Was ist der Schritt der Ummantelung für Wellpappe auf dem Dach?

Die Lattung wird über den Sparren in Form einer durchgehenden Abdeckung oder eines Gittersystems installiert, die Konstruktion dient zur Befestigung des Dachbodens. Die Lamellen erhöhen die Festigkeit des tragenden Dachrahmens und können ein- oder zweilagig angeordnet werden. Unter die Wellpappe wird eine Holz- oder Stahlkiste gestellt, die Steigung des Holzes wird durch das Gewicht des Materials, Schnee, Wind, abhängig von der Steilheit der Hänge, der Dicke des Wellblechs und der Höhe der Wellung bestimmt .

Eigenschaften und Anwendung von Wellpappe

Wellpappe wird auf eine Holzkiste gelegt, die sich mit einer bestimmten Stufe befindet

Die leichte und strapazierfähige Abdeckung besteht aus Stahlbändern. Die Steifigkeit wird durch eine wellenförmige Form erreicht. Die Wellung kann unterschiedliche Konfigurationen und Größen in Höhe und Breite aufweisen. GOST-Dokumente regeln die Wellenhöhe von mindestens 3,5 cm Je größer die Größe, desto höher ist die Belastung, der das Profilblech standhalten kann, ohne die angegebenen Eigenschaften zu verlieren. Profilbleche werden für Industrie- und Wohngebäude verwendet, Hangars und Handelshallen werden damit verkleidet.

Auf dem Baumarkt gibt es Wellpappensorten:

  • gewellte Bänder aus Einfacheisen ohne Oberflächenbeschichtung und verzinkt;
  • Flachbleche ohne Stanzelemente;
  • geprägte Produkte mit einer verzinkten Schicht ohne Polymerbeschichtung;
  • geformte verzinkte Bleche mit einer doppelseitigen Schutzschicht aus Polymeren;
  • gewellte Platten aus Aluminium, Nickel, Eisen-Chrom-Legierung;
  • gewellte Platten für spezielle Anwendungen, z. B. gebogen, mit einer speziellen Prägemöglichkeit.

Das Material des ersten Typs ist nicht korrosionsbeständig genug, daher wird es für Nebengebäude und temporäre Bauten verwendet. Es ist an eine Metallkiste geschweißt, da es keine Schutzschicht gibt, die bei hoher Temperatureinwirkung zusammenbrechen würde. Für das Dach von Wohnungen werden flache Optionen verwendet, aber unter Berücksichtigung der Dachneigung unter der Wellpappe werden häufiger perforierte Varianten verwendet.

Profilblatteigenschaften

Die Wellpappe verblasst aufgrund der schützenden Eigenschaften von Lack und Folienbeschichtung nicht in der Sonne

Die Folie schützt die Platten vor Zerstörung unter dem negativen Einfluss der Atmosphäre, das Material verblasst nicht durch die Sonne. Der Schutz besteht aus Acryl, Polyester, Polyurethan, enthält Kunststoff- und Polyvinylfluorid-Elemente.

Die Qualität des Materials hängt von den Eigenschaften ab:

  • Grund- und verzinkte Schichtdicke;
  • die Art des verwendeten Polymers;
  • die Dicke des Polyurethanfilms;
  • Stufen zwischen den Wellenvorsprüngen.

Es ist bequem, das Profilblech auf dem Dach zu installieren, während es aufgrund der volumetrischen Form kleine Unregelmäßigkeiten verbirgt. Streifen werden bis zu 12 m Länge hergestellt, daher wird die Böschung meistens mit einer vollen Bahn bedeckt, ohne entlang der Länge zu verbinden. Das Material wird in einer breiten Farbpalette hergestellt. Durch das geringe Gewicht sparen Sie Geld, indem Sie den Querschnitt der Tragsparren und den Lamellenabstand der Dachhaut unter der Wellpappe reduzieren.

Negative Eigenschaften zeigen sich darin, dass das Material ertönt, wenn Regentropfen fallen oder Vögel sich auf dem Dach bewegen, sodass Sie eine zusätzliche Schallschutzschicht anbringen müssen. Beim Zuschneiden des Bandes wird die schützende Polymerschicht an der Kontaktstelle mit dem Werkzeug zerstört.

Kennzeichnung von Wellpappe nach GOST 24045-1994:

  • H - verstärkte Stahlbänder mit erhöhter Tragfähigkeit;
  • C - Standardmaterial für Dächer und Wandverkleidungen;
  • NS - eine universelle Version mit vielen Optionen für die Höhe der Wellung;
  • PC - profilierte Dacheindeckung;
  • PG - gebogene Version für halbrunde Hangars, Schuppen, Bögen.

Verstärkte Platten bieten Versteifungsrippen und Rillen zum Ableiten von Wasser. Die Marke PK wird für kleine Dächer und Vordächer als wirtschaftliche Option verwendet.

Die Stufe der Schiene für Wellpappe und die Anforderungen an die Parameter

Abhängigkeit vom Neigungswinkel des Daches und der Neigung der Lattung

Der Abstand zwischen den Lamellen wird durch die Materialstärke, die Höhe der Belastung und die Dachsteilheit bestimmt. Wenn Sie bei der Ummantelung des Profilblechs einen falschen Schritt machen, verbiegt sich die Beschichtung im Winter bei Schneeverwehungen. Wenn Sie zu viele Bars installieren, werden Material und Geld verschwendet. Experten empfehlen, ein Projekt zu erstellen und die richtige Berechnung zu bestellen.

Profilleisten werden wie andere Bodenbeläge an den Latten befestigt. Die Stufe der Lattung ist in den Bauvorschriften (SNiP 2.26 - 1976) unter Berücksichtigung der Dachneigung vorgeschrieben.

Stachelrochen-Parameter:

  • klein - Steigung weniger als 25 °;
  • mittel - bis 40 °;
  • steil - über 40 °.

Das Dach mit geringer Neigung wird auf einem durchgehenden Bodenbelag installiert, oder die Neigung der Lattung unter dem Profilblech beträgt 400 mm (je nach Eisendicke und Art des Profilblechs). Pult- und Satteldächer mittlerer Neigung werden mit Wellpappe mit einer Drehstufe von 300 - 650 mm gedeckt, im Steilbereich zwischen den Stäben wird ein Abstand von bis zu 1000 mm belassen.

Schrittweite je nach Profilblechmarke zur Berechnung des Lamellenabstandes:

  • C8, Blech 0,5 mm dick, Dachneigung größer als 15 ° - solider Untergrund;
  • С10, Dicke 0,5 mm, Neigung bis zu 15 ° und mehr als 15 ° - festes Gitter bzw. 300 mm Abstand;
  • C20, Dicke 0,5 oder 0,7 mm, Neigung bis 15° und mehr als 15° - festes Gitter bzw. Abstand bis 500 mm;
  • С21, Dicke 0,5 - 0,7 m, Neigung bis 15° und über 15° - Stufe 300 und 650 mm;
  • НС35, Dicke 0,5 - 0,7 mm, Neigung bis 15° und höher - Stufe 500 und 1000 mm;
  • Н60, Dicke 0,7 - 0,9, Neigung nicht weniger als 8 ° - Stufe 3000 mm;
  • Н75, Dicke 0,7 - 0,9 mm, Neigung über 8 ° - Stufe bis 4000 mm.

Hersteller empfehlen, das Material auf Dächern mit einer Neigung von mindestens 12 ° zu platzieren, die maximale Neigung kann 60 ° überschreiten, aber nach SNiP-Standards wird eine Neigung von 20 - 35 ° empfohlen.

Methoden zum Anbringen des Gitters unter der Wellpappe

Die Lattung sollte senkrecht zur Seite des Sparrens sein

Das Sparrensystem ist ein Ingenieurbauwerk, bei dem es auf jede Kleinigkeit ankommt, insbesondere auf die Technik zur Montage der Lattung für Wellpappe. Das Schema beinhaltet die Verwendung einzelner Stangen, Bretter oder Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz, Spanplatten, OSB. Bei der Wahl einer anderen Holzart ist die Kiste massiv oder spärlich.

Der massive Boden hat auch Lücken von 1 cm, eine solche Unterlage ist für geschwächte Profilbleche geeignet. Durchgehender Bodenbelag wird im Bereich überlappender Hänge, zum Anbringen eines Kamms, auf Tälern, Rippen und Rillen verlegt. Manchmal wird der durchgehende Boden an diesen Stellen durch zusätzliche Lamellen verändert. Verstärken Sie mit Stangen die Bereiche von Schornsteinen, Dehnungsfugen, Feuerluken,

Merkmale der Schienenmontage:

  • die Stäbe sind so befestigt, dass sie mit ihrer Seitenfläche senkrecht zur Ebene des Sparrens stehen;
  • zur Befestigung werden Metallklammern, Schrauben mit Muttern, Nägel verwendet;
  • entlang der Traufe wird ein Brett platziert, das breiter ist als der Rest der Elemente;
  • die Standarddicke der Stützelemente beträgt 50 mm;
  • Vor dem Verlegen der Ummantelung wird ein Windschutz so angebracht, dass er über die Wellpappewelle hinausragt.

Dübel mit selbstschneidenden Schrauben werden verwendet, um die Latten in einem Betonsockel oder Zementestrich zu befestigen. Wenn die Leiste aus einer Metallecke besteht, werden Dübel zur Befestigung verwendet und das Stahlprofil mit selbstschneidenden Schrauben für Metall miteinander verbunden.

Teile der Lattung für das Metallprofil werden bei Bedarf entlang der Länge verbunden, aber die Verbindung wird auf dem Sparrenschenkel und nicht nach Gewicht platziert. Die Lamellen werden auf Gebäudeebene eingebaut, damit das Dach später optisch ohne Vorsprünge und Vertiefungen an der Oberfläche wirkt. Ziehen Sie dazu die Markierungsschnur auf die gewünschte Höhe.

Material vorbereitung

Kiefer ist das am besten geeignete Holz zum Drehen, da es nicht austrocknet

Sie nehmen eine Schiene mit einem Querschnitt von 50 x 50 mm, manchmal reicht eine Größe von 25 x 50. Es werden unbesäumte oder besäumte Hölzer mit einer Dicke von 35 und 50 mm verwendet, die Breite wird mit 100 oder 150 mm angenommen. Bei der Materialberechnung werden zusätzliche Elemente für die Anordnung der Knotenpunkte berücksichtigt.

Sorten der Basis für professionelles Blatt:

  • Solide. Einteiliger Bodenbelag wird bei niedriger Blechwelle (bis 20 cm) und Stahldicken bis 0,5 - 0,7 mm hergestellt. Eine solche Dacheindeckung hält ohne Belastung ihre Form, kleine Kräfte aus dem Schnee führen jedoch zu Verformungen, so dass eine solide Unterlage erforderlich ist. Es werden Partikelblätter verschiedener Modifikationen verwendet.
  • Gitter. Der Abstand zwischen den Längselementen beträgt 200 - 450 mm. Die Pappe oder Stäbe werden unter die am häufigsten verwendeten Hauptwellpappearten gelegt.
  • Spärlich. Dieser Typ beinhaltet einen Sockel, in dem die Schiene im Abstand von 500 mm platziert wird. Seltene Trägerteile bestehen aus einer Metallecke 50 x 50 mm oder einem Vierkantprofil mit einer Seitenlänge von mindestens 40 mm.

Wählen Sie eine geeignete Holzart. Lärche, Fichte und Kiefer werden häufiger verwendet. Das Material hat eine ausreichende Festigkeit und Flexibilität, es zeichnet sich durch eine geringe Anzahl von Ästen in der Dicke des Holzes aus. Die Lamellen sollten eben sein, ohne Risse, Äste und Fäulnis. Die Luftfeuchtigkeit beträgt bis zu 15 - 20%, ein höherer Indikator droht mit der Zeit eine Verformung. Das Material kann im Schatten unter einem Baldachin selbstständig getrocknet werden, während die ausgeklappten Lamellen gleichmäßig belastet werden.

Reiki, Bretter werden mit antiseptischen Präparaten behandelt, um die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Mikroorganismen und Insekten zu erhöhen. Zusammensetzungen werden verwendet, um die Feuerbeständigkeit zu erhöhen.

Installationsschritte

Zuerst wird ein Endbrett platziert, an dem die Kiste anliegt

Sie legen eine Abdichtungsschicht auf die Sparren oder den Betonsockel, bevor sie die Kiste installieren, verwenden spezielle Membranen oder Plastikfolie. Der Schutz vor Feuchtigkeit wird mit Stäben befestigt, deren Verwendung einen kleinen Spalt zur Belüftung ergibt.

Installationsmethode der Ummantelung:

  • am Rand des Gesimses wird ein Abschlusselement in Form eines Brettes oder zusätzlicher Stäbe platziert;
  • die Installation der Drehbank erfolgt gemäß den festgelegten Abmessungen, überprüfen Sie die Ebenheit der verbundenen Elemente, die Horizontalität;
  • die Stäbe werden von unten nach oben gesammelt, die Stütze ist an jedem damit kreuzenden Sparrenbein mit einem Nagel befestigt;
  • holz wird auf den Sparren mit zwei Beschlägen mit einer solchen Länge befestigt, die die Dicke der Platte für die Dachverkleidung unter der Wellpappe berücksichtigt;
  • auf einem Sparren verbinden sich benachbarte Stäbe nicht, die Fugen wechseln sich ab.

Die doppellagige Lattung enthält ein zusätzliches Gegengitter. Die untere Lage besteht immer aus Latten, die obere aus Stäben oder Platten, je nach Berechnung. Massivplatten werden in Richtung vom First zum Gesims verlegt, diagonale Anordnung von Spanplatten ist zulässig.

Auf den Sparren wird feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz versetzt, während die angrenzenden Platten mit selbstschneidenden Schrauben in der gesamten Naht befestigt werden. Für einen organisierten Lüftungsspalt wird die Firstschiene so platziert, dass sie 5 - 7 cm nicht bis zur Oberkante des Sparrens reicht.

Befestigung der Wellpappe an der Kiste

Das Profiblatt wird von unten nach oben, beginnend an einer beliebigen Kante, platziert. Der Traufüberstand beträgt 50 - 100 mm für die Sorten НС10, НС20, НС8, С21. Bis 200 - 300 mm erhöht sich die Verschiebung nach unten bei Profilblechtypen 35, Н60, Н75, С44. Typischerweise dient die Position der Rinne als Bezugspunkt für den Einlass. Eine herkömmliche vertikale Linie, die entlang des Hangs gezogen wird, muss auf die Mitte der Rinne fallen.

Die Kante der Bleche am Giebel ist bündig mit den Enden der Riegel angebracht. Zum Schutz vor Schnee und Regen wird eine L-förmige Stahlstange über das Windbrett an die Enden der Flüsse genagelt.

Die vertikale Überlappung hängt von der Dachneigung ab:

  • Neigung 10 - 15° - Platten überlappen sich mehr als 200 mm;
  • 15 - 30 ° - 150 - 200 mm Überlappung;
  • mehr als 30 ° - 100 - 150 mm.

Bei einer Neigung von weniger als 12° werden die Eintrittsstellen mit Silikonmassen abgedichtet. Seitliche Überlappungen werden um die Größe einer Welle ausgeführt. Bei einem Profilblech, dessen Wellenhöhe weniger als 10 mm beträgt, wird eine Überlappung für zwei Wellen hergestellt.

Für diese Beschichtung wird die Wellpappe mit speziellen selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Verschlüsse sind mit einer Ethylen-Propylen-Schicht überzogen und haben eine federnde Dichtung. Der Grat wird mit langen Beschlägen montiert und die Platten mit kurzen befestigt, im Wellenkamm. Die Größe der selbstschneidenden Schrauben wird so gewählt, dass das Ende des Befestigers 30 - 35 mm in die Schiene hineinragt.

Die Mittelstreifen werden mit einer Rate von 5 - 7 Beschlägen pro Quadrat des Daches befestigt, und die Seitenstreifen werden in jeder Kiste entlang der Länge des Blechs befestigt. Entlang der Breite werden die Schrauben alle 300 mm an den Giebeln verdreht, der Grat - in jede Leiste der Welle, während die Achse des Befestigungselements senkrecht zur Stange verläuft.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung