungselemente schneidet 2-3 mm größer als der Durchmesser der selbstschneidenden Schraube, um die Änderung der Parameter des Kunststoffs bei Temperaturabfall zu neutralisieren. Eine Gummischeibe verschließt das Loch und sorgt für eine dichte Abdichtung.
  5. Auf Polycarbonatplatten hat es einen Film, der eine Schicht schützt, die vor ultravioletter Strahlung schützt. Es muss während der Installation draußen sein. Sie wird nach Abschluss der Installation entfernt. Während der Arbeit werden sie teilweise zurückgeschoben, um das Blech zu sichern.
  6. Bei der Installation eines Schrägdachs wird eine Neigung von 6 ° empfohlen, damit das Kondenswasser im Inneren des zelligen Polycarbonats nach außen abfließen kann. Um es zu entfernen, werden Löcher in das Abschlussprofil gebohrt.

Eine Überdachung aus Polycarbonat mit der richtigen Dicke und professionellen Installation hält mehr als 10-15 Jahre. Das Material ist pflegeleicht und hält es sauber und attraktiv. Aufgrund seiner Leichtigkeit, Wärme- und Schalldämmung ist Kunststoff die beste Wahl für die Abdeckung von Terrassen und Pavillons.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Sergey Evgen

    Guten Hagel und dieses Deckskiff

    Antworten
  2. Alexander

    Ich habe negative Erfahrungen, maximal 5-7 Jahre und das war's, Hagel und auch Vögel, plus Specials. Unterlegscheiben beginnen zu lecken. Ich habe 8mm auf einem Flachdach. Ich werde Bilder machen. Wechsel zu Metall, wenn Polycarbonat, dann nur monolithisch gewellt.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung