Ein Baumstamm oder Rundholz für ein Bad ist das beste Baumaterial. Holz speichert perfekt die Wärme, benötigt keine zusätzliche Isolierung, reguliert die Feuchtigkeit, erwärmt sich nicht wie ein Stein bei hoher Temperatur in einem Dampfbad. Das Blockhaus hat jedoch einen erheblichen Nachteil: Bei übermäßiger Feuchtigkeit oder Ansammlung von Kondenswasser verrottet das Holz. Alle Abschnitte müssen repariert werden: untere Kronen, Öffnungen, obere.
- Warum verrottet die untere Krone?
- Ersatzwerkzeuge für die untere Felge
- Holz für die unteren Ränder des Blockhauses
- Regeln und Merkmale der Arbeit
- Teilweiser Austausch der unteren Felgen
- Untere Felgen komplett austauschen
- Verhinderung des Verrottens der unteren Felgen
- So bearbeiten Sie die unteren Wannenränder
Warum verrottet die untere Krone?
Der Baum beginnt zu faulen, wenn er den Feuchtigkeitstransport aus dem Raum nach außen nicht verkraftet. Dies geschieht, wenn aus irgendeinem Grund Feuchtigkeit in großen Mengen in diesen Bereich eindringt und sich ansammelt.
Dies ist auf Folgendes zurückzuführen:
- Falsch platzierte 2. Schicht Abdichtung zwischen dem unteren Stamm und dem Untergrund. Das Wasser wird nicht vom Dachmaterial zurückgehalten, sondern steigt zum Baum auf.
- Unbelüftetes Fundament - um die Entfernung von Feuchtigkeit zu gewährleisten, muss im Keller des Bades eine Belüftung erfolgen. Ohne sie sammelt sich Feuchtigkeit an der Unterseite der Wände und des Bodens.
- Mangelndes Ebbe - Wasser nach dem Regen stagniert auf der Dachpappe und dringt in den Baum ein. Sie lösen das Problem, indem sie im Keller des Bades eine regelmäßige Ebbe installieren oder einen Blindbereich aus Beton schräg um das Haus herum bauen.
- Eine schlechte Behandlung von Stämmen mit Antiseptika kann auch der Grund sein. In diesem Fall nimmt die Fäulnisneigung des Holzes zu.
Schäden am unteren Rand entstehen durch unsachgemäßen Bodenbelag, schlechte Belüftung im Waschraum, Bodenbetonieren ohne zusätzliche Abdichtung.
Ersatzwerkzeuge für die untere Felge
Was genau für den Austausch erforderlich ist, hängt von der Art der Reparatur und der gewählten Methode ab. Die Hauptbedingung für die Arbeit ist die Freigabe der Stiftung. Das Bad muss über die Basis angehoben, auf temporären Stützen installiert und dann ersetzt werden.
Sie tun es auf 2 Arten.
- Das Heben mit einem Kran wird selten verwendet, da die Reparatur der unteren Krone viel Zeit in Anspruch nimmt. Diese Methode wird verwendet, wenn die Kiste vor Abschluss der Arbeiten vom Fundament entfernt und in einen anderen Bereich verschoben wird.
- Heben auf Wagenhebern - hydraulisch oder Schraube. Diese Vorrichtungen werden in den Ecken des Bades platziert und heben abwechselnd jede Ecke an und ersetzen eine temporäre Stütze darunter. Die Arbeit erfordert mehr Zeit, aber die Box kann beliebig lange auf den Stützen stehen.
Das Gewicht des Gebäudes muss genau berechnet werden, um die Tragfähigkeit der Stützen zu bestimmen.
Zusätzlich zum Hebezeug benötigen Sie:
- Stützschilde - mit ihrer Hilfe verteilen sie die Last;
- Stangen - auf diese Weise wird die Höhe des Wagenhebers angepasst;
- Metallabstandshalter - verteilen die Last vom beweglichen Teil des Geräts.
Sie benötigen auch eine Schaufel, ein Brecheisen und Zimmermannswerkzeuge, um den Stamm zu handhaben. Ist auch das Fundament beschädigt, wird für dessen Anordnung ein Zement-Sand-Mörtel benötigt.
Holz für die unteren Ränder des Blockhauses
Nehmen Sie für das Bad einen Nadelbaum - Kiefer, Fichte, Lärche. Für den unteren Teil der Hütte ist es jedoch besser, Holz mit einer höheren Dichte und weniger anfällig für Fäulnis zu nehmen.
Die wirtschaftlichste Variante ist Lärche. Es ist langlebig, leicht, erschwinglich und verrottungssicher. Lärche härtet nur unter Wassereinfluss aus. Es muss nicht mit Antiseptika behandelt werden.
Eine andere Möglichkeit ist Eiche.Seine Haltbarkeit und Stärke stehen außer Frage. Ein Baum ist jedoch teurer.
Da die Belastung des unteren Randes hoch ist, wird der Durchmesser der Stämme im Vergleich zum Rest um 15-20% erhöht.
Regeln und Merkmale der Arbeit
Das Ersetzen der unteren Ränder eines Holzbades erfolgt mit eigenen Händen, wenn Anzeichen festgestellt werden: Verformung der Umreifungsstämme und 3-4 unteren Reihen des Blockhauses, Auftreten von Rissen, Farbänderung. Schilder weisen nicht immer auf übermäßige Mängel hin, daher werden zusätzliche Kontrollen durchgeführt. Sie schlagen zum Beispiel mit einem Hammer auf Holz: Ist der Ton gedämpft, verrottet das Holz.
Bei Defekten wird die Größe der Läsion bestimmt. Handelt es sich um einen lokalen Schaden, muss nur ein Teil ausgetauscht werden: Sie müssen das Bad dafür nicht anheben. Wenn der Sockel der gesamten Wand verrottet ist, müssen Sie die gesamte Verkleidung ersetzen.
Sobald ein Schaden festgestellt wird, sollten Reparaturen durchgeführt werden. Es lohnt sich jedoch, die folgenden Tipps zu berücksichtigen:
- wenn nicht nur der Keller, sondern auch das Fundament beschädigt ist, ist es besser, im Herbst Reparaturen durchzuführen: Beton härtet schneller aus;
- Es ist besser, ein Blockhaus im Winter zu reparieren: Der Feuchtigkeitsgehalt der Baumstämme ist zu diesem Zeitpunkt minimal;
- im Sommer ist es am besten, ein Blockhaus fertigzustellen.
Im Frühjahr schrumpft Holz am stärksten. Es ist besser, die Reparatur nach Möglichkeit zu verschieben.
Teilweiser Austausch der unteren Felgen
Wie der untere Baumstamm im Bad selbstständig ausgetauscht wird, hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Teilweiser Austausch ist einfacher. Es ist sogar erlaubt, einfach eine Art Pflaster aus Ziegel oder Holz zu setzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bestimmen Sie die Grenzen des Fehlers und markieren Sie diese mit einem Messer.
- Nach einem Rückzug von 40 cm von der Markierung in beide Richtungen werden die Estriche angebracht. Nehmen Sie dafür Latten mit einer Dicke von 40 mm und einer Höhe von 2-3 Stämmen. Auf beiden Seiten von 2 Stück genagelt.
- Der faule Baum wird mit einer Säge ausgeschnitten. Auf jeder Seite wird abwechselnd ein durchgehender Schnitt gemacht, dann wird das gesägte Teil herausgenommen. Um die Verbindung mit dem "Patch" besser zu machen, werden 20 cm Schnitte entlang der Nischenränder gemacht.
- Die zweite Krone wird von unten gereinigt und ausgerichtet. Alle Schnitte sind mit Antiseptika imprägniert.
- Das Fundament wird mit 2-3 Platten Dachmaterial wasserdicht gemacht.
- Eine Einfügung wird aus einem Protokoll des gleichen Abschnitts erstellt. Die Länge des "Patches" ist 2-3 cm kürzer Das Fragment ist auch mit einem Antiseptikum imprägniert.
- „Patch“ in die Öffnung einlegen, ggf. mit Vorschlaghammer eintreiben.
- Die Lücken zwischen dem eingesetzten Block und den Rändern des Lochs werden mit Jute, Moos, Werg verstemmt.
Mit dieser Technologie ist es möglich, die gesamte untere Krone auszutauschen, die faulen Teile abwechselnd herauszuschneiden und durch neue zu ersetzen.
Untere Felgen komplett austauschen
Für solche Arbeiten muss das Bad über dem Fundament angehoben werden.
Vorbereitung:
- Möbel werden aus dem Gebäude geholt, Öfen und Duschkabinen werden demontiert.
- Sie entfernen Fenster und Türen, einschließlich Innentüren.
- Wenn die Stämme am unteren Rand gesammelt werden, wird der Boden demontiert. Wenn höher - verlassen.
- Trennen Sie den Schornstein von Dach und Decken. Es ist besser, den Ziegel zu zerlegen.
- Ganze Kronen werden mit 40 mm dicken Streifen oder Stäben fixiert. Die Lamellen werden von innen und außen vertikal angebracht, 4 an jeder Wand.
Sollten noch Geräte im Bad verbleiben, wird diese ebenfalls mit Brettern gesichert.
Wenn das Gebäude auf einem Streifensockel steht, ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung wie folgt:
- Sie überlegen, welche Stämme im Verband zu den oberen gehören, und wählen die Stellen für die Montage des Wagenhebers, die sich um 70-100 cm von den Ecken zurückziehen.In diesen Bereichen wird eine Öffnung von 40 mm und ein Teil der unteren gewählt Element ist gegenüber ausgeschnitten. Die Nische muss groß genug sein, um den Aufzug unterzubringen.
- Der Vorgang wird auf beiden Seiten jeder Ecke wiederholt.
- Sie setzen Buchsen - 2 oder 4 Stück auf einmal. Bei 2 Geräten werden die Ecken abwechselnd angehoben. Bei 4 können Sie sofort das gesamte Gebäude vom Fundament entfernen.
- Der Badekasten wird um 7–10 cm angehoben, die unteren Stämme werden herausgezogen und die Stützen werden platziert - Beton- oder Ziegelsteine, Stützen.
- Senken Sie den Wagenheber ab und entfernen Sie die oberen Umreifungselemente. Sie legen ganze Baumstämme und heben das Bad wieder an.
- Provisorische Stützen werden entfernt und untere Stämme werden platziert.
- Die Lifte werden langsam abgesenkt, sodass die oberen Elemente genau auf den unteren „sitzen“.
- Dichten Sie die Risse mit Jute oder Tow ab.
Vor der Reparatur sollten die Stämme bereits vollständig fertig sein: mit einem Antiseptikum behandelt, mit Rillen und Vorsprüngen zum Verbinden.
Auf einem Säulenfundament ist das Reparaturschema einfacher.
- Jacks werden auf die gleiche Weise 2 Stück an der Wand platziert - unter dem oberen Kabelbaumstamm. Aber zuerst werden Abschirmungen von Platinen oder anderen Trägern unter dem Gerät installiert.
- Heben Sie die Heber an und ersetzen Sie die unteren Stämme. Wenn die oberen ersetzt werden müssen, setzen sie zuerst temporäre Stützen, ersetzen die oberen und dann die unteren.
Der Unterschied liegt in der einfachen Installation der Buchse. Zwischen den Pfosten ist genügend Platz, um das Gerät zu platzieren und keine Nische dafür zu schneiden und den Sockel zu beschädigen.
Verhinderung des Verrottens der unteren Felgen
Damit die Stämme des unteren Gurtzeugs lange dienen, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden.
- Wählen Sie Hartholz für die untere Krone, das gegen Fäulnis und Wassereinwirkung beständig ist - Lärche, Eiche.
- Vor dem Verlegen werden die Stämme mit Antiseptika behandelt. Sie verwenden sowohl Volksheilmittel als auch spezielle.
- Es wird auch empfohlen, die Basis des Bades mit einem Antiseptikum zu behandeln.
- Die Fugen zwischen Fundament und Baumstämmen müssen sorgfältig abgedichtet werden - mindestens 2-3 Schichten Dachmaterial.
- Die untere Krone kann mit einem Visier geschützt werden. In dieser Funktion werden Zinkbänder verwendet.
Als Antiseptikum wird häufig Altöl von Motoren verwendet. Dieses Produkt riecht jedoch stark und wird nur unter Tage verwendet.
So bearbeiten Sie die unteren Wannenränder
Zur Desinfektion von Protokollen werden verschiedene Zusammensetzungen verwendet. Beliebte Leute sind:
- kupfersulfatlösung - es ist vorzuziehen, den Baumstamm mit der gesamten Lösung in einem Bad einzuweichen;
- eine Mischung aus Propolis und Öl - der Baumstamm wird mit dieser Verbindung eingerieben und dann mit Wachs behandelt;
- Zusammensetzung aus 1,5 kg Kupfersulfat, 800 g Mehl, 400 g Kochsalz, 1,5 kg gelöschtem Kalk und 10 Liter Wasser - der Baumstamm ist noch in 2 Schichten mit einer warmen Lösung bedeckt.
Das Holz der Hauptarten kann mit Teer- oder Fichtenharz imprägniert werden.
Es sind auch gebrauchsfertige Zusammensetzungen auf Basis von Trocknungsöl oder Imprägnierung bekannt:
- Senezh ist eine feuerhemmende Zusammensetzung auf der Basis von trocknendem Öl und Lack.
- Belinka - Imprägnierung auf Basis von Alkydharz und Bioziden hat eine ausgeprägte antimykotische Wirkung.
- Tikkurila - Mischungen der Linie Vinha und Valti werden für die Verarbeitung von Rundholz empfohlen.
Die unteren Wannenränder verfallen oft viel früher als die Wände und Trennwände. Sie können mit eigenen Händen repariert und ersetzt werden, ohne das Gebäude zu demontieren.