Sorten von Eingangstüren für ein Privathaus

Die Tür zur Straße in einem Privathaus muss besonders sorgfältig ausgewählt werden. Im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern wird die Situation hier dadurch erschwert, dass das Bauwerk ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Dies kann zu unangenehmen Folgen wie Eisbildung, Ansammlung von Kondensfeuchtigkeit und Korrosionserscheinungen führen.

Grundparameter bei der Auswahl einer Eingangstür zu einem Privathaus

Die Tür muss zum Äußeren passen und das Haus vor Fremdgeräuschen, Kälte, Einbruch schützen

Bei der Auswahl einer Eingangstür zu einem Privathaus müssen Sie sicherstellen, dass sie mit allen erforderlichen Mechanismen ausgestattet ist, um das Eindringen von Einbrechern zu verhindern. Die Struktur sollte über mehrere Schlösser, einen Türspion sowie innenliegende Schutzblöcke (z. B. einen Riegel) verfügen. Darüber hinaus wird auf folgende Punkte hingewiesen:

  • Festigkeit der Leinwand, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • gute Toleranz gegenüber gebietstypischen Klimafaktoren;
  • Wärmedämmeigenschaften, die dazu beitragen, ein angenehmes Mikroklima für die Bewohner aufrechtzuerhalten;
  • die Fähigkeit, das Innenraumklima vor Straßengeräuschen zu schützen (Lärmdämmung);
  • ausreichende Lebensdauer.

Die Tür muss sich harmonisch in das Design des Gebäudes einfügen und über eine hochwertige Beschläge verfügen.

Die Installation der Struktur sollte so erfolgen, dass sich die Leinwand beim Öffnen nach außen bewegt. In diesem Fall wird es Einbrechern erschwert, die Tür aufzuschlagen, und die Bewohner können das Gebäude im Falle eines Brandes oder eines anderen unvorhergesehenen Ereignisses schnell verlassen. Beim Öffnen "frisst" die Leinwand die nutzbare Fläche im Haus nicht auf.

Sorten von Eingangstüren

Um die Eingangstüren zu einem Privathaus auszuwählen, müssen Sie eine Vorstellung von den auf dem Markt erhältlichen Leinwänden haben. Ihre verschiedenen Typen zeichnen sich durch die Stärkung bestimmter Schutzfunktionen aus.

Versiegelt

Typischerweise werden solche Leinwände in Spezialräumen montiert, in denen die Luftkontrolle aufrechterhalten wird. Dazu gehören zum Beispiel Lebensmittelblöcke, Operationssäle, Labore. Für Wohngebäude werden solche Türen normalerweise nicht gewählt.

Feuerfest

Auf solchen Leinwänden werden oft Schlösser angebracht, die von innen ohne Schlüssel geöffnet werden. Dank dieses Mechanismus wird es den Bewohnern erleichtert, das Gebäude im Notfall zu verlassen.

Schalldicht

Da die Wärmedämmung für den Eigentümer eines Privathauses in der Regel eine höhere Priorität hat als der Schutz vor Straßenlärm, wird der Einbau einer solchen Tür nicht oft angestrebt. Konstruktionen werden mit Dichtungen aus speziellen Materialien geliefert - in der Regel handelt es sich um Mineralwolle oder Polyurethan.

Stoßfest

Diese Klasse umfasst alle Leinwand mit hoher Festigkeit. Die besten Indikatoren nach diesem Kriterium besitzen Produkte aus Stahlblechen mit ausreichender Dicke.

Kugelsicher

Gepanzerte einbruchhemmende Konstruktionen bieten den besten Schutz. Im Inneren kann eine Betonmischung gegossen werden, die für Kugelsicherheit sorgt. Außerdem werden häufig Tresorschlösser am Produkt angebracht. Die Räumlichkeiten, in denen eine solche Tür montiert ist, werden mit anderer Schutzausrüstung versorgt. Dazu gehören Überwachungskameras, Panikknöpfe, Alarme.

Design-Merkmale

Konstruktion der Eingangstür aus Metall

Das Material zur Herstellung von Leinwänden kann Metall, Holz oder Metall-Kunststoff sein. Holztüren sind den übrigen Optionen in Bezug auf die Festigkeit unterlegen, aber für ein Haus, dessen Designlösung darüber verfügt, ist ein solches Design eine völlig geeignete Wahl. Hauptsache, es ist mit einer ausreichenden Anzahl von Schlössern und anderen Schutzmechanismen ausgestattet. Die größte Stärke besitzen Leinwände aus Eichen- oder Lärchenmassiv. Im Angebot finden Sie auch Paneel- und Paneelstrukturen. Die Leinwand muss mit feuerhemmenden und antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden, um Feuer und Fäulnis zu verhindern. Außerdem empfiehlt es sich, ein Visier oder ein Baldachin über dem Türblock anzubringen, damit weniger Niederschlag auf die Oberfläche fällt.

Eisenbleche sind die stärksten und härtesten. Die Dicke des zur Herstellung der Tür verwendeten Stahlblechs muss mindestens 1,2 mm betragen. Bei niedrigeren Werten kann ein Angreifer mit einem Dosenöffner die Leinwand durchschneiden. Das System ist von innen mit Versteifungen verstärkt. Es sind mehrere Konfigurationsoptionen möglich – mit nur horizontalen oder vertikalen Teilen oder beidem. Längsrippen werden benötigt, um Torsionsbelastungen zu widerstehen. Diese Systemkomponenten erlauben kein Verbiegen der Stegecken. Die horizontalen Rippen verhindern, dass die Tür durchgeschoben und vom Rahmen gelöst wird. Am zuverlässigsten ist jedoch das System, das beide Rippenarten kombiniert. Manchmal enthalten Designs zwei Leinwände - externe und interne. Die Systemkomponenten werden durch Punktschweißen miteinander verbunden. Die Box muss aus ausreichend dickem Stahl (3-5 mm) bestehen.

Metall-Kunststoff-Produkte basieren auf einem PVC-Profil mit fünf Kammern. Es wird nicht empfohlen, Modelle mit einer geringeren Anzahl von Kameras sowie einer Dicke von weniger als 7 cm zu kaufen. Die Struktur ist mit einem innen montierten verstärkenden Metallrahmen verstärkt und mit Eckwinkeln ausgestattet, die den Rahmen steifer machen. Dieser Systemaufbau ermöglicht den Einbau von starken Scharnieren und einbruchhemmenden Schlössern. Manchmal sind diese Türen mit einer Verglasung versehen. In diesem Fall wird anstelle der üblichen Pakete Triplex oder Buchung verwendet. Dies macht die Bahn stärker und schützt sie vor Beschädigungen.

Die Fläche des glasierten Fragments der Außentür sollte ein Drittel der Gesamtfläche nicht überschreiten. Um den Rahmen herum ist eine Gummidichtung angebracht, die vor Feuchtigkeit schützt und den Wärmeverlust minimiert.

Top-Hersteller

Stahltüren Gerda

Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Türen russischer und ausländischer Hersteller präsentiert. Bei der Auswahl einer Metallstruktur sollten Sie bei Produkten aus China vorsichtig sein, da die Leinwand in solchen Fällen oft nicht dick genug ist. Es wird einem Angreifer nicht schwer fallen, ihn mit improvisierten Mitteln zu durchbrechen.

Langlebige Türen aus legiertem Stahl werden von der polnischen Firma Gerda hergestellt. Das Design hat 7 Versteifungsrippen und 3 Scharniere, die gut vor dem Ausschlagen geschützt sind. Bankschlösser sind mit gepanzerten Patches ausgestattet. Jedes Scharnier kann bis zu 150 kg tragen. Die Außenveredelung kann aus Massivholz oder Furnier bestehen. Es gibt auch eine Pulverbeschichtungsoption.

Wippro ist ein Unternehmen aus Österreich, das bei der Herstellung von Türen Massivholz, Leimholz und Metallteile verwendet. Als Füllstoff wird auch Mineralwolle verwendet. Entlang der Kontur der Struktur ist eine Dichtung angebracht. Die Tür kann mit einem elektrischen Antrieb zum Fernöffnen ausgestattet werden.

Das deutsche Unternehmen Fortus setzt Aufträge zur Herstellung von Leinwänden nach Kundenwunsch um. Der Käufer wird aufgefordert, die Designparameter zu wählen: die Struktur der Schlösser und ihre Einbruchhemmung, das Grundmaterial, die Verarbeitung, die Beschläge und vieles mehr.

Schutz gegen das Eindringen von Unbefugten

Der Sicherheitsgrad der Struktur wird durch die Anzahl der Schlösser, deren Struktur, die Verfügbarkeit von Schließmethoden von innen, die nicht an die Verwendung des Schlüssels gebunden sind, sowie die Art der Scharniere beeinflusst.Von letzteren gibt es mehrere: einfach, ballig, sicher. Am zuverlässigsten sind solche mit Stützlager. Die Anzahl der Schlaufen wird durch die strukturellen Merkmale der Leinwand (Größe, Dicke, Art der Verarbeitung) bestimmt. Auch eine Konstruktion mit geringem Gewicht sollte mindestens 3 Scharnierelemente haben. Besser, wenn sie von außen nicht zugänglich sind.

Metallleinwände müssen mit einem oder zwei Paar starken, nicht abnehmbaren Stiften ausgestattet sein. Sie werden im Endteil von der Bandseite her montiert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung