Die Installation einer Treppe ist Teil der Anordnung eines Hauses mit zwei oder mehr Etagen, das mit einem Keller oder Dachboden ausgestattet ist. Strukturen bestehen aus unterschiedlichen Materialien und werden unter Berücksichtigung des Zwecks entworfen.
- Sorten von Treppen
- Marschieren
- Schraube
- Komplexe Konstruktionen
- Befestigungsmöglichkeiten für Treppen
- Zum Boden
- Zur obersten Bodenplatte oder Balken
- Zu Intermarch-Sites
- An die Wände
- Anforderungen an Zwischengeschosstreppen
- Die Materialwahl für die Herstellung von Treppen
- Holz
- Metall
- Beton
- Benötigte Werkzeuge und Materialien
- DIY-Installationsfunktionen
- Aus Metall gemacht
- Aus Holz gemacht
- Beton
Sorten von Treppen
Es gibt verschiedene Grundtypen von Treppenkonstruktionen. Bei der Auswahl eines geeigneten Designs werden Platzbeschränkungen sowie Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt.
Marschieren
Dies ist die häufigste Option: Das Design kann einen oder mehrere Märsche umfassen, die durch Plattformen getrennt sind. In Privathäusern aus Holz wird in der Regel praktiziert, Treppen aus dem gleichen Material zu installieren. Ein Produkt mit einem Steg kann nur an Decke und Boden befestigt werden. Manchmal werden jedoch zusätzliche Fixierungsmethoden verwendet. Bei mehreren Märschen wird notwendigerweise eine Plattform zwischen ihnen organisiert.
Schraube
Aufgrund ihrer Kompaktheit werden solche Produkte in engen Öffnungen installiert. Für bestimmte Personengruppen (Kleinkinder, Personen mit einem anfälligen Gleichgewichtsapparat oder mit eingeschränkter Funktion des Bewegungsapparates) ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass sie sich unwohl fühlen. Als tragende Elemente können Stringer, Pfostenkonstruktionen, Bolzen oder Bogensehnen dienen. In der Regel wird eine Kombination mehrerer Optionen verwendet.
Komplexe Konstruktionen
Dazu gehören Treppen mit einer fragmentierten Struktur, einschließlich Abschnitten mit einer anderen Struktur. Dies kann eine Kombination von schraubenartigen Teilen mit Mitnehmern sein oder mehrere davon, die einen ungleichen Drehwinkelwert haben.
Befestigungsmöglichkeiten für Treppen
Die Struktur der Treppe umfasst eine Kombination mehrerer Befestigungsmethoden, die entsprechend den Konstruktionsmerkmalen ausgewählt werden.
Zum Boden
Jede andere Leiter als eine Verlängerungsleiter muss auf den Boden genagelt werden. Die Wahl der Befestigungselemente hängt von den Materialien ab, aus denen die Beschichtung und die Struktur selbst hergestellt werden.
Zur obersten Bodenplatte oder Balken
Die Befestigung der Treppe an der Decke zum zweiten Stock ist ebenfalls ein Muss. Meistens erfolgt die Befestigung an einer Stahlbetonplatte oder an einer mit Holzbalken ausgestatteten Decke. Stahlträger sind im privaten Bereich nicht üblich. Eine einfache Einmarschstruktur wird von unten am Boden und von oben an der Decke befestigt.
Zu Intermarch-Sites
Diese Option wird praktiziert, wenn die Treppe mehr als eine Treppe umfasst oder eine komplexe Konfiguration ist, die aus mehreren durch Plattformen verbundenen Hubbereichen besteht. Bei der Gestaltung letzterer ist es wichtig, ihre Abmessungen richtig zu berechnen.
An die Wände
Eine solche Verankerung wird als Ergänzung zum Boden- und Deckenanschluss verwendet. Die tragende Wand sollte ausreichend dick sein (mindestens 0,25 m) und aus strapazierfähigem Material bestehen - Ziegel, Stahlbeton oder hochwertiges Holz. Auf keinen Fall darf die Konstruktion an einer Gipskarton- oder Asbestzementwand befestigt werden. Mauerwerk in einem Ziegel ist ebenfalls nicht geeignet.Die Befestigung an der Wand erfordert zwingend Schraubkonstruktionen, auch wenn diese nur mit einer Umdrehung ausgestattet sind. Bei zwei davon ist neben Anschlüssen an Boden, Decke und Wand auch eine zusätzliche Stütze in Form einer Säule erforderlich.
Anforderungen an Zwischengeschosstreppen
Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, müssen Sie eine Zeichnung der zukünftigen Struktur erstellen. Es bildet alle Strukturelemente mit ihren Abmessungen ab. An die Abmessungen der Einzelteile werden folgende Anforderungen gestellt:
- Die Breite der Stufe sollte nicht weniger als 25-27 cm betragen, da sonst das Bewegen entlang der Struktur traumatisch wird.
- Die Mindestbreite einer Zwischenstocktreppe beträgt 0,9 m, besser ist es, wenn sie größer ist, insbesondere wenn der Hausbesitzer große Gegenstände in den oberen Raum verlagern möchte.
- Die Stufen sollten 15-20 cm hoch sein.
- In Wohngebäuden kann die Neigung 40-45 Grad betragen, für Mansarde und Dachboden ist sie ausgeprägter (60-70).
Wenn die Anzahl der Stufen vier oder mehr beträgt, können Sie die Struktur mit einem Geländer ausstatten. Seine Höhe sollte mindestens 90 cm betragen Alle Anlagenteile (sofern nicht aus feuerfesten Rohstoffen) sind mit flammhemmenden Imprägnierungen zu behandeln.
Die Materialwahl für die Herstellung von Treppen
Oft besteht die Struktur aus dem gleichen Material, aus dem die Wände des Gebäudes bestehen. Für jede Art von Rohstoff gelten bestimmte Einschränkungen bei der Verwendung.
Holz
Für zweistöckige Privathäuser wird die Installation einer Holztreppe empfohlen. Es ist auch eine gute Gestaltungsmöglichkeit für den Abstieg in den Keller (vorausgesetzt, die Luft darin ist nicht sehr feucht). Brandschutzvorschriften empfehlen nicht, Holztreppen in Häusern mit mehr als zwei Etagen zu installieren. Dies liegt daran, dass es im Notfall für die Bewohner leicht sein sollte, die Treppe hinunterzugehen, bevor das Gebäude ausbrennt. Es wird empfohlen, alle Elemente des Produkts aus Holz der gleichen Qualität und des gleichen Verarbeitungsgrades herzustellen - dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Quietschen und Verformungen während des Betriebs. Die verwendeten Rohstoffe müssen gut getrocknet sein. Damit die Struktur lange Zeit dienen kann, sollten keine Heizungen in der Nähe platziert werden. Es ist auch wichtig, es vor übermäßigem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
Metall
Der am besten geeignete Rohstoff für Treppen ist dicker Edelstahl. Es werden auch andere Metalle verwendet, die jedoch Nachteile haben: Gusseisen ist schwer und verchromter Stahl hält nicht so lange, obwohl er eine ausdrucksstarke Textur hat. Manchmal wird die Oberfläche mit einer speziellen Pulverzusammensetzung wie Marmor veredelt.
Beton
Stahlbetonkonstruktionen werden in der Regel in Gebäuden aus dem gleichen Material eingebaut. Die Oberfläche einer solchen Treppe kann mit Natur- oder Kunststein veredelt werden. Einige Arten solcher Beschichtungen sind jedoch rutschig. In diesem Fall wird auf den Stufen eine Folie angebracht, die diesen Effekt nivelliert.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Für eine Holzkonstruktion müssen Sie Stangen mit einer Mindestdicke von 5 cm vorbereiten, aus denen die Kosoura hergestellt werden. Ihre Länge sollte die gesamte Länge des Marsches abdecken (zwei Elemente können nicht miteinander verbunden werden). Sie benötigen auch Bretter für die Montagestufen. Für den horizontalen Teil beträgt ihre Dicke 4 cm, für den vertikalen Teil - 3. Es ist wichtig, die Teile für Befestigungselemente vorzubereiten. Verzinkte selbstschneidende Schrauben, Dübel und Schrauben werden häufig verwendet.
Aus dem Werkzeugkasten werden ein Hammer und ein Meißel zum Erstellen von Nuten, ein Hobel und eine elektrische Bohrmaschine vorbereitet. Sie sollten einen Schraubendreher kaufen, mit dem Strukturelemente aneinander befestigt werden.
DIY-Installationsfunktionen
Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie entscheiden, wo die Struktur befestigt werden soll, und geeignete Beschläge vorbereiten. Außerdem werden Zeichnungen erstellt, die die Abmessungen aller Elemente angeben.
Aus Metall gemacht
Zuerst wird ein Metallrahmen erstellt.Durch die Befestigung können Sie die Treppe installieren. Wenn der Sockel des Hauses aus Beton besteht, können die unteren Stützen der Stringer direkt darin montiert werden. Filets bestehen aus Ecken und Kosoura - aus Metallprofilen mit quadratischem Querschnitt. Die Stufen werden durch Schweißen mit der Basis verbunden.
Aus Holz gemacht
Der für die Stringerherstellung verwendete Träger wird auf die geplante Länge der Struktur zugeschnitten. Ein Fragment mit einer Profildicke wird von unten entfernt. Des Weiteren
- In die Wange schneiden sie mit einem Quadrat einen Platz für die Stufen.
- Bringen Sie das Werkstück am Aufstellungsort an. Die Oberseite sollte bündig mit dem fertigen Bodenbelag im zweiten Stock sein. Der untere Teil ruht auf dem des ersten.
- Auf Basis des Werkstücks wird ein zweiter Stringer erstellt. Dann werden die Details sorgfältig geschliffen.
- Im Ober- und Unterteil werden Schnitte vorgenommen und die Stringer mit dem massiven Balken (und ggf. Gleichzeitig werden sie am Anker befestigt.
- Die horizontalen und vertikalen Komponenten der Stufen werden aus den Brettern herausgeschnitten. Dann werden sie poliert.
Die Zuschnitte werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Basis befestigt. Danach können Sie das Geländer installieren.
Beton
Die Arbeiten beginnen mit der Vorbereitung einer Sand- und Schotterplattform, auf der die Treppe montiert wird. Dann wird die Schalung eingebaut. Entlang der Marsch- und tragenden Querteile werden Bewehrungselemente verlegt. Gießen Sie Betonmörtel von der unteren Stufe. Die Schalung darf nach Ablauf von mindestens drei Tagen nach Ende des Gießens entfernt werden.