Die Bauweise von Wohngebäuden und Nebenimmobilien aus porösen Materialien ist heute auf dem Höhepunkt ihrer Popularität. Gleichzeitig wählen die meisten Handwerker Schrägdächer für ihre Konstruktionen. Dieses Design zeichnet sich durch ein vorzeigbares Erscheinungsbild, beste Effizienz in Bezug auf Wind- und Schneesicherheit aus. Der Bau eines Daches beinhaltet die Anordnung eines Sparrensystems, das eine starke und zuverlässige Unterstützung erfordert. Das ist die Mauerlat, die aus einer Holzstange besteht. Das Teil nimmt vertikale Lasten auf und verteilt sie gleichmäßig entlang der Wände. Während des Bauprozesses können Sie viel und Zeit sparen, wenn Sie das Dach ohne vorherige Installation des Panzergürtels am Gasblock befestigen. Dazu müssen Sie sich mit der Technik und den Regeln einer solchen Lösung vertraut machen.
Wozu dient die Mauerlat und ihr Gerät?
Bei Verwendung des Sparrensystems ist die Mauerlat integraler Bestandteil der Dachkonstruktion. Geneigte Balken benötigen eine Unterstützung, und dafür sind Wände nicht geeignet, da sie nicht die erforderliche Festigkeit haben, um Befestigungselemente unter hohem Druck zu halten. Darüber hinaus sorgt das entlang des Umfangs der Struktur installierte Holz für einen gleichmäßigen Druck über die gesamte Länge. Dies verhindert das Brechen oder Brechen einzelner Mauersteine. Die fachmännisch geplante und korrekt ausgeführte Verlegung der Mauerlat auf Porenbetonsteinen gewährleistet die stabile Position der Wände und verhindert, dass sie sich unter dem Druck der Sparren auseinander bewegen.
Beim Aufstellen eines Holzrahmens wird die Mauerlat je nach Wandstärke und Aufbau des Dachrahmens aus einem Stab mit einem Querschnitt von 100x100 mm bis 200x300 mm hergestellt. Das Andocken erfolgt durch eine Schlossverbindung mit der Befestigung der Knoten mit Nägeln, Stiften oder selbstschneidenden Schrauben. Das Holz wird nach der Behandlung mit einem Antiseptikum und einem hydrophoben Mittel auf das Dachmaterial gelegt.
Wenn die Sparren aus Metall bestehen, wird darunter eine Rinne, Schiene oder ein Doppelträger installiert. Die Verbindungen werden durch Schweißen verbunden, gefolgt von der Überlagerung von Beschlägen mit durchgehender Befestigung mit Schrauben.
Eigenschaften von Porenbeton
Schaumbetonsteine haben ein breites Anwendungsspektrum im Wohnungs- und Industriebau. Das liegt an den einzigartigen Eigenschaften des Materials, das die positiven Eigenschaften von Ziegel und Holz vereint. Porenbeton hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die sowohl beim Errichten von Wänden als auch bei der Gestaltung eines Daches berücksichtigt werden müssen.
Blöcke haben die folgenden Funktionen:
- große Abmessungen, aufgrund derer die Verlegung genau und schnell erfolgt;
- perfekt glatte Kanten und Ebenen, wodurch Klebstoff gespart werden kann;
- geringe Wärmeleitfähigkeit, nah an Nadelholz;
- Leichtigkeit des Materials, das das Fundament nicht wesentlich belastet;
- hygroskopizität - eine hochwertige Abdichtung ist erforderlich;
- Zerbrechlichkeit, Instabilität gegenüber vertikalen und horizontalen Belastungen.
Angesichts dieser Eigenschaften ziehen es viele Handwerker vor, die Mauerlat mit einem gepanzerten Gürtel auf einen Gasblock zu legen, wodurch Komplikationen vermieden werden. Es gibt jedoch Präzedenzfälle, wenn die Fristen ablaufen oder die Mittel nicht ausreichen, um eine Stahlbetonkontur herzustellen.In solchen Fällen können Sie eine der bewährten Methoden verwenden, mit denen die Mauerlat ohne Panzergurt an einer Ziegelwand montiert werden darf.
Merkmale des Armopoyas-Designs
Armopoyas ist eine Art Stahlbetonfundament für das Dachsystem. Diese Konstruktion ist schwer und unterliegt starken Wind-, Schnee- und Zugbelastungen. Auf dieser Grundlage benötigt das Dach einen starken, kraftvollen und stabilen Träger, der dem Einfluss äußerer Faktoren über Jahrzehnte standhält.
Armopoyas hat das folgende Gerät:
- Schalung. Es ist abnehmbar oder nicht abnehmbar gemacht. Die erste Option beinhaltet die Anordnung eines kalten Dachbodens, bei der zweiten wird eine Isolierung (Polystyrol, Basaltwolle) als Schalung verwendet.
- Stahlrahmen. Bietet Konturintegrität und Flexibilität. Bestehend aus Beschlägen, quadratischen Rahmen und Eckstücken. Die Befestigung der Teile erfolgt mit einem Strickdraht.
- Beton. Verleiht der Struktur Festigkeit und Formkonstanz. Es besteht aus Schotter, Sand und Zement im Verhältnis 3: 3: 1.
- Eingebettete Teile. Dienen zur Montage der Mauerlat. Es werden Stifte oder Bolzen verwendet.
Die Breite der Armopoyas entspricht den Parametern der Wand oder wird 5 cm schmaler genommen. Die Mindesthöhe beträgt 15 cm.
Methoden zur Befestigung der Mauerlat an Porenbeton
Mauerlat auf Porenbeton ohne Panzergurt kann auf verschiedene Arten befestigt werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften und die Reihenfolge der Implementierung.
Die häufigsten sind die folgenden:
- Mit der Verwendung von Draht. Es wird ein verdrillter Draht mit einer Dicke von mindestens 6 mm verwendet. Der Opa wird vor dem Verlegen der letzten beiden Reihen an der zu errichtenden Wand befestigt. Die Stufe ist der halbe Abstand zwischen den Sparren. Nach dem Platzieren der Stützstange wird der Draht um diese und anschließend um die Sparren gewickelt.
- Befestigung mit Haarnadeln. Es werden Produkte mit einer Länge von mindestens 80 cm verwendet.Die Löcher werden entsprechend der Teilung der Sparrenbeine in die Blöcke gebohrt. Dann werden sie mit Leim gefüllt und die Noppen werden eingetaucht. Der nächste Schritt besteht darin, Messungen vorzunehmen, Durchgangslöcher in die Mauerlat zu bohren und an den Wänden zu installieren. Schließlich wird die Stützstange mit Muttern an der Basis angezogen.
- Chemische Anker. Hier wird zur Fixierung der Noppen eine flüssige Injektionsmasse verwendet, die Porenbeton bis zu einer großen Tiefe imprägnieren kann. Dadurch werden Löcher in den Wänden für nur einen Block mit einem kleinen Griff des vorherigen gemacht. Die Rillen werden mit Leim gefüllt, Noppen werden eingesetzt. Die Kristallisation erfolgt in 20 Minuten, wonach die Abdichtung und Installation der Stützleiste durchgeführt werden kann.
- Ankerschrauben. Es werden die Produkte der Standard-Abstandshalterausführung mit einer Länge von mindestens 60 cm verwendet.Zuerst wird die Mauerlat verlegt, dann werden Löcher mit mindestens 50 cm Eintauchen in die Wand gebohrt, dann werden die Ankerschrauben hineingesteckt und angezogen. Der Vorteil dieser Methode ist ihre Geschwindigkeit und die erschwinglichen Kosten.
Bei der Wahl der Montageart sind Faktoren wie Wandstärke, Gewicht und Art des Sparrensystems sowie zu erwartende Wind- und Schneelasten zu berücksichtigen.
Die Montage der Mauerlat auf Porenbeton ohne Panzergurt ist bei der Anordnung eines Schrägdaches möglich, bei dem keine Berstlast an den Wänden anliegt. Sie können auch auf die Armopoyas verzichten, wenn Sie hängende Sparren im Dachsystem verwenden. Konstruktionen dieser Art erzeugen nur vertikale Lasten, die die Mauerlat gleichmäßig über den Umfang des Gebäudes verteilt.
Technik zum Selbermachen
Die Installation einer Stützleiste auf Schaumstoffblöcken erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Durchführung von Messungen, Erstellung eines Projekts, Kostenvoranschläge, Einkauf von Materialien.
- Herstellung eines Befestigungssystems zwischen Wand und Mauerlat.
- Anordnung der Abdichtung.
- Installation einer Stützstange und Durchführung ihrer Verarbeitung aus Feuchtigkeit.
Beim Verlegen der Mauerlat müssen Sie auf die Fugen achten, sie müssen zu den Befestigungselementen in der Wand passen.
Wahrscheinlich wollten sie sagen, wenn Sie geschichtete Sparren verwenden. Denn die Hängenden haben einen Schub.
Plastikdübel vergessen, um sehr gut im Gasblock zu halten
Wie viele letzte Reihen Blähtonblock (Struktur 6x8 im halben Block) müssen an die Mauerlat gebunden werden, damit das Dach nicht nachträglich wie ein Segel weggeweht wird? Das Dach ist giebelig mit einem Winkel von 30-40 Grad.
Nehmen Sie einen Bohrer, ca. 32 mm (nicht kritisch) und bohren Sie bis zu einer Tiefe von drei Blöcken. Spülen Sie dann das Loch mit einem Schlauch vom Gassilikatstaub, tauchen Sie ihn in das Loch ein und warten Sie, bis das Wasser absorbiert ist oder machen Sie ein kleines seitliches Loch zum Abfluss. Ziehen Sie einige Muttern an der Haarnadel fest. Flüssige Lösung einfüllen und Bolzen mit Muttern eintauchen. Nach dem Trocknen nur mit einem Meter langen Stück von der Wand abreißen.