Einbau einer Ofentür in einen Steinofen

Ein gemauerter Herd ist ein Heizgerät, das für hohe Temperaturen ausgelegt ist, seine Tropfen bis zum Kontakt mit Wasser, mechanische Wirkung vertikal und horizontal. Einer der wichtigen Punkte beim Bau und späteren Betrieb dieser Konstruktion ist der richtige Einbau der Ofentür. Trotz der äußeren Kompaktheit verfügt dieses Fragment über viele Funktionen und spezifische Nuancen bei der Befestigung, Verwendung und Wartung.

Was ist eine Ofentür

Ofentür

Die Wärmeabgabe des Ofens erfolgt durch den Körper aufgrund seiner Erwärmung durch die Verbrennung von Brennstoff. Dieser Vorgang geht mit der Freisetzung hoher Temperaturen einher und erfordert regelmäßiges Nachtanken. Dazu wird die Ofentür in einen Steinofen eingebaut. Kraftstoff wird durch das Öffnungsloch in die Kammer geladen, seine gleichmäßige Verteilung und Mischung erfolgt.

Ein kompetenter und technisch geprüfter Einbau der Backofentür in den fertigen Backofen sorgt für Langlebigkeit, Komfort und Betriebssicherheit. Die Tür sollte eng an den Wänden des Kamins anliegen und sich ohne Knarren, Spiel und Verklemmen leicht öffnen lassen. Dazu müssen Sie die Ofentür fest und zuverlässig im Mauerwerk befestigen und dabei die bewährtesten Methoden und Produkte wählen, die für technische und ästhetische Eigenschaften geeignet sind.

Wie man wählt

Der Einbau der Ofentüren erfolgt nach dem vollständigen Schrumpfen des Mauerwerks und der endgültigen Bildung des Ofenlochs. Der bewegliche Teil wird bei der Verwendung des Herdes ständigen dynamischen und thermischen Belastungen ausgesetzt, so dass die Materialauswahl dafür begrenzt ist.

Es gibt folgende Möglichkeiten:

  • Gusseisen. Die Legierung ist stark und korrosionsbeständig. Allerdings ist die Form der Klappen alles andere als perfekt, das Metall ist schwer, spröde und kann bei Wassereinbruch brechen. Der Einbau der Tür in den Ofen ist mit Schwierigkeiten verbunden.
  • Edelstahl. Das Material kann als universell bezeichnet werden, da es keine Angst vor plötzlicher Abkühlung hat, nicht rostet, es ist ganz einfach in der Öffnung zu installieren. Edelstahl sieht gut aus und ist leicht von Kohleablagerungen zu reinigen.
  • Feuerfestes Glas. Panoramatüren sind beliebt, weil sie beim Anblick brennender Holzscheite ein Gefühl von Gemütlichkeit erzeugen und es Ihnen ermöglichen, die Verfügbarkeit von Brennstoff zu kontrollieren. Es besteht die Gefahr, dass die Bahn bei Kontakt mit Wasser reißt.

Auch der Preis der Produkte unterscheidet sich, aber dies ist nicht das Hauptkriterium, wenn es um die Sicherheit, Langlebigkeit des Heizgeräts und den Komfort seiner Nutzung geht.

So installieren Sie eine Ziegelofentür

Installation einer Brandschutztür auf Metallplatten

Bevor Sie die Tür mit Ihren eigenen Händen in einem Steinofen befestigen, müssen Sie die Genauigkeit der Öffnungsgeometrie und die Leistung des Kits überprüfen. Beschädigungen, Verzerrungen und Schwierigkeiten beim Öffnen sind nicht erlaubt.

Der Flügel kann auf folgende Arten montiert werden:

  • Auf dem Draht. Eine solche Halterung wird oft von professionellen Ofenbauern verwendet, da sie als die zuverlässigste gilt. Es wird ein Draht aus einer Nickel-Chrom-Legierung verwendet, da dieser praktisch unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen und korrosiven Verbrennungsprodukten ist. Vor dem Einbau werden die Adern in Schlaufen eingefädelt und anschließend im gespannten Zustand mit Ziegeln im Abstand von zwei oder mehr Steinen gepresst. Die Nachteile dieser Technik sind der Arbeitsaufwand und die Unmöglichkeit der Reparatur.
  • Auf Metallplatten. Die Option ist einfach, aber zuverlässig. Der Rahmen aus der Ecke wird mit einer Kante in die Wände des Herdes eingebettet und danach zusätzlich mit Dornen befestigt.Um eine ungleichmäßige Wärmeausdehnung auszugleichen, wird eine Silikon-Wärmedämmung unter das Metall gelegt.
  • Für selbstschneidende Schrauben oder Dübel. Experten empfehlen diese Art der Installation nicht. Sein Wesen liegt darin, dass der Rahmen entlang seiner Außenseite durch mehrere Löcher mit der Wand verschraubt wird. Da das Gewicht des Bausatzes recht groß ist und die Verbindungspunkte wenige sind, lösen sie sich sehr schnell und die Schaukelstruktur beginnt zu baumeln.

Es ist notwendig, den Bausatz in geschlossener Position zu befestigen, um Verzerrungen zu vermeiden. Um ein spontanes Öffnen des Flügels bei geöffnetem Ventil zu verhindern, ist es notwendig, dem Rahmen eine leichte Neigung von 2-3 mm zu geben.

Was tun, wenn die Tür nicht hält

Wenn die Steine ​​​​des Mauerwerks gerissen sind, müssen Sie es mit dem Verlegen neuer Bruchstücke demontieren

Die Gründe für das Lockern der Tür können in der falschen Zusammensetzung der Dichtungslösung oder im Zurückbleiben freier Ringe bei der Befestigung mit Draht liegen, auch ohne Leisten bei starrer Verdrehung. Bei Befestigung mit Schrauben - Abrieb von Ziegeln. Das Wackeln führt zur Bildung von Lücken und zur Freisetzung von Kohlenmonoxid durch sie hindurch.

Reparaturmöglichkeiten:

  • Austausch von Ankern durch Stahleinlagen. Dazu werden Schnitte in die Öffnung eingebracht, in die die Befestigungsstahlecke eingesetzt wird.
  • Durchtrennen des Drahtes und Ersetzen der Befestigungsmethode durch Schrauben oder integrierte Rahmen.
  • Öffnungen zwischen Rahmen und Korpus von Mörtel befreien und neue Dichtung einbauen. Die frei gewordenen Flächen werden mit hitzebeständigem Kleber, Asbest oder Keramikschnur, einer Mischung aus Ton und Asbest, gefüllt.

Diese Ansätze sind anwendbar, wenn die Mauerwerksteine ​​ihre Integrität bewahrt haben. Wenn sie gerissen sind, müssen sie mit dem Auflegen neuer Bruchstücke auf eine hitzebeständige Mischung zerlegt werden.

Installationsmerkmale von Glastüren

Glastür

Obwohl für die Flügel ein spezielles transparentes Material verwendet wird, muss es sehr sorgfältig befestigt werden, da in jedem Glas innere Spannungen bestehen bleiben. Bevor Sie das Fenster installieren, müssen Sie die dazugehörige Zeichnung und die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig studieren.

Danach müssen Sie sehen, wie dicht die Tür ist und wie viel Kraft beim Öffnen und Schließen erforderlich ist. Wenn der Prozess schwierig ist, müssen Sie ihn vor der Installation der Tür entwerfen. Beim Fügen müssen Dämpfungsspalte von mindestens 3 mm belassen werden, die dann mit einer Keramikschnur und einer die Wärmeausdehnung der Materialien ausgleichenden Lösung ausgefüllt werden.

Es ist möglich, das Fenster erst nach vollständiger Abkühlung von Ruß zu reinigen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit Spülmittel oder Spülmittel angefeuchtet ist. Die Verwendung von Chlor und Scheuermitteln ist nicht erlaubt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung