Welcher Ofenstein ist besser für den Ofen zu verwenden - Berechnung der Menge

Beim Verbrennen von Holz in einem Kamin erreicht die Temperatur in der Brennkammer + 1200 ° C und bei Verwendung von Kohle noch mehr. Bei der Auswahl eines Ziegels, den Sie zum Verlegen eines Ofens in einem Haus benötigen, sollten Sie die darauf einwirkende Wärme- und Festigkeitsbelastung berücksichtigen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie die Palette des verfügbaren Materials, seine Funktionen und Nutzungsregeln studieren.

Arten von Ofensteinen

Ziegelsorten zum Verlegen eines Ofens in einem Privathaus

Anforderungen an Ziegel für Verlegeöfen sind in GOST 390-2018 beschrieben.

Gemäß der Bereitstellung des Dokuments dürfen Produkte dieser Art verwendet werden:

  1. Basisch (Kalk-Magnesia). Es wird aus Magnesit hergestellt, wodurch es einen Schmelzpunkt von + 2000 ° C hat. Wird eher in der industriellen Produktion verwendet.
  2. Schamotte (Aluminium). Besteht aus einer besonderen Art von Ton - Schamotte. Es hat eine hohe Hitzebeständigkeit, ein verblasstes Aussehen, daher reicht es nur für die Anordnung von Feuerräumen und Kanälen.
  3. Klinker. Die Blöcke werden aus hochtemperaturgehärtetem Klinkerton hergestellt, um eine keramische Schicht zu bilden, die die Oberfläche schützt. Das Material ist vielseitig einsetzbar, kostet aber auch mehr.
  4. Quarz. Es ist eine Mischung aus Sand und einer kleinen Menge Ton. Beim Brennen entsteht ein festes Produkt mit geschmolzenen Kanten. Reagiert negativ auf Stoffe, die beim Mischen von Kondensat und Ruß entstehen.
  5. Kohlensäurehaltig. Der Tonmischung werden Graphit und Koks zugesetzt. Das fertige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Beständigkeit gegen chemisch aktive Substanzen aus.

Bei der Entscheidung, welcher Ofenstein für den Ofen am besten geeignet ist, können Sie sich auf den gebrauchten konzentrieren. Das Vorhandensein von Oberflächenrissen ist darauf zulässig. Es dürfen keine gebrannten, silikatischen, dekorativen und Baumaterialien für den Bau des Ofens verwendet werden.

Feuerfeste Steine ​​für Feuerbüchsenmauerwerk

Ein Steinofen wird seit Jahrzehnten hergestellt, daher muss die Materialauswahl kompetent und verantwortungsvoll angegangen werden. Jeder seiner Typen hat bestimmte Funktionen und Preise. Um die Kosten zu senken, wird der Herd in Abschnitten verlegt.

Bei der Berechnung, wie viel Ziegel für einen Ofen für ein Haus mit Ofen benötigt werden, wird die Menge für Feuerraum, Schornstein und Körper separat bestimmt. Wenn man die Größe des Ofensteins kennt, wird die Anzahl der Steine ​​​​in der Reihenfolge hinzugefügt. In diesem Fall wird berücksichtigt, dass die Größe des Feuerraums bei gleichen Abmessungen des Körpers erheblich abweichen kann. Wenn ein Schwede einen Ofen hat, ein Wasserkreislauf von fünf oder drei Umdrehungen installiert ist, werden mehr Schamotteblöcke dazu verwendet. Wenn eine Holländerin mit einer Ofenbank gemacht wird, steigt der Verbrauch an roten Ziegeln.

In der Regel werden Schamotte für die Kohlenpfanne verwendet, der Korpus ist in Rot ausgelegt und der Schornstein besteht aus Klinkersteinen.

Vergleichende Eigenschaften von roten und Schamottesteinen

Für die Verlegung des Ofens werden Blöcke unterschiedlicher Zusammensetzung, Größe und Form verwendet. Für den Herdkörper werden in der Regel rote und graue Schamottesteine ​​verwendet. Jedes der Materialien hat mehrere Sorten, die sich in den technischen Eigenschaften unterscheiden.

Die Abmessungen des roten Backsteins für den Ofen betragen 120x250x65 mm. Typen:

  • Standard. Dient zum Auslegen von Wänden, Liegen und Kaminen. Frostbeständigkeit F 50, Feuchtigkeitsaufnahme 8-10%, Wärmeleitfähigkeit 0,51 W/(mK), Hohlräume bis 13%.
  • Feuerfest. Ausgelegt für hohe Temperaturen bis + 1750 ° C. Wärmeleitfähigkeit von 0,70–0,85 W / (mK), Hohlräume von 8%, Feuchtigkeitsaufnahme 8%.
  • Zabutovochny doppelt. Wird für Wände verwendet, was nützlich ist, um den Bau zu beschleunigen.Frostbeständigkeit F 150, Feuchtigkeitsaufnahme 10 %, Wärmeleitfähigkeit 0,50 W/(mK), Hohlräume bis 13 %.
  • Keramik. Es wird zum Verlegen des Fundaments und des Sockels eines Ziegelofens verwendet. Frostbeständigkeit F 50-100, Feuchtigkeitsaufnahme 6-16%, Wärmeleitfähigkeit ab 0,70 W/(mK), Hohlraumgehalt 13%.
  • Keller. Frostbeständigkeit F 100, Feuchtigkeitsaufnahme 12%, Wärmeleitfähigkeit 0,51 W/(mK), Hohlraumgehalt unter 13%.

Das Gewicht des roten Ofensteins beträgt 3,4-3,6 kg, das Doppelmodell 6,9-7,2 kg.

Schamotteblöcke werden in folgende Klassen eingeteilt:

  • SHA. Sie werden zur Bildung von Öfen verwendet, die für eine Temperatur von + 1800 ° C ausgelegt sind.
  • SB. Ein vielseitiges, relativ kostengünstiges Material, das einer Erwärmung bis zu + 1600° C standhält, was für ein Haushaltsgerät völlig ausreicht.
  • SHL. Eine leichte Ausführung, gefragt beim Bau ohne schweres Fundament. Die Feuerwiderstandsklasse beträgt + 1500 ° C.

Bei der Gestaltung eines Kamins können Sie verkürzte und längliche Blöcke wählen, geformt, groß, speziell und komplex. Dies erleichtert die Verlegung und reduziert zusätzliche Montagearbeiten.

Bestimmung der Qualität und Berechnung der Ziegelmenge

Für einen Herd mit Herd werden mehr Steine ​​benötigt

Beim Kauf eines Materials müssen Sie seine Qualität sorgfältig prüfen. Das Wichtigste ist Integrität und Stärke. Ein guter Block kann einem starken Hammerschlag standhalten und gleichzeitig einen klingelnden, hohen Klang erzeugen. Eines der Fragmente sollte gespalten werden - innen sollte es eine einheitliche Farbe haben und der Chip sollte gleichmäßig sein. Rillen und Unebenheiten in der Oberfläche sind das Ergebnis des technologischen Prozesses und gelten nicht als Mangel.

Blöcke werden der Reihe nach gezählt. Es gibt einfach keine andere Möglichkeit, ein genaues Ergebnis zu erhalten. Der Ofen ist eine Hohlkonstruktion, der Bedarf wird in Stücken berechnet, die dann in Kubikmeter umgerechnet werden. In solchen Einheiten werden die Produkte freigegeben und versandt.

Da im Bauwesen verschiedene Arten von Steinen verwendet werden, sollte ihre Anzahl in den folgenden Bereichen berechnet werden:

  • Base;
  • Wände;
  • Deckschicht;
  • Kanäle;
  • Kamin;
  • Öfen;
  • dekorative Elemente.

Wenn ein Block geschnitten werden soll, wird er als Ganzes gezählt.

Da Schamotte die Wärmeenergie besser speichert, ist es ratsam, etwas zu viel zu bezahlen und sie für den Bau der gesamten Struktur zu verwenden.

Berechnungsbeispiel

Bei der Berechnung müssen Sie 15% mehr Material nehmen

Eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der Steine ​​zu bestimmen, ist eine Gleichung, bei der die Anzahl der Blöcke in der ersten Ebene mit der Anzahl der Reihen und dem Füllfaktor multipliziert wird. Er beträgt 0,8 für Heizen und 0,65 für Kochkonstruktionen. Der Schornstein benötigt 56 Splitter pro Meter, plus 15% für Ausschuss und Fehler.

Beispiel: ein Herd mit den Maßen 100x100 cm, der aus 4x4 Steinen besteht. Höhe 30 Reihen. Der Schornstein ist 400 cm hoch.

  • Backofen - 32x30x0,65 = 624;
  • Schornstein - 4x56 = 224;
  • insgesamt - 848.

Mit 15% (127) erhalten wir 975 Stück. Außerdem wird Ton (30 kg / 100 Stück) = 300 kg, Sand (70 kg / 100 Stück) = 700 kg berücksichtigt. Draht, Türen und dekorative Elemente werden hinzugefügt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung